Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Die Hausspinne und ich – eine WG mit Fragezeichen

    Diskussion · 27 Beiträge · 9 Gefällt mir · 661 Aufrufe

    Sie ist plötzlich da. Hat sich ihren Platz gesucht – in der Zimmerecke, im Türrahmen oder direkt über dem Bett. Und obwohl sie nichts Böses will, stellt sich sofort die Frage: Was mache ich jetzt mit ihr?

    Rausschmeißen? Ignorieren? Oder liebevoll umsetzen – irgendwohin, wo sie nicht stört, aber bleiben darf?

     

    Die Rede ist natürlich von … der Hausspinne.

    Oder vielleicht auch … von einer Partnerin?
     

    Denn mal ehrlich: Auch sie taucht irgendwann auf, bringt eigene Vorstellungen mit, nistet sich gefühlt irgendwo im Leben ein und sucht ihren Platz – in der Wohnung, im Herzen, vielleicht sogar im Kleiderschrank. 😄

    Und als Mann stehe ich wieder da: Wie gehe ich mit dieser neuen Mitbewohnerin um?

     

    • Reagiere ich mit Fluchtreflex oder Neugier? 

     

    • Versuche ich, ihr Verhalten zu verändern – oder richte ich mich ein?

     

    • Ist meine Wohnung mein Reich – oder kann daraus ein echtes gemeinsames Zuhause werden?
       

    Diese Diskussion lädt ein zu einem humorvollen und ehrlichen Blick auf Beziehungen, Nähe und die kleinen Herausforderungen im Alltag.

    Was sagt dein Umgang mit Spinnen (oder Frauen 😉) über dich selbst?

     

    Ich bin gespannt auf eure Gedanken!


    Thomas Kissing 

    21.06.25, 00:05

Beiträge

  • 24.06.25, 09:20

    Eine Beziehung mit gemeinsamen Haushalt ist per Definition ein Kompromiss, den man bewusst eingeht. Eine gewisse diesbezügliche Vorerfahrung ist sicherlich sehr hilfreich.

  • 23.06.25, 22:48

     

    Testaccount:

     

    Cleo:

     

    Leider sorgen die nur für saubere Klamotten 😀

    Und für mitleidige Blicke :)

    -> Siehe Größen-Fred 😀

    Für mitleidige Blicke,weil deine Wäsche viel reiner ist als die der anderen 😉

  • 23.06.25, 21:51

     

    Cleo:

     

    Testaccount:

     

    Danke.

    Schwarze Löcher sind doch sowas von.... naja, Löcher eben.

    Ich hab's eher mit den Weißen Zwergen. 

    Leider sorgen die nur für saubere Klamotten 😀

    Und für mitleidige Blicke :)

    -> Siehe Größen-Fred 😀

  • 23.06.25, 21:44

    @ Lucia:

    Jetzt haben wir den Hausspinnen-Fred ziemlich aufgebläht :)

     

    Aber Thomas ist ein weicher Bub, er wird es uns nicht übel nehmen.

    Außerdem kann eine Rasur ordentlich an Sprengstoff beinhalten (um die Kurve zu kriegen).

    Nämlich dann, wenn danach (Akku voll!) überall die Bartstoppeln herum picken. Vielleicht sogar - (was gibt es da alles?) - im Puderdöschen oder aufm Lippenstift, oder in und auf sonstigem Accessoires des tägl. Damengebrauchs.

    Da würde sich das Frl. Spinne schön bedanken und sich überlegen, ob sie den Buben - da er ja auch schon halbwegs rasiert ist - nicht nach dem Dings verspeisen soll. Kommt ja allenthalben vor.

  • 23.06.25, 21:36

     

    Testaccount:

     

    Lucia:

     

    habs dem intergalaktischem Support weitergeleitet...also glatte haut und 6 Richtige.🙄..dein Anliegen wird im schwarzen Loch verarbeitet - also - kann dauern!   good luck:)

    Danke.

    Schwarze Löcher sind doch sowas von.... naja, Löcher eben.

    Ich hab's eher mit den Weißen Zwergen. 

    Leider sorgen die nur für saubere Klamotten 😀

  • 23.06.25, 21:29

     

    Lucia:

     

    habs dem intergalaktischem Support weitergeleitet...also glatte haut und 6 Richtige.🙄..dein Anliegen wird im schwarzen Loch verarbeitet - also - kann dauern!   good luck:)

    Danke.

    Schwarze Löcher sind doch sowas von.... naja, Löcher eben.

    Ich hab's eher mit den Weißen Zwergen. 

  • 23.06.25, 19:46

     

    Testaccount:

     

    Lucia:

     

    Vielleicht will dir das Universum einfach sagen, dass die Nassrasur die feinere Wahl für den modernen Mann von Heute ist. Sanft, gründlich und ganz ohne Akku-Drama;)

    So, meinst du, dass das Universum sich um mein Rasiergewohnheiten schert? 

    Wenn dem so wäre, dann richte ich dem Universum folgendes aus: Universum, kümmere dich doch bitte darum, dass meine Lottozahlen endlich die Richtigen sind!

     

    habs dem intergalaktischem Support weitergeleitet...also glatte haut und 6 Richtige.🙄..dein Anliegen wird im schwarzen Loch verarbeitet - also - kann dauern!   good luck:)

  • 23.06.25, 19:22

     

    Lucia:

     

    Vielleicht will dir das Universum einfach sagen, dass die Nassrasur die feinere Wahl für den modernen Mann von Heute ist. Sanft, gründlich und ganz ohne Akku-Drama;)

    So, meinst du, dass das Universum sich um mein Rasiergewohnheiten schert? 

    Wenn dem so wäre, dann richte ich dem Universum folgendes aus: Universum, kümmere dich doch bitte darum, dass meine Lottozahlen endlich die Richtigen sind!

     

  • 22.06.25, 22:59

     

    Testaccount:

     

    Lucia:

     

    Wie lange dauert’s denn bei dir normalerweise, bis so ein Akku wieder fit ist?

    Ich habe (noch) keine Akkus, aber der in meinem Bartscherer  braucht ein paar Stunden! - Ein furchtbares Gerät.

    Tut, als käme es problemlos über Haupt und Kinn, gibt aber dann spontan bei der Hälfte auf.

    Eine Warnung an alle Damen, die sich Bart und Kopf scheren: Kauft kein Schergerät von der Firma >noch-nicht-Schwarz< und eine Akkufüllanzeige wäre auch ganz toll.

    Vielleicht will dir das Universum einfach sagen, dass die Nassrasur die feinere Wahl für den modernen Mann von Heute ist. Sanft, gründlich und ganz ohne Akku-Drama;)

  • 22.06.25, 20:44

     

    Melanie:

     

    Verstehe 😉 Wenn man still und bewegungslos ist, kann das Leben auch einfach besser an einem vorbeiziehen 😅

    Exakt.

    Ich nenne es "Leben an der Nulllinie".

    Am Besten keine Ausschläge in irgend eine Richtung. Ein "Kleines Leben" führen, ohne großartige Erwartungen oder Pläne.

    Es passiert auch so noch genug <Fäkalwort>, das will man dann auch nicht noch durch irgendwelche Experimente oder Anforderungen ans Leben forcieren. 

  • 22.06.25, 20:36

     

    Lucia:

     

    Wie lange dauert’s denn bei dir normalerweise, bis so ein Akku wieder fit ist?

    Ich habe (noch) keine Akkus, aber der in meinem Bartscherer  braucht ein paar Stunden! - Ein furchtbares Gerät.

    Tut, als käme es problemlos über Haupt und Kinn, gibt aber dann spontan bei der Hälfte auf.

    Eine Warnung an alle Damen, die sich Bart und Kopf scheren: Kauft kein Schergerät von der Firma >noch-nicht-Schwarz< und eine Akkufüllanzeige wäre auch ganz toll.

  • 22.06.25, 19:11

    Eine Zahnbürste und eine Schublade reichen ja fürs Erste 😄

  • 22.06.25, 14:33

     

    Thomas Kissing:

    Danke an euch alle! 🙏

     

    Ich bin echt beeindruckt, wie offen, ehrlich und tief eure Beiträge sind – und wie viel Persönliches ihr geteilt habt. Das macht diese Diskussion lebendig und wertvoll.

     

    Ob Hausspinne oder Partnerin – beides bringt uns an ähnliche Fragen:

    Wie gehe ich mit Nähe, Eigenheiten und Überraschungen im Alltag um?
     

    Psychologisch betrachtet zeigt unser Umgang mit der Spinne oft mehr über uns selbst als über sie:

    Kontrollbedürfnis, Fluchtreflex oder die Fähigkeit, einfach mal Raum zu lassen.

     

    Vielleicht ist genau das die Kunst im Leben – nicht alles gleich wegmachen zu wollen, sondern zu schauen: Können wir koexistieren – und vielleicht sogar voneinander lernen?

     

    Danke für eure Gedanken – ihr macht diese Diskussion besonders!


    Thomas Kissing 

    Danke dir für solche Gedankenimpulse. Genau das ist es in Worten gefasst was ich wahrnehme und leben möchte. Einfach Sein dürfen und miteinander im Einklang sein. 

  • 22.06.25, 14:30

     

    Testaccount:

    Meine Wahl fällt auf die Spinne. Ganz eindeutig.

    Sie sitzt still in ihrer Ecke, fängt Fliegen, is(s)t leise, tut unaufgeregt - eine nette, angenehme Zeitgenossin.

    Sie plant kein Candlelight-Dinner in dem Tofu eine Rolle spielt, und wenn man sie nicht sehen will, dann schaut man einfach nicht hin.

    Noch eine großer Vorteil: Keine Kommunikation - kein Missverständnis. Alles easy cheesy.

     

    Sie sitzt oben im Zimmereck, zuzelt ein wenig an ihrer Fliege, ich sitze am Küchentisch, diese Zeilen schreibend, dabei darauf wartend, dass der Akku des Bartscherer soweit voll ist, dass ich die begonnene Rasur beenden kann....

    Wie lange dauert’s denn bei dir normalerweise, bis so ein Akku wieder fit ist?

  • Danke an euch alle! 🙏

     

    Ich bin echt beeindruckt, wie offen, ehrlich und tief eure Beiträge sind – und wie viel Persönliches ihr geteilt habt. Das macht diese Diskussion lebendig und wertvoll.

     

    Ob Hausspinne oder Partnerin – beides bringt uns an ähnliche Fragen:

    Wie gehe ich mit Nähe, Eigenheiten und Überraschungen im Alltag um?
     

    Psychologisch betrachtet zeigt unser Umgang mit der Spinne oft mehr über uns selbst als über sie:

    Kontrollbedürfnis, Fluchtreflex oder die Fähigkeit, einfach mal Raum zu lassen.

     

    Vielleicht ist genau das die Kunst im Leben – nicht alles gleich wegmachen zu wollen, sondern zu schauen: Können wir koexistieren – und vielleicht sogar voneinander lernen?

     

    Danke für eure Gedanken – ihr macht diese Diskussion besonders!


    Thomas Kissing 

  • Ich habe die große Spinne aus meinem Schlafzimmer nach draußen gesetzt .Ja weil das neben mir total durchgedreht ist. Ja am frühen Morgen ohne Kaffee nicht mein Ding.Später habe ich mal so gelesen welche Bedeutung so eine Spinne hat.Sie sagt das du ein gutes Raumklima hast und ich konnte eine gute Entscheidung treffen, die habe bis heute nicht bereut.Manchmal können Tiere auch einen helfen nicht vom Weg abzukommen.Danke meine große Spinne✨✨

  • 22.06.25, 12:49

     

    Testaccount:

    Meine Wahl fällt auf die Spinne. Ganz eindeutig.

    Sie sitzt still in ihrer Ecke, fängt Fliegen, is(s)t leise, tut unaufgeregt - eine nette, angenehme Zeitgenossin.

    Sie plant kein Candlelight-Dinner in dem Tofu eine Rolle spielt, und wenn man sie nicht sehen will, dann schaut man einfach nicht hin.

    Noch eine großer Vorteil: Keine Kommunikation - kein Missverständnis. Alles easy cheesy.

     

    Sie sitzt oben im Zimmereck, zuzelt ein wenig an ihrer Fliege, ich sitze am Küchentisch, diese Zeilen schreibend, dabei darauf wartend, dass der Akku des Bartscherer soweit voll ist, dass ich die begonnene Rasur beenden kann....

    Verstehe 😉 Wenn man still und bewegungslos ist, kann das Leben auch einfach besser an einem vorbeiziehen 😅

  • 22.06.25, 12:36

    Meine Wahl fällt auf die Spinne. Ganz eindeutig.

    Sie sitzt still in ihrer Ecke, fängt Fliegen, is(s)t leise, tut unaufgeregt - eine nette, angenehme Zeitgenossin.

    Sie plant kein Candlelight-Dinner in dem Tofu eine Rolle spielt, und wenn man sie nicht sehen will, dann schaut man einfach nicht hin.

    Noch eine großer Vorteil: Keine Kommunikation - kein Missverständnis. Alles easy cheesy.

     

    Sie sitzt oben im Zimmereck, zuzelt ein wenig an ihrer Fliege, ich sitze am Küchentisch, diese Zeilen schreibend, dabei darauf wartend, dass der Akku des Bartscherer soweit voll ist, dass ich die begonnene Rasur beenden kann....

  • 22.06.25, 11:26

    Guten Morgen, welch ein interessanter und humorvoller Gedankengang an einem sonnigen Sonntagmorgen... 

     

    Der Platz im Kleiderschrank... die Zahnbürste im Bad... vegane Milch, wo sonst edle Hopfengetränke ihren Platz finden. 

    Aus männlicher Perspektive eine beunruhigende Vorstellung, ohne Zweifel. Ob nun der Vergleich mit der gruselig anmutenden Hausspinne als schmeichelhaft verstanden werden kann... nun, das lassen wir mal dahingestellt 😉 Lesens- und nachdenkenswert ist es in jedem Falle.

     

    Fluchtreflex ODER  Neugier? 

    Eine Kombination aus Fluchtwagen mit laufendem Motor und einer großen Portion Neugier... und Mut... könnte eine Alternative sein. 

    Ähnlich den bereitgestellten Utensilien um die (oder den 🤔) achtbeibige Kreatur mit spitzen Fingern und langen Armen todesmutig aus der eigenen Festung in den Schlossgarten zu befördern. Nicht allzu weit entfernt um gänzlich zu verschwinden, aber auch nicht zuuu nahe um eine "Bedrohung" darstellen zu können. 

    Was zur Frage führt: verfügt der Schlossgarten über einen Teich? 🐸... und wenn ja, welche "Bedrohung" ginge womöglich von selbigem aus? 🐸/🐉

     

    Verhalten verändern ODER Anpassung?

     Auch hier ist nach meiner Ansicht ein "Oder" nicht der Königsweg. Ist es nicht viel spannender, mutiger und interessanter, zu schauen, was das Gegenüber mitbringt? 🧳 Welch neue Perspektiven sich auftun (welche Sinneseindrücke ergeben sich wohl mit 8 Augen??) ? 

    Welche neuen Ideen, neue Erfahrungen werden sich ergeben, wenn ich mich auf dieses Experiment einlasse ⚗️ Wie werde ich mich weiterentwickeln? Diese Fragen sind so spannend, das es es sich durchaus lohnt, offen zu sein und zu bleiben. Auch auf die Gefahr hin, daß die Kreatur aus dem Sichtfeld verschwindet... womöglich ins Bad, den Kleiderschrank... oder vielleicht doch zum Supermarkt um Tofu für das Candle-Light-Dinner zu besorgen? Man(n) wähle an dieser Stelle nun selbst das persönliche Worst-Case-Szenario 😱

     

    Mein Reich oder ein gemeinsames Zuhause?

     

    Fazit: Sich selbst nicht verlieren, weder aus den Augen, noch in der Persönlichkeit des anderen. Zwei Individuen sein lassen, wie sie eben sind. Ob acht Beine oder zwei. 

    Gemeinsame Wege gehen, mal nahe beieinander, mal jeder für sich. 

    Vielleicht stellt sich dann irgendwann nicht mehr die Frage "Mein" oder "GeMEINsam"... 

     

    In diesem Sinne wünsche ich Dir und Euch einen sonnigen und entspannten Sonntag, bedanke mich für diesen interessanten und überaus humorvollen Gedankengang. 

     

    Die nächsten Hausspinne werde ich wohl mit anderen Augen betrachten.... 😉

  • 22.06.25, 10:31

    Ich teile meine Wohnung nicht nur mit 2 Katzen und einigen Spinnen sondern auch mit einem fetten Silberfisch der im Bad leben darf.

     

    Kakerlaken (hatte ich zum Glück noch nicht) , Mücken und Lebensmittelmotten werden rausgeworfen oder erschlagen . 
     

    Genau so würde ich es mit einem Partner halten 😎

     

    Ja nun fragt Ihr Euch, auf welchen Absatz sich das „genauso „ bezieht, auf den ersten oder zweiten, gell ? 
     

    Die Antwort ist einfach: auf beide . 
     

    Würde er mir oder der Wohnung samt Inhalt Schaden zufügen bleibt er nicht,  hab ich ihn gern und er mich bleibt er. 

     

    Dann ist es auch kein problem, wenn er so wie meine Katzen auch, Unruhe und Fussel in meine Wohnung bringt 😀😀

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.