Distanz ca. 8 km
Aufstieg: ca.250 hm
Abstieg: ca. 250 hm
Reine Wanderzeit ca. 3h
Treffpunkt: Mörschwil Bushaltestelle Kirche
Ziel: Mörschwil Bushaltestelle Kirche
Schwierigkeit: T2
Verpflegung aus dem Rucksack
Tempo etwa gemäss Wanderweg oder ein wenig schneller
Wer hat das eigene LSV ohne Sonde und Schaufel (Bitte nach dem Winter Batterien prüfen)
Organisationsbeitrag 5.-- Fr.
Wir treffen uns bei der Bushaltestelle Mörschwil Kirche. Dort nehmen wir in einem Kaffee dsen Startkaffee ein. Dabei werde ich euch kurz etwas über die Lawinenkunde erzählen. Danach gehen wir ein wenig wandern. Dabei werde ich 1-2 mal im herbstlichen Laub ein LVS verstecken und jeder der Gruppe darf es suchen. Das Laub hat den Vorteil das man die Spuren des Vorgängers nicht sieht, was bei Schnee nicht der Fall ist.
Die Wanderung führt uns von Mörschwil Richtung Wittenbach und über den Nonnensteg zurück nach Mörschwil.
Nach dieser Wanderung solltest du Fit sein, im Winter bei einer Schneeschuhtour oder Tourenskitour das LVS kortrekt anzuwenden.
Teilnahmevoraussetzung:
Wir sind als eine Gruppe unterwegs und nehmen Rücksicht aufeinander. Das Wohlbefinden aller und das gemeinsame Erlebnis sind wichtiger, als die sportliche Leistung Einzelner.
Die Sicherheit hat stets hohe Priorität. Ich plane die Touren sorgfältig und entscheide unterwegs über Varianten oder Rückkehr, wenn es die Verhältnisse erfordern.
Wir starten pünktlich und warten nicht auf verspätete.
Bei Verspätungen und Notfällen Informiert mich unter 076 532 46 36. Achtung: 2. Handy wird 1 Stunde vor Start eingeschaltet und 1 Stunde nach Ende ausgeschaltet.
Jeder wandert auf eigene Verantwortung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.