Stadtführung zur Wiener Weihnachtszeit mit der wundervollen Katharina Mölk im Zentrum von Wien.
Vorauskassa: Weitere Infos unten.
Bitte tragt Euch nur als Teilnehmer ein, wenn Ihr fest dabei seid.
Vom Nikolo zum Christbaum – Wiener Weihnacht im Wandel der Zeit
Wie feierten die Wiener früher Weihnachten – und wie wurde daraus das Fest, das wir heute kennen?
Diese Stadtführung nimmt uns mit auf eine stimmungsvolle Zeitreise durch das festliche Wien: von den Nikolausbescherungen der Kinder Maria Theresias über das Verbot der Krippenspiele unter Joseph II. bis hin zu den prachtvollen, aber steifen Weihnachtsfeiern am Hof von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth.
Wir erfahren, wie aus einfachen Hauskrippen prachtvolle Christbäume wurden, warum gerade Wien viele unserer heutigen Bräuche prägte und wie sich Adel und Volk auf ganz unterschiedliche Weise auf das „Fest der Feste“ einstimmten.
Ein Spaziergang durch Geschichte, Glanz und die stillen Seiten der Wiener Weihnacht.
Katharina Mölk ist Althistorikerin und Stadtführerin in Wien.
Ich kenne Katharina von Online Führungen durch die Nationalbibliothek und das Papyrusmuseum sowie von einer Stadtführung zu Johann Strauss.
Ich liebe ihre Führungen, da sie mitreißend, wissensreich und voller Wiener Charme sind – sie lässt Geschichte lebendig werden. (Schaut gern mal bei Youtube)
So hatte ich die Idee für eine Stadtführung zur Wiener Weihnachtszeit. Da sie aber nur private Führungen zu einem Festpreis anbietet, hoffe ich, dass wir eine Gruppe zusammen bekommen.
Dauer 1,5 bis 2 Stunden
Gruppenpreis: 240 Euro inkl. Ust.
Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Personen
Wenn wir bis zum 11.11. mindestens 10 Teilnehmer sind, dann findet die Aktivität statt und ich bitte alle Teilnehmer, mir Ihren Anteil per Paypal zu überweisen. Bei 10 Teilnehmern wären es 24 Euro pro Person, bei mehr Teilnehmern entsprechend weniger.
Eine Freundin von mir kommt mit, die nicht hier angemeldet ist, daher sind wir eine Person mehr als hier in den Teilnehmern zu sehen.