Am Donnerstag 20.2 mongolisch Mittagessen im Han in Zug und neue Leute kennenlernen hat noch Plätze frei
Vom Schloss Trautenfels durch den Frühlingswald...rauf auf den Tressenstein...
...nur noch wenig Schnee, teilweise noch recht eisig... Aber, wie immer, eine wunderschöne Aussicht ins Ennstal zur Belohnung...
So ein schöner Tagesausflug Gemütlich mit dem Zug an Urnersee
Es ist immer Wieder interessant was man alles sehen kann
Sehe schön war im Herbst dort.
Mein Profilhintergrund stammt von dort
Herrliche 2. Etappe des Waldviertel Weitwanderweges 606 von Untermeisling nach Lichtenau. Zuerst ging es der Straße entlang nach Obermeisling u. Hohenstein. Dort wurde es das erste Mal spannend, denn es gab einen kurzen Abstecher zur Burgruine Hohenstein. Nun ging es dem Kremsufer entlang bis zum "Zwickl". Nach einer Rast wurde es anstrengend, denn es ging den Vettersteig hinauf auf die Dürrleiten wo es viel tolle Felsen und Höhlen zu erkunden gab. Hinunter zur Großen Krems ging es über mehrere Stege querend bis nach Brauhaus. Dort gab es leider den Brauhaussteg nicht mehr. (Wurde vom letzten Hochwasser "weggespült"). So musste eine klassische Flussquerung gemacht werden und somit eine kleine Abkühlung. Danach ging es die Hinterleiten und Dorffeld zum Ziel nach Lichtenau.
Heute habe ich von Eliana ein Telefon bekommen und bin dann zu Ihr zum Kaffee und Reden gegangen. Da sie nicht mit zum Spazieren gehen wollte ging ich alleine in die Schwägalp hoch . Und bin die Alte Schwägalpstrasse runter gelaufen, Es hat ein paar Schlittel Fahrer gehabt. Aber es lauft nicht gut. So war es Für Spaziergänger optimal gewesen. Es war alles so spontan
Ja, Gaby, und endlich wieder ohne Grödel begehbar😊
Ich kann den Link leider nicht mehr ändern. Es handelt sich um den Tressenstein am Fuße des Grimming.