Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum bekennen sich nicht alle Frauen zum Feminismus?

    Diskussion · 839 Beiträge · 19 Gefällt mir · 7.825 Aufrufe

    Ich habe unlängst eine ziemlich gebildete Frau in meinem Freundeskreis, ca. mein Alter, gefragt, ob sie Feministin ist, und sie hat mit ihrer Antwort gezögert. Das hat mich wirklich gewundert (ich finde Feminismus wichtig). Hat Feminismus für manche Frauen wirklich ein schlechtes Image, oder haben zunehmend mehr Frauen noch nie in ihrem Leben Diskriminierung erfahren (was ja eine gute Nachricht wäre)? Oder wissen viele Frauen nicht, wie vieles im letzten Jahrhundert von mutigen und unermüdlichen Frauen erkämpft wurde - und jetzt selbstverständlich ist? (Wahlrecht, Hochschulzugang, ..). Und sehen viele nicht, dass derzeit in den Nachrichten über die aktuellen Kriege fast nur Männer zu sehen sind?

    Feminismus.jpg
    22.06.25, 09:21 - Zuletzt bearbeitet 22.06.25, 09:22.

Beiträge

  • 24.06.25, 18:11

    In jeder Beziehung ist es das gleiche, ob frau/mann, frau/frau, mann/mann, es/es

     

    sie hält wenn auf Augenhöhe, respektvoll und ehrlich umgegangen wird

    und zerbricht wenn dem nicht so

    Colin:

     

    Ronja:

     

    Dieser praktische Gedanke hatte ich auch schon.……aber da schlag ich mir dann immer wieder selber ein Schnäppchen weil ich Männer immer noch anziehender finde…

     

    Ja, und lesbische Beziehungen verlaufen immer so reibungslos, ohne emotionale Auseinandersetzungen. (duckt sich 😀)

     

  • 24.06.25, 18:10

    Colin:

    Geht es beim Feminismus darum, uns Männer zu Frauen zu machen? 😉

     

    Wirst du eine Frau, wenn du die Wohnung aufräumst oder wenn du über deine Gefühle sprichst?

  • 24.06.25, 18:09

     

    Colin:

    Geht es beim Feminismus darum, uns Männer zu Frauen zu machen? 😉

    Nö, miteinander wachsen ohne uns voneinander zu entfernen. 

  • 24.06.25, 18:07 - Zuletzt bearbeitet 24.06.25, 18:10.

     

    Colin:

     

    Ronja:

     

    Dieser praktische Gedanke hatte ich auch schon.……aber da schlag ich mir dann immer wieder selber ein Schnäppchen weil ich Männer immer noch anziehender finde…

     

    Ja, und lesbische Beziehungen verlaufen immer so reibungslos, ohne emotionale Auseinandersetzungen. (duckt sich 😀)

     

    Nein, von reibungslos war garnicht die Rede🙃

     

    aber....Sie gehen "hoffentlich" in die Kommunikation, teilen sich und ihre Gefühle  mit und schleichen sich nicht davon, wenn es schwierig wird. 

     

    Mir ist klar, das jeder Mensch unterschiedlich ist, aber das Verständnis unter Frauen ist meistens grösser und  Handbietender. 

     

    Ich darf mal kleinwenig träumen, oder? 

  • 24.06.25, 18:06

     

    Colin:

    Geht es beim Feminismus darum, uns Männer zu Frauen zu machen? 😉

    Nein, uns Frauen zu respektieren wie wir sind und sein möchten und allen Menschen den Respekt entgegen zu bringen denn sie verdient haben und den man selbst auch möchte.

  • 24.06.25, 18:03

    Geht es beim Feminismus darum, uns Männer zu Frauen zu machen? 😉

  • 24.06.25, 18:03

     

    Colin:

     

    Ronja:

     

    Dieser praktische Gedanke hatte ich auch schon.……aber da schlag ich mir dann immer wieder selber ein Schnäppchen weil ich Männer immer noch anziehender finde…

     

    Ja, und lesbische Beziehungen verlaufen immer so reibungslos, ohne emotionale Auseinandersetzungen. (duckt sich 😀)

    Nei, aber dass ist auch nicht mein Ziel, ich streite mich nicht ungerne wenn eine faire, konstruktive Basis da ist.

