Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum bekennen sich nicht alle Frauen zum Feminismus?

    Diskussion · 814 Beiträge · 19 Gefällt mir · 7.602 Aufrufe

    Ich habe unlängst eine ziemlich gebildete Frau in meinem Freundeskreis, ca. mein Alter, gefragt, ob sie Feministin ist, und sie hat mit ihrer Antwort gezögert. Das hat mich wirklich gewundert (ich finde Feminismus wichtig). Hat Feminismus für manche Frauen wirklich ein schlechtes Image, oder haben zunehmend mehr Frauen noch nie in ihrem Leben Diskriminierung erfahren (was ja eine gute Nachricht wäre)? Oder wissen viele Frauen nicht, wie vieles im letzten Jahrhundert von mutigen und unermüdlichen Frauen erkämpft wurde - und jetzt selbstverständlich ist? (Wahlrecht, Hochschulzugang, ..). Und sehen viele nicht, dass derzeit in den Nachrichten über die aktuellen Kriege fast nur Männer zu sehen sind?

    Feminismus.jpg
    22.06.25, 09:21 - Zuletzt bearbeitet 22.06.25, 09:22.

Beiträge

  •  

    Gerhild:

     

    Peter Silie:

     

    Aha Gerhild, ich soll meinen Intellekt an der Garderobe abgeben weil ich ein Mann bin, und weil mein Zitat: Wohl überlegtes - männliches - Artikulieren sodann im doppelten Sinne übergriffig anmutete?? Habe ich das so richtig verstanden?

    Eine Frau missbraucht alle Threads um ihre linke Gesinnung militant unter die Leute zu bringen und DAS habe ich beanstandet!

    Geht es hier nicht um Feminismus und die Gleichstellung der Frau? Wer A sagt, muß auch B .... : Da reicht dann auch kein Mimimi - weder feminines noch maskulines!

    ... Opportunismus unter dem Deckmäntelchen fehlinterpretierten Feminismus!

    Dein Intellekt sei dir unbenommen 😉 und ihn schätze ich sehr 👌aber die Übergriffigkeit war bewusst von dir eingesetzt. Bestätigst du jetzt ja nochmals. Wenn du nur die linke Gesinnung anprangerst, bräuchtest du ja das Frau-Mann Thema dazu nicht zu bedienen. 

    Das ist der springende Punkt. Kritisier was immer du möchtest und schreib was immer du möchtest. 
    Ich kritisiere ausschließlich den Angriff unter dem männlichen Deckmäntelchen. 

    Eben doch Gerhild, weil DU MIR männliche Übergriffigkeit ausschließlich meines Intellektes und meines Geschlechts halber im FEMINISMUS-Thema unterstellst! Finde endlich DEN Fehler!

  • Gestern, 19:26

     

    Gerhild:


    Dieser Diskussion-Strang ist ein Parade - Beispiel für männliche übergriffige Dominanz. Da können wir Frauen eigentlich nur dankbar sein, dass es auch hier so offensichtlich gezeigt wird. 

     

    Und was spricht gegen weibliche Dominanz um zu kontern?

     

    Aber ich weiß schon, alles Unheil dieser Welt kann auf einige Punkte reduziert werden die nach Belieben  ausgespielt werden.

     

    1)Trump

    2)Putin

    3)Klima

    4)Patrichat

    5)Kapitalismus

    6)Corona, zählt aber nicht mehr so viele Punkte

  • Gestern, 19:21

     

    Peter Silie:

     

    Aha Gerhild, ich soll meinen Intellekt an der Garderobe abgeben weil ich ein Mann bin, und weil mein Zitat: Wohl überlegtes - männliches - Artikulieren sodann im doppelten Sinne übergriffig anmutete?? Habe ich das so richtig verstanden?

    Eine Frau missbraucht alle Threads um ihre linke Gesinnung militant unter die Leute zu bringen und DAS habe ich beanstandet!

    Geht es hier nicht um Feminismus und die Gleichstellung der Frau? Wer A sagt, muß auch B .... : Da reicht dann auch kein Mimimi - weder feminines noch maskulines!

    ... Opportunismus unter dem Deckmäntelchen fehlinterpretierten Feminismus!

    Dein Intellekt sei dir unbenommen 😉 und ihn schätze ich sehr 👌aber die Übergriffigkeit war bewusst von dir eingesetzt. Bestätigst du jetzt ja nochmals. Wenn du nur die linke Gesinnung anprangerst, bräuchtest du ja das Frau-Mann Thema dazu nicht zu bedienen. 

    Das ist der springende Punkt. Kritisier was immer du möchtest und schreib was immer du möchtest. 
    Ich kritisiere ausschließlich den Angriff unter dem männlichen Deckmäntelchen. 

  • Gestern, 19:03 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 19:07.

     

    Gerhild:

     

    Peter Silie:

     

    Werte Karin,

    wer hier öffentlich seine Gesinnung kund tut, muss auch mit der Meinung anderer zu dieser leben können und Ich überlege mir in der Regel sehr gut was ich schreibe!

    Unfassbar ist eben genau das, dass du sehr wohl überlegst was du schreibst. 

    Also im doppelten Sinne übergriffig! 
    Dieser Diskussion-Strang ist ein Parade - Beispiel für männliche übergriffige Dominanz. Da können wir Frauen eigentlich nur dankbar sein, dass es auch hier so offensichtlich gezeigt wird. 

    Aha Gerhild, ich soll meinen Intellekt an der Garderobe abgeben weil ich ein Mann bin, und weil mein Zitat: "Wohl überlegtes - männliches" - Artikulieren sodann im doppelten Sinne übergriffig anmutete?? Habe ich das so richtig verstanden?

    Eine Frau missbraucht alle Threads um ihre linke Gesinnung militant unter die Leute zu bringen und DAS habe ich beanstandet!

    Geht es hier nicht um Feminismus und die Gleichstellung der Frau? Wer A sagt, muß auch B .... : Da reicht dann auch kein Mimimi - weder feminines noch maskulines!

    ... Opportunismus unter dem Deckmäntelchen fehlinterpretierten Feminismus!

  • Gestern, 17:30

     

    Peter Silie:

     

    Karin:

    Peter

    Das finde ich ein übergriffenen und völlig danebener persönlicher Angriff,

    der hier absolut nichts zu suchen hat. Lösch dein Beitrag bitte, dann lösch ich meinen auch

     

    Werte Karin,

    wer hier öffentlich seine Gesinnung kund tut, muss auch mit der Meinung anderer zu dieser leben können und Ich überlege mir in der Regel sehr gut was ich schreibe!

    Unfassbar ist eben genau das, dass du sehr wohl überlegst was du schreibst. 

    Also im doppelten Sinne übergriffig! 
    Dieser Diskussion-Strang ist ein Parade - Beispiel für männliche übergriffige Dominanz. Da können wir Frauen eigentlich nur dankbar sein, dass es auch hier so offensichtlich gezeigt wird. 

  • Gestern, 14:37

     

    J. M.:

    Viel mehr bin ich sauer auf DIE DA UNTEN..... Ich glaube die Menschen waren noch nie so dumm wie heute 

    Unten: Zumindest konnten sich sehr viele Durchschnittsmenschen auf ein Niveau hocharbeiten, das noch vor 200 Jahren unvorstellbar gewesen ist. Aber es ist "zu viel", doch wieder wegnehmen geht nur mit schönen Worten und Spielen. Oder eben Krieg.

    Die Leute bemerken es, aber es tut nicht weh genug, außerdem: Die vielen schönen Spiele!! Noch ist es ein gut ausbalanciertes Arrangement!

  • Gestern, 14:31

     

    Mandi:

     

    Sunny:

    Und das wissen die Mächtigen und deshalb wird sich nichts ändern. 

    Die Mächtigen (Wirtschaft und die daran hängende Politik) probieren aus, wie weit sie jetzt den Bogen spannen können. Mit anderen Worten, wie weit kann man die Durchschnitts-Menschen ausnehmen, ohne dass das System kippt. Denn eine tote Kuh gibt keine Milch. Und es schaut nach immer mehr Spielen und immer weniger Brot für den Durchschnittsmenschen aus. Wobei mit Brot der gesamte Besitz gemeint ist. Noch geht was, noch kann man die Schrauben weiter anziehen und entsprechend nach oben umverteilen.

    Genau das ist es ... Es passiert direkt vor unseren Augen,aber niemand sieht es weil es ja schließlich gut verpackt und als logisch verkauft wird (Putin,Krieg und Inflation sind schuld) ...

    Ähnlich wie beim Euro ... Inzwischen sieht doch wohl jeder das es eine versteckte Enteignung gewesen ist ... Aber auch hier .... Schuld ist das Volk .... ALLE MACHEN MIT... Der Frust auf die da oben hält sich bei mir inzwischen in Grenzen... Viel mehr bin ich sauer auf DIE DA UNTEN..... Ich glaube die Menschen waren noch nie so dumm wie heute 

  • Gestern, 14:24

     

    Sunny:

     

    J. M.:

     

    Und genau an diesem Punkt verzweifeln wir gemeinsam.wie kann das sein das ein kleiner Prozentsatz es immer wieder schafft das es kein friedliches miteinander gibt? würden die Menschen einmal gemeinsam über den Tellerrand hinaus schauen,dann würden sie feststellen:"Moment Mal,WIR sind in der überzahl,WIR sind nun wach,WIR machen ab jetzt nicht mehr mit,WIR machen bei euren kriegen nicht mehr mit,WIR erkennen nun eure Spaltungsmethoden,WIR legen die Arbeit nieder so lange ihr mit unserer Kohle kriege führt...WIR haben die macht....... Und nein,es ist nicht zu kurz gedacht und nein,es ist nicht kompliziert....es wird UNS als kompliziert verkauft..... Würde das VOLK endlich Mal seine wahre macht erkennen,erst dann wäre der Weg für eine Veränderung geöffnet..... Es könnte alles so einfach sein,aber es wird uns bewusst als kompliziert verkauft.....und genau so läuft es seit tausenden von Jahren,je mehr man Mal drüber nachdenkt und je weiter man Mal in die Tiefe geht,desto komischer fühlt sich das alles doch irgendwie an.....die Wurzel allen übels War schon immer die programmierte massenhypnose...viele erkennen es inzwischen,aber dennoch immer die gleiche Leia:"was kann ich als einzelner schon tun?"...aber du bist nicht einzeln WIR sind viele .....und genau das ist die größte Angst des Systems,das die Menschen genau das erkennen.....daher ist die Spaltung wichtiger denn je .... Brandmauer, LGBTQ,Klima,links gegen rechts und und und.....und dennoch sie können uns alles nehmen...nur unsere Hoffnung und unseren Humor nicht .....und nein!!!ich möchte hier niemanden persönlich angreifen,im Gegenteil!!!

     

    WIR sind Schafe

    WIR sind bequem, ängstlich, desinteressiert, und risikoavers

    WIR sind fett geworden.

    Mit Brot und Spiele haben schon die alten Römer das Volk eingelullt. Und wenn schon sollen es bitte die  Anderen machen. 

     

     

    Sieht man auch hier nur Ca.5 % Organisatoren, dann  viele Teilnehmer, und noch mehr  "No gos"  die sich bei GE anmelden, aber den nächsten Schritt nicht tun. -Ein Abbild der Gesellschaft- 

     

    Ich hatte vor ca 2 Jahren mal eine Diskussion mit einer Bekannten ( 3 eigene Kinder plus 2 Patchwork ) und fragte sie, ob sie, wenn Deutschland angegriffen werden würde, auch in Betracht ziehen würde zu kämpfen, wenn es sein müsste.  Es kam ein klares NEIN. Sie würde keine WaffE anfassen. Aber die hätte doch 5 Kinder zu verteidigen im Ernstfall. Mehr wollte sie die Diskussion nicht vertiefen. 

    Bis dato wäre ich ( ohne Kinder) dazu bereit gewesen , auch um tatsächlich die Demokratie zu verteidigen. Aber nun frage ich mich , will ich wirklich solche Leute schützen wollen, die sich zurücklehnen und die Drecksarbeit anderen " überlassen".  Ok Ich schweifte ab🫣, aber das Beispiel soll zeigen, dass  Menschen, denen es zu gut, gut ,zufriedenstellend geht und die ein Dach überm Kopf und Essen  haben,  sich nur in absoluten Ausnahmesituationen bewegen.  

     

    Und das wissen die Mächtigen und deshalb wird sich nichts ändern. 

    Eine gute Erklärung.das erklärt das ganze aber es entschuldigt gar nix ...aber warum Demokratie verteidigen?man kann nur schwer etwas verteidigen was es nicht gibt...ich bin leider bei deiner Bekannten und sage selber auch :'eine waffe in die Hand nehmen für euren Krieg?schickt eure Kinder aber nicht mich in den Krieg."....du hast es schön formuliert:"für solch eine Gesellschaft soll ich an die Front gehen?"....abgesehen davon,eure Gesellschaft und eure Kinder wurden in den letzten Jahren zu Tode sensibelisiert, diese Personen sollen nun an die Front geschickt werden???die meißten wären wahrscheinlich noch nicht Mal in der Lage eine M16 Sturmgewehr in der Hand zu halten ..... Was letztendlich sogar gut ist,denn auch diesen Spruch kennen alle :"stell dir vor es ist Krieg und niemand geht hin."👍🏻

  • Gestern, 14:22 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 14:24.

     

    Sunny:

    Und das wissen die Mächtigen und deshalb wird sich nichts ändern. 

    Die Mächtigen (Wirtschaft und die daran hängende Politik) probieren aus, wie weit sie jetzt den Bogen spannen können. Mit anderen Worten, wie weit kann man die Durchschnitts-Menschen ausnehmen, ohne dass das System kippt. Denn eine tote Kuh gibt keine Milch. Und es schaut nach immer mehr Spielen und immer weniger Brot für den Durchschnittsmenschen aus. Wobei mit Brot der gesamte Besitz gemeint ist. Noch geht was, noch kann man die Schrauben weiter anziehen und entsprechend nach oben umverteilen.

  • Gestern, 14:01

     

    J. M.:

     

    Karin:

    Das ist ja das was zum Kotzen ist, jene die sich den moralischen Regeln widersetzen und einfach nehmen was sie wollen haben die Macht. Sobald man emphatisch, soziale bedenken hat, steht man da und kann nur gefrustet zuschauen, als wäre die gute Gesinnung eine Fessel, die der andere sich davon befreit hat.

    Ich dachte lange, Menschen lernen aus Fehler, die in der Geschichte getätigt wurden, wir seien auf dem gemeinsamen Weg in eine besseren, gerechteren gute Welt und dies sei das Ziel aller Menschen.

    Und genau an diesem Punkt verzweifeln wir gemeinsam.wie kann das sein das ein kleiner Prozentsatz es immer wieder schafft das es kein friedliches miteinander gibt? würden die Menschen einmal gemeinsam über den Tellerrand hinaus schauen,dann würden sie feststellen:"Moment Mal,WIR sind in der überzahl,WIR sind nun wach,WIR machen ab jetzt nicht mehr mit,WIR machen bei euren kriegen nicht mehr mit,WIR erkennen nun eure Spaltungsmethoden,WIR legen die Arbeit nieder so lange ihr mit unserer Kohle kriege führt...WIR haben die macht....... Und nein,es ist nicht zu kurz gedacht und nein,es ist nicht kompliziert....es wird UNS als kompliziert verkauft..... Würde das VOLK endlich Mal seine wahre macht erkennen,erst dann wäre der Weg für eine Veränderung geöffnet..... Es könnte alles so einfach sein,aber es wird uns bewusst als kompliziert verkauft.....und genau so läuft es seit tausenden von Jahren,je mehr man Mal drüber nachdenkt und je weiter man Mal in die Tiefe geht,desto komischer fühlt sich das alles doch irgendwie an.....die Wurzel allen übels War schon immer die programmierte massenhypnose...viele erkennen es inzwischen,aber dennoch immer die gleiche Leia:"was kann ich als einzelner schon tun?"...aber du bist nicht einzeln WIR sind viele .....und genau das ist die größte Angst des Systems,das die Menschen genau das erkennen.....daher ist die Spaltung wichtiger denn je .... Brandmauer, LGBTQ,Klima,links gegen rechts und und und.....und dennoch sie können uns alles nehmen...nur unsere Hoffnung und unseren Humor nicht .....und nein!!!ich möchte hier niemanden persönlich angreifen,im Gegenteil!!!

     

    WIR sind Schafe

    WIR sind bequem, ängstlich, desinteressiert, und risikoavers

    WIR sind fett geworden.

    Mit Brot und Spiele haben schon die alten Römer das Volk eingelullt. Und wenn schon sollen es bitte die  Anderen machen. 

     

     

    Sieht man auch hier nur Ca.5 % Organisatoren, dann  viele Teilnehmer, und noch mehr  "No gos"  die sich bei GE anmelden, aber den nächsten Schritt nicht tun. -Ein Abbild der Gesellschaft- 

     

    Ich hatte vor ca 2 Jahren mal eine Diskussion mit einer Bekannten ( 3 eigene Kinder plus 2 Patchwork ) und fragte sie, ob sie, wenn Deutschland angegriffen werden würde, auch in Betracht ziehen würde zu kämpfen, wenn es sein müsste.  Es kam ein klares NEIN. Sie würde keine WaffE anfassen. Aber die hätte doch 5 Kinder zu verteidigen im Ernstfall. Mehr wollte sie die Diskussion nicht vertiefen. 

    Bis dato wäre ich ( ohne Kinder) dazu bereit gewesen , auch um tatsächlich die Demokratie zu verteidigen. Aber nun frage ich mich , will ich wirklich solche Leute schützen wollen, die sich zurücklehnen und die Drecksarbeit anderen " überlassen".  Ok Ich schweifte ab🫣, aber das Beispiel soll zeigen, dass  Menschen, denen es zu gut, gut ,zufriedenstellend geht und die ein Dach überm Kopf und Essen  haben,  sich nur in absoluten Ausnahmesituationen bewegen.  

     

    Und das wissen die Mächtigen und deshalb wird sich nichts ändern. 

  • Gestern, 13:17

     

    Karin:

    Das ist ja das was zum Kotzen ist, jene die sich den moralischen Regeln widersetzen und einfach nehmen was sie wollen haben die Macht. Sobald man emphatisch, soziale bedenken hat, steht man da und kann nur gefrustet zuschauen, als wäre die gute Gesinnung eine Fessel, die der andere sich davon befreit hat.

    Ich dachte lange, Menschen lernen aus Fehler, die in der Geschichte getätigt wurden, wir seien auf dem gemeinsamen Weg in eine besseren, gerechteren gute Welt und dies sei das Ziel aller Menschen.

    Und genau an diesem Punkt verzweifeln wir gemeinsam.wie kann das sein das ein kleiner Prozentsatz es immer wieder schafft das es kein friedliches miteinander gibt? würden die Menschen einmal gemeinsam über den Tellerrand hinaus schauen,dann würden sie feststellen:"Moment Mal,WIR sind in der überzahl,WIR sind nun wach,WIR machen ab jetzt nicht mehr mit,WIR machen bei euren kriegen nicht mehr mit,WIR erkennen nun eure Spaltungsmethoden,WIR legen die Arbeit nieder so lange ihr mit unserer Kohle kriege führt...WIR haben die macht....... Und nein,es ist nicht zu kurz gedacht und nein,es ist nicht kompliziert....es wird UNS als kompliziert verkauft..... Würde das VOLK endlich Mal seine wahre macht erkennen,erst dann wäre der Weg für eine Veränderung geöffnet..... Es könnte alles so einfach sein,aber es wird uns bewusst als kompliziert verkauft.....und genau so läuft es seit tausenden von Jahren,je mehr man Mal drüber nachdenkt und je weiter man Mal in die Tiefe geht,desto komischer fühlt sich das alles doch irgendwie an.....die Wurzel allen übels War schon immer die programmierte massenhypnose...viele erkennen es inzwischen,aber dennoch immer die gleiche Leia:"was kann ich als einzelner schon tun?"...aber du bist nicht einzeln WIR sind viele .....und genau das ist die größte Angst des Systems,das die Menschen genau das erkennen.....daher ist die Spaltung wichtiger denn je .... Brandmauer, LGBTQ,Klima,links gegen rechts und und und.....und dennoch sie können uns alles nehmen...nur unsere Hoffnung und unseren Humor nicht .....und nein!!!ich möchte hier niemanden persönlich angreifen,im Gegenteil!!!

  • Gestern, 13:05

     

    Elena:

     

    Karin:

    Ja, stimmt, wie könnte ich die vergessen

    leider sind wir Menschen🤦🏻‍♀️

     

    Stimmt 😂🤦‍♀️

    Die Menschen haben aber das Nachahmen noch nicht verlernt oder?

    🙂

    also weiterhin als gutes Beispiel voranschreiten👍

     

  • Gestern, 12:56

     

    Karin:

    Ja, stimmt, wie könnte ich die vergessen

    leider sind wir Menschen🤦🏻‍♀️

    Elena:

     

    Erinnerst du noch an die Studie von Bonobo-Weibchen? 😉

     

    https://hpd.de/artikel/bonobo-weibchen-halten-maennchen-solidaritaet-schach-23110

     

     

    Stimmt 😂🤦‍♀️

    Die Menschen haben aber das Nachahmen noch nicht verlernt oder?

  • Gestern, 12:50

    Ja, stimmt, wie könnte ich die vergessen

    leider sind wir Menschen🤦🏻‍♀️

    Elena:

     

    Karin:

    Elena

    die wird ihm nicht gegeben, er nimmt sie sich, eben weil er der Stärkere ist und die andern schauen zu

     

    Erinnerst du noch an die Studie von Bonobo-Weibchen? 😉

     

    https://hpd.de/artikel/bonobo-weibchen-halten-maennchen-solidaritaet-schach-23110

     

     

  • Gestern, 12:48 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 12:55.

    Das ist ja das was zum Kotzen ist, jene die sich den moralischen Regeln widersetzen und einfach nehmen was sie wollen haben die Macht. Sobald man emphatisch, soziale bedenken hat, steht man da und kann nur gefrustet zuschauen, als wäre die gute Gesinnung eine Fessel, die der andere sich davon befreit hat.

    Ich dachte lange, Menschen lernen aus Fehler, die in der Geschichte getätigt wurden, wir seien auf dem gemeinsamen Weg in eine besseren, gerechteren gute Welt und dies sei das Ziel aller Menschen.

  • Gestern, 12:48

     

    Karin:

    Elena

    die wird ihm nicht gegeben, er nimmt sie sich, eben weil er der Stärkere ist und die andern schauen zu

    Elena:

     

    Wer gibt ihm die Macht es zu können?

     

    Erinnerst du noch an die Studie von Bonobo-Weibchen? 😉

     

    https://hpd.de/artikel/bonobo-weibchen-halten-maennchen-solidaritaet-schach-23110

     

  • Gestern, 12:42

    Elena

    die wird ihm nicht gegeben, er nimmt sie sich, eben weil er der Stärkere ist und die andern schauen zu

    Elena:

     

    Erv:

     

     

    Kurz und knapp: Weil er es kann.

    Wer gibt ihm die Macht es zu können?

     

  • Gestern, 12:41

     

    Erv:

     

    Elena:

     Meine Frage ist, warum setzt sich immer noch die Strategie „der Stärkste gewinnt„ durch, obwohl wir uns die Strategie „jeder kann seinen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten„ leisten können?

     

    Kurz und knapp: Weil er es kann.

    Wer gibt ihm die Macht es zu können?

  • Gestern, 12:40

     

    Colin:

     

    Elena:

     

    Ich kenne sehr viele Menschen, welche einen anderen Beruf ausüben würden, wenn sie nicht das Geld verdienen müssten, um ihre Rechnungen zu bezahlen. Freiheit ist ziemlich übertrieben für dieses System, welches sich ausgedient hat wegen ihrer Auswirkungen: Ausbeutung, Leistungsdruck, (Neo)kolonialismus, Weltverschmutzung, Kriege, Diskriminierungen, Ausgrenzung usw. Es braucht neue menschenorientierte Ansätze. 


    Du könntest Recht haben. Vielleicht ist der Kommunismus das, was du suchst. Wie stehen die Frauenrechte und der Gender Pay Gap  in Ländern wie China, Kuba, Laos, Nordkorea und Vietnam im Vergleich zu Europa da?

    Der Kommunismus ist nicht menschenorientiert, wo sich jeder individuell entfalten kann.

  •  

    Karin:

    Dann darfst du gerne deine Gegenthese darlegen aber ein persönlicher Angriff ist kein

     Beitrag für eine Diskussion

    Peter Silie:

     

    Werte Karin,

    wer hier öffentlich seine Gesinnung kund tut, muss auch mit der Meinung anderer zu dieser leben können und Ich überlege mir in der Regel sehr gut was ich schreibe!

     

    "Gegenthese" wozu? Dazu, dass linke Gesinnung in der Geschichte zuletzt 1989 gescheitert ist?

    Wenn wir uns HIER weiter dazu austauschen, missbrauchen wir den Thread ebenso!

    Du weißt, wo Du mich findest!

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.