Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Eine Hymne, auf die Jungs, Kerle und die Männer aus vergangen Zeiten

    Diskussion · 367 Beiträge · 63 Gefällt mir · 4.591 Aufrufe

    Welche Hymne würde auf die Jungs, Kerle und Männer aus vergangen Zeiten besser passen als "Männer" von Herbert Grönemeyer?

     

    Es ist mir wirklich ein Anliegen, eine Lanze für viele gute Jungs da draußen, echte Kerle und Männer aus vergangen Zeiten zu brechen.

     

    Waren es nicht schöne Zeiten, als man in der Schule ein Zettelchen zugesteckt bekam, worauf stand: "Willst du mit mir gehen?"

     

    War es nicht ne spannende und aufregende Zeit, als wir in der Disco waren und wir den Blick eines Mannes auf uns ruhend spürten? Dessen Augen uns verfolgten, in seinem Gesicht geschrieben stand dass er dich toll findet und noch überlegt wie er es anfangen soll. 

     

    Als Männer noch nen witzigen Spruch auf der Lippe hatten ohne das es anzüglich, doof, beleidigend oder abwertend war?

     

    Waren es nicht schöne Zeiten, als es für Männer und Frauen selbstverständlich war, dass der Mann der Frau die Autotüre öffnete, ihr in den Mantel half, sie höflich in eine Lokalität geleitete und ein charmanter und gewitzter Mann mit Selstbewußtsein war?

     

    Waren es nicht schöne Zeiten, als sich Männer noch um eine Frau bemühten, sie kennenlernen wollten und ihr auf vielerlei Arten zeigten, dass sie die tollste Frau ist?

     

    Genossen wir es, in den starken Armen eines Mannes gehalten zu werden?

     

    Was ist geschehen? Was ist mit diesem Männern passiert?

     

    Heute brauchen Männe länger im Bad als wir selbst, haben ein Potpourri an Tagescreme, Augencreme, Nachtcreme und Concealer und rasieren sich die Arme, Beine und die Brust. 

     

    Ich mochte die Jungs, die Kerle und die Männer von damals sehr gerne.

     

    Sie waren bemüht einer Frau das Leben zu erleichtern, genossen es - wenn sie gebraucht wurden und fühlten sich gut, wenn wir ihnen spiegelten; wie toll sie sind.

     

    Männer wollen gesehen werden, wollen gebraucht werden, wollen anerkannt sein, brauchen Loyalität, Verständnis und das Gefühl, dass man in sie Vertrauen hat. Männer wollen, dass sie von anderen Männern beneidet werden, welch tolle Frau an deren Seite ist. 

     

    Und was wollten damals die Frauen? Wir wollten einen Kerl, der uns verteidigen hätte können - wäre es erforderlich gewesen. Wir wollten einen Kerl, der uns begehrt - für den wir alles sind. Wir wollten Sicherheit und Fürsorge und gesehen werden.

    Was waren wir damals bereit zu tun? Alles, wir gaben alles. Wir waren Frau, Beraterin, Mutter, Hausfrau, Pflegekraft, Köchin und der sichere Hafen der das Konstrukt Familie zusammenhielt.

     

    Wo stehen die Männer heute?

    Verunsichert ... was darf ich sagen ohne das es nicht falsch verstanden wird.

    Orientierungslos ... weil falsche Zeichen gespiegelt werden. Ein Ja kann ein Nein sein, es kann aber auch ein vielleicht sein.

     

    Sie sollen weinen und somit ihre weiche Seite zeigen, sie sollen aber Mann sein und alles mit Fassung hinnehmen.

     

    Sie sollen mit der Hilti ein ordentliches Loch in die Wand bohren, aber mit zum Yogakurs gehen.

     

    Sie sollen ein hohes Jahreseinkommen haben, aber stets um die Frau und Kind/er herumtanzen.

     

    Im Bett sollen sie dann die Schmusekatzen sein, die uns dann letztlich doch zeigen wo der Hase langläuft.

    (Diese Aufzählungen "sie sollen" zeigt die Widersprüchlichkeit von Frauen)

     

     

    Jungs ... ich finde euch klasse und ich bin sehr froh, dass es euch gibt.

    (Das da draußen auch viele verrückte "Männer" rumlaufen ist nicht weiter erwähnenswert ... Ausschuß gibt es überall.)

     

    Nun ist der Raum für den Shitstorm der emanzipierten Frauen eröffnet :-)

     

    Anscheinend werde ich falsch verstanden. 

    Ich stimme eine hymne für die Männer an, auf welche oft draufgehauen wird (Männer seien oberflächlich, wollen nur das eine etc)

    Ich erlebe es vielen Orts, dass die Frauen nicht wissen was sie wollen und "den Mann" oft nicht mehr Mann sein lassen.

     

     

    17.03.25, 19:42 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 21:20.

Beiträge

  • 18.03.25, 08:24 - Zuletzt bearbeitet 18.03.25, 08:32.

     

    Gerhild:

     

    Manuela:

     

    Genau davon schreibe ich doch! Eine Hymne an die Männer! 

    Denn hier las ich in diversen Post`s ... dass Männer nur lügen, nur oberflächlich sind, nur Sex wollen etc.

     

    Es braucht keine Hymne auf die Männer, solange wir Frauen nicht gleichberechtigt behandelt werden, das gleiche Geld verdienen und es so viele Femizide gibt. Wenn auf sie geschimpft wird, dürfen sie sich gerne selbst verteidigen und wir Frauen, sollten uns mehr um uns kümmern und füreinander einstehen! Da hapert es sehr!!!! Denn nur wenn Frau und Mann in ihrer Kraft sind, egal ob als Paar oder im Kollektiv, wird es ein gedeihliches Miteinander. 

    Mir sagte mal eine, und einige andere haben das bestätigt:

    Wenn es Treffen gibt, und dann sind da nur Frauen.

    Das geht gut bis so 6 Teilnehmerinnen. da finden dann auch Gespräche statt.

    Ab 6 Frauen bei einem Treffen geht es nicht mehr. Weil alle nur reden und reden wollen, und keine mehr zuhört. Dafür bräuchte es dann, ab 6 Frauen, einen Mann.

  • 18.03.25, 08:08

     

    Manuela:

     

    Marta:

    Nö, einfach nö!

    Ich finde Männer auch klasse! Sie fehlen wenn sie nicht da sind! Und langweilig wärs auch! 🥰

    Wer würde uns zur Weißglut bringen? Der ganze schöne, weibliche Hormonhaushalt für den Hugo! 😁

    Das wär ein durch und durch armer Planet ohne Männer! 😢

    Genau davon schreibe ich doch! Eine Hymne an die Männer! 

    Denn hier las ich in diversen Post`s ... dass Männer nur lügen, nur oberflächlich sind, nur Sex wollen etc.

     

    Es braucht keine Hymne auf die Männer, solange wir Frauen nicht gleichberechtigt behandelt werden, das gleiche Geld verdienen und es so viele Femizide gibt. Wenn auf sie geschimpft wird, dürfen sie sich gerne selbst verteidigen und wir Frauen, sollten uns mehr um uns kümmern und füreinander einstehen! Da hapert es sehr!!!! Denn nur wenn Frau und Mann in ihrer Kraft sind, egal ob als Paar oder im Kollektiv, wird es ein gedeihliches Miteinander. 

  • 18.03.25, 07:03

    Männer von damals fahren Motorrad, heute kuscheln die zu zweit auf nem E-Roller und blockieren den Fahrradweg.

  • 18.03.25, 06:04

    Ok ich habe deinen Beitrag erst falsch verstanden Manuela. 
     

    vielleicht liegt das auch daran, dass ich angesichts mancher für mich komplett sinnlosen Erscheinungen wie der Gender - Endung ein Problem hab und deshalb schon öfter darüber gesprochen habe, dass Männer und Frauen gleichberechtigte  Partner sind Wenn sie’s sein WOLLEN. 
     

    die klassische Rollenverteilung ( Frau hütet das Feuer ,  Mann  erlegt wollnashörner)  ist zwar in unseren genen auch verankert, aber wie jedes Schubladen - Denken nicht zu generalisieren. 

    2.  Versuch zu Deinem Thema: 

    Ich denke einfach Mann und Frau sollten nicht übertreiben mit Erwartungen an das jeweils andere Geschlecht. 
    wir sind verschieden und das macht den Reiz aus. 
     

    dazu was ein Mann in meinen Augen sein sollte hab ich ja schon was geschrieben: intelligent, humorvoll und ein kerl zum Pferdestehlen. 

     

    Die teilweise sehr obskuren beiträge hier in anderen Diskussionen nehm ich nicht so ernst. Wer wie auch immer enttäuscht wurde ist schnell verbittert. 

     

    in diesem Sinne : Jeder sollte so sein dürfen wie er ist und tun und lassen was er mag solang er niemanden dabei Schaden zufügt 👍

  • 18.03.25, 05:57

    Peter Sellers hat mal gesagt ein Gentleman ist ein Mann, der eine Frau beschützt, bis er mit ihr alleine ist. 

    Männer sind vorsichtig geworden, weil Frauen den über viele Jahre spürbar vorhandenen Spielraum im schönen Spiel zwischen Mann und Frau inzwischen mit Lust, nicht selten auch mit Tücke, zu ihren Gunsten erweitert haben, schnell und gerne die A-Karte zeigen.

     

    Wer vernünftig, weise, zuvorkommend und nachsichtig sein will, braucht eine gehörige Portion Härte (P.Ustinov)

     

    Wenn Männer zig Pflegetöpfchen und Düfte zuhause stehen haben, dann in aller Regel gekauft von der Partnerin oder eher Männern zugeneigt. Aussehen darf er schon mal wie ein Haudegen, riechen doch bitte nicht...

     

    Gute Umgangsformen sind nicht aus der Mode, aber subtiler geworden, keiner will schleimig wirken und keiner will sich deswegen von oben herab dumm anreden lassen als vermeintlicher Softie...

     

    Frau hat es - richtiger Weise - in der Hand wie sich manche Situation, Gespräch entwickelt. Wenn sie drüber brettert, herab setzt, womöglich noch recht laut vor anderen, bleibt sie halt alleine.

     

    Ich möcht heute kein junger Mann sein, so vorwitzig frech bis zur Erniedrigung, wie da manche mit Ihnen umgeht, würd ich ausrasten. Das sind interessante Weise dann die, auf bestimmten Plattformen nach Männern suchen, die Ihnen den Hintern versohlen, weil sie s höfliche Miteinander irgendwie nie gelernt haben, zur weiteren gemeinsamen Entwicklung.

  • Großartig die Gedanken zur Neurobiologie und zur Sozialisation von Männern vom Neurobiologen Gerhard Hüther:

    „Was uns Männer also für unsere Kultur so nützlich macht, ist unsere Entbehrlichkeit.“

     

    hüther männer.jpeg
  • MÄNNLICHKEIT wird unter Männern verliehen. Frauen haben damit nichts zu tun.

     

    https://www.youtube.com/watch?v=Pil76_K8yQs

     

    Die Stimme einer Frau: „Prinzipiell ist die Gesellschaft selbstverständlich eine klassisch maskuline. Spricht man mit Männern, dann erklären sie einem sehr schnell, dass der Druck der Erwartungen an sie enorm hoch ist. Sie müssen stark sein, dominant und extrem durchsetzungsfähig. Allerdings vor allem untereinander. Das ist aber – so muss ich ganz klar an dieser Stelle sagen –ein Problem, das sie untereinander klären müssen.“

     

    Männer.jpg
  • 17.03.25, 22:55

     

    Tuncay:

     

    Manuela:

    undefined

    Ich denke dass der Feminismus und die schleichende Assimilation mit der Agenda ein Einheitsgeschlecht zu produzieren das meiste dazu beigetragen haben.Es ist der erbärmliche Versuch etwas angleichen zu wollen was niemals gleich war,ist,und werden wird.Es ist ein grandioser Reinfall und es liegt eine totale Fehlplanung (vielleicht bewusst) in der Agenda vor.

    Männern wird das Mann sein vorgeworfen.

    Und von Frauen erwartet man sich zusehends mehr,sich wie Männer zu benehmen.

    Der Mann hat aufgrund seiner Veranlagung einen Versorger und Beschützerinstikt in die Wiege gelegt bekommen.

    Dann kommt der Feminismus daher und versucht etwas zu verändern was es seit Urzeiten gab.

    Es wird ein Keil in die Gesellschaft getrieben um Mann und Frau als Konkurennten zu gemacht.Aber die beiden Geschlechter sind keine Konkurrenz zueinander,sondern sollen sich ergänzen.Jeder ist die fehlende Hälfte des anderen.

    Das Wertegefüge hat sich sehr verändert.

    Ich bin 54 und möchte ehrlich gesagt das Jahr 2050 nicht mehr erleben wenn es in diesem Tempo weitergeht.

    Du sprichst mir aus der Seele.

    Danke für Deinen Beitrag.

  •  

    Manuela:

    undefined

    Ich denke dass der Feminismus und die schleichende Assimilation mit der Agenda ein Einheitsgeschlecht zu produzieren das meiste dazu beigetragen haben.Es ist der erbärmliche Versuch etwas angleichen zu wollen was niemals gleich war,ist,und werden wird.Es ist ein grandioser Reinfall und es liegt eine totale Fehlplanung (vielleicht bewusst) in der Agenda vor.

    Männern wird das Mann sein vorgeworfen.

    Und von Frauen erwartet man sich zusehends mehr,sich wie Männer zu benehmen.

    Der Mann hat aufgrund seiner Veranlagung einen Versorger und Beschützerinstikt in die Wiege gelegt bekommen.

    Dann kommt der Feminismus daher und versucht etwas zu verändern was es seit Urzeiten gab.

    Es wird ein Keil in die Gesellschaft getrieben um Mann und Frau als Konkurennten zu gemacht.Aber die beiden Geschlechter sind keine Konkurrenz zueinander,sondern sollen sich ergänzen.Jeder ist die fehlende Hälfte des anderen.

    Das Wertegefüge hat sich sehr verändert.

    Ich bin 54 und möchte ehrlich gesagt das Jahr 2050 nicht mehr erleben wenn es in diesem Tempo weitergeht.

  • 17.03.25, 22:01

     

    Marta:

    Nö, einfach nö!

    Ich finde Männer auch klasse! Sie fehlen wenn sie nicht da sind! Und langweilig wärs auch! 🥰

    Wer würde uns zur Weißglut bringen? Der ganze schöne, weibliche Hormonhaushalt für den Hugo! 😁

    Das wär ein durch und durch armer Planet ohne Männer! 😢

    Wer lesen kann ... ist im Vorteil.

     

  • 17.03.25, 21:59

     

    Gianluca:

    Sehr schön geschrieben. Solch eine Denke ist sehr rar heutzutage, wo doch heutzutage der Mann nur als abgrundtief böse dargestellt wird, wenn er nicht all seine männlichen Facetten abwirft. 

    Hey ...  Du scheinst meinen Text verstanden zu haben. Klasse!

     

    Genau das lese ich nämlich täglich von Frauen, dass diese sich  über die Oberlächkeit der Männer beschweren, wo es doch exakt anders ist.

    Frauen sind deutlich oberflächlicher als Männer.

     

    Einerseits wollen viele Frauen nen Beschützer und gleichzeitig soll er aber Ohm Shanti singen.

     

    Er soll dann der Lover sein, wenn sie es braucht, aber wenn er es will soll er Rücksicht auf ihre Unlust haben.

     

    Sie erwartet das er ihr treu ergeben ist, aber wehe wenn sie mit den Mädels um die Häuser zieht ... da ist flirten natürlich und harmlos.

     

    Etc etc

     

     

  • 17.03.25, 21:38

    Sehr schön geschrieben. Solch eine Denke ist sehr rar heutzutage, wo doch heutzutage der Mann nur als abgrundtief böse dargestellt wird, wenn er nicht all seine männlichen Facetten abwirft. 

  • 17.03.25, 21:04

     

    Manuela:

     

    Marta:

    Nö, einfach nö!

    Ich finde Männer auch klasse! Sie fehlen wenn sie nicht da sind! Und langweilig wärs auch! 🥰

    Wer würde uns zur Weißglut bringen? Der ganze schöne, weibliche Hormonhaushalt für den Hugo! 😁

    Das wär ein durch und durch armer Planet ohne Männer! 😢

    Genau davon schreibe ich doch! Eine Hymne an die Männer! 

    Denn hier las ich in diversen Post`s ... dass Männer nur lügen, nur oberflächlich sind, nur Sex wollen etc.

     

    Mag sein das es Menschen gibt, die solche Sachen auf Plattformen praktizieren, man darf nicht jeden Mann deswegen verurteilen.

     

    Eine Hymne auf alle Männer, die echt leiwand sind. 

     

     

  • 17.03.25, 21:01

    Ich hab nur mal nen Kater kastrieren lassen weil er in der Wohnung lebte und ich da auch weiter ohne Nasenklammer  leben  wollte 😂

    Alle anderen männlichen Wesen sind diesbezüglich meinerseits nicht in Gefahr. 
     

    ich kann das mit den maskulinen Frauen auch so nicht unterschreiben. Ich kenne außer einer recht jungen „Kampflesbe“ ( bitte net falsch verstehen - ich habe nix gegen gleichgeschlechtliche liebe,  ich hab nur was dagegen wenn diejenige jeden ermorden möchte der Männer auch nur ansieht oder gar ok findet) keine betont maskulinen Frauen.

