Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wie viele Frauen muss man daten, bis eine passt?

    Diskussion · 70 Beiträge · 8 Gefällt mir · 3.911 Aufrufe

    Ein provokanter Satz – und doch eine reale Frage im modernen Dating-Alltag.

    Ist Liebe ein Spiel der Auswahl? Ist es normal, mehrere Frauen kennenzulernen, bevor man sich wirklich einlässt?

    Oder zeigt das nur, wie unverbindlich und strategisch alles geworden ist?

     

    📌 In dieser Diskussion geht es um Erfahrungen, Meinungen und ehrliche Einblicke.

    Egal ob du selbst datest, schon alles erlebt hast oder einfach neugierig bist:

    Wie denkst du darüber? Wie gehst du mit Kennenlernen, Ablehnung, Erwartungen und Paralleldates um?

     

    👥 Jeder kann hier schreiben, antworten, zustimmen oder widersprechen – offen, direkt und gerne auch kontrovers.

     

    Bist du dabei? Dann leg los – wir sind gespannt auf deinen Blick aufs Dating!

    Thomas Kissing 

    73684A55-FEFF-4F9D-99BA-D30B520C30DD.png
    14.06.25, 19:37

Beiträge

  • 17.06.25, 17:00
    ✗ Dieser Inhalt wurde von .. wieder gelöscht.
  • Was bleibt nach über 60 Kommentaren zum Thema „Wie viele Frauen muss man daten, bis eine passt?“?

     

    Ihr Lieben,
    diese Diskussion war viel mehr als nur ein Austausch über Zahlen oder Strategien. Sie war ein ehrlicher Blick in unsere Herzen – und manchmal auch in unsere Abgründe. Und genau deshalb war sie so lebendig.

    Wir haben erfahren: Manche brauchen 20 Begegnungen, andere 97, und wieder andere sagen – die Zahl spielt keine Rolle, solange man auf dem Weg zu sich selbst ist. Denn letztlich zählt nicht die Quantität der Dates, sondern die Qualität der Erkenntnisse, die wir dabei über uns gewinnen.

     

    Und ja, das war nicht nur eine Reise durch Romantik und Hoffnung. Zwischendurch waren wir auch mal im Sumpf. Denn Hand aufs Herz – viele von uns starten das Dating nicht mit dem edlen Ziel einer Seelenverbindung. Manchmal ist der Antrieb eher... nennen wir es: „biologisch inspiriert“. Der Wunsch, nicht allein zu sein, die Angst vor dem Älterwerden, das Bedürfnis nach Nähe oder auch einfach... gute Gene. Wer hier ohne niedere Beweggründe ist, werfe das erste Profilbild!

     

    Aber wisst ihr was? Das ist okay. Wir sind Menschen – keine spirituellen Überwesen. Es ist zutiefst menschlich, sich auch mal von der Oberfläche leiten zu lassen, solange man bereit ist, irgendwann in die Tiefe zu tauchen.

     

    💡 Und genau das ist bei vielen hier passiert.
    Wir haben gemeinsam erkannt: Wer sich selbst versteht, wählt anders. Wer sich nicht mehr hinter Erwartungen oder Idealen versteckt, wird ehrlicher – mit sich und anderen.

    Ein Satz blieb hängen:

    „Das 97. Date hat alles verändert.“ – Michi aus Lönneberga

    Ob es wirklich Date Nummer 97 sein muss, sei dahingestellt. Aber was für ein wunderbares Bild dafür, dass sich auch nach unzähligen Begegnungen plötzlich etwas Echtes zeigen kann – wenn du offen bleibst, aber nicht beliebig wirst.

    Am Ende war diese Diskussion vielleicht keine Antwort auf die große Frage der Liebe, aber ein Schritt dahin, wie wir ihr begegnen wollen: mit Humor, Tiefe, Mut – und manchmal einem Augenzwinkern in Richtung unserer ganz eigenen Schatten.

    Danke euch allen fürs Mitreisen, Mitfühlen und Mitdenken.

    Herzliche Grüße
    Thomas Kissing

  • 17.06.25, 16:33

    Ja Thomas - damit hast Du selbst Dein Thema ausführlich beantwortet und abgeschlossen würde ich sagen 👍

     

    Thomas Kissing:

    In vielen Beiträgen lese ich kluge Gedanken, ehrliche Beobachtungen und auch viel Frust – über die Gesellschaft, die Rollenbilder, über Männer, über Frauen, über Erwartungen und alte Muster. Was mir dabei auffällt: Die Verantwortung liegt oft außerhalb von uns selbst. Mal ist „die Gesellschaft“ schuld, mal „die Männer“, mal „die Frauen“, mal der „Zeitgeist“.

     

    Aber wie oft schauen wir wirklich nach innen?

    Wie oft frage ich mich selbst:

     

    👉 Was habe ich zu meiner Situation beigetragen?

     

    👉 Wo trage ich Verantwortung für mein eigenes Glück, meine Entwicklung, meine Begegnungen?

     

    👉 Was könnte ich ändern – nicht am System, sondern an meiner Haltung, an meinem Verhalten, an meinen Entscheidungen?

     

    Ich habe das Gefühl, dass die Opferrolle oft bequemer ist als echte Veränderung. Und das ist menschlich. Aber genau da liegt für mich der Schlüssel: Wer sich entwickeln will, muss auch bereit sein, sich selbst zu hinterfragen.

     

    Das ist nicht immer leicht, aber es ist befreiend. Und es bringt etwas in Bewegung – nicht nur im eigenen Leben, sondern auch in der Art, wie wir einander begegnen.

     

    Wie seht ihr das?

     

  • 17.06.25, 15:52

    Ich bin Single und habe no dating drin. No dating weil ich dafür hier auf dieser Plattform keinen Kopf habe.  Kontaktfunktion frei, weil ich eine Gruppe manage. Wenn einem Mann nicht mehr einfällt, als anonym um Kontakt zu fragen und er noch in keiner einzigen Aktivität war, auch in keine von mir kommen will, dann ist mir so gar nicht nach Irgendwas. Wieso ich mich dafür aber hier rechtfertigen müsste, wie es bei manchen Männern anklingt, geht weit über mein humanistisches Weltbild hinaus und landet im Nirvana. 

  • 17.06.25, 15:42

     

    David:

    Absolut herrlich ob Frau oder Mann,hat gar keine Chance weil als erst schon mal die Kommentarfunktion eingeschränkt ist sprich gesperrt. Gelingt es einem dennoch, das es zu einer Kontaktaufnahme kommt,wird es sogleich im Keim erstickt.Für viele wäre es am angenehmsten ,Sie könnten sich jemand nach Katalog aussuchen.Es werden Vorstellungen und Wünsche aufgezeigt,doch die wenigsten sind bereit nur mal sich auf einen entspannten Cafe oder was auch immer einzulassen.Ich hatte längere Beziehungen, bin 54 glücklicher Singel,keine Kinder oder sonstige Altlasten.Kann und darf mein Leben mit Kollegen und Kolleginnen ausleben.

    Solange niemand für Kompromisse bereit ist,wird es auch nie funktionieren!

    "keine Chance weil als erst schon mal die Kommentarfunktion eingeschränkt ist sprich gesperrt."
    --> genau, bin nun über ein Jahr hier, 2-3 Frauen, die ich gerne kontaktiert hätte = keine Chance!

    "Gelingt es einem dennoch, das es zu einer Kontaktaufnahme kommt,wird es sogleich im Keim erstickt."
    --> Das verstehe ich nun nicht, wie das gemeint ist, vor allem so pauschal!
     

  • 17.06.25, 15:37

     

    Thomas Kissing:

    In vielen Beiträgen lese ich kluge Gedanken, ehrliche Beobachtungen und auch viel Frust – über die Gesellschaft, die Rollenbilder, über Männer, über Frauen, über Erwartungen und alte Muster. Was mir dabei auffällt: Die Verantwortung liegt oft außerhalb von uns selbst. Mal ist „die Gesellschaft“ schuld, mal „die Männer“, mal „die Frauen“, mal der „Zeitgeist“.

     

    Aber wie oft schauen wir wirklich nach innen?

    Wie oft frage ich mich selbst:

     

    👉 Was habe ich zu meiner Situation beigetragen?

     

    👉 Wo trage ich Verantwortung für mein eigenes Glück, meine Entwicklung, meine Begegnungen?

     

    👉 Was könnte ich ändern – nicht am System, sondern an meiner Haltung, an meinem Verhalten, an meinen Entscheidungen?

     

    Ich habe das Gefühl, dass die Opferrolle oft bequemer ist als echte Veränderung. Und das ist menschlich. Aber genau da liegt für mich der Schlüssel: Wer sich entwickeln will, muss auch bereit sein, sich selbst zu hinterfragen.

     

    Das ist nicht immer leicht, aber es ist befreiend. Und es bringt etwas in Bewegung – nicht nur im eigenen Leben, sondern auch in der Art, wie wir einander begegnen.

     

    Wie seht ihr das?

    Dem ist nichts hinzuzufügen 👌

    In einem Punkt sag ich immer: ich muss mich ganz schön anstrengen um Single zu bleiben 😂

  • In vielen Beiträgen lese ich kluge Gedanken, ehrliche Beobachtungen und auch viel Frust – über die Gesellschaft, die Rollenbilder, über Männer, über Frauen, über Erwartungen und alte Muster. Was mir dabei auffällt: Die Verantwortung liegt oft außerhalb von uns selbst. Mal ist „die Gesellschaft“ schuld, mal „die Männer“, mal „die Frauen“, mal der „Zeitgeist“.

     

    Aber wie oft schauen wir wirklich nach innen?

    Wie oft frage ich mich selbst:

     

    👉 Was habe ich zu meiner Situation beigetragen?

     

    👉 Wo trage ich Verantwortung für mein eigenes Glück, meine Entwicklung, meine Begegnungen?

     

    👉 Was könnte ich ändern – nicht am System, sondern an meiner Haltung, an meinem Verhalten, an meinen Entscheidungen?

     

    Ich habe das Gefühl, dass die Opferrolle oft bequemer ist als echte Veränderung. Und das ist menschlich. Aber genau da liegt für mich der Schlüssel: Wer sich entwickeln will, muss auch bereit sein, sich selbst zu hinterfragen.

     

    Das ist nicht immer leicht, aber es ist befreiend. Und es bringt etwas in Bewegung – nicht nur im eigenen Leben, sondern auch in der Art, wie wir einander begegnen.

     

    Wie seht ihr das?

  • 17.06.25, 11:31

     

    David:

    Für viele wäre es am angenehmsten ,Sie könnten sich jemand nach Katalog aussuchen.Es werden Vorstellungen und Wünsche aufgezeigt,doch die wenigsten sind bereit nur mal sich auf einen entspannten Cafe oder was auch immer einzulassen.

    Genau das ist ja das Problem:

    Foto ok (Glück gehabt!!), aber ein Punkt im Profil passt nicht - Nächster / Nächste! Eine echte Begegnung wird als reine Zeitverschwendung erachtet.

  • 17.06.25, 11:28

    Absolut herrlich ob Frau oder Mann,hat gar keine Chance weil als erst schon mal die Kommentarfunktion eingeschränkt ist sprich gesperrt. Gelingt es einem dennoch, das es zu einer Kontaktaufnahme kommt,wird es sogleich im Keim erstickt.Für viele wäre es am angenehmsten ,Sie könnten sich jemand nach Katalog aussuchen.Es werden Vorstellungen und Wünsche aufgezeigt,doch die wenigsten sind bereit nur mal sich auf einen entspannten Cafe oder was auch immer einzulassen.Ich hatte längere Beziehungen, bin 54 glücklicher Singel,keine Kinder oder sonstige Altlasten.Kann und darf mein Leben mit Kollegen und Kolleginnen ausleben.

    Solange niemand für Kompromisse bereit ist,wird es auch nie funktionieren!

  • 17.06.25, 11:26

    Glücklicherweise betrifft uns das "Instagramm Face" als Ü50 nicht mehr direkt. Aber die Jugend tut mir schon irgendwie leid.

     

    Gruppenzwang und Modeerscheinungen (nur als ein Stichwort: "Dauerwelle") gab es ja auch "früher", aber es waren keine permanenten Veränderungen bis Entstellungen.

  • 17.06.25, 11:12

     

    Edith:

    Noch etwas,  heute gibt es das sogenannte Instagramm Face, mann frau kann vieles am Körper operieren. Ob das die Seele heilt🤔 ich stehe auf Männer mit Herz, Empathie und Natürlichkeit...🌞🐾👍

    Ich auf das Gleiche, aber viele sind mehr Schein als Sein

  • 17.06.25, 11:07

    Noch etwas,  heute gibt es das sogenannte Instagramm Face, mann frau kann vieles am Körper operieren. Ob das die Seele heilt🤔 ich stehe auf Männer mit Herz, Empathie und Natürlichkeit...🌞🐾👍

  • 17.06.25, 09:39

    Ich schicke euch noch etwas, das Gabo in eine andere Gruppe gesetzt hat (ich hoffe, es ist von seiner Seite okay, sonst lösche ich es wieder). 

     

    Ohne weiteren Kommentar 😜 

     

    IMG_20250617_093325.jpg

     

  • 17.06.25, 09:29

    Das 97. Date“

    Eine moderne Geschichte über Geduld, Zweifel und das Finden von echter Verbindung.

    Das ist ja eine total schöne Geschichte, Michi.

    Plus das tolle Bild dazu. Danke! 🤗

     

  • 17.06.25, 09:03 - Zuletzt bearbeitet 17.06.25, 09:14.

    Meine Meinung und Erfahrung,

    wenn man einen Partner sucht, ist es wichtig, offen und ehrlich sich darzustellen. Ein aktuelles Foto, nicht mit dem Alter schummeln, ausführlich sich zu beschreiben, seine Suchwünsche zu deklarieren.

    Wenn dann der oder die Suchende auch noch lesen kann, erspart man sich unnötige Dates.

    es bringt nichts, sich so darzustellen, damit man viele Anfragen bekommt - die Endtäuschung ist vorprogrammiert. Auch die Entfernung spielt eine Rolle für etwas Beständiges.

    Je mehr wichtige Details im Profil ersichtlich sind - desto höher die Chancen, das sich der richtige Partner meldet.

    Da hilft kein Marketing - Das Gesuchte muss zum Suchenden passen…. 

     

  • 17.06.25, 08:27

    Guten Morgen zusammen, 

    mir gefällt es, dass dieses Thema hier erscheint, denn nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Ich habe einfach sehr viel Erfahrungen gemacht- nicht nur aufgrund meines Alters, auch weil ich seit über 20Jahren alleine bzw Ohne Partner bin und ich die Hoffnung nicht aufgegeben hab/hatte… In dieser Zeit bin ich  mir immer treu geblieben- hab mich nie verbogen oder auf faule Kompromisse eingelassen. Doch ich habe mich gefragt, was denn so schwierig ist; ich finde das kennen lernen sehr schwierig und entscheidend; durch das Internet schrumpfen virtuell die Entfernungen- das schafft Möglichkeiten für Doppelleben z.Bsp. Auch die Profilangaben könn manipuliert sein- doch hat man schon darauf positiv reagiert, werden Gespräche oft schon zum Verhängnis- voreilig ( weil keine persönlich Begegnung) entsteht ein Bild inklusi der eigenen Wunschvorstellung- und schon kann es zur Enttäuschung kommen. Entsprechend häufiger Enttäuschen verändert sich das eigene Verhalten. Man versucht vor der persönlichen Begegnung alles abzuklären- aber da hat das Gefühl kein mitspracherecht!! Und das ist entscheidend oder? Sagt ihr mehr dazu… bin gespannt. 
     

  • 16.06.25, 22:34

     

    Michi aus Lönneberga:

     

    Margit:

    Ein lieber Bekannter von mir hat 97 Dates gehabt und dann die Richtige gefunden. 


    (Ich war mal so frei.., janz spontan:)
    Und ich dachte mir: Diese Zahl allein erzählt schon eine Geschichte. Hier ist meine kleine, frei erfundene Version davon…👇


    „Das 97. Date“

    Eine moderne Geschichte über Geduld, Zweifel und das Finden von echter Verbindung.

