Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was zieh ich heute an?

    Diskussion · 16 Beiträge · 6 Gefällt mir · 570 Aufrufe

    „Was zieh ich heute an?“ – Eine alltägliche Frage, die wir meistens vor dem Kleiderschrank stellen. Doch heute wollen wir sie anders denken: Wen oder was ziehe ich an, wenn ich so auftrete, wie ich bin? Welche Menschen, Stimmungen oder Begegnungen finden zu mir – bewusst oder unbewusst?

     

    In dieser Diskussion geht es nicht um Mode, sondern um Ausstrahlung, innere Haltung und die Frage: Wie beeinflusst das, was ich innerlich trage, die Menschen, die ich in mein Leben ziehe? Und umgekehrt: Was ziehe ich vielleicht nicht mehr an – und warum?

     

    Lass uns gemeinsam erforschen, wie innere Anziehung entsteht und was passiert, wenn wir anfangen, bewusst zu wählen, was und wen wir anziehen möchten.

    Thomas Kissing 

    02C9FF2D-3C37-4311-BE95-3DED02619B53.png
    12.04.25, 01:29

Beiträge

  • 13.04.25, 12:32

     

    Nanda:

    Liebe Karin

     

    Oh, ich hatte das früher genau so wie Du. Begegne einfach allen Menschen mit lachenden Augen.

    Das ist das schönste "Kleid" und löst die Aengste. Du schenkst damit den Mitmenschen so viel...

     

    Liebe Nanda

    Danke, das ist so. Mein Beruf erfordert einen authentischen Auftritt, da ist das von Herzen kommende Lächeln durch die Augen der beste Garant, dass die gestellte Aufgabe gelingt.

     

    Ich habe Tage, da fällt es mir leicht und Tage, da muss ich zuweilen zuerst gut durchatmen und viel Energie verwenden, um Traurigkeit abzuholen, versorgen und das Herz wieder zu öffnen. Wenn es nicht gelingt scheitere ich mit meiner Aufgabe. Doch es wird mir verziehen und doppelt gedankt wenn das leuchten wieder ansteckend rüber kommt. Das gibt wiederum Energie, das es weiterhin einfach klappt.

    In der Freizeit brauch ich „Batteriezeit“, dafür sind die 2 kleinen pelzigen schnurrenden Mitbewohner die besten Akkuladestationen….

  • 13.04.25, 12:24

    Zum Thema Authentizität hier ein netter kleiner Test:

     

    https://therapytips.org/personality-tests/authenticity-in-relationships-scale

     

    Kann man bedenkenlos machen, auch wenn eine Mailadd erforderlich ist. Ist kein Spam.

  • 13.04.25, 11:15

    Vielschichtiges Thema. Ich denke, die innere Haltung ist entscheidend. Wenn die stimmt, ist die Kleidung -fast- nebensächlich. Oder anders; stimmt meine innere Haltung nicht, sieht man mir das immer an, egal was ich trage. Es gibt Menschen, die betreten einen Raum und alle merken dass. Nicht wegen der Lautstärke, sondern wegen der Aura. Da kommt es weniger auf die Kleidung an, vielmehr wie präsent ist das ICH. Alle reden von Authentizität und wollen das mit Individualität von der Stange erreichen. Die Werbung machts. Finde den Fehler. Protzzeichen wie Uhr, Schmuck, KFZ, Kleidung oder oder oder leiden häufig beim zweiten/dritten Blick unter Hohlfunktion. Die innere Haltung machts...

  • 13.04.25, 10:33

    Ich kümmere mich relativ wenig darum, wie andere mein optisches Erscheinungsbild beurteilen, ich muss in erster Linie mir gefallen und meine Kleidung sollte praktisch und angemessen sein, für das, was ich vorhabe. Wenn ich Lust habe, dann befindet sich da noch ausreichend "Kram" in meinem Fundus und so lange der passt, wird der auch nicht aussortiert :D Da kommt dann eben mal wieder das Spielkind in mir zum Vorschein und zelebriert ein bisschen "Karneval";)

    Viel wichtiger ist, wie authentisch bleibe ich im Sleepshirt, wenn ich ungeschminkt in alter Jeans meine abendliche Spazierrunde über die staubigen Felder drehe oder in Sportklamotten noch schnell in den Supermarkt springe. Komme ich da in Kontakt und mit wem? So lange das mal so und mal so und eine bunte Mischung aller Alters- und Bildungsgruppen sowie Nationalitäten ist, bin ich zufrieden.

     

    IN mein Leben ziehe ich nur wenige Menschen. Sollte hier niemanden verwundern :)

  • 12.04.25, 23:35 - Zuletzt bearbeitet 12.04.25, 23:38.

     

    Thomas:

    undefined

    Ich habe aufgehört die engen Jeans/ Hosen zu tragen und achte weniger darauf, dass Accessoires zu meinen Sachen perfekt im Stil und Farbe passen. Ich bevorzuge entweder sportliche Kleidung oder breite Jeans/ Hosen/ Röcke in schwarz/ blau/ weiss:)

     

    Ich merke, dass ich mit dem Alter zufriedener werde, befreiter so wie meine Erscheinung. Die Menschen, welche ich anziehe, mögen meine strahlenden Augen und schönes Lächeln, offene und direkte Art, Neugier, Mut etwas zu hinterfragen, neues auszuprobieren, mein Sinn für Humor und natürlich die Zuverlässigkeit (das wäre ungefähre Zusammenfassung der Komplimente meiner Mitmenschen). Das sind die Menschen, die selbst gerne wachsen, sich selbst gut reflektieren können, generell intelligente und emotional intelligente Menschen mit sehr individuellen Besonderheiten. Uns allen ist die achtsame respektvolle Art der Kommunikation einfach ein Muss.

  • 12.04.25, 23:00

    Kleider machen Leute. Und in der Tat sind sich heute alle dieser Tatsache bewusst.

    Ich selber achte mich nicht mehr was Menschen tragen. Es ist nur ein Bild, was viel aussagen kann oder aber gleich gar nichts, je nach dem, was dahinter steckt und welche Werthaltung die Person darauf hat.

     

    Ich freue mich, wenn Menschen mir authentisch begegnen im Wesen. Das beeindruckt mich- und ist das schönste "Kleid". Ich versuche den Kern der Person zu erfassen und nehme sie so, wie sie sind. Das ist für mich eine hohe Form von Wertschätzung und mein kleiner stiller Beitrag, die Welt zu verbessern.

     

    Mit etwas Übergewicht hat man nicht ganz so freie Wahl- vieles sieht rasch unschön oder gar lächerlich aus. Ich kleide mich nach Lust und Laune und es muss einfach für mich stimmig sein. Und zurzeit ist es bieder- aber ich ruhe auch in mir- also passt's.

     

  • 12.04.25, 22:45

    Liebe Karin

     

    Oh, ich hatte das früher genau so wie Du. Begegne einfach allen Menschen mit lachenden Augen.

    Das ist das schönste "Kleid" und löst die Aengste. Du schenkst damit den Mitmenschen so viel...

     

  • 12.04.25, 20:01 - Zuletzt bearbeitet 12.04.25, 20:01.

     

    Thomas:

     

    Peter Silie:

    Martin aus Klagenfurt hat soeben erklärt, dass er nur ein Feigenblatt trägt! ... Ich habe keine Chance🙈

    Bild_2025-04-12_113938280.png

    Solche Kommentare aus dem Off sind genau der Grund, warum viele sich hier nicht mehr trauen, ehrlich zu sein. Wenn du was zu sagen hast, dann bitte mit offenem Profil und Respekt – alles andere ist einfach nur feige.

    Thomas Kissing 

     

    Peter Silie:

    Martin aus Klagenfurt hat soeben erklärt, dass er nur ein Feigenblatt trägt! ... Ich habe keine Chance🙈

    Bild_2025-04-12_113938280.png

    Nachdem er mich angesprochen hat, nehme ich es  mit Humor!  Ich finde es  auch nicht respektlos , sondern eher witzig! 🤣🤣




     

  • 12.04.25, 19:59 - Zuletzt bearbeitet 12.04.25, 20:00.

    Falls ich dich richtig verstehe, geht es dir mehr um das anziehen im übertragenen Sinne und weniger um Bekleidung. 
    Es gab eine Zeit in meinem Leben, in der ich glaubte, Böses anzuziehen. Was wünschte ich mir damals eine Tarnkappe oder -Mantel um ungesehen von A nach B zu gelangen. Oder mich schnell wegbeamen zu können. 
     

    Dann las ich das Buch die Druidin von Birgit Jaeckel. Ich fand den Teil aus dem Körper springen zu können sehr spannend. So sann ich über das Buch nach als ich über den Campus lief, dachte, da niemand da ist, versuche ich einmal die Aura voll strahlen zu lassen. Ich gab mir ein Ruck und dachte konzentriert, strahl! Fühlte mich kurz ganz warm und blieb abrupt stehen, weil mir eine inderin aus dem nichts mit ausgestreckten Armen entgegen kam. Sie wollte mich umarmen, ich hätte eine starke bunte Aura wie sie noch nie gesehen hätte. Ich bin so erschrocken dass ich erstarrte. Sie sprach lange auf mich ein und wollte dann für ein Entgelt aus meiner Handlesen. Ach sooo, phüüüüü, was für ein Zufall, von wegen bunte Aura, winkte ab und eilte weg.  
     

    Wenn ich mich dünnhäutig fühle, ziehe ich geschenkte/vererbte Kleidungsstücke an, dann fühl ich mich beschützt, als sei ich nicht alleine unterwegs. Schau zur Sicherheit auch niemand in die Augen, beweg mich lautlos, nicht dass ich Ärger anziehe.

     

    Fühl ich mich geerdet, sicher, bin ich herausgeputzt, klappere mit den Absätzen, hallo Welt ich komme.

  • Was ich je nach Stimmung ausstrahle scheint unterschiedlich zu sein. 

    Unter Bemerkung auf einem meiner Feedbackbögen stand zu lesen, ich sei authentisch, warmherzig und freundlich. Das freute mich natürlich! (Wobei: Ich kann auch anders, wenn nötig!)

    Heute habe ich meinen musikalischen Tag und bin tiefenentspannt, mit gutem Gewissen ruhi und relativ gelassen. Ich teste heute Abend mal, wen ich anziehe, wenn ich wie immer abwartend und neutral schaue oder aktiv lächle außerhalb der Arbeit mit Menschen sondern privat. Ob ich nachher allerdings strahle, kommt auf die Musik an und auf das Publikum .....

    Tja, grundsätzlich hängst das ganze von vielen inneren wie auch äußeren Faktoren ab....

     

    Schönen Abend!

     

  • 12.04.25, 18:17

    Hallo Thomas,

     

    ein sehr komplexes Thema :-) und gar nicht so einfach zu beantworten.

     

    Wenn ich von anderen "gesehen" werden möchte, kleide ich mich anders, als wenn ich nicht gesehen werden will.

    Wichtig ist für mich, dass meine Kleidung genau zu mir passt und ich mich darin komplett authentisch bewegen kann. Meine Kleidung ist ein Rahmen für mich, der mich hält und schützt - deshalb muss sie genau zu meiner Stimmung passen. Was mir an anderen Frauen gefällt, heißt noch lange nicht, dass es mir an mir gefallen würde.

    Modestile sind mir so ziemlich egal. Ich kleide mich so, dass es in meinen Augen meinem Wesen entspricht.

     

    Wen ich damit "anziehe", ist eigentlich egal, hauptsache die Menschen sind ehrlich und auch authentisch und nicht verstellt.

     

    Euch einen schönen Abend, herzliche Grüße aus Heidelberg, Alexandra

  •  

    Peter Silie:

    Martin aus Klagenfurt hat soeben erklärt, dass er nur ein Feigenblatt trägt! ... Ich habe keine Chance🙈

    Bild_2025-04-12_113938280.png

    Na hoffentlich hat er einen gut trainierten Sixpack :-)

  • 12.04.25, 11:44

    Je nach Laune, nach Lebensfreude und Körpergefühl, umso bunter und facettenreicher😂

     Ja nicht nach der Mode. Das können die anderen🤩

     

    Sich so individuell zu kleiden macht einfach Freude.....genau so wie Essen, Schlafen, oder, was auch immer🤪

     

    "Ich" bin schließlich wichtig, zeige mir so meine Wertschätzung und Aufmerksamkeit. Drücke meine Verspieltheit und KREATIVITÄT aus.

    🤩🤩🤩💃

     

    Fühle mich wohl mit mir selber,

    Und brauche keine "fremde Bestätigung"!!!

     

    Schön wäre es, mehr "solchen Individuen" im Alltag zu begegnen😊🤗

  •  

    Peter Silie:

    Martin aus Klagenfurt hat soeben erklärt, dass er nur ein Feigenblatt trägt! ... Ich habe keine Chance🙈

    Bild_2025-04-12_113938280.png

    Solche Kommentare aus dem Off sind genau der Grund, warum viele sich hier nicht mehr trauen, ehrlich zu sein. Wenn du was zu sagen hast, dann bitte mit offenem Profil und Respekt – alles andere ist einfach nur feige.

    Thomas Kissing 

  • 12.04.25, 11:39

    Martin aus Klagenfurt hat soeben erklärt, dass er nur ein Feigenblatt trägt! ... Ich habe keine Chance🙈

    Bild_2025-04-12_113938280.png
  • 12.04.25, 09:51

    Badehose, eindeutig Badehose! Wen ich damit heute anziehe, wird sich zeigen😉. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.