     

     

  • 17.03.25, 20:56

     

    Marta:

    Nö, einfach nö!

    Ich finde Männer auch klasse! Sie fehlen wenn sie nicht da sind! Und langweilig wärs auch! 🥰

    Wer würde uns zur Weißglut bringen? Der ganze schöne, weibliche Hormonhaushalt für den Hugo! 😁

    Das wär ein durch und durch armer Planet ohne Männer! 😢

    Genau davon schreibe ich doch! Eine Hymne an die Männer! 

    Denn hier las ich in diversen Post`s ... dass Männer nur lügen, nur oberflächlich sind, nur Sex wollen etc.

     

  • 17.03.25, 20:56
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Elli wieder gelöscht.
  • 17.03.25, 20:54

    Danke für die "Hymne" 👍 😉

    "Wo stehen die Männer ?" vlt. auf dem Zeitgeistschlauch ? Keine Ahnung, ich bin nicht die Männer.

  • 17.03.25, 20:53

     

    Elli:

     

    Manuela:

     

    ICH und ich stehe dazu! :-) 

    Es gibt freilich auch die Bösewichte, aber die meisten Männer sind durch uns Frauen und diese woke Gesellschaft kastriert worden und verhalten sich dann, gezwungenermaßen uns Frauen gegenüber doof. 

    Möchte nicht unhöflich rüber kommen, aber a gscheiter Mann ,der a Hirn und a Herz hat, ist mir echt lieber. Und das er weiß, was Leben bedeutet.  

     

     

    Elli, ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden, genau dovon schreibe ich!

  • 17.03.25, 20:52

     

    Astrid:

    Kein shitstorm😃

     

    ich gebe Dir teilweise recht. Männer die sich was Anderes als den Bart ( oder meinetwegen den Kopf ) rasieren find ich seltsam. 
     

    Ansonsten hatte ich über 30 Jahre lang einen gleichwertigen Partner. Wir haben beide gearbeitet, ein Kind groß gezogen  uns gegenseitig unterstützt und geachtet und waren bedingungslos für den anderen da ohne uns einzuengen. 

     

    Über die klassische Rollenverteilung haben wir nie nachgedacht. 

     

    ich würde nie nur das Weibchen an der Seite eines Mannes sein wollen.

     

     Klar haben Männer naturgemäß mehr Körperkraft. Wenn wir also beide zu Hause waren hat er die Bohrmaschine genommen und nicht ich - ich kann und konnte  das auch, brauchte aber länger. 

     

    Klar waren wir beide stolz auf den anderen. 
    Klar hätten wir uns gegenseitig verteidigt- wobei ich da einfach geeigneter war, ich hab Kampfsport gemacht er nicht. 


     

    Was erwarte ich heute von einem Mann ? Eigentlich noch immer das selbe wie damals als ich meinen Mann kennenlernte. 
     

    Einen intelligenten und humorvollen Mann mit dem man bedenkenlos Pferde stehlen kann😎

     

    alles andere ist nicht so wichtig 

    Das freut mich:-)

    Ich bin alles, nur kein Weibchen - nur um ein Mißverständis auszuräumen. Mein Keller würde jeden Mann nen Neidfaktor ins Gesicht treiben - von der Hilti bis zur Makita ist alles da und ich kann damit hervorragend umgehen. 

     

    Ich finde, dass viele Frauen zu maskulin wurden und ihre Weiblichkeit kaum mehr leben und Männer ihre Männlichkeit fast nicht mehr ausleben können, weil wir diese kastriert haben.

  • 17.03.25, 20:51

     

    Manuela:

     

    Elli:

     

    Wer denkt so als Frau 😳

    ICH und ich stehe dazu! :-) 

    Es gibt freilich auch die Bösewichte, aber die meisten Männer sind durch uns Frauen und diese woke Gesellschaft kastriert worden und verhalten sich dann, gezwungenermaßen uns Frauen gegenüber doof. 

    Möchte nicht unhöflich rüber kommen, aber a gscheiter Mann ,der a Hirn und a Herz hat, ist mir echt lieber. Und das er weiß, was Leben bedeutet.  

     

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.