Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Lass uns philosophieren: Was ist für einen Mann 'wichtig', wenn er eine neue Frau kennenlernt?

    Diskussion · 736 Beiträge · 102 Gefällt mir · 22.001 Aufrufe

    Daß die Frau sportlich ist-

    Oder attraktiv,

    Oder charmant,

    Oder intelligent,

    Oder - keine Emanze,

    Oder erotisch,

    Oder- die Chemie muß stimmen,

    Oder wollen viele Männer  im Alter 50+

     - oft nach jahrelangen Beziehungen-

    Ihre Ungebundenheit genießen,

    Oder reagieren Männer individuell, 

    Und 'Frau' muß erst selbst draufkommen,

    Was 'Er' sucht?

    Hat nicht jeder Mann und jede Frau Sehnsucht nach der großen Liebe?

    Angenommen zu werden mit allen Vorzügen und auch Fehlern?

    Ich glaub, ein guter Kumpel beim Sport zu sein reicht nicht, schließt vielleicht sogar Nähe und Intimität aus....

    Es müssen andere Ebenen auch passen...

    Flirten miteinand, lachen,vertrauen können,

    ernsthaft und fröhlich sein - ehrlich sein-

    mit einer gewissen Leichtigkeit des Lebens....

    Oder.......?

    04.04.17, 22:04

Beiträge

  • Hallo. Ich glaube, dass es keine Antwort gibt oder alle Antworten stimmen.Steckt uns Männer doch bitte nicht in Schubladen. Einfachere Frage wäre: Welches Bein ist wichtiger beim gehen? Das Rechte oder das Linke? Ich habe mir zu dieser Diskussion keine Beiträge durchgelesen und vielleicht passt mein Beitrag gar nicht dazu. Ich sage nur "Herz über Kopf". Ich finde es nur Schade, wenn eine Frau in ihrem Profil äußert nur Interesse an einen Partner mit "mindestens Matura" zu haben und sich so eine Gelegenheit nimmt, vielleicht den richtigen Mann zu finden. Ich habe einmal in meinen Leben meinen Kopf weggeschaltet und nur auf mein Herz gehört. Es war das Leben pur, meine schönste Zeit. Probiert es einfach aus. Herz über Kopf

    lg Johannes

  • Du hast es sehr schön geschrieben. Deine Einstellung schein eine gute zu sein,doch in erster Linie schaut doch jeder erstmal auf die Optik beim kennenlernen. Das ändert sich auch nicht wenn du mal 60 oder älter bist. Wenn allerdings die Optik stimmt und dann das geschriebene auch noch und  passt und dazukommt,dann hat man  gute Karten.

    Was mir ganz besonders gefallen hat... die Zeitabstände von 5 - 10 jahren...   da kann und muss ich dir nur Recht geben.... da tut sich wirklich viel!!  

    Hovarth:


    Es ist sehr interessant zu verfolgen und die einzelnen Beiträge zu lesen .

    Für mich persönlich ist es mit dem Älter anders geworden auch wenn ich erst 36. bin.

    Was mir früher in meinen 20ern für wichtig erschien ist nun nur sekundär bis gar nicht mehr von Belang .

    Sicher spielen für das Erste auch optische Reize , beim Mann so auch bei Frauen , eine Rolle aber ich denke vorallem Sympathie und die gewisse gemeinsame Wellenlänge macht es am Anfang aus und wie Robert schon geschrieben hat welchen Typ Frau .

    Mir selbst stellt sich die Frage " wie sieht es aus wenn die rosarote Brille vom verliebt sein allmählich verschwindet" ....

    Wieviel Wert , Bedeutung und Substanz hat das Zwischenmenschliche schon bekommen .

    Sollte es etwas dauerhaftes sein sind auch Charaktereigenschaften , Kommunikation  wichtig und das man nicht nur die Sonnenseiten mit einem erleben will sonder vorallem bei nicht so sonnigem nicht einfach verspringt sonder miteinander diese bewähltigt .

    Das Zusammenstehen , nicht fallen gelassen werden und miteinander reden empfinde ich nun als sehr wichtig im Gegensatz zu meiner Einstellung in meinen 20gern.

    Durch meine kürzliche Scheidung haben Begriffe die sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen wie Substanz (wieviel Substanz hat eine Beziehung) , Wertempfinden (wie Wertvoll ist mir eine Person) , Bedeutung beimessen (wieviel bedeutet mir diese Beziehung, dieser Mensch)  , eine neu , tiefere Bedeutung und Wertschätzung erlangt.

    Situationen und Umstände die man im Laufe der Jahre erleben muss und ertragen muss verändern einen auf die eine oder andere Weise und haben Einfluss auf das was und wer wir sind , so glaube ich auch daß das auch auf die Frage dieser Diskussion gilt und somit nur für den persönlichen Stand den man gerade hat beantwortbar ist und die selbe Person 5 oder 10 Jahre später eher was anderes für wichtig erachtet .

  • 28.11.17, 23:49

    daniel_and_more:

    Robert, klingt interessant, 

    aber für welche art frau hast du dich entscheiden, oder hast du beide parallel?


    ...für die "normale" Frau, die zu mir passt, mit vielen Gemeinsamkeiten, intelligent, kuschelig.

    Die magere Variante suche ich höchstens noch für künstlerische Auseinandersetzung, als Modell für Malerei/Foto. Ich möchte auch der Ächtung magerer Frauen durch die Gesellschaft entgegenwirken und Vereinsamten freundschaftliche Gesellschaft bieten.


  • Es ist sehr interessant zu verfolgen und die einzelnen Beiträge zu lesen .

    Für mich persönlich ist es mit dem Älter anders geworden auch wenn ich erst 36. bin.

    Was mir früher in meinen 20ern für wichtig erschien ist nun nur sekundär bis gar nicht mehr von Belang .

    Sicher spielen für das Erste auch optische Reize , beim Mann so auch bei Frauen , eine Rolle aber ich denke vorallem Sympathie und die gewisse gemeinsame Wellenlänge macht es am Anfang aus und wie Robert schon geschrieben hat welchen Typ Frau .

    Mir selbst stellt sich die Frage " wie sieht es aus wenn die rosarote Brille vom verliebt sein allmählich verschwindet" ....

    Wieviel Wert , Bedeutung und Substanz hat das Zwischenmenschliche schon bekommen .

    Sollte es etwas dauerhaftes sein sind auch Charaktereigenschaften , Kommunikation  wichtig und das man nicht nur die Sonnenseiten mit einem erleben will sonder vorallem bei nicht so sonnigem nicht einfach verspringt sonder miteinander diese bewähltigt .

    Das Zusammenstehen , nicht fallen gelassen werden und miteinander reden empfinde ich nun als sehr wichtig im Gegensatz zu meiner Einstellung in meinen 20gern.

    Durch meine kürzliche Scheidung haben Begriffe die sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen wie Substanz (wieviel Substanz hat eine Beziehung) , Wertempfinden (wie Wertvoll ist mir eine Person) , Bedeutung beimessen (wieviel bedeutet mir diese Beziehung, dieser Mensch)  , eine neu , tiefere Bedeutung und Wertschätzung erlangt.

    Situationen und Umstände die man im Laufe der Jahre erleben muss und ertragen muss verändern einen auf die eine oder andere Weise und haben Einfluss auf das was und wer wir sind , so glaube ich auch daß das auch auf die Frage dieser Diskussion gilt und somit nur für den persönlichen Stand den man gerade hat beantwortbar ist und die selbe Person 5 oder 10 Jahre später eher was anderes für wichtig erachtet .

  • Robert, klingt interessant, 

    aber für welche art frau hast du dich entscheiden, oder hast du beide parallel?

  • 27.11.17, 09:05

    Mit meinen 70 Jahren und glücklich verheiratet, kann ich nur mehr rückblickend aus meiner Lebenserfahrung schildern:

    nach einer prägenden Begegnung - im Alter von 20 voll im Taumel der Gefühle - hat sich meine Suche nach einer Partnerin in 2 Richtungen gesplittet.

    Einerseits Frauen, die für mich einen "exotischen" Reiz hatten/haben (sehr schlank bis mager, irgendwo zwischen Lisbeth Salander und Nana Karagianni), die aber meist hyperaktiv/egozentrisch/beziehungsunfähig waren,

    und andererseits war meine Zielvorstellung für Partnerschaft/Ehe der liebliche Frauentyp: lockige brünette Haare, sanftes Wesen, gebildet, harmonisch, selbstbewußt, mit einfühlsamer Weisheit (Paola Brunetti).

    Letztlich ist die Partnersuche keine Einbahnstraße - man(n) wird auch von den Frauen ausgesucht.

    Wichtig ist wohl beiderseits eine angenehme Stimmlage; ein Blick, ein Lächeln können schon viel auslösen.

  • 26.11.17, 20:01

    Sie soll Mareike heissen!!

  • RedHead:

    Ich find das schon sehr cool - warum zerbrichst Du Dir den Kopf? Frag die Männer selbst!


    ich würde generell nicht DIE männer, sondern DEN mann fragen, denn die subjektivität hierbei ist ja das zentrale.

    einige lieben den abstand, andere das auf- ja innernandhocken, manche brauchen den gegensatz, andere den gleichklang, manche generell, andere situativ... 

    es ist halt ein prozess des sich findens... und dem wissen, dass sichs auch ändern kann über die zeit. leben ist vielfältig und verändert sich über die zeit...

  • sunshine:

    @Liz: habe nur meine persönliche Erfahrung aus. jahrelanger Ehe und längerer Lebensgemeinschaft geschrieben, aufeinander gepickt sind wir nie,  möchte ich auch gar nicht.

    So wie auch ich!  Es waren heuer 25! jahre Ehe und 4 jahre Probe :)   Es klappt noch immer ganz gut,aber gerade deshalb ,weil keiner klebt. Ich habe allerdings auch Bekannte und Verwandte , da geht ohne den anderen absolut gar nichts,nicht mal das einkaufen gehen...  ggg

    Du hast schon Recht, wenn gar nichts gemeinsames gemacht wird, wirds wahrscheinlich  auf Dauer auch  nicht funktionieren....genauso wenig ,wenn der eine auf dem anderen klebt ,wie eine Zecke auf dem Hund.  Grob ausgedrückt ggg

  • sunshine:

    @Liz: habe nur meine persönliche Erfahrung aus. jahrelanger Ehe und längerer Lebensgemeinschaft geschrieben, aufeinander gepickt sind wir nie,  möchte ich auch gar nicht.

  • 24.11.17, 20:30

    @Liz: habe nur meine persönliche Erfahrung aus. jahrelanger Ehe und längerer Lebensgemeinschaft geschrieben, aufeinander gepickt sind wir nie,  möchte ich auch gar nicht.

  • daniel_and_more:

    sunshine:

    Meine persönliche Erfahrung ist: gleich und gleich gesellt sich gern. ... der eine mit Geld umgehen kann und der andere nicht usw., umso schneller wird man mit der Situation unzufrieden, darum für mich gilt,

    je mehr Ubereinstimmung, desto eher die Chance auf länger Bestehendes

    sunshine:

    Meine persönliche Erfahrung ist: gleich und gleich gesellt sich gern. Was nützt es, wenn der eine sportlich ist und der andere nicht, der eine extrovertiert und der andere introvertiert, der eine mit Geld umgehen kann und der andere nicht usw., umso schneller wird man mit der Situation unzufrieden, darum für mich gilt, je mehr Ubereinstimmung, desto eher die Chance auf länger Bestehendes. Früher war ich experimentierfreudiger, bin dabei ned richtig glücklich worden, nur kurzfristig.

    Bin nicht deiner Meinung sunshine! 

    Es kommt doch immer auf die Person an... jeder ist nicht gleich.  Ich wäre nicht glücklich ,wenn mein Partner wirklich alles zusammen mit mir machte. Das wäre dann alles etwas zu eng.  Ein bisschen Freiraum sollte es in jeder Beziehung geben.Das permanente aufeinander picken,kann doch auch nicht das gelbe vom Ei sein.  Natürlich braucht man dann das nötige Vertrauen,wenn auch mal ein Hobby nicht dem anderen gleicht, ohne gehts so oder so nicht. Wenn man ein gemeinsames Hobby hat und dieses richtig pflegt,ist das voll auf genug....würde ich mal sagen... Man verbringt ja auch die restliche Zeit zusammen...im Idealfall. 

     

    Wenn ich mich 

    EDDA:

    Lass uns philosophieren: Was ist für einen Mann 'wichtig', wenn er eine neue Frau kennenlernt?

    Daß die Frau sportlich ist-

    Oder attraktiv,

    Oder charmant,

    Oder int elligent,

    Oder - keine Emanze,

    Oder erotisch,

    Oder- die Chemie muß stimmen,

    Oder wollen viele Männer  im Alter 50+

     - oft nach jahrelangen Beziehungen-

    Ihre Ungebundenheit genießen,

    Oder reagieren Männer individuell, 

    Und 'Frau' muß erst selbst draufkommen,

    Was 'Er' sucht?

    Hat nicht jeder Mann und jede Frau Sehnsucht nach der großen Liebe?

    Angenommen zu werden mit allen Vorzügen und auch Fehlern?

    Ich glaub, ein guter Kumpel beim Sport zu sein reicht nicht, schließt vielleicht sogar Nähe und Intimität aus....

    Es müssen andere Ebenen auch passen...

    Flirten miteinand, lachen,vertrauen können,

    ernsthaft und fröhlich sein - ehrlich sein-

    mit einer gewissen Leichtigkeit des Lebens....

    Oder.......?

  • 24.11.17, 14:14

    sunshine:

    @Georg: bin ein bissal überrascht über dich, so ein guter Beitrag und dann ein totaler Rückzieher, weil jemand nicht deiner Meinung ist, warum so empfindlich????

    Hallo sunshine! Du hast in deinem profil alles auf den Punkt gebracht. Einfach toll.

    Liebe Grüße aus Graz Toni

  • sunshine:

    Meine persönliche Erfahrung ist: gleich und gleich gesellt sich gern. ... der eine mit Geld umgehen kann und der andere nicht usw., umso schneller wird man mit der Situation unzufrieden, darum für mich gilt,

    je mehr Ubereinstimmung, desto eher die Chance auf länger Bestehendes.

    :-D

  • 24.11.17, 13:22

    Meine persönliche Erfahrung ist: gleich und gleich gesellt sich gern. Was nützt es, wenn der eine sportlich ist und der andere nicht, der eine extrovertiert und der andere introvertiert, der eine mit Geld umgehen kann und der andere nicht usw., umso schneller wird man mit der Situation unzufrieden, darum für mich gilt, je mehr Ubereinstimmung, desto eher die Chance auf länger Bestehendes. Früher war ich experimentierfreudiger, bin dabei ned richtig glücklich worden, nur kurzfristig.

  • 23.11.17, 21:56

    RedHead:

    Ich find das schon sehr cool - warum zerbrichst Du Dir den Kopf? Frag die Männer selbst!

    Hast du nicht gesehn: das Thema ist längst nicht mehr altuell und betrifft mich nicht.

  • Ich glaub ja, dass in Herzensangelegenheiten eine gewisse Leichtigkeit wichtig ist. Zuviel Planen, zuviel darüber nachdenken, zuviele Erwartungen schaffen....das alles legt nur das Herz in Ketten. Einfach die Dinge so nehmen wie sie sind. Tuts einem gut, passt es. Wenn nicht...dann loslassen. Tja...eigentlich ist es doch eh ganz einfach :)

  • 23.11.17, 19:39

    Ich find das schon sehr cool - warum zerbrichst Du Dir den Kopf? Frag die Männer selbst!

  • 21.11.17, 09:02

    Bernd:

    Liebe Edda,

    du hast das in deinem Eingangspost wunderbar beschrieben und gleichzeitig auch Antwort gegeben, was es braucht, damit es gelingen kann ☺

    Ich möcht da etwas herausgreifen, die Stelle mit dem Sportkumpel. Wie sieht das aus, wenn man sich in vielen Bereichen nahe kommt, aber die Partnerin ein Sportmuffel ist und sich in der Vergangenheit nie für sportliche Betätigung interessiert hat. Lässt sich da ein Kompromiss finden, oder ist das von vorneherein zum Scheitern verurteilt?

    PS: aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es schiefgehen kann 😉

    Ich würde mit der Partnerin sprechen:

    Beide müßten gegenseitig auf die Interessen des anderen  eingehen.-

    .....Ihr sagen, daß die Beziehung gefährdet wird, wenn sie sich nicht wenigst bemüht, beim Sport mitzumachen. (Sonst findet 'Mann' eine andere, sportbegeisterte Frau.

    (natürlich hängt das auch von ihren körperlichen Voraussetzungen und

    ihrer Gesundheit ab.)

    ich gehe seit einigen Wochen täglich 1 St trainieren, da ich mit meinem Freund Wandertouren unternehmen möchte.

    Er läuft 2x / Woche 10 km!

    Liebe zeigt sich auch durch Disziplin!

    (und 'Selbstüberwindung'. ...

    Bei genügend Kondition kann man dawunderbare Bergerlebnisse miteinand genießen!)

  • 21.11.17, 08:38

    Phil van der Polz:

    EDDA:

    Georg:

    Hi Edda, wichtiges Thema für mich... bin neu hier und  beschäftige mich sehr mit diesem Thema aus Sicht des Mannes. 

    Meiner Erfahrung nach verlieren Frauen rein aus der Konsequenz laufender Negativ Erfahrung das Intetesse an körperlicher Nähe mit Männern. 

    Sicher nicht!

    Ein Mann muß durch eine nette Art- 'werben' ,- die Frau gewinnen!

    Sex allein ist zu wenig, Erotik ist wichtig

    mit einem liebevollen Vorspiel.

    alles ganz einfach!

    ...andererseits: manche Frauen sind erotisch- andere wieder werden es nie.....


    Das Wort "muß" zu verwenden ist sehr einseitig und eine Beziehung sollte nie einseitig sein (der andere muß xyz ) . Und gerade Intimität/Nähe ist für eine beide förderlich. Ich könnte ja genauso gut sagen, die Frau muß sich erotisch anziehen - wie fühlt sich das an wenn du das liest ? Meiner Meinung nach funktioniert es am besten wenn von beiden Seiten was kommt. Und die beste Voraussetzung ist natürlich, dass man sonst im Einklag ist und genug kommuniziert (ohne diverses zu zerreden).

    Das Wort 'muß' ist nicht einseitig verwendet!

    Das ist nur deine Ansicht.

    BEIDE müssen sich um den Anderen bemühen, werben!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.