Wandern und Geocachen im Nationalpark Eifel - Kermeter West

Wandern steht bei dieser Aktivität im Vordergrund. Die Geocaching-Rätsel sind sehr einfach und weisen uns "nur" den Weg. Am Ziel (und teils unterwegs) können wir uns über einen "Cachefund" freuen. Auch für Anfänger und Neugierige geeignet, die dieses Hobby kennenlernen möchten.

Der Kermeter ist ein geschlossenes Waldgebiet zwischen Rursee und Dreiborner Hochfläche. Er zählt zu den größten Wäldern des Rheinlands und bildet eines der Kerngebiete des 2004 eröffneten Nationalparks Eifel.

Er erhebt sich in seinen Höhenlagen deutlich über 500m ü. NN.

Direkt am Parkplatz, an dem wir starten, beginnt der barrierefreie Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter. Hier kann man sehr schön das ökologische Herzstück des Nationalparks Eifel erleben. Der Wilde Weg führt über zehn Informationsstationen und hält viel Background, oft interaktiv ausbereitet, vor.

Geht man vom Wanderparkplatz Kermeter dann über den markierten barrierefreien Weg des Natur-Erlebnisraums Wilder Kermeter, kommt man über die Wegespinne Schwarzes Kreuz u.a. zum Aussichtspunkt Vogelsang (mit Blick auf die "Ordensburg" Vogelsang aus der NS-Zeit) und zum Aussichtspunkt Hirschley. Von der Hirschley hat man einen eindrucksvollen Blick auf den Rursee.

Wir erwandern folgende Multis:

GC240AQ - Kermeter West

GC5ATFG - Wilder Weg

Zwei Tradis und eine Letterbox liegen noch als "Beifang" auf unserem Weg.

Ca. 11-12km und ca. 100 Höhenmeter

Dauer ca. 4 Stunden 

Bei Regenwetter behalte ich mir die Absage oder Verschiebung der Aktivität vor.

****

Es gelten die aktuellen Coronaregeln des Landes NRW. Da es sich um eine private Zusammenkunft mit bis zu 10 Personen handelt, gilt die 2G Regel (Teilnahme geimpft/genesen).

****

Freue mich über wanderfreudige Mitcacher 😀

Organisiert von
Susanne aus Erkelenz
Sa. 15.01.2022 ab 11:00 Uhr
8 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.