Hallo, wer möchte mich begleiten?
Lt.Wetterprognose bleibt es wohl trocken😉.
Vielleicht im Anschluss nach der Führung irgendwo am Ort was trinken gehen.
❗️Anmeldung unbedingt vorher erforderlich.
Anmeldung:
erforderlich unter hohemarkerleben.de/termine
❗️5,00€ sind in bar vor Ort zu zahlen.
Öffentliche Führungen 2025
Termine:
jeweils Sonntag, 3. August um 14:00 Uhr
Dauer:
ca. 1-1,5 Stunden
Treffpunkt
Heidehäuschen
(Parkplatz Westruper Heide, Flaesheimer Damm, Haltern am See
von dort fußläufig ca. 200 m in die Heide (Straße queren und geradeaus))
Veranstalter:
Naturparkführer Hohe Mark e.V.
Leitung:
Heike Kalfhues
(Dipl. Landschaftsökologin / Zertifizierte Waldpädagogin)
Kontakt:
h.kalfhues@hohemarkerleben.de oder Tel. (0 23 64) 60 41 94
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide. Bizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen. Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten. Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage…
Im Anschluss an die Führungen besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“. Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide…