Sind Legislative, Exekutive und Judikative in Österreich stark genug um Machtmissbrauch, Korruption, populistischer Propaganda und autoritären Machtansprüchen zu widerstehen?
Am Beispiel der „Visegrád-Staaten“ (Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn) wird deutlich, wie schnell diese Institutionen untergraben werden können.
Besteht die Gefahr eines Demokratieabbaus auch bei uns?
Wie könnte man die Demokratie in Österreich stärken und verbessern?
Mit Fokus auf Legislative und Exekutive wollen wir diese Fragen diskutieren.
Podiums- und Publikumsdiskussion mit
Gerhard Schmid, dritter Präsident des Wiener Landtags, Vorsitzender der SPÖ-Bundesbildungsorganisation und Obmann der SPÖ Hietzing.
Ewa Ernst-Dziedic, von 2015 bis 2019 Wiener Mitglied des Bundesrates, Grüne Abgeordnete zum Nationalrat (2019 bis 2024), Sprecherin der Grünen Frauen Österreich (2018 bis 2020).
Stephanie Krisper, NEOS Abgeordnete zum Nationalrat, Sprecherin für Justiz und Volksanwaltschaft, Mitglied der parlamentarischen Versammlung des Europarats.
Eintritt frei