In Zeiten von Instagram, Tiktok, Facebook, Datingapps etc. kann man sich so darstellen, wie man gerne wäre oder wie man wirklich ist. Ist ein Mensch erfolgreich in seiner Darstellung hat er dann dann einen "Marktwert" für andere Menschen? Ich finde die Bezeichnung unschön, aber auch ein bisschen Real in unsere heutigen Zeit. Welche Meinung hast du dazu?
Beiträge
-
Hm, ich finde den Begriff Marktwert in Bezug zu Menschen sehr kapitalistisch geprägt.
Da kann nix Gutes nach meinem persönlichen Empfinden passieren, wenn man so denkt.
Ich habe in meinem Leben die unterschiedlichsten Menschen kennengelernt. Die ich mochte, hatten ganz unterschiedliche Dinge, warum ich sie mochte.
Aber ich gestehe auch - natürlich habe ich Präferenzen im Job bei Kollegen, welche Menschen in meinem Freundeskreis sind oder was ich mir in Beziehungen vorstelle.
Ich denke mal in einer alteingesessenen Reichenfamilie würde ich mich genauso unwohl und deplaziert fühlen wie in dem anderen Extrem. Klar gibt es Ausnahmen.
Ich find's nur nicht schlimm, zu schauen, ob ein Mensch in einer oder mehreren Ebenen passt Oder auch Wünsche zu haben. Das ist dann vielleicht etwas humaner formuliert. Im Grunde machen wir das doch alle.
wenn zwei nun mal auf "reich" stehen, dicke Autos haben wollen und sich so finden, dann ist ja alles prima.
ich mag dann lieber Menschen, die mehr Tiefe haben.
Aber wer mag bewerten, was davon besser ist oder nicht?
-
Ja, man muss da klar zwischen "beruflichen" und "privaten" Marktwert abgrenzen.
Wie Karin ja schon geschrieben hat, ist es bei vielen Berufen (ich tue mich bei Influencern immer noch schwer, es so zu nennen 😂) die mediale Reichweite, insbesondere beeinflusst durch die Fähigkeit, Menschen zu unterhalten, die eine Art Marktwert bestimmt. Die teilweise immensen Summen muss man dabei nicht verstehen, aber das ist ein anderes Thema...
Im privaten/sozialen Bereich finde ich persönlich die Bezeichnung Marktwert auch absurd. Damit impliziert man direkt, dass einige Menschen "mehr wert" sind, als andere. Und wir sollten irgendwie als Gesellschaft, aber auch jeder im einzelnen, daran arbeiten, dass solche Gedanken und Ansichten aus den Köpfen verschwinden.
-
Wolf:
Erfolgreich bei Instagram bedeutet für mich konstante Followerzahlen und Likes für Fotos und Storys. Danke für eure Beiträge🤝
Bitte gerne!
Ok, alles klar.
Für mich ist das virtueller Erfolg. Und es ist nicht meine Welt. Klar bekomme ich hier und in anderen Foren manchmal ein "Gefällt mir" und habe wenige Follower. Aber ich vergleiche nicht und es ist mir komplett egal.
Erfolg ist für mich einerseits eine glückliche Partnerfindung (wenn man denn möchte) oder Geld verdienen (wenn man denn möchte).
Andererseits ist für mich Erfolg auch tiefgehender zwischenmenschlicher, eher persönlicher Kontakt. Oder ein erfolgreich (! = zu meiner Zufriedenheit) abgeschlossenes künstlerisches Projekt. Und so weiter. Also ideelle Werte, mich persönlich zufrieden machende Erlebnisse. Da brauche ich aber nicht die Bewertung durch andere.
Jetzt komme ich aber schon deutlich weg vom "Marktwert", sorry.
-
Ich habe extra mehrere Bereiche genannt. Jeder hat in verschiedenen Bereichen Erfahrungen gemacht und ein Diskussion wird dadurch vielfältig und das finde ich interessant. Man kann in besten Fall daraus was lernen. Erfolgreich bei Instagram bedeutet für mich konstante Followerzahlen und Likes für Fotos und Storys. Danke für eure Beiträge🤝
-
Wolf:
Ich habe Erfahrung mit Instagram und weniger mit Datingapps und dort kann man nur erfolgreich sein, wenn man sich als Person interessant und authentisch darstellt. Die Fotos können mittlere Qualität sein.
Was heißt in diesem Zusammenhang erfolgreich?
Ich bin sofort zum Singlemarkt gesprungen, weil ich nur dort die Sache ein wenig aus zahlreichen Diskussionen kenne. Du hast wahrscheinlich andere Bereiche gemeint.
Ja, Karin, Marktwert im beruflichen Bereich, ganz klar, danke! Dort klebt tatsächlich auch ein Preis dran.
-
Ich habe Erfahrung mit Instagram und weniger mit Datingapps und dort kann man nur erfolgreich sein, wenn man sich als Person interessant und authentisch darstellt. Die Fotos können mittlere Qualität sein.
-
Naja, beruflich gesehen ist es für Model, Schauspieler, Künstler und Influencer die Anzahl der follower Marktwert entscheidend und Preