Langstreckenwanderung an der Ostschweizer Riviera

Datum: 08:50 Uhr
Treffpunkt:  Weesen Schifflände (siehe Beiträge)
Distanz ca. ↔️ 24km

Aufstieg: ca. ⬆️ 1000hm

Abstieg: ca. ⬇️ 1000hm

Reine Wanderzeit ca. ⏱️8h 

Ziel: 
Schwierigkeit: 🥾WT3

Verpflegung aus dem Rucksack Zwipf

Tempo etwa gemäss Wanderweg oder ein wenig schneller

Solide knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind Pflicht. Ohne wird man diskussionslos stehen gelassen. 

kostenlose Führung durch Wanderleiter Bergwandern T3  

 


Unsere Wanderung beginnt in Weesen an der Schifflände. Von dort folgen wir dem Ufer des Walensees, vorbei am Lido, bis wir in den Abschnitt mit den Tunnels gelangen. Dieser führt uns weiter zur Strahlegg und nach Betlis, wo wir einen Abstecher zu den beeindruckenden Seerenbachfällen machen.

Die Seerenbachfälle gehören mit einer Gesamthöhe von rund 600 Metern zu den höchsten Wasserfällen der Schweiz und sind der dritthöchste Wasserfall der Alpen. Sie bestehen aus drei Stufen, wobei der oberste Fall eine beeindruckende freie Fallhöhe von etwa 305 Metern aufweist. Besonders eindrucksvoll sind sie während der Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen, wenn sich die Wassermassen donnernd in die Tiefe stürzen. Direkt neben den Fällen entspringt zudem die Rinquelle, eine der wasserreichsten Karstquellen Europas, die sich spektakulär aus dem Fels ergießt.

Nach einer kurzen Rast geht es weiter durch ein ständiges Auf und Ab nach Quinten, dem einzigen Dorf in der Schweiz, das ausschließlich zu Fuß oder mit dem Schiff erreichbar ist. Durch seine geschützte Lage wird Quinten oft als "Ostschweizer Riviera" bezeichnet. Hier wachsen Palmen, und oft blühen bereits die ersten Blumen, was eine fast mediterrane Atmosphäre schafft.

Entlang der Felsen wandern wir nach Au und folgen weiterhin dem See bis nach Schilt. Hier beginnt der letzte Aufstieg zum Walenstadterberg. Falls die Casula Beiz geöffnet hat, legen wir eine gemütliche Pause ein und genießen Kaffee und Kuchen.

Nach der Pause geht es ein paar Meter zurück, bevor wir den Abstieg nach Walenstadt in Angriff nehmen. Dort endet unsere Tour am Bahnhof, von wo aus die Heimreise angetreten werden kann.

Teilnahmevoraussetzungen:

Verpflegung aus dem Rucksack (Zwipf)

Tempo etwa gemäß Wanderweg oder ein wenig schneller

Solide, knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind Pflicht. Ohne wird man diskussionslos stehen gelassen.

Kostenlose Führung durch Wanderleiter Bergwandern T3

Organisatorische Hinweise:

Damit alles gut organisiert ablaufen kann, melde dich bitte spätestens 24 Stunden vor der Wanderung an, besonders wenn nur wenige Teilnehmer dabei sind.

Falls du doch absagen musst, informiere mich bitte möglichst früh, idealerweise mindestens 36 Stunden vorher.

Absagen innerhalb von 36 Stunden vor dem Start haben eine Gebühr von 10 CHF zur Folge, die per Twint bezahlt werden muss. Der Grund dafür ist, dass ich viel Zeit in die Planung investiere, wie Routenorganisation, Restaurantreservierungen und Anreise. Zudem könnte deine rechtzeitige Abmeldung anderen, die vielleicht wegen begrenzter Plätze nicht teilnehmen konnten, die Chance geben, mitzukommen. Danke, dass du dazu beiträgst, die Wanderungen für alle reibungslos und angenehm zu gestalten!

Verhalten während der Wanderung:

Unter Beachtung des Datenschutzes sind während der Wanderung keine Fotos gestattet, auf denen Teilnehmer ersichtlich sind. Respektiere die Privatsphäre aller und genieße die Natur ohne Sorge, auf einem Bild zu erscheinen.

Wir sind als eine Gruppe unterwegs und nehmen Rücksicht aufeinander. Das Wohlbefinden aller und das gemeinsame Erlebnis sind wichtiger als die sportliche Leistung Einzelner.

Die Sicherheit hat stets hohe Priorität. Ich plane die Touren sorgfältig und entscheide unterwegs über Varianten oder Rückkehr, wenn es die Verhältnisse erfordern. Ich behalte mir vor, beim Start Personen ohne gutes, passendes Schuhwerk auszuschließen.

Sonstiges:

Wir starten pünktlich und warten nicht auf Verspätete.

Bei Verspätungen und Notfällen informiert

Teilnahmevoraussetzung: 
Damit alles gut organisiert ablaufen kann, melde dich bitte spätestens Freitag 22:00 Uhr  vor der Wanderung an, besonders wenn nur wenige Teilnehmer dabei sind. 
 

Unter Beachtung des Datenschutzes sind während der Wanderung keine Fotos auf denen Teilnehmer ersichtlich sind  gestattet. Respektiere die Privatsphäre aller und genieße die Natur ohne Sorge, auf einem Bild zu erscheinen.

 

Wir sind als eine Gruppe unterwegs und nehmen Rücksicht aufeinander. Das Wohlbefinden aller und das gemeinsame Erlebnis sind wichtiger, als die sportliche Leistung Einzelner.

 

Die Sicherheit hat stets hohe Priorität. Ich plane die Tou

Organisiert von
Stefan Z. aus St. Gallen
Sa. 22.03.2025 von 08:45 bis 17:30 Uhr
Weesen Schiffslände
Weesen, 8872 Weesen, Schweiz
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.