Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum bekennen sich nicht alle Frauen zum Feminismus?

    Diskussion · 839 Beiträge · 19 Gefällt mir · 7.825 Aufrufe

    Ich habe unlängst eine ziemlich gebildete Frau in meinem Freundeskreis, ca. mein Alter, gefragt, ob sie Feministin ist, und sie hat mit ihrer Antwort gezögert. Das hat mich wirklich gewundert (ich finde Feminismus wichtig). Hat Feminismus für manche Frauen wirklich ein schlechtes Image, oder haben zunehmend mehr Frauen noch nie in ihrem Leben Diskriminierung erfahren (was ja eine gute Nachricht wäre)? Oder wissen viele Frauen nicht, wie vieles im letzten Jahrhundert von mutigen und unermüdlichen Frauen erkämpft wurde - und jetzt selbstverständlich ist? (Wahlrecht, Hochschulzugang, ..). Und sehen viele nicht, dass derzeit in den Nachrichten über die aktuellen Kriege fast nur Männer zu sehen sind?

    Feminismus.jpg
    22.06.25, 09:21 - Zuletzt bearbeitet 22.06.25, 09:22.

Beiträge

  • 29.06.25, 10:35 - Zuletzt bearbeitet 29.06.25, 10:37.

    Nö, der Vergleich hinkt, Colin

     

    Beim PKws: Es geht hier um Sicherheitsaspekte für den FahrerIn, während die Gurten und Airbag Männer schützen, verletzen sie die Frauen. Die Fahrzeuge werden auch von Frauen gefahren, der Markt ist da, es gibt „Frauenautos“ in pink😉 und da müssten Gurte und Airbag dem Frauenkörper angepasst werden und nicht auf Männerkörper.

     

    Männerkleider und -Kosmetik ist ja schon für Männer angepasst.

    Colin:

     

    Karin:

     

    und zu Männerkleider und -Kosmetik : der Markt bestimmt das Angebot, wäre die Kaufkraft grösser, wäre das Angebot sofort da. 

     

     

    Genau, so wie bei Pkws. 😊

     

     

  • 29.06.25, 10:07

    Colin:

    Mein Punkt ist, dass manche Dinge aus gutem Grund mit männlicher (und auch Weiblich) Prägung entwickelt wurden – nicht, weil Frauen vergessen wurden oder um sie zu diskriminieren.

    Weil die Männer physiologisch gesehen stärker sind. Damals ergab es Sinn die Aufgaben nach Stärke aufzuteilen. Heute ermöglicht uns der technische Fortschritt die meisten Rollen zu tauschen/ ggf eher nach Kompetenz zuzuordnen oder abwechselnd spielen.

    Manche Frauen suchen ständig nach diesen Unterschieden, um zu beweisen, dass sie Opfer sind, unter männlicher Diskriminierung.

     

    So ist es aber. Die ursprünglich Stärkeren haben für sich die „mächtigen“ Bereiche beansprucht, in Erziehung/ Kultur als untastbar eingebaut.

     

    Das wäre, als würden Männer darauf bestehen, dass Männern in Bekleidungsgeschäften, Schuhgeschäfte und Kosmetikabteilungen der gleiche Platz eingeräumt wird wie Frauen, da sie diskriminiert werden.

     

    Das wird vom patriarchalen System unterstützt: die Frau soll stets um ihr Äusseres kümmern, um den Männern zu gefallen. Heutzutage entwickelt sich auch langsam die Männerkosmetik/-modeindustrie, da auch die Frauen ihre Sexualität ausleben dürfen/ ggf im Interesse der Unternehmen, die ihre Absatzmärkte erweitern wollen.

  • 29.06.25, 09:57

     

    Karin:

    Ok, Colin, ich muss dir recht geben, ich dachte die Zahl sei mehr ausgeglichen…. Frauen fahren öfters mit ÖV

    https://www.spiegel.de/auto/deutschland-die-meisten-autos-gehoeren-maennern-a-e61268a4-e32a-41b5-b3e2-6483b76969fd

    Na ja in Familien mit nur einem PKW wird dieser vermutlich eher auf den Namen des Mannes zugelassen, oder? 

  • 29.06.25, 09:44 - Zuletzt bearbeitet 29.06.25, 09:47.

     

    Karin:

     

    und zu Männerkleider und -Kosmetik : der Markt bestimmt das Angebot, wäre die Kaufkraft grösser, wäre das Angebot sofort da. 

     

     

    Genau, so wie bei Pkws. 😊

     

  • 29.06.25, 09:41

    Dazu kann ich dir nur mit einem Lied antworten

     

    https://youtu.be/5q4-REqaZlg?feature=shared

     

    und zu Männerkleider und -Kosmetik : der Markt bestimmt das Angebot, wäre die Kaufkraft grösser, wäre das Angebot sofort da. 

    Colin:

     

    Karin:

    Ok, Colin, ich muss dir recht geben, ich dachte die Zahl sei mehr ausgeglichen…. Frauen fahren öfters mit ÖV

    https://www.spiegel.de/auto/deutschland-die-meisten-autos-gehoeren-maennern-a-e61268a4-e32a-41b5-b3e2-6483b76969fd

     

    Mein Punkt ist, dass manche Dinge aus gutem Grund mit männlicher (und auch Weiblich) Prägung entwickelt wurden – nicht, weil Frauen vergessen wurden oder um sie zu diskriminieren.

    Manche Frauen suchen ständig nach diesen Unterschieden, um zu beweisen, dass sie Opfer sind, unter männlicher Diskriminierung.

    Das wäre, als würden Männer darauf bestehen, dass Männern in Bekleidungsgeschäften, Schuhgeschäfte und Kosmetikabteilungen der gleiche Platz eingeräumt wird wie Frauen, da sie diskriminiert werden.

     

     

  • 29.06.25, 09:19

    Bei der Sprachausgabe werden wiederum öfters Frauenstimmen verwendet.

    Vor Jahren habe ich mal einen Artikel gelesen dass bei sicherheitsrelevanten Themen (z.B. Autopilot) Männer die Anweisungen einer Frauenstimme eher befolgen.

     

    Was wäre ein SiFi-Film ohne dass eine weibliche Computerstimme zur Evakuierung in die Raumkapseln aufruft und den Countdoen runterzählt.

  • 29.06.25, 09:10 - Zuletzt bearbeitet 29.06.25, 09:13.

     

    Karin:

    Ok, Colin, ich muss dir recht geben, ich dachte die Zahl sei mehr ausgeglichen…. Frauen fahren öfters mit ÖV

    https://www.spiegel.de/auto/deutschland-die-meisten-autos-gehoeren-maennern-a-e61268a4-e32a-41b5-b3e2-6483b76969fd

     

    Mein Punkt ist, dass manche Dinge aus gutem Grund mit männlicher (und auch Weiblich) Prägung entwickelt wurden – nicht, weil Frauen vergessen wurden oder um sie zu diskriminieren.

    Manche Frauen suchen ständig nach diesen Unterschieden, um zu beweisen, dass sie Opfer sind, unter männlicher Diskriminierung.

    Das wäre, als würden Männer darauf bestehen, dass Männern in Bekleidungsgeschäften, Schuhgeschäfte und Kosmetikabteilungen der gleiche Platz eingeräumt wird wie Frauen, da sie diskriminiert werden.

     

  • 29.06.25, 08:58

    Ok, Colin, ich muss dir recht geben, ich dachte die Zahl sei mehr ausgeglichen…. Frauen fahren öfters mit ÖV

    https://www.spiegel.de/auto/deutschland-die-meisten-autos-gehoeren-maennern-a-e61268a4-e32a-41b5-b3e2-6483b76969fd

  • 29.06.25, 08:46

    Es besitzen auch immer mehr Frauen ein Auto…..