     

    Er war kein Romantiker.
    Nicht im klassischen Sinne.
    Eher der analytische Typ.
    Strukturiert. Klug.
    Zweifelnd.

    Aber er hatte einen Wunsch, den er sich nicht ganz eingestehen wollte:
    Jemanden zu finden, der bleibt.
    Nicht perfekt. Aber echt. Warm. Sicher.

    Und so fing es an.
    Date 1: Smalltalk.
    Date 2: Funkstille.
    Date 3: "Du bist nett, aber …"

    Und so weiter.
    Bis Date 10, 25, 47, 72.
    Menschen kamen, gingen.
    Mal Hoffnung, mal Frust.
    Und jedes Mal ein kleines Stück weniger Glaube daran, dass da draußen wirklich jemand für ihn war.

     

    Manche sagten: „Du suchst zu sehr.“
    Andere sagten: „Du bist zu wählerisch.“
    Und er? Er war kurz davor, ihnen recht zu geben.

    Doch innerlich – tief unten – war da eine Stimme:

    „Noch nicht aufgeben. Nicht jetzt.“

     

    Und dann kam Date 97.
    Eigentlich hatte er keine Lust mehr.
    Kein großer Aufwand, keine Erwartungen. Einfach ein Treffen. Kaffee.
    Ein Gespräch.

    Sie war da. Lächelte.
    Nicht überdreht, nicht gekünstelt. Einfach… da.
    Und irgendwie war alles plötzlich ruhig.

    Kein Performen.
    Kein Zurechtbiegen.
    Einfach:

    Zwei Menschen. Zwei Herzen. Eine Frequenz.

     

    Er sagte später:

    „Es war, als hätte ich mich auf 96 Arten verlaufen – nur um beim 97. Mal heimzukommen.“

     

    💬 Und sie?

    Sie hatte nicht gefragt, wie viele Dates er hatte.
    Sie wollte nur wissen:

    „Und – hast du jetzt endlich gefunden, was du gesucht hast?“

    Er schaute sie an.
    Nickte.
    Und sagte:

    „Ja. Aber ich wusste nicht, dass du es bist, bis du einfach geblieben bist.“

     

    📖 Und die Moral von der Geschicht?

    Liebe ist selten bequem.
    Aber sie ist immer echt, wenn man bereit ist, sie zu erkennen – nach all den Irrwegen.
    97 war nicht nur eine Zahl.
    Es war der Weg, der ihn zu ihr geführt hat.

    Und heute?
    Er lacht darüber.
    Aber tief in seinem Herzen weiß er:

    Das 97. Date hat alles verändert.


    9 💛🔑💛 7

    „Gebt also niemals nach dem 96. Date auf 😉 … wer weiß, was danach kommt. ✨“

    love 97.png

    Großartig, obwohl du das vielleicht gar nicht sein wolltest!

  • 16.06.25, 22:29

    Servus und guten Abend miteinander!

    Vielleicht finden sich die zwei richtigen ja während oder durch die Diskussionsrunde, wer weiß!

    Öfters mal was neues!

     

    Liebe ist einfach ein Gefühl! Das lässt sich nicht herbeizaubern und erzwingen.

     

    Euch allen eine gute Nacht und träumt schön von euren Lieben! 

  • 16.06.25, 22:10

     

    Margit:

    Ein lieber Bekannter von mir hat 97 Dates gehabt und dann die Richtige gefunden. 

    griaß di Margit, also dein Bekannter, hat echt Ausdauer bewiesen..Gratulation, zur Richtigen. Ich bin da ja eher altmodisch eingestellt, weil ich denke: Liebe braucht keine 97 Versuche, was für mich bestimmt ist, passiert einfach so! Vielleicht, erwarten wir immer zu viel und haben verlernt auf's Gespür zu hören. Wünsche dir einen schönen Abend

  • 16.06.25, 22:04

    Daten, keine. 

    Das Wichtigste ist, sich im klaren zu sein, Wer man ist, wie man leben will und in welche Richtung es gehen soll. 

    Keine Suche. Ein Treffen für eine Unternehmung. Fühlt sich gut an, passte.

     

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.