Distanz ca. 19 km
Aufstieg: ca. 800hm
Abstieg: ca. 1500 hm
Reine Wanderzeit ca. 6 1/2 h
Treffpunkt: Wegweiser neben Kirche in Brülisau
Ziel: Wegweiser neben Kirche in Brülisau
Verpflegung aus dem Rucksack
Tempo etwa gemäss Wanderweg oder ein wenig schneller
solide knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle
Mit der Seilbahn fahren wir hoch zum Startpunkt auf den Höhen Kasten. Ein kurzer Abstieg bringt uns auf den Kastensattel. Über den wunderschönen geologischen Panoramaweg, der leider viel begangen wird( daher früher Start), gehts via Staubern zur Saxerlücke. Auf dieser Strecke sind auf 15 Schautafeln für geologieinteressierte Wanderer leicht verständlich die geologischen Vorgänge welche den Alpstein geformt haben, erklärt.
Nun folgt der erste längere Abstieg bis zum Fählensee. Am Fählensee machen wir ca. 20 - 30 Minuten Mittagspause. Anschliessend gehts über die Alpen Rainhütten Furggeln zur Alp Soll. Dies ist meine Lieblingsalp im Alpstein. Im kleinen gemütlichen Alpbeizli gibt es eine kleine Pause. (Kein Restaurant, dadurch nur eine kleine Auswahl an Getränken)
Frisch gestärkt gehts bis zum Kreuz wo auch der Weg von der HJasenplatte rein kommt. Kurz danach wandern wir über den schattigen ehemaligem Wanderweg dem Bach entlang runter zum Pfannenstiel. Die letzten Meter geht es der Teerstrasse entlang nach Brülisau.
Teilnahmevoraussetzung:
Wir sind als eine Gruppe unterwegs und nehmen Rücksicht aufeinander. Das Wohlbefinden aller und das gemeinsame Erlebnis sind wichtiger, als die sportliche Leistung Einzelner.
Die Sicherheit hat stets hohe Priorität. Ich plane die Touren sorgfältig und entscheide unterwegs über Varianten oder Rückkehr, wenn es die Verhältnisse erfordern.
Wir starten pünktlich und warten nicht auf verspätete.
Bei Verspätungen und Notfällen Informiert mich unter 076 532 46 36. Achtung: 2. Handy wird 1 Stunde vor Start eingeschaltet und 1 Stunde nach Ende ausgeschaltet.
Jeder wandert auf eigene Verantwortung.