  • 24.06.25, 18:02

    Vielleicht sollten wir, um in der Diskussion weiter zu kommen, mal darüber reden, fantasieren was es den für Beziehungsformen, Lebensformen, Wohnformeb gäbe die dem Thema gerechter würden 😉

  • 24.06.25, 18:01

     

    Ronja:

     

    Colin:

     

     

    Ja, aber unsere Generation war eine abgeschwächte Version der Generation unserer Großeltern und Eltern. So gab es beispielsweise statt einer Vollzeit-Hausfrau oft eine Teilzeit-Frau, aber der Mann brachte trotzdem den Großteil des Geldes nach Hause.  

     

    Haben die Männer früherer Generationen wirklich viel mehr Hausarbeit erledigt? und plötzlich wird von der heutigen Generation erwartet, dass sie 50/50 übernimmt?


    ihre Gefühle wie eine Frau ausdrücken, 50% der Hausarbeit erledigen. Wäre es nicht einfacher, wenn sie alle Lesben wären? 😉

    Dieser praktische Gedanke hatte ich auch schon.……aber da schlag ich mir dann immer wieder selber ein Schnäppchen weil ich Männer immer noch anziehender finde…

     

    Ja, und lesbische Beziehungen verlaufen immer so reibungslos, ohne emotionale Auseinandersetzungen. (duckt sich 😀)

  • 24.06.25, 18:00

     

    Andreas:

    undefined

    Seither arbeiten Mann und Frau und seither zahlen Mann und Frau brav Steuern. 

    Den Resten vom zusätzlichen Geld trägt man in die Kinderkrippen, deren Mitarbeiterinnen wiederum Steuern zahlen. 

    🤑🤑🤑

  • 24.06.25, 17:57

     

    baudobaudolino:

    Finde ich ja durchaus amüsant diese männlichen schulterklopfbeziehungssichtweisen in einem Chat über ein primäres frauenthema zu lesen! ¿-)

    Ob es Frauen auch amüsant finden weiß ich nicht.nornalerweise ziehen sie sich still zurück.

    Ich ducke mich nicht weg, sondern stelle mich gern.🫵

     

  • 24.06.25, 17:57

     

    Colin:

     

    Fridolin:

     

    Das Problem hatte schon die Generation davor. Ich kenn kaum jemanden aus Gen X/Y, der noch das "traditionelle" Beziehungsmodell lebt und auch schon viele Boomer waren nicht mehr traditionell. Das Modell jetzt ist keine Abhängigkeiten, keine Arbeitsteilung, beide Partner machen und können mehr oder weniger alles (teilen sich das dann aber natürlich auf).

     

     

    Ja, aber unsere Generation war eine abgeschwächte Version der Generation unserer Großeltern und Eltern. So gab es beispielsweise statt einer Vollzeit-Hausfrau oft eine Teilzeit-Frau, aber der Mann brachte trotzdem den Großteil des Geldes nach Hause.  

     

    Haben die Männer früherer Generationen wirklich viel mehr Hausarbeit erledigt? und plötzlich wird von der heutigen Generation erwartet, dass sie 50/50 übernimmt?


    ihre Gefühle wie eine Frau ausdrücken, 50% der Hausarbeit erledigen. Wäre es nicht einfacher, wenn sie alle Lesben wären? 😉

    Dieser praktische Gedanke hatte ich auch schon.……aber da schlag ich mir dann immer wieder selber ein Schnäppchen weil ich Männer immer noch anziehender finde…

  • 24.06.25, 17:55

    Finde ich ja durchaus amüsant diese männlichen schulterklopfbeziehungssichtweisen in einem Chat über ein primäres frauenthema zu lesen! ¿-)

    Ob es Frauen auch amüsant finden weiß ich nicht.nornalerweise ziehen sie sich still zurück.

  • 24.06.25, 17:53

     

    Colin:

     

    Fridolin:

     

    Das Problem hatte schon die Generation davor. Ich kenn kaum jemanden aus Gen X/Y, der noch das "traditionelle" Beziehungsmodell lebt und auch schon viele Boomer waren nicht mehr traditionell. Das Modell jetzt ist keine Abhängigkeiten, keine Arbeitsteilung, beide Partner machen und können mehr oder weniger alles (teilen sich das dann aber natürlich auf).

     

     

    Ja, aber unsere Generation war eine abgeschwächte Version der Generation unserer Großeltern und Eltern. So gab es beispielsweise statt einer Vollzeit-Hausfrau oft eine Teilzeit-Frau, aber der Mann brachte trotzdem den Großteil des Geldes nach Hause.  

     

    Haben die Männer früherer Generationen wirklich viel mehr Hausarbeit erledigt? und plötzlich wird von der heutigen Generation erwartet, dass sie 50/50 übernimmt?


    ihre Gefühle wie eine Frau ausdrücken, 50% der Hausarbeit erledigen. Wäre es nicht einfacher, wenn sie alle Lesben wären? 😉

    Auch wenn ich hetero bin, habe ich einige Male gedacht, dass es einfacher wäre.

     

    Ein Gedankenspiel , dass es einfacher wäre Mädchen zu Lesben zu erziehen, da die Schnittmenge viel höher zw. Frauen wäre, als zw. Mann  und Frau, aber Sex. Orientierung ist halt gegeben und das ist auch gut so. 

  • 24.06.25, 17:46 - Zuletzt bearbeitet 24.06.25, 17:48.

     

    Fridolin:

    Colin:

     

    5. Sie haben ihre Eltern in einer eher traditionellen Ehe/Beziehung erlebt (die möglicherweise gescheitert ist), aber das Modell hat sich völlig verändert. Kurz gesagt: Was ist ihr Ziel / Modell jetzt?

     

    Das Problem hatte schon die Generation davor. Ich kenn kaum jemanden aus Gen X/Y, der noch das "traditionelle" Beziehungsmodell lebt und auch schon viele Boomer waren nicht mehr traditionell. Das Modell jetzt ist keine Abhängigkeiten, keine Arbeitsteilung, beide Partner machen und können mehr oder weniger alles (teilen sich das dann aber natürlich auf).

     

     

    Ja, aber unsere Generation war eine abgeschwächte Version der Generation unserer Großeltern und Eltern. So gab es beispielsweise statt einer Vollzeit-Hausfrau oft eine Teilzeit-Frau, aber der Mann brachte trotzdem den Großteil des Geldes nach Hause.  

     

    Haben die Männer früherer Generationen wirklich viel mehr Hausarbeit erledigt? und plötzlich wird von der heutigen Generation erwartet, dass sie 50/50 übernimmt?


    ihre Gefühle wie eine Frau ausdrücken, 50% der Hausarbeit erledigen. Wäre es nicht einfacher, wenn sie alle Lesben wären? 😉

  • 24.06.25, 17:46

    Mandi:

    Colin:

    Ich habe mir auch die Zahlen angeschaut, die je nach Quelle zu vielen unterschiedlichen Ergebnissen führen – allerdings ist in allen Berichten, die ich gefunden habe, der Trend zu mehr alleinstehenden Männern zu beobachten.

    Das Thema hatten wir schon mal wo anders. Ich frage mich weiterhin, wie das möglich ist, dass mehr Frauen in Beziehungen sind als Männer.

    Mehr weibliche Homosexualität?

    Frau sagt, ich bin in einer Beziehung, der Mann dazu sagt, aber nicht mit mir (letzte Worte!)?

    Frauen teilen sich ein und denselben Mann? Wissentlich / Unwissentlich?

     

    Das Verhältnis dreht sich ab ca 45 Jahren um. Dann haben mehr Männer eine Beziehung als Frauen. Es könnte daran liegen, dass Männer in Beziehungen einige Jahre älter sind als ihre Frauen

     

  • 24.06.25, 17:43

     

    Mandi:

     

    Colin:

    Ich habe mir auch die Zahlen angeschaut, die je nach Quelle zu vielen unterschiedlichen Ergebnissen führen – allerdings ist in allen Berichten, die ich gefunden habe, der Trend zu mehr alleinstehenden Männern zu beobachten.

    Das Thema hatten wir schon mal wo anders. Ich frage mich weiterhin, wie das möglich ist, dass mehr Frauen in Beziehungen sind als Männer.

    Mehr weibliche Homosexualität?

    Frau sagt, ich bin in einer Beziehung, der Mann dazu sagt, aber nicht mit mir (letzte Worte!)?

    Frauen teilen sich ein und denselben Mann? Wissentlich / Unwissentlich?

     

    Vielleicht weil es Mann noch nicht Beziehung nennt, sie sich aber sehr wohl auch in Bezug auf Verbindlichkeit  in  einer wähnt?

     

    In Ametika bist du schon mal schnell vom 1 . HALLO Kennenlernen bis kurz vor der Verlobung the best friend, erst danach wirds ernst. Ist eine Frage der Perspektive und die kann sich je nach Entwicklung,  Verlauf ind Definition schnell ändern. 

  • 24.06.25, 17:38

     

    Mandi:

     

    Colin:

    Ich habe mir auch die Zahlen angeschaut, die je nach Quelle zu vielen unterschiedlichen Ergebnissen führen – allerdings ist in allen Berichten, die ich gefunden habe, der Trend zu mehr alleinstehenden Männern zu beobachten.

    Das Thema hatten wir schon mal wo anders. Ich frage mich weiterhin, wie das möglich ist, dass mehr Frauen in Beziehungen sind als Männer.

    Mehr weibliche Homosexualität?

    Frau sagt, ich bin in einer Beziehung, der Mann dazu sagt, aber nicht mit mir (letzte Worte!)?

    Frauen teilen sich ein und denselben Mann? Wissentlich / Unwissentlich?

     

    Ja, daran habe ich auch gedacht.

    Anscheinend gibt es auch mehr Katzenbesitzer als Katzen. Vielleicht waren die Frauen in mehreren Beziehungen. 😉

    Vielleicht die Männer sahen sich nicht in einer Beziehung, in der die Frauen behaupteten, sie seien in einer.

    Die Zahlen zeigten, dass der Prozentsatz der Männer, die nie die Chance auf eine Beziehung bekommen, zunimmt.

     

  • 24.06.25, 17:31

     

    Colin:

    Ich habe mir auch die Zahlen angeschaut, die je nach Quelle zu vielen unterschiedlichen Ergebnissen führen – allerdings ist in allen Berichten, die ich gefunden habe, der Trend zu mehr alleinstehenden Männern zu beobachten.

    Das Thema hatten wir schon mal wo anders. Ich frage mich weiterhin, wie das möglich ist, dass mehr Frauen in Beziehungen sind als Männer.

    Mehr weibliche Homosexualität?

    Frau sagt, ich bin in einer Beziehung, der Mann dazu sagt, aber nicht mit mir (letzte Worte!)?

    Frauen teilen sich ein und denselben Mann? Wissentlich / Unwissentlich?

  • 24.06.25, 17:30

     

    Fridolin:

     

     

    6. Viele junge Frauen wünschen sich einen Mann, der selbstreflektiert und empathisch ist. Wenn sein Vater oder ein anderes männliches Vorbild nicht so war – wie sollen Junge Männer es dann lernen?  Therapie funktioniert bei Männern nicht so gut wie bei Frauen.

     

    Männer sollten besser über ihre Emotionen sprechen können, aber nicht, weil es sich die jungen Frauen wünschen, sondern weil es einfach gut tut, sich artikulieren zu können und um Hilfe rufen zu können, wenn es nötig ist. Da würde ich dir zustimmen, dass man hier was tun sollte - aber was, wer weiß.

     

     

     

    Männer sind traditionell Macher, die nach Lösungen suchen und nicht nur über Probleme reden.

    Versuchen wir nicht, Männer dazu zu bringen, sich wie Frauen zu benehmen?  Unsere Gefühle so zum Ausdruck bringen, wie es Frauen tun?

     

    Hier ist ein interessanter Punkt. Männer können erst über ihre Gefühle sprechen, wenn sie etwas erreicht haben, sonst werden sie von Frauen als schwach angesehen.

     

    Can Men Talk About Their Feelings?

     

    z.B. Ein Mann in einer anderen Diskussion sprach davon, in der Friendzone zu sein und jeder ignorierte ihn einfach, als wäre er ein Verlierer.

     

    Na jetzt weiß ich, wenn mich das nächste Mal eine Frau bittet, eine Arbeit im Haus zu erledigen, werde ich einfach versuchen, immer darüber zu reden und sehen, wie lange ich reden kann, bis sie ausrastet. 😀

     

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.