Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Lass uns philosophieren: Was ist für einen Mann 'wichtig', wenn er eine neue Frau kennenlernt?

    Diskussion · 736 Beiträge · 102 Gefällt mir · 22.009 Aufrufe

    Daß die Frau sportlich ist-

    Oder attraktiv,

    Oder charmant,

    Oder intelligent,

    Oder - keine Emanze,

    Oder erotisch,

    Oder- die Chemie muß stimmen,

    Oder wollen viele Männer  im Alter 50+

     - oft nach jahrelangen Beziehungen-

    Ihre Ungebundenheit genießen,

    Oder reagieren Männer individuell, 

    Und 'Frau' muß erst selbst draufkommen,

    Was 'Er' sucht?

    Hat nicht jeder Mann und jede Frau Sehnsucht nach der großen Liebe?

    Angenommen zu werden mit allen Vorzügen und auch Fehlern?

    Ich glaub, ein guter Kumpel beim Sport zu sein reicht nicht, schließt vielleicht sogar Nähe und Intimität aus....

    Es müssen andere Ebenen auch passen...

    Flirten miteinand, lachen,vertrauen können,

    ernsthaft und fröhlich sein - ehrlich sein-

    mit einer gewissen Leichtigkeit des Lebens....

    Oder.......?

    04.04.17, 22:04

Beiträge

  • 05.02.20, 01:10

    Hallo Sunshine, nochmals ich.

    Sunshine:

    philosophieren wir:

    Ein Mensch will einen Traumpartner haben.  

    Ich habe mich in meinem vorher geschriebenen Beitrag auf Lebensabschnittspartnerinnen konzentriert.

    Bei anderen Partnerinnen kann es durchaus Bedingungen geben.

    Wenn die Tanzschule als Voraussetzung für den Slow-Fox-Kurs mindestens Gold-Star vorschreibt, muß sie mindestens glaubhaft behaupten können, das schon einmal absolvier zu haben.

  • 05.02.20, 00:49 - Zuletzt bearbeitet 05.02.20, 01:00.

    Hallo Sunshine

    Sunshine:

    philosophieren wir:

    Tun wir doch eh schon die ganze Zeit

    Sunshine:  .... ich habe keine Erwartungen, stimmt das 100% nicht, denn

     .... gleich sofort viele Erwartungen da  ....

    Das Wort „Erwartung“ ist mehrdeutig.

    Ich erwarte auch, daß ihre Beine bis zum Boden reichen. Außer, sie heißt Fenchurch.

    Weil ich erwarte, daß die Gravitation keine Ausnahme macht.

    Aber, das sind Trivia, die man voraussetzen kann.

    Wenn ich im Zusammenhang mit einer Partnerin (welcher auch immer Art) von Erwartung schreibe, dann grenze ich den Begriff auf nicht selbstverständliche Eigenschaften ein, die für das gemeinsame Vorhaben relevant sind.

    Das klingt jetzt sehr philosophisch, aber das wolltest Du ja.

    Nach genau dieser Definition erwarte ich mir gar nichts.

    Sunshine:  Wir Menschen haben eine innere Vorstellung von dem was uns gut tun könnte

    Ja!

    Sunshine:  ( .... eine innere Vorstellung von .... )  WER uns gut tun könnte -

    Nein!

    Was mir gut tut, sind einzelne Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Dinge, die man getrennt betrachten kann.

    Ein „Wer“ repräsentiert eine Person, also ein untrennbares Gesamtbündel an unzähligen Eigenschaften, von denen kaum eine veränderbar oder austauschbar ist.

    Nehmen wir an, ich bilde mir ein, mich auf zehn verschiedene Eigenschaften festzulegen, von denen jede drei mögliche Zustände einnehmen kann. Ich aber nur jeweils einen der drei akzeptieren will. Dann erfüllt rein rechnerisch nur eine von 59049 Frauen meine Erwartungen. Und die soll ich dann finden?

    Zu mathematisch? Manche Online Partnerbörsen erwecken die Illusion, sie könnten so was.

    In der freien Wildbahn undenkbar.

    Sunshine:  "people fall in love in a mysterious way,  .... "

    Ich nenne das immer „Amor schießt seine Pfeile meuchlings aus dem Hinterhalt“,

    hab ich ja in diesem Forum schon mehrfach geschrieben.

    Sunshine:  Liebe ist bedingungslos - Partnerschaft nicht. 

    Liebe und Partnerschaft sind im hier und jetzt.

    Wenn mir eine Frau wirklich gut gefällt, gehe ich in die nächste Ecke, und warte bis der Anfall vorbei ist.

    Wenn ich der Frau auch gut gefalle, kommt sie zu mir in die Ecke und holt mir dort raus.

    Der schönste Augenblick einer Beziehung ist der, in dem sie zustande kommt.

    Der traurigste Augenblick einer Beziehung ist der, in dem sie zerbricht.

    Wenn das Glücksgefühl über das Zustandekommen länger und intensiver war, als der Schmerz über die Trennung, war die Beziehung gut.

    Mit dieser simplen Einstellung hab ich seit dem vierzehnten Lebensjahr zwei Drittel meiner Lebenszeit in Beziehungen verbracht.

    Als Jugendlicher hab ich m ich ein einziges Mal um ein Mädchen bemüht. Ist natürlich nix geworden.

    Ich werde nie wieder einer Frau nachlaufen, die nicht von sich aus die ersten Signale sendet.

    Das entspricht sowieso der Realität. Zu dem Zeitpunkt wo „Er“ sich an „Sie“ heranmacht, hat „Sie“ sowieso schon längst entschieden.

    Sunshine:  Ist nicht auch die "Märchenprinz- Prinzessin - Geschichte" so was wie:

    Für mich nicht.

    Die Bedeutung, die die Sprechgruppe „sie wartet auf den Märchenprinzen“ für mich hat, geht aus meiner Antwort an Sunnymare hervor.

    Der Prinz selbst spielt in diesem Zusammenhang nicht einmal die Rolle einer fiktiven Persönlichkeit.

    Sunshine:  Dem anderen DIE FREIHEIT ZU LASSEN WIE MAN SEIN WILL  -

    Das bezog sich auf Gerhilds Definition vom Märchenprinzen, für den sich ihr (Ex?)Partner angeblich hielt, was ich nicht nachprüfen kann.

    Und Gerhilds Kritik am (Ex?)Partner, sofern es nicht als einseitige Kollektivschuldzuweisung an alle Männer gedacht ist :

    Gerhild:

    Dabei jedoch außer Acht lassend, was Frau an einem Mann wichtig ist.

    2 komplett unterschiedliche Bedürfnisse zusammen bringen. Das kümmert IHN nicht/wenig.

    Ich habe versucht aufzuzeigen, daß diese Kritik auch in die andere Richtung anwendbar ist.

    Das Bernhard Shaw Zitat hab ich mir von Ingrid ausgeborgt, um auf einen möglichen Weg zur Auflösung hinzuweisen.

    Übrigens:

    Deinem Scharfsinn wird nicht entgangen sein, daß ich doch eine Bedingung genannt habe,

    die eine Frau erfüllen muß.

    Sie muß mich wollen.

    Aber, das fällt beim Zustandekommen einer Beziehung wohl doch unter Trivia.

    Ohne „einander wollen“ geht es nicht.

  • 04.02.20, 22:47

    Sunnymare:

    Märchenprinz, Traumpartner....alles Begriffe, die negativ behaftet sind. 

    Gut das es negativ belegte Begriffe gibt, sie sind Voraussetzung dafür, daß wir uns über negativ belegte Sachverhalte austauschen können.

    Gut, daß wir alle den Begriff Märchenprinz noch kennen, und nicht vom „coolen fairy-tale prince“ schreiben müssen, aber wir gehören auch alle einer Generation an, die sich noch erinnern kann, was ein Kassettenrekorder ist.

    Als Person, oder Rolle, gab es den Märchenprinzen bei uns sowieso nie.

    Der Prinz im Märchenbuch hat ja ganz einfach „Prinz“ geheißen, und nicht „Märchenprinz“.

    Die Redewendung „sie wartet auf den Märchenprinzen“ wurde unter meinen Mitschülern verwendet, um einander gegenseitig vor Mädchen zu warnen, die jeden abblitzen ließen.

    Daß genau diese Mädchen sich über kurz oder lang grundsätzlich den ärgsten Ekeln an den Hals werfen, steht in einem anderen Buch.

    Mann und Frau wissen mit zunehmendem Alter, was sie wollen

    Wirklich???  🤔

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Waldfee70 wieder gelöscht.
  • 04.02.20, 14:23

    edith:

    .... ein lieber Frosch wäre super, ....

    Als sie beim Nachmittagsspaziergang am Brunnenrand vorbeikamen,

    sprach der weise alte König zu seiner Tochter, der bezaubernden Prinzessin:

    Sieh mein Kind, das hier ist ein Prachtexemplar der selten gewordenen Art Hyla arborea.

    Bitte küsse ihn nicht, sonst wird wieder so ein dämlicher Prinz draus.


  • hm - auch wenn ich das "fortgeschrittene" Alter bereits längst habe - 

    zwischen dem was ich WILL und dem was ich BRAUCHE liegen wahrscheinlich Welten .... hihihi....

    Gruß von Ingrid

  • 04.02.20, 12:51

    Märchenprinz, Traumpartner....alles Begriffe, die negativ behaftet sind. 

    Mann und Frau wissen mit zunehmendem Alter, was sie wollen und was ihnen gut tut. Das Problem sehe ich darin, dass die Erwartungen beider Geschlechter zu verschieden sind, und es ein Glücksfall ist, wenn man einen Partner findet mit Gleichklang, wo sich keiner stark anpassen muss.

  • habs wieder gefunden...von Edda im Jahr 2018

    ich bin jetzt 75 Jahre und habs aufgegeben, ich bin keine Märchenprinzessin und will auch keinen Märchenprinzen, ein lieber Frosch wäre super, aber in diesem  meinem Alter aussichtslos. Lieben Gruß Edith 

  • Die Beschreibung einer gewünschten Frau hier.....in den Beiträgen

  • 04.02.20, 10:23

    edith:

    Frage, gibts die überhaupt ?????

    WAs meinst du genau?

  • Frage, gibts die überhaupt ?????

  • 04.02.20, 10:19

    Ludwig:

    Gerhild: zu denken, dass gerade ER der Märchenprinz ist

    Viele Frauen warten auf den Märchenprinzen.

    Wen wundert’s da, wenn manche Männer versuchen, dieses Anforderungsprofil zu erfüllen.

    Natürlich vergeblich.

    Doch, doch, es gibt den goldenen Prinzen auf dem weißen Pferd.

    Bei Playmobil, Artikelnummer 3800. Leider nicht mehr lieferbar.

    Gerhild:

    Dabei jedoch außer Acht lassend, was Frau an einem Mann wichtig ist.

    2 komplett unterschiedliche Bedürfnisse zusammen bringen. Das kümmert IHN nicht/wenig.

    Dabei jedoch außer Acht lassend, was Mann an einer Frau wichtig ist.

    2 komplett unterschiedliche Bedürfnisse zusammen bringen. Das kümmert SIE nicht/wenig.

    Ingrid: George Bernhard Shaw: DIE FREIHEIT ZU LASSEN, ZU SEIN, WAS SIE SEIN WOLLEN,

    Dann bräuchte keiner den Prinzen zu spielen.

    Hallo Ludwig, 

    philosophieren wir:

    Ein Mensch will einen Traumpartner haben. Auch wenn man / sie sagt/sagen: ich habe keine Erwartungen, stimmt das 100% nicht, denn: z.b. 

    Man macht sich ein Treffen aus - und geht davon aus, dass der andere zeitnah / pünktlich da ist. oder sich meldet, wenn er/sie nicht kommt. Und dass er/sie früh genug Bescheid gibt, wenn es nicht funktioniert und ihm/ihr was dazw. gekommen ist. Na, logisch !

    Patsch! gleich sofort viele Erwartungen da. 

    Wir Menschen haben eine innere Vorstellung von dem was uns gut tun könnte oder WER uns gut tun könnte - das muss nicht immer mit realen Vorstellungen zusammen hängen. Manchmal wäre es bequem, wenn wir nicht reden müssten, das ist einfacher und das Vermeiden von Auseinandersetzung/Zusammensetzung raubt keine Energie. Ob das vernünftig für eine zwischenmenschliche Beziehung ist, steht auf einem anderen Stern. (diese alten Muster haben wir ja ganz früh gelernt - meistens in der Kindheit)

    Ich erlebe es so, dass viele gar nicht wissen, was oder wen sie wirklich brauchen! 

    "people fall in love in a mysterious way, maybe by the touch of a hand" song text.

    Das wars - das reicht für manche - ein Blick und sie sind hinweg und denken gar nicht nach, was da gerade stattfindet. Wenn die/der andere dann visuell meinem Schema entspricht, gehts ganz super schnell - oder man reagiert auf Opferhaltung: ich brauche.... dich. Ich fühle ... mich so alleine... ich kann alleine nicht.... usw. breite Palette. 

    Viele Menschen kennen ihre eigenen Bedürfnisse nicht, könnten sie nicht benennen und daher auch nicht kommunizieren.

    Ich habe gelernt ! , dass die Bedürfnisse nach Mensch: Geschlecht, Kultur - (Herkunft, Stadt/Land) Familie/Sippe sehr unterschiedlich sind. Ausser Gespräche darüber ist mir noch nix besseres eingefallen. 

    Liebe ist bedingungslos - Partnerschaft nicht. 

    Eine Partnerschaft unterliegt Regeln und Ritualen, je nachdem, wie sich das die Beiden einführen. Wenn sich etwas ändert: Termine, Kaffee ohne Zucker usw. dann ist der andere erstaunt oder überrascht, denn er/sie hat nicht damit gerechnet. 

    Ist nicht auch die "Märchenprinz- Prinzessin - Geschichte" so was wie:

    ich erhoffe mir insgeheim - tief und heimlich im meinem Inneren - dass jemand kommt und mich herauszieht - begeistert und motiviert, entertaint und Spaß macht - aus meinem jetzigen Leben, mit dem ich nicht ganz glücklich bin??

    Dem anderen DIE FREIHEIT ZU LASSEN WIE MAN SEIN WILL  - wir dann oft verwechselt und ist ein Trugbild für das Ego. Ich kann tun was ich will - heisst dann in der Praxis, kommen und gehen wann ich will - ohne sich mit dem anderen abzustimmen. Also aus der freiwilligen Verantwortung - mit der ich eine Beziehung eingegangen bin - raus gehen: ich kann tuen was ich will als Macht- und Kontrollmittel einsetzen, machmal um sich zu rächen oder bewusst zu demütigen.

    endloses Thema... so, das wars im Moment!

  • 03.02.20, 23:09

    Gerhild: zu denken, dass gerade ER der Märchenprinz ist

    Viele Frauen warten auf den Märchenprinzen.

    Wen wundert’s da, wenn manche Männer versuchen, dieses Anforderungsprofil zu erfüllen.

    Natürlich vergeblich.

    Doch, doch, es gibt den goldenen Prinzen auf dem weißen Pferd.

    Bei Playmobil, Artikelnummer 3800. Leider nicht mehr lieferbar.

    Gerhild:

    Dabei jedoch außer Acht lassend, was Frau an einem Mann wichtig ist.

    2 komplett unterschiedliche Bedürfnisse zusammen bringen. Das kümmert IHN nicht/wenig.

    Dabei jedoch außer Acht lassend, was Mann an einer Frau wichtig ist.

    2 komplett unterschiedliche Bedürfnisse zusammen bringen. Das kümmert SIE nicht/wenig.

    Ingrid: George Bernhard Shaw: DIE FREIHEIT ZU LASSEN, ZU SEIN, WAS SIE SEIN WOLLEN,

    Dann bräuchte keiner den Prinzen zu spielen.

  • was wir nicht alles gern am anderen hätten, ......

    George Bernhard Shaw:

    "LIEBE IST DIE FÄHIGKEIT UND BEREITSCHAFT,

    DEN MENSCHEN AN DENEN UNS GELEGEN IST,

    DIE FREIHEIT ZU LASSEN, ZU SEIN, WAS SIE SEIN WOLLEN,

    GLEICHGÜLTIG OB WIR UNS DAMIT IDENTIFIZIEREN KÖNNEN ODER NICHT"

    owa wer kaun des scho ??? :-)

    Herzlichst

    Ingrid

  • 31.01.20, 10:33

    Bilder im Kopf zu befriedigen. Dabei jedoch außer Acht lassend, was Frau an einem Mann wichtig ist. Mit Unverfrorenheit zu denken, dass gerade ER der Märchenprinz ist. 2 komplett unterschiedliche Bedürfnisse zusammen bringen. Das kümmert IHN nicht/wenig. Hauptsache fun und easy... 

  • 31.01.20, 09:10

    Sonja:

    Ich bin gerade in einer Trennung, weil er 25 Std am Tag zusammen sein möchte und ich es als 'einengend' empfinde. (auch abmelden wenn ich in einen anderen Raum gehe)

    Ich verstehe ihn, tu mir mit diesem Zusammenpicken aber sehr schwer. Wie macht Ihr das? Damit ich lernen kann...

    Wenn dir was an ihm liegt, vielleicht könntest du versuchen, ihn langsam daran zu gewöhnen, dass jeder auch ein eigenes Leben führt,.....an und für sich, wenn er nicht ein totaler Sturschädel ist, könnte es klappen. Weniger reden und diskutieren, mehr handeln.

  • 30.01.20, 09:38

    Sunshine:

    Peter:

    Dein Herz muss einen Sprung machen dann ist alles da was du brauchst Anziehungskraft und Verliebtsein...ob es liebe wird?

    Du bist ein Ideallist ! Ich denke, nach viel beruflicher Erfahrung und Weiterbildung: wenn dein Herz einen Sprung macht, "es aufgeht" und dir warm ums Herz wird - dann hat es mit Dir zu tun. Es ist dein Herz, sprich deine Erfahrung aus der Vergangenheit und deine Wünsche und Träume für die Zukunft. 

    Ob das eine alltagstaugliche Beziehung werden kann, hat grundsätzlich  nichts damit zu tun. 

    Viele Menschen sind besonders wertvoll und besondere Persönlichkeiten, viele Menschen haben was Einzigartiges, das Ihr Wesen auszeichnet und mir beruflich und privat das Herz aufgeht. 

    Ob das für Mann und Frau der geeignete Partner ist, ist für mich eine andere Fragestellung - geworden.mlg 

    Gewissermassen hat der Peter recht. Nur muss das Herz bei beiden einen Sprung machen, was oft nicht der Fall ist. Ob das Feuer bald wieder verlöscht oder eine langjährige Partnerschaft daraus wird, ist offen. Daran müssen beide Partner laufend arbeiten. Optimal ist mM ein gemeinsames Hobby, für das beide brennen - ich sprech aus eigener Erfahrung - dann stören Fehler des Partners nicht so sehr.

  • Sunnymare:

    Sonja:

    Ich bin gerade in einer Trennung, weil er 25 Std am Tag zusammen sein möchte und ich es als 'einengend' empfinde. (auch abmelden wenn ich in einen anderen Raum gehe)

    Ich verstehe ihn, tu mir mit diesem Zusammenpicken aber sehr schwer. Wie macht Ihr das? Damit ich lernen kann...

    In Zukunft wirst du eine feine Antenne dafür haben, um so etwas gleich im Anfangsstadium zu erkennen. 

    Und darum geht es bei der  Partnersuche, gute Sensoren  dafür entwickeln, was einem gut tut und was nicht.

    Um es mal grob auszudrücken.... ;)

    Wie man sich bettet ,so liegt man!

    Du solltest das ganz zu Beginn einer Beziehung schon klären,was du willst und was nicht. Ich habe viele Bekannte und auch Freundinnen,die alles tun ,nur um mit dieser Person zusammen zu sein.  Ich frag mich ob das überhaupt Liebe ist? Für mich käme so eine Beziehung niemals in Frage.   Wenn ich schon Abmelden höre,stellen sich mir die Haare auf... sorry, ein ABSOLUTES NO GO!!!!

    Wenn er dich liebt,wird er dir mit Sicherheit ein Stück entgegenkommen, kompromissbereit sein...Wenn nicht, wird er einfach ausgetauscht......  (  Dann ist er so oder so nicht der Richtige für dich)  

    Das ist eine vieler Meinungen,die du zu diesem Thema wahrscheinlich hören wirst.... 

    Alles Gute beim Lernen! 

  • Sunnymare:

    Sonja:

    Ich bin gerade in einer Trennung, weil er 25 Std am Tag zusammen sein möchte und ich es als 'einengend' empfinde. (auch abmelden wenn ich in einen anderen Raum gehe)

    Ich verstehe ihn, tu mir mit diesem Zusammenpicken aber sehr schwer. Wie macht Ihr das? Damit ich lernen kann...

    In Zukunft wirst du eine feine Antenne dafür haben, um so etwas gleich im Anfangsstadium zu erkennen. 

    Und darum geht es bei der  Partnersuche, gute Sensoren  dafür entwickeln, was einem gut tut und was nicht.


    oh - das wär schön, wenn das wäre :-)

    Wir ziehen immer die Menschen an, die uns etwas wichtiges spiegeln.....und oft hat das schmerzliche Konsequenzen (oder sehr schöne, je nachdem...)

    Gruß

    Ingrid

  • 28.01.20, 20:40 - Zuletzt bearbeitet 28.01.20, 20:41.

    Peter:

    Dein Herz muss einen Sprung machen dann ist alles da was du brauchst Anziehungskraft und Verliebtsein...ob es liebe wird?

    Du bist ein Ideallist ! Ich denke, nach viel beruflicher Erfahrung und Weiterbildung: wenn dein Herz einen Sprung macht, "es aufgeht" und dir warm ums Herz wird - dann hat es mit Dir zu tun. Es ist dein Herz, sprich deine Erfahrung aus der Vergangenheit und deine Wünsche und Träume für die Zukunft. 

    Ob das eine alltagstaugliche Beziehung werden kann, hat grundsätzlich  nichts damit zu tun. 

    Viele Menschen sind besonders wertvoll und besondere Persönlichkeiten, viele Menschen haben was Einzigartiges, das Ihr Wesen auszeichnet und mir beruflich und privat das Herz aufgeht. 

    Ob das für Mann und Frau der geeignete Partner ist, ist für mich eine andere Fragestellung - geworden.mlg 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.