filmrendezvous: BUGONIA

Liebe Filmkunstfreund*innen!

 

In Zeiten von Populismus und KI werden Lügen gerne mal als Wahrheiten gehandelt, Irre kommen an die Ruder der Macht, vernunftorientierte Menschen werden um den Schlaf gebracht und der Streit der Lager kann eine Gesellschaft an den Rand des Wahnsinns treiben, bis dann entweder vor dem Abgrund ein Richtungswechsel erfolgt oder die nächste Katastrophe folgt und danach hoffentlich nochmal die Chance besteht aus den Ruinen wie der Phönix aus der Asche aufzustehen. Es geht also um unterschiedliche Interpretationen von Welt und Wirklichkeit bis hin zu Verschwörungstheorien (kann natürlich auch ein Kampfbegriff zur Diskreditierung unbequemer Tatsachen sein) und die daraus folgenden Handlungen. Wenn ein wahrscheinlich teilweise völlig abgedreht, rauschhaft wirkender und dabei zugleich fesselnder, sound- und bildgewaltiger, rhetorisch reichhaltiger Film wie BUGONIA in einem tieferen Sinne mehr als uns lieb ist mit der uns umgebenden Realität zu tun hat, sagt das nichts Gutes aus über die aktuelle gesellschaftliche Situation, macht es allerdings auch leichter diese im gemeinsamen Kino-Erlebnis zu verarbeiten. Kommt bei perfektem Wetter für Kulturgenuss mit auf diesen spontanen Trip!

 

Kalle Somnitz von den Filmkunstkinos schreibt:

 

(...) Emma Stone spielt Don Michelle, eine mächtige CEO eines amerikanischen Unternehmens. Ihr Widersacher, der Imker, Darknet-Aktivist und Verschwörungstheoretiker Teddy (Jesse Plemons) glaubt nicht nur an Aliens, sondern ist sich sicher, dass Don Michelle ein solches ist und macht sie für das Bienensterben verantwortlich. Doch er glaubt, dass sie noch weit Böseres im Sinn hat. So überredet er seinen etwas debilen Cousin Don, das so übermächtige außerirdische Wesen zu entführen. Das gelingt zwar, aber was dann folgt, ist Chaos pur, ein Spektakel mit merkwürdigen Wendungen, explosiver Gewalt, Ausbrüchen von Slapstick und satirische Seitenhieben en masse. Wenn Lanthimos dabei gelegentlich die Story aus den Augen verliert, macht das gar nichts, denn es ist ein Vergnügen, Emma Stone und Jesse Plemons bei diesem durchgeknallten Höllenritt zuzusehen.

 

iNFO ZU FiLM UND KiNO: https://filmkunstkinos.de/filme/bugonia-2025 

 

Regie: Yorgos Lanthimos // Drehbuch: Will Tracy // Besetzung: Emma Stone, Jesse Plemons, Aidan Delbis, Alicia Silverstone // Land: Großbritannien, Südkorea // Länge: 2 Std. // Jugendschutz: FSK 16 (Gewalt, Bedrohung, Verletzung) // Genre: Komödie, Sci-Fi

 

TRAiLER: https://www.youtube.com/watch?v=n5r3JYud6pY 

 

REZENSiONEN (Spoiler-Warnung!): z.B. https://cinemaforever.net/bugonia-2025-kritik & https://www.filmstarts.de/kritiken/282613/kritik.html & https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer/bugonia-2025 & Bugonia - Are We Beyond Saving? - A Video Essay https://www.youtube.com/watch?v=QGX7Xou-8cw 

 

TREFFPUNKT: ab 18:45 Uhr im Foyer des ATELiER (Graf-Adolf-Str. 47, 40210 Düsseldorf, nächste Haltestelle für Öffis: Berliner Allee (Straßenbahn 701 / 705 / 706 / 707 / 708 / 709, Fußweg ca. 1 Minute). Bevor die Vorstellung um 19:15 Uhr startet und nachdem wir wieder im Hier und Jetzt gelandet sind, können wir ein bisschen plaudern.

 

TiCKET: regulärer Preis 12€ (ermäßigt 10€ mit dem Gilde-Pass https://filmkunstkinos.de/angebote/gildepass) Kauf an der Kasse oder online im Vorverkauf möglich https://filmkunstkinos.de/kinos/atelier (auf Ticket-Symbol links oben im Menü klicken). Wer absolut auf Nummer sicher gehen möchte, kauft das Ticket vorher online oder reserviert den Platz telefonisch via 0211-566 34 96 (Karte muss bis 18:45 Uhr an der Kasse abgeholt werden, eine eventuell vorhandene Schlange darf dabei nicht umgangen werden ... sonst beißt sie. ;-)

 

Vorfreudige Grüße,

Berndt // Spontacts-Gruppe flowdate

Organisiert von
Sa. 01.11.2025 von 18:45 bis 21:30 Uhr
3 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.