Ich sehe hier immer so schöne Wanderungen die angeboten werden. Leider sind die für mich von der Streckenlänge nicht zu schaffen.
Martinigansl-Essen....Tradition, aber zu
welchem Preis?
Nur wenige Restaurants bieten Weidegänse an, sie wachsen langsam und haben bis zur Schlachtung ein schönes Leben und sind hochpreisig. Die meisten Gänse in Lokalen und Supermärkten kommen aus dem Ausland, wo das Stopfen noch erlaubt ist und daher günstig. Sogar auf Weideganslkirtagen im Bgld. bekommt man nur solche.
Und der Preis für den günstigen Preis - furchtbares Tierleid.
Beim Stopfen wird ihnen ein Rohr in den Rachen gerammt, immer wieder Futter reingestopf, Verletzungen in der Speiseröhre, Mägen, die zerreißen, Knochenbrüche, da die
Knochen mit der schnellen Gewichtszunahme nicht zurecht kommen.
Hab vor Jahren eine Dokumentation gesehen, die brutalen Bilder hab ich noch heute vor Augen und kann mich an die Schreie der Gänse erinnern, die so leiden müssen. Nein danke, dieses Tierleid will ich nicht fördern.
Wer hat Lust, etwas mit mir zu unternehmen?
Liebe Leute, die heute beim Spätstück der Gruppe 70+ anwesend wart!
Es war eine gute Zeit mit euch, obwohl der erste Raum wirklich unglaublich laut war. Zum Glück war die Wirtin so freundlich, uns eine Alternative zu bieten. Leider ist sie für zwei Frauen zu spät gewesen, hoffentlich gibt es ein nächstes Mal.
Wir konnten heute einiges besprechen im Zusammenhang mit GE und sogar privat. Danke für das Vertrauen.
Eine kurze Zusammenfassung der Wünsche bzw. Vorstellungen:
Geo-Cashing (jetzt weiß ich, was das ist), mit Elke, aber erst später
Doppelkopf (Versuch der Gründung einer Gruppe folgt)
Wanderungen
Ausflüge, hier und dort (Heinrich organisiert auch was in Holland?)
Tanzen (zunächst mal in der Zeche Carl, mal sehen wie es wird, Monika, ich bin gespannt))
Kochen, mit lustiger Spontanidee (oder auch anders?)
Konzerte und Oper (gern, Erika. Das mag ich sehr)
Liebe Gruppenmitglieder, die ihr heute aus Gründen nicht dabei wart: Meldet euch bitte, es lassen sich bestimmt noch Möglichkeiten organisieren, damit wir uns auch kennen lernen.
Simo (sollte ich was Wichtiges vergessen haben, bitte melden!)
Angekommen!
Immer wieder schön.... der Spaziergang zum Schiederweiher
So kein Regen tropfen erwischt Sogar Wanderer mit Kurzen Hosen gesehen für mich zu Kalt Jedem seine Sache. So spontan ist immer gut
Und so viele Falken habe ich noch nie gesehen scheinbar sind die jungen noch bei den Eltern so gute Flieger.
Ist jemand zwischen 29.09. und 06.10.25 bereits auf Kreta, Region Agios Nikolaos oder möchte mich begleiten?
Flug und Hotel habe ich bereits gebucht.
Ich würde gerne eventuell mit Mietwagen die Umgebung erkunden.
Bei Interesse bitte PN an mich.
Oh zu spät gesehen
Bike an hike von Bad Ischl über die Rettenbach- und Blaa-Alm auf den Loser. Von dort zu Fuß weiter, um den ganzen Stock zu umrunden. Vorbei an gezählten 26 Gemsen, vielen Dolinen, unscheinbaren Steinmandeln, ohne die der Weg ins Nirgendwo geführt hätte. Mit Blick vom Gamskogel zum Schafberg, Wolfgangsee, Untersberg, Dachstein , Gosaukamm usw.
Übers Greimuth, den Augstsee und die Loserhütte zurück zum Rad und in nicht mal 1 Stunde zurück nach Ischl. Ein ganz toller Tag mit einer langen und besonderen Wanderung 🤩
Dann bist bei meiner Almhütte vorbei in der Gschwandt!!
Danke liebe Maria, Fam.Wutka-Titz und Freunde ! ❤