In Zeiten von Instagram, Tiktok, Facebook, Datingapps etc. kann man sich so darstellen, wie man gerne wäre oder wie man wirklich ist. Ist ein Mensch erfolgreich in seiner Darstellung hat er dann dann einen "Marktwert" für andere Menschen? Ich finde die Bezeichnung unschön, aber auch ein bisschen Real in unsere heutigen Zeit. Welche Meinung hast du dazu?
Beiträge
-
Für mich haben Beziehungen mit Verbundenheit zu tun.
Das man die für jemanden macht, darf man nicht erwarten, wohl kann das aber einem auch selbst Freude machen. Aber ich tue es dann, weil ich es möchte
Colin:
Cleo:
Ich persönlich würde es nie tun um anderen zu gefallen. Aber jede andere Meinung hat genauso ihre Daseinsberechtigung...Dass ich mit Opportunisten ein Problem hätte, ist dann wirklich mein Problem 😉
Ist es nicht das, was Beziehungen zusammenhält, Dinge füreinander zu tun – ist das nicht Liebe?
-
Jin aus 68753 Waghäusel14.07.25, 19:56 - Zuletzt bearbeitet 14.07.25, 20:03.✗ Dieser Inhalt wurde von Jin wieder gelöscht.
-
Cleo:
Ich persönlich würde es nie tun um anderen zu gefallen. Aber jede andere Meinung hat genauso ihre Daseinsberechtigung...Dass ich mit Opportunisten ein Problem hätte, ist dann wirklich mein Problem 😉
Ist es nicht das, was Beziehungen zusammenhält, Dinge füreinander zu tun – ist das nicht Liebe?
-
Mandi:
Elena:
Da sind wir beim Dating wieder. Frage: was macht man, wenn er/ sie merkt, dass ihr Type auf sie/ ihn nicht steht trotz allen Bemühungen? Manchmal reicht sein/ ihr ganzes Leben nicht, um den Funken zu erzeugen. Selbst merkt man aber immer wieder, dass er/ sie komplett andere Menschen anzieht.
Wenn du mit Type einen gewissen Aussehenstypus meinst (also sagen mir mal Haar-Augenfarbe, Gesichtsform u.ä.), oder aber auch Charaktertypus, dann ist es bisher entweder Pech gewesen oder dieser Mensch hat die Oberflächlichkeit noch nicht überwunden.
Wenn es bei "dieser Type" um eine einzelne Person geht, ist dem Menschen nicht mehr zu helfen. Aber so etwas soll es geben, dass sich Menschen sehr lange bis "ewig" selber blockieren, weil sie einen unerreichbaren Menschen anschmachten.
Ich denke, dass es unterschiedliche Veränderungen/ Anpassungen gibt, um die Menschen anzuziehen, welche wir bewundern/ ggf mit welchen wir uns umgeben wollen. Manche Veränderungen sei sie äusserlich oder innerlich, tun uns gut, fühlen sich richtig an und manche sind mit Leid und Persönlichkeitsverlust verbunden. Ich würde auf alle Fälle wie Veränderungen als auch meine Präferenzen hinterfragen, ob sie mich persönlich glücklich machen oder nicht und dementsprechend handeln oder auch nicht.
Mit anderen Worten die eigene „Aufwertung„ ist begrenzt
-
Noch dazu .... wenn du versuchst, dich für jemanden zu ändern, besteht auch die Gefahr, dass du es nicht durchhalten kannst. Zum Beispiel: wenn man eine Diät macht, um die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen, oder seine/r Hobbys aufnimmst, es dich aber quält, es durchzuhalten, wird es wahrscheinlich auf lange Sicht nicht funktionieren.
Tun, was gut für einen selbst ist und was man durchhalten kann, dann zu sehen, wen es anzieht, ist wahrscheinlich besser. Es kann viel Selbstdisziplin erfordern, aber genau das zieht viele andere Menschen an und kann einen langfristig glücklicher/gesünder machen.
-
Elena:
Colin:
z.B. Habe vor Kurzem bei einer Gruppenveranstaltung einen Mann von dieser Plattform kennengelernt. Sein Profil Bild sah für mich so aus, als wäre er ein ernsthaftes Mitglied einer Harley-Davidson-Gang. 😊 er war genau das Gegenteil. Ich glaube nicht, dass sein Profil Bild ein gutes Bild von ihm selbst vermittelt oder die Leute angesprochen hat, die ein guter Kerl wie er gerne kennenlernen würde.
Da sind wir beim Dating wieder. Frage: was macht man, wenn er/ sie merkt, dass ihr Type auf sie/ ihn nicht steht trotz allen Bemühungen? Manchmal reicht sein/ ihr ganzes Leben nicht, um den Funken zu erzeugen. Selbst merkt man aber immer wieder, dass er/ sie komplett andere Menschen anzieht.
Ohne zu wissen, was der Mann oder die Frau beim anderen Geschlecht sucht, ist es wirklich schwer, das mit Sicherheit zu sagen.
Eine Möglichkeit besteht darin, sich aus dem Kontaktkreis zurückzuziehen und an positiven Veränderungen zu arbeiten (aber was?). Sobald man die Transformation vollzogen hat, taucht man wieder auf.
Wie viel Mühe man sich geben möchte, um jemandem zu gefallen, der einen als zweite Wahl oder nachrangig betrachtet, ist allerdings fraglich. Ich würde sagen, in den meisten Fällen lohnt es sich nicht. Der Nebeneffekt sein könnte, dass jemand anderes (den man vielleicht bevorzugt) eine/einen als erste Wahl betrachtet, also könnte es die Mühe wert sein.
Meiner Meinung nach lohnt es sich trotzdem, einige Veränderungen für sich selbst vorzunehmen. Beispielsweise ist es für übergewichtige Männer und Frauen meist vorteilhaft, sich gesünder zu ernähren und Sport zu treiben. Der Nebeneffekt davon kann sein, dass man dadurch das andere Geschlecht attraktiver macht.
...... jeder muss selbst entscheiden, welchen Aufwand er/sie zu betreiben bereit ist.
-
Elena:
Colin:
z.B. Habe vor Kurzem bei einer Gruppenveranstaltung einen Mann von dieser Plattform kennengelernt. Sein Profil Bild sah für mich so aus, als wäre er ein ernsthaftes Mitglied einer Harley-Davidson-Gang. 😊 er war genau das Gegenteil. Ich glaube nicht, dass sein Profil Bild ein gutes Bild von ihm selbst vermittelt oder die Leute angesprochen hat, die ein guter Kerl wie er gerne kennenlernen würde.
Da sind wir beim Dating wieder. Frage: was macht man, wenn er/ sie merkt, dass ihr Type auf sie/ ihn nicht steht trotz allen Bemühungen? Manchmal reicht sein/ ihr ganzes Leben nicht, um den Funken zu erzeugen. Selbst merkt man aber immer wieder, dass er/ sie komplett andere Menschen anzieht.
Elena: "Da sind wir beim Dating wieder. "
Nein, DU! ... doch Reibung🤭?
-
Susann:
Cleo:
Habe ich das richtig verstanden, ich soll mich verändern ( in welcher Hinsicht spielt keine Rolle), damit mich Menschen von denen ich gemocht werden möchte, mehr wertschätzen?
Wenn ich z.B. immer wieder das Gefühl habe, dass sich keiner wirklich mit mir abgeben mag, dann ist es doch nicht verkehrt zu schauen, was der eigene Anteil daran sein könnte und ggf. zu versuchen Verhaltensweisen zu ändern. Heißt ja nicht, dass ich mich verbiegen muss oder sollte.
In dem Fall sicher, aber das sich gar niemand mit einem abgeben will, ist glaube ich ein Extremfall. Ich glaube, es gibt sehr große Unterschiede zwischen dem, wie ich Colin verstand und dem, wie du es beschreibst.
Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, aus welchen Gründen er es für akzeptabel hält sich zu ändern.
Ich persönlich würde es nie tun um anderen zu gefallen. Aber jede andere Meinung hat genauso ihre Daseinsberechtigung...Dass ich mit Opportunisten ein Problem hätte, ist dann wirklich mein Problem 😉
-
Elena:
Da sind wir beim Dating wieder. Frage: was macht man, wenn er/ sie merkt, dass ihr Type auf sie/ ihn nicht steht trotz allen Bemühungen? Manchmal reicht sein/ ihr ganzes Leben nicht, um den Funken zu erzeugen. Selbst merkt man aber immer wieder, dass er/ sie komplett andere Menschen anzieht.
Wenn du mit Type einen gewissen Aussehenstypus meinst (also sagen mir mal Haar-Augenfarbe, Gesichtsform u.ä.), oder aber auch Charaktertypus, dann ist es bisher entweder Pech gewesen oder dieser Mensch hat die Oberflächlichkeit noch nicht überwunden.
Wenn es bei "dieser Type" um eine einzelne Person geht, ist dem Menschen nicht mehr zu helfen. Aber so etwas soll es geben, dass sich Menschen sehr lange bis "ewig" selber blockieren, weil sie einen unerreichbaren Menschen anschmachten.
-
Colin:
z.B. Habe vor Kurzem bei einer Gruppenveranstaltung einen Mann von dieser Plattform kennengelernt. Sein Profil Bild sah für mich so aus, als wäre er ein ernsthaftes Mitglied einer Harley-Davidson-Gang. 😊 er war genau das Gegenteil. Ich glaube nicht, dass sein Profil Bild ein gutes Bild von ihm selbst vermittelt oder die Leute angesprochen hat, die ein guter Kerl wie er gerne kennenlernen würde.
Da sind wir beim Dating wieder. Frage: was macht man, wenn er/ sie merkt, dass ihr Type auf sie/ ihn nicht steht trotz allen Bemühungen? Manchmal reicht sein/ ihr ganzes Leben nicht, um den Funken zu erzeugen. Selbst merkt man aber immer wieder, dass er/ sie komplett andere Menschen anzieht.
-
Colin:
z.B. Habe vor Kurzem bei einer Gruppenveranstaltung einen Mann von dieser Plattform kennengelernt. Sein Profil Bild sah für mich so aus, als wäre er ein ernsthaftes Mitglied einer Harley-Davidson-Gang. 😊 er war genau das Gegenteil. Ich glaube nicht, dass sein Profil Bild ein gutes Bild von ihm selbst vermittelt oder die Leute angesprochen hat, die ein guter Kerl wie er gerne kennenlernen würde.
Vielleicht aus Selbstschutz genau dieses Bild. Damit zumindest die oberflächlichen Opportunisten abgeschreckt werden.
-
Mandi:
Susann:
Wenn ich z.B. immer wieder das Gefühl hat, dass sich keiner wirklich mit mir abgeben mag, dann ist es doch nicht verkehrt zu schauen, was der eigene Anteil daran sein könnte und ggf. zu versuchen meine Verhaltensweisen zu ändern. Heißt ja nicht, dass ich mich verbiegen muss.
Auch da gibt es eine irrsinnig weite Grauzone. Zwischen "die ekligsten Verhaltensweisen ablegen" bis hin zum Extrem-Opportunisten (Danke, Petersilie, das ist das Wort.)
Ja, obwohl es viele Internetseiten gibt, auf denen ein Mann seine Gaming-Fähigkeiten verbessern und zum Opportunisten werden kann. Der Mann muss darüber nachdenken, welche Art von Frauen er anziehen möchte. Eine gute, ehrliche Frau reagiert normalerweise nicht auf solche Spiele.
Ich denke, es ist gut, sich selbst zu verbessern (oder zumindest seine guten Werte zu bewahren), um sich selbst zu bereichern, solange dies anderen nicht schadet.
z.B. Habe vor Kurzem bei einer Gruppenveranstaltung einen Mann von dieser Plattform kennengelernt. Sein Profil Bild sah für mich so aus, als wäre er ein ernsthaftes Mitglied einer Harley-Davidson-Gang. 😊 er war genau das Gegenteil. Ich glaube nicht, dass sein Profil Bild ein gutes Bild von ihm selbst vermittelt oder die Leute angesprochen hat, die ein guter Kerl wie er gerne kennenlernen würde.
-
Susann:
Wenn ich z.B. immer wieder das Gefühl hat, dass sich keiner wirklich mit mir abgeben mag, dann ist es doch nicht verkehrt zu schauen, was der eigene Anteil daran sein könnte und ggf. zu versuchen meine Verhaltensweisen zu ändern. Heißt ja nicht, dass ich mich verbiegen muss.
Auch da gibt es eine irrsinnig weite Grauzone. Zwischen "die ekligsten Verhaltensweisen ablegen" bis hin zum Extrem-Opportunisten (Danke, Petersilie, das ist das Wort.)
-
Cleo:
Colin:
Ich nehme an, dass wir alle einander bewusst oder unbewusst einen Wert beimessen. Sollte nicht jede Beziehung (auch eine romantische) ein fairer Austausch von Werten sein, ein Geben und Nehmen?
Ich sehe das allerdings nicht als festen Wert an; dieselbe Person kann von verschiedenen Menschen unterschiedlich geschätzt werden.
Ich denke, der Trick besteht darin, sich bewusst zu machen, von welchen Menschen man wertgeschätzt werden möchte, und Veränderungen vorzunehmen, um den eigenen Wert für sie zu maximieren.
Wie ein Mann/eine Frau das erreichen kann, ist für mich eine kritischere Frage.
Habe ich das richtig verstanden, ich soll mich verändern ( in welcher Hinsicht spielt keine Rolle), damit mich Menschen von denen ich gemocht werden möchte, mehr wertschätzen?
Wenn ich z.B. immer wieder das Gefühl habe, dass sich keiner wirklich mit mir abgeben mag, dann ist es doch nicht verkehrt zu schauen, was der eigene Anteil daran sein könnte und ggf. zu versuchen Verhaltensweisen zu ändern. Heißt ja nicht, dass ich mich verbiegen muss oder sollte.
-
Colin:
Cleo:
Habe ich das richtig verstanden, ich soll mich verändern ( in welcher Hinsicht spielt keine Rolle), damit mich Menschen von denen ich gemocht werden möchte, mehr wertschätzen?
Sind Menschen nicht in Beziehungen, weil sie einander wertschätzen? Das heißt aber nicht, dass sie immer gesund sind – vielleicht benutzt einer den anderen einfach für seine eigenen Zwecke. Wenn jemand nicht die Menschen anzieht und hält, die er/sie sich wünscht, wie soll er/sie es sonst schaffen?
... was Du da beschreibst in ein Opportunist, der aus Beziehungen Nutzen ziehen will!
Wertschätzen bedeutet, einen Menschen in allen seinen Facetten zu kennen i. S. von zu erfassen, zu verstehen und ihn TROTZDEM zu mögen! ... alles andere hat keinen "Wert"!
-
Mandi:
Colin:
Ich denke, der Trick besteht darin, sich bewusst zu machen, von welchen Menschen man wertgeschätzt werden möchte, und Veränderungen vorzunehmen, um den eigenen Wert für sie zu maximieren.
Was hat das für einen tieferen Zweck? Irgendwie liegt das ganz quer zu meiner Lebensvorstellung. Ich bin ja nicht auf der Welt, um zu gefallen. Und mir fallen zu einem solchen Verhalten leider wenig schöne Worte ein, wie beispielsweise "einschleimen" und "a....kriechen".
Klar, ein Mann, der Frauen nur in den Ar**h kriechen will, landet oft in der Friendzone. „Nette Kerle kommen zuletzt.“ Die Veränderung, die du vornimmst, bedeutet nicht, dass du dich verrennst, um anderen zu gefallen, oder dass du superfreundlich bist, aber kein Rückgrat hast – es könnte genau das Gegenteil bedeuten.
-
Cleo:
Colin:
Ich nehme an, dass wir alle einander bewusst oder unbewusst einen Wert beimessen. Sollte nicht jede Beziehung (auch eine romantische) ein fairer Austausch von Werten sein, ein Geben und Nehmen?
Ich sehe das allerdings nicht als festen Wert an; dieselbe Person kann von verschiedenen Menschen unterschiedlich geschätzt werden.
Ich denke, der Trick besteht darin, sich bewusst zu machen, von welchen Menschen man wertgeschätzt werden möchte, und Veränderungen vorzunehmen, um den eigenen Wert für sie zu maximieren.
Wie ein Mann/eine Frau das erreichen kann, ist für mich eine kritischere Frage.
Habe ich das richtig verstanden, ich soll mich verändern ( in welcher Hinsicht spielt keine Rolle), damit mich Menschen von denen ich gemocht werden möchte, mehr wertschätzen?
Sind Menschen nicht in Beziehungen, weil sie einander wertschätzen? Das heißt aber nicht, dass sie immer gesund sind – vielleicht benutzt einer den anderen einfach für seine eigenen Zwecke. Wenn jemand nicht die Menschen anzieht und hält, die er/sie sich wünscht, wie soll er/sie es sonst schaffen?
-
-
Colin:
Ich denke, der Trick besteht darin, sich bewusst zu machen, von welchen Menschen man wertgeschätzt werden möchte, und Veränderungen vorzunehmen, um den eigenen Wert für sie zu maximieren.
Was hat das für einen tieferen Zweck? Irgendwie liegt das ganz quer zu meiner Lebensvorstellung. Ich bin ja nicht auf der Welt, um zu gefallen. Und mir fallen zu einem solchen Verhalten leider wenig schöne Worte ein, wie beispielsweise "einschleimen" und "a....kriechen".