Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Lass uns philosophieren: Was ist für einen Mann 'wichtig', wenn er eine neue Frau kennenlernt?

    Diskussion · 736 Beiträge · 102 Gefällt mir · 21.992 Aufrufe

    Daß die Frau sportlich ist-

    Oder attraktiv,

    Oder charmant,

    Oder intelligent,

    Oder - keine Emanze,

    Oder erotisch,

    Oder- die Chemie muß stimmen,

    Oder wollen viele Männer  im Alter 50+

     - oft nach jahrelangen Beziehungen-

    Ihre Ungebundenheit genießen,

    Oder reagieren Männer individuell, 

    Und 'Frau' muß erst selbst draufkommen,

    Was 'Er' sucht?

    Hat nicht jeder Mann und jede Frau Sehnsucht nach der großen Liebe?

    Angenommen zu werden mit allen Vorzügen und auch Fehlern?

    Ich glaub, ein guter Kumpel beim Sport zu sein reicht nicht, schließt vielleicht sogar Nähe und Intimität aus....

    Es müssen andere Ebenen auch passen...

    Flirten miteinand, lachen,vertrauen können,

    ernsthaft und fröhlich sein - ehrlich sein-

    mit einer gewissen Leichtigkeit des Lebens....

    Oder.......?

    04.04.17, 22:04

Beiträge

  • 22.04.17, 13:20

    sinoda:

    IDNA, EDDA, Bierschaum,

    ist Euch eigentlich noch bewusst, dass Ihr mit „Gesamtpaket“ einen Menschen meint ?  Wie gut es doch ist, dass es Mails gibt. Ich möchte niemandes „Gesamtpaket“ sein, wie auch immer bewertet.

    Das 'Gesamtpaket'  ist in Anführungszeichen,-

    es sind also liebevoll die Eigenschaften und Interessen rundherum gemeint,- NICHT der Mensch!

  • IDNA, EDDA, Bierschaum,

    ist Euch eigentlich noch bewusst, dass Ihr mit „Gesamtpaket“ einen Menschen meint ?  Wie gut es doch ist, dass es Mails gibt. Ich möchte niemandes „Gesamtpaket“ sein, wie auch immer bewertet.

  • 1) Es gibt Männer, die genug intelligent sind, anfangs sehr liebevoll schreiben zu können, aber in der Beziehung berechnende Ekel sind!

    Dies hat eine Freundin erlebt.....

    Worte, geschrieben oder auch gesprochen, können täuschen.

    2)Erst das 'Gesamtpaket: Stimmmelodie, Körpersprache, Blick ..... gibt Auskunft über den Anderen.

    3) wichtig ist auch: 

    nichts hineininterpretieren,  was man 'gern hätte' (Wunschdenken), 

    (Vorsicht, Lebenserfahrung sind gefragt!)

    4)trotzdem bereit sein für ein 'Klick' !  :-)

    Zu 1) leider kommt das vor

    Zu 2) richtig: das "Gesamtpaket" sagt mehr aus

    Zu 3) stimmt: die eigenen Illusionen haben oft gar nichts mit dem GEGENÜBER zu tun ...

    Zu 4) Ja,  jedoch auch etwas zulassen .... offen sein ....sich auf jemanden einlassen können..... wer weiß ;-) 

  • 22.04.17, 11:30

    sinoda:

    EDDA:

    Erst bei einem persönlichen Treffen können Körpersprache, Charme  und Witz Eindruck machen!

    Das stimmt schon so. Doch wenn es davor kein vertrauensbildendes Mail-Gespräch gibt, mag dieser Klick eine Reaktion auf die momentane, etwas aufgeheizte Stimmung sein und die Enttäuschung ist eingeleitet. Ist selbstverständlich auch kein Malheur, - muss aber nicht sein. Ist es nicht auch schön, wenn etwas wächst ? Man schreibt einander erst einmal, erkennt schon ein wenig den Stil des Menschen – Stil ist ja nicht unwesentlich, oder :-)) -, erfährt schon ein wenig, wo die Verletzlichkeiten liegen könnten und mehr…

    Es gibt Männer, die genug intelligent sind, anfangs sehr liebevoll schreiben zu können, aber in der Beziehung berechnende Ekel sind!

    Dies hat eine Freundin erlebt.....

    Worte, geschrieben oder auch gesprochen, können täuschen.

    Erst das 'Gesamtpaket: Stimmmelodie, Körpersprache, Blick ..... gibt Auskunft über den Anderen.

    wichtig ist auch: 

    nichts hineininterpretieren,  was man 'gern hätte' (Wunschdenken), 

    (Vorsicht, Lebenserfahrung sind gefragt!)

    trotzdem bereit sein für ein 'Klick' !  :-)

  • 22.04.17, 11:29

    Meiner Meinung nach kommt es auf das "Gesamtpacket" an....... ;-)

  • Bin da eindeutig @Martins Meinung. Beim Mailschreiben kann schon eine Vertrautheit entstehen, doch: was hilfts? Die Enttäuschung ist nur aufgeschoben. Entscheidend ist der Moment des Aufeinandertreffens, erst dann beginnt man konkret, aufeinander Bezug zu nehmen oder auch nicht. Wie im früheren nicht virtuellen Leben auch. Das Internet ist nur eine andere Form der Kontaktaufnahme, der Vorgang ist quasi "ungesund" auf den Kopf gestellt. Zuerst die Kontaktaufnahme, dann das reale Treffen. "Ausgelöst" werden kann etwas nur wenn der Mensch mit allen Sinnen wahr genommen werden kann. Wie @Martin sagt: Aussehen wird überbewertet, nur mein ich, weniger von den Frauen und wenn, ist es fremd determiniert. Klar, manche wollen schreiben, nicht wenige sogar ausschließlich, weil da auch eine Art Beziehung entsteht. Die mehr mit der Lust am schriftlichen Austausch als echtem Interesse an der Person selbst, mit dem Vortäuschen eines gewissen "Angenommenseins" und Geborgenheit zu tun hat und nicht selten auch einer Flucht vor der Realität, aus Einsamkeit, aus Neugier, aus Langeweile, aus Angst, sich lieber schriftlich als als Person zu repräsentieren, oder weils Profil gefakt ist, oder aus purer Lust an Unterhaltung, an Selbstdarstellung etcetc.... und die meistens mit dem realen Gegenüberstehen auch beendet oder das Ende eingeleitet wird, wenn der "Katalog" vorher nicht ohnehin Vielversprechenderes zur Verfügung gestellt hat.

    Konkret: was hat der "Schreibstil" einer Frau mit dem uralten und schönen Spiel zwischen Mann und Frau zu tun? Da gibt's Ausschlaggebenderes :)

    Ausgenommen, es es soll eine "Brieffreundschaft" entstehen, das gehört aber auch von Beginn an so kommuniziert.

  • EDDA:

    Erst bei einem persönlichen Treffen können Körpersprache, Charme  und Witz Eindruck machen!

    Das stimmt schon so. Doch wenn es davor kein vertrauensbildendes Mail-Gespräch gibt, mag dieser Klick eine Reaktion auf die momentane, etwas aufgeheizte Stimmung sein und die Enttäuschung ist eingeleitet. Ist selbstverständlich auch kein Malheur, - muss aber nicht sein. Ist es nicht auch schön, wenn etwas wächst ? Man schreibt einander erst einmal, erkennt schon ein wenig den Stil des Menschen – Stil ist ja nicht unwesentlich, oder :-)) -, erfährt schon ein wenig, wo die Verletzlichkeiten liegen könnten und mehr…

  • 21.04.17, 23:21

    EDDA:

    Martin:

    Denke, so einfach lässt sich das Ganze nicht in ein bestimmtes Schema pressen. Es muss einfach "Klick" machen. Wobei ein Mann meist selbst nicht weiß, weshalb es "Klick" gemacht hat. Tut mir leid, aber mit einem pragmatischen Erfolgsrezept kann ich leider nicht dienen ;-)

    Ich glaub, einige Männer machen sich

    'ein Bild ' von einer Frau aufgrund des Fotos und Profils:

    Doch von der Ferne aus kann es schwer 'Klick' machen. 

    Erst bei einem persönlichrn Treffen können Körpersprache, Charme  und Witz Eindruck machen!

    Das stimmt 100prozentig. "Klick" kann es definitiv nur bei einem persönlichen Treffen machen. Wobei mE die Optik weniger eine Rolle spielt - denke, Frauen überschätzen diesen Aspekt. Es gibt viel wichtigere Dinge. Etwa ein Lachen, Humor etc...

  • 21.04.17, 23:13

    Martin:

    Denke, so einfach lässt sich das Ganze nicht in ein bestimmtes Schema pressen. Es muss einfach "Klick" machen. Wobei ein Mann meist selbst nicht weiß, weshalb es "Klick" gemacht hat. Tut mir leid, aber mit einem pragmatischen Erfolgsrezept kann ich leider nicht dienen ;-)

    Ich glaub, einige Männer machen sich

    'ein Bild ' von einer Frau aufgrund des Fotos und Profils:

    Doch von der Ferne aus kann es schwer 'Klick' machen. 

    Erst bei einem persönlichrn Treffen können Körpersprache, Charme  und Witz Eindruck machen!

  • 21.04.17, 23:06

    Denke, so einfach lässt sich das Ganze nicht in ein bestimmtes Schema pressen. Es muss einfach "Klick" machen. Wobei ein Mann meist selbst nicht weiß, weshalb es "Klick" gemacht hat. Tut mir leid, aber mit einem pragmatischen Erfolgsrezept kann ich leider nicht dienen ;-)

  • 21.04.17, 20:41

    Sunshine:

    hallo alle zusammen!

    Jetzt habe ich mir die letzten Beiträge durchgelesen und hab eine Knopf ich Kopf. 

    So viel verschiedene Ansichten, bumstanazi!!

    Also, das mit dem "Funken", habe ich in meiner Jugend auch noch glaubt.

    Jetzt, habe ich erlesen, dass dieser FUNKEN rein eine EROTIK auf den ERSTEN BLICK und nicht LIEBE auf den ERSTEN BLICK sei. DAs kann ich ja nachvollziehen. 

    Denn ich hatte ja eine Jugendliebe - und auch noch 20-25 Jahre danach ... alle Männer die ähnlich sind gehts BUM FUNKEN sprühen. WEIL ich so programmiert bin. 

    Und dann gibt es noch FUNKEN - also die EROTIK bei Männern, die nicht in mein altes Schema passen und siehe da: der hat mit mir nichts gleich, gar nichts. Nicht ein Hobby, nicht eine Lebensvorstellung, nicht irgendwas ......

    trotzdem ist der Mann oder Mensch einfach toll: ich kann diesen Mann wertschätzen für das was und wie er ist und ihn so leben lassen. Nur ist er halt nicht mein Partner. 

    Doch für eine Partnerschaft gehört (für mich) mehr als gut gemeinsam Kaffee trinken und plaudern können. Und es gibt so viele echt wundervolle, einzigartige Menschen, für die ich mich sehr begeistern kann. Jeder hat was besonderes, das was ihn so ausmacht. 

    Nur verlieben tun sich die Männer bei mir nur, weil ....... ich so aussehe, wie (ihre Vorstellung von einer ) Traumfrau.... oder eine gute Zuhörerin bin, und besonders, wenn ich viel zum Geben habe, viel Zeit geben und die Tendenz zum Verwöhnen habe. 

    Wenn ich mal was wünsche.... sieht das ganz anders aus. 

    Also, bin ich wohl auch ein Igel geworden. 

    hmmm !! 

    Ich kann das "ausprobieren" und "sich fallen lassen" aufgrund meiner wissenschaftlichen Ausbildung leider nicht mehr. Nicht nur, dass ich mir zu schade bin, sondern einfach ausprobieren tut man mit 15 aber jetzt?? 

    Menschen verlieben sich schon allein durch den Blick eines anderen, durch eine zufällige Berührung. Ist das wirklich verlieben? 

    Und...

    die meisten Menschen wollen eine Partnerschaft, weil sie sich alleine fühlen.

    Ich habe noch nie von jemanden gehört, er wünsche sich eine Partnerschaft, weil er / sie etwas zu geben / verschenken hat. ... 

    Ich höre da ein: ich will nehmen ....... heraus und eine Form von "brauchen". hm... nachdenklich... hm...

    Hallo Sunshine, das ist doch mal ein tolles Abschlußergebnis - hat mir gefallen und trifft

    (fast) Haargenau zu. Aber nur nehmen ist zu wenig, es sollte ein gemeinsames "Nehmen

    und Geben" sein. Aber eine Partnerschaft einzugehen weil ich nicht alleine sein kann (will)

    ist der völlig  falsche Weg! Noch viel Spaß......und liebe Grüße aus Salzburg

  • Grüß Dich Sunshine,

    Es gibt nur wenige Menschen, die nicht gerne gebraucht werden. – Also gibt es auch Menschen die brauchen (und meist wechseln sie sich ab :-))

    Alle Romantik spricht vom Geben: Ich verschenke mein Herz…, ich liebe es Dich zu streicheln…, Du bekommst mein ganzes Vertrauen, … ich gebe mich Dir hin…. Du besitzt  all meine Loyalität…..  – Wie kommt es nur, dass Du so etwas noch nie gehört hast ?

    Fast möchte man meinen: Die falschen Männer ?

  • 21.04.17, 20:12

    hallo alle zusammen!

    Jetzt habe ich mir die letzten Beiträge durchgelesen und hab eine Knopf ich Kopf. 

    So viel verschiedene Ansichten, bumstanazi!!

    Also, das mit dem "Funken", habe ich in meiner Jugend auch noch glaubt.

    Jetzt, habe ich erlesen, dass dieser FUNKEN rein eine EROTIK auf den ERSTEN BLICK und nicht LIEBE auf den ERSTEN BLICK sei. DAs kann ich ja nachvollziehen. 

    Denn ich hatte ja eine Jugendliebe - und auch noch 20-25 Jahre danach ... alle Männer die ähnlich sind gehts BUM FUNKEN sprühen. WEIL ich so programmiert bin. 

    Und dann gibt es noch FUNKEN - also die EROTIK bei Männern, die nicht in mein altes Schema passen und siehe da: der hat mit mir nichts gleich, gar nichts. Nicht ein Hobby, nicht eine Lebensvorstellung, nicht irgendwas ......

    trotzdem ist der Mann oder Mensch einfach toll: ich kann diesen Mann wertschätzen für das was und wie er ist und ihn so leben lassen. Nur ist er halt nicht mein Partner. 

    Doch für eine Partnerschaft gehört (für mich) mehr als gut gemeinsam Kaffee trinken und plaudern können. Und es gibt so viele echt wundervolle, einzigartige Menschen, für die ich mich sehr begeistern kann. Jeder hat was besonderes, das was ihn so ausmacht. 

    Nur verlieben tun sich die Männer bei mir nur, weil ....... ich so aussehe, wie (ihre Vorstellung von einer ) Traumfrau.... oder eine gute Zuhörerin bin, und besonders, wenn ich viel zum Geben habe, viel Zeit geben und die Tendenz zum Verwöhnen habe. 

    Wenn ich mal was wünsche.... sieht das ganz anders aus. 

    Also, bin ich wohl auch ein Igel geworden. 

    hmmm !! 

    Ich kann das "ausprobieren" und "sich fallen lassen" aufgrund meiner wissenschaftlichen Ausbildung leider nicht mehr. Nicht nur, dass ich mir zu schade bin, sondern einfach ausprobieren tut man mit 15 aber jetzt?? 

    Menschen verlieben sich schon allein durch den Blick eines anderen, durch eine zufällige Berührung. Ist das wirklich verlieben? 

    Und...

    die meisten Menschen wollen eine Partnerschaft, weil sie sich alleine fühlen.

    Ich habe noch nie von jemanden gehört, er wünsche sich eine Partnerschaft, weil er / sie etwas zu geben / verschenken hat. ... 

    Ich höre da ein: ich will nehmen ....... heraus und eine Form von "brauchen". hm... nachdenklich... hm...

  • 21.04.17, 19:15

    Ich bin noch immer von diesem Funken überzeugt ... es muss klick machen .... und danach findet man Wege zu einem *gemeinsam*, aus Erfahrung kann ich sagen, dieser Funke kann auch nach Jahren erst entzündet werden, durch einen Blick , ein Lachen, ein Wort, eine Geste, plötzlich sind sie da ...die Schmetterlinge im Bauch ... was daraus wird weiß niemand aber man sollte sich eine Chance geben, eine Faustregel gibt es mM nicht, man sollte nur von Anfang an klären was das Gegenüber  für Möglichkeiten in Betracht zieht  

  • baudobaudolino, Dein Beitrag enthält viel Wahres!

  • baudobaudolino:

    natürlich spielen vergangene bewusste und unbewusste erlebnisse mit dem anderen geschlecht eine rolle in begegnungen. damit es richtig kompliziert wird zwischen mann und frau ....hihihi.

    Ja, manchmal ist es wirklich kompliziert :-)

  • Oder!

    Ich gebe da idnadiandainadni :) durchaus Recht mit dem Hinweis auf die Bedürfnisse.

    Der Augenblick gibt die Antwort.

    Jener, in dem ich bemerke: Oh, Du machst mich staunen! ...oder sonst etwas.

    Ganz allgemein: Du machst etwas mit mir! Du läßt mich nicht "kalt".

    Letztlich auch, was Du mich über das Wunder "Frau" lehrst....

    ..und die vielen anderen Dinge, wie:

    ...sich Deine Nähe anfühlt

    ...Deine Stimme anhört

    ...Deine Haut sich anfühlt

    ...Deine Gedanke mich fordern

    ...Dein Lächeln strahlt

    ...Deine Augen sprechen

    tbc

  • 20.04.17, 08:30

    Carmela:

    EDDA:

    baudobaudolino:

    hallo edda, ein kurzer beitrag zu deinem thema - für mich ist es so, dass mann oder frau sich meist in bestimmten und sich wandelnden lebensabschnitten entwickeln, in denen ganz andere bedürfnisse zum anderen geschlecht zum vorschein kommen. mal passt es nur einen freizeitpartner zu finden, dann bleibe ich lieber single, dann wieder möchte ich meine große liebe finden und in einem anderen abschnitt ist es mir primär wichtig familie und kinder zu erleben. und jeder befindet sich in einem anderen bedürfnisabschnitt seines lebens. andere männer wieder sind immer auf der jagd nach sex, andere wieder können sich nur die heirat mit einer frau vorstellen.... und dies ist der grund, wie männer dem anderen geschlecht sich nähern und beziehen. auch beim 1. mal.

    natürlich spielen vergangene bewusste und unbewusste erlebnisse mit dem anderen geschlecht eine rolle in begegnungen. damit es richtig kompliziert wird zwischen mann und frau ....hihihi.

    aber ich gebe dir recht.... nur freizeitpartner ist ein wenig wenig an beziehung und die sehnsucht nach der erfüllung in liebe lebt natürlich in uns allen....

    schön das du dies ein wenig hinterfragst und diskutieren möchtest hier auf dieser unverbindlichen onlinebeziehungsplattform... finde ich gut!!!!!!!

    Ich hoffe, daß Schopenhauer nicht

    recht hatte: 

    er meinte, Menschen sind vergleichbar

    mit Igel:

    Sie können nicht ganz nah kommen,

    da sie sonst einand verletzen würden.

    So halten sie immer etwas Abstand...:-(

    oh mann, bin ich ein Igel vielleicht :( 

    nein, sieht nicht so aus :)

    oder du hast die stacheln gut versteckt ...

  • baudobaudolino:

     ein kurzer beitrag zu deinem thema - für mich ist es so, dass mann oder frau sich meist in bestimmten und sich wandelnden lebensabschnitten entwickeln, in denen ganz andere bedürfnisse zum anderen geschlecht zum vorschein kommen.

    Stimmt, die "Bedürfnisse" sind in den Lebensabschnitten nicht immer ident! 

    ... " manchmal ändern sich die Dinge nicht an sich, sondern die Bedeutung die wir ihnen geben" ...

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.