Führung „Unter der Hofburg Wien: Ein historischer Rundgang durch den Gipskeller“
18. April 2025, 10:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 14:00 Uhr
Der Gipskeller beherbergt rund 2.000 originale Gipsmodelle aus der Zeit des Wiener Ringstraßenbaus. Diese detailreichen Modelle dienten als Vorlagen für Denkmäler, Fassaden und Skulpturen berühmter Bauwerke wie der Hofburg Wien und des Burgtheaters. Sie stammen aus dem Fin de Siècle und wurden damals in aufwendiger Handarbeit in Künstlerwerkstätten gefertigt.
Die Führung der Burghauptmannschaft Österreich gibt spannende Einblicke in die kunstvolle Handwerksarbeit des 19. Jahrhunderts. Besucher*innen erfahren, wie die Gipsfiguren Schritt für Schritt hergestellt wurden und wie aus diesen Modellen schließlich prächtige Denkmäler entstanden. Zudem wird die enge Verbindung dieser Werke zur Baugeschichte der Hofburg Wien beleuchtet.
Diese Führung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die kunsthistorische Bedeutung und die handwerklichen Techniken der Wiener Architektur zur Zeit des Fin de Siècle zu entdecken – und die Geschichte hinter den beeindruckenden Fassaden und Skulpturen der Stadt hautnah zu erleben.
Anmeldungen presse@burghauptmannschaft.at
Wo: Innerer Burghof, 1010 Wien
Pro Führung stehen 20 Plätze zur Verfügung. Diese werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Es wird um ein Erscheinen spätestens 10 Minuten vor Führungsbeginn gebeten.
Wer kommt mit?
GLG Michael