    Colin:

     

    Marta:

     

    Verstehe deinen Gedankengang nicht, was das für ein Sicherheitsgrund sein könnte?


    es war nur Spaß (ich habe vergessen, die Smileys hinzuzufügen).

     

    ..... aber da immer mehr Männer ein Auto besitzen und mehr Kilometer fahren, ist es verständlich, dass der Schwerpunkt insbesondere in den frühen Entwicklungsphasen auf der männlichen Stimme lag.

     

  • 29.06.25, 08:45

     

    Marta:

     

    Colin:

     


    bist du sicher, dass dies aus Sicherheitsgründen nicht beabsichtigt war?

    https://www.sarasinstitute.org/Pages/Interv/SarJimBaker.html

    Verstehe deinen Gedankengang nicht, was das für ein Sicherheitsgrund sein könnte?


    es war nur Spaß (ich habe vergessen, die Smileys hinzuzufügen).

     

    ..... aber da immer mehr Männer ein Auto besitzen und mehr Kilometer fahren, ist es verständlich, dass der Schwerpunkt insbesondere in den frühen Entwicklungsphasen auf der männlichen Stimme lag.

  • 28.06.25, 22:33

     

    Colin:

     

    Marta:

     

    Spracherkennungssysteme sind auf Männerstimmen geeicht und haben bei Frauen mehr Verständigungsprobleme.?


    bist du sicher, dass dies aus Sicherheitsgründen nicht beabsichtigt war?

    https://www.sarasinstitute.org/Pages/Interv/SarJimBaker.html

    Verstehe deinen Gedankengang nicht, was das für ein Sicherheitsgrund sein könnte?

  • 28.06.25, 22:29 - Zuletzt bearbeitet 28.06.25, 22:29.

     

    Marta:

     

    Spracherkennungssysteme sind auf Männerstimmen geeicht und haben bei Frauen mehr Verständigungsprobleme.?


    bist du sicher, dass dies aus Sicherheitsgründen nicht beabsichtigt war? 😉😇

    https://www.sarasinstitute.org/Pages/Interv/SarJimBaker.html

  • 28.06.25, 22:22

     

    Colin:

     

    Marta:

     

    Sehr cool, steht aber nichts von Frauen da, sondern Effizienzsteigerung


    Natürlich ist es effizienter, denn der Mann muss nicht ständig die Karosserie seines Autos wegen eines Parkschadens reparieren lassen, den er nicht verursacht hat. 😉😇

    Ok, ich hab eine wichtige Info für dich. Du hast heute die Kürbiskernöl-Diskussion verpasst. 😁😇

  • 28.06.25, 22:18

     

    Marta:

     

    Colin:

     


    die Einparkenassistenten, eh klar. 😉😇

    https://gerhardhaag.com/

    Sehr cool, steht aber nichts von Frauen da, sondern Effizienzsteigerung


    Natürlich ist es effizienter, denn der Mann muss nicht ständig die Karosserie seines Autos wegen eines Parkschadens reparieren lassen, den er nicht verursacht hat. 😉😇

  • 28.06.25, 22:13

     

    Colin:

     

    Marta:

     

    Da hast du recht, das Einparken wird ja durch die Einparkassistenten und -automatik immer leichter. Es wird verstärkt bei den großen Autos verbaut, die ja bekanntlich mehrheitlich von Männern gefahren werden. Also vielleicht mit dem Gedanken an den weiblichen Bevölkerungsanteil entwickelt, aber dann doch wieder anderswo eingesetzt. 😉😇


    die Einparkenassistenten, eh klar. 😉😇

    https://gerhardhaag.com/

    Sehr cool, steht aber nichts von Frauen da, sondern Effizienzsteigerung

  • 28.06.25, 22:06 - Zuletzt bearbeitet 28.06.25, 22:08.

     

    Marta:

     

    Colin:

     


    Ja ist sehr wichtig……. beim einparken meinst du, oder? 😉 😇

    Da hast du recht, das Einparken wird ja durch die Einparkassistenten und -automatik immer leichter. Es wird verstärkt bei den großen Autos verbaut, die ja bekanntlich mehrheitlich von Männern gefahren werden. Also vielleicht mit dem Gedanken an den weiblichen Bevölkerungsanteil entwickelt, aber dann doch wieder anderswo eingesetzt. 😉😇


    die Einparkenassistenten, eh klar. 😉😇

    https://gerhardhaag.com/

  • 28.06.25, 22:03

     

    Colin:

     

    Marta:

    Wenden wir uns mehr den sachlichen Unterschieden zu:

    Immer mehr Fahrzeughersteller verwenden auch „weibliche“ Crash Test Dummies um die Sicherheitsstandards für beide Geschlechter zu gewährleisten, vorgeschrieben ist dies jedoch noch nicht.


    Ja ist sehr wichtig……. beim einparken meinst du, oder? 😉 😇

    Da hast du recht, das Einparken wird ja durch die Einparkassistenten und -automatik immer leichter. Es wird verstärkt bei den großen Autos verbaut, die ja bekanntlich mehrheitlich von Männern gefahren werden. Also vielleicht mit dem Gedanken an den weiblichen Bevölkerungsanteil entwickelt, aber dann doch wieder anderswo eingesetzt. 😉😇

  • 28.06.25, 21:55

     

    Marta:

    Wenden wir uns mehr den sachlichen Unterschieden zu:

    Immer mehr Fahrzeughersteller verwenden auch „weibliche“ Crash Test Dummies um die Sicherheitsstandards für beide Geschlechter zu gewährleisten, vorgeschrieben ist dies jedoch noch nicht.


    Ja ist sehr wichtig……. beim einparken meinst du, oder? 😉 😇

  • 28.06.25, 20:48

    Noch wird das Genderproblem in der Medizin nicht angegangen, nur in Minischritten. Da liegt noch viel Forschungsarbeit vor uns, die leider kaum gefördert wird.

     

    Die Brustkrebsforschung wird voran getrieben. Vielleicht auch, weil Männer ebenfalls daran erkranken können?

    https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/brustkrebs/brustkrebs-bei-maennern.html

     

     

    Mandi:

     

    Marta:

    Jetzt stellt sich die Frage, inwieweit sind diese Unterschiede den Männern bewusst und  finden auch Gehör oder Verständnis?

    Bis auf die Medizin ist mir das nicht Bewusst.

    In der Medizin war es klar, nur Männer als Versuchskaninchen zu verwenden, weil sie erstens nicht schwanger werden können und zweitens anscheinend keinen Hormonzyklus haben. Männer sind das einfachere System und immer noch kompliziert genug für die Schulmedizin.

     

    Schön, dass man sich jetzt endlich auch speziell den Frauen annimmt. Gestern war ein großer Artikel über den so anderen weiblichen Herzinfarkt in der Zeitung. Das ist immer noch nicht zu allen Ärzten durchgedrungen, viele weibliche Herzinfarkte werden einfach noch immer nicht richtig diagnostiziert.

     

  • 28.06.25, 19:52 - Zuletzt bearbeitet 28.06.25, 19:52.

     

    Marta:

    Jetzt stellt sich die Frage, inwieweit sind diese Unterschiede den Männern bewusst und  finden auch Gehör oder Verständnis?

    Bis auf die Medizin ist mir das nicht Bewusst.

    In der Medizin war es klar, nur Männer als Versuchskaninchen zu verwenden, weil sie erstens nicht schwanger werden können und zweitens anscheinend keinen Hormonzyklus haben. Männer sind das einfachere System und immer noch kompliziert genug für die Schulmedizin.

     

    Schön, dass man sich jetzt endlich auch speziell den Frauen annimmt. Gestern war ein großer Artikel über den so anderen weiblichen Herzinfarkt in der Zeitung. Das ist immer noch nicht zu allen Ärzten durchgedrungen, viele weibliche Herzinfarkte werden einfach noch immer nicht richtig diagnostiziert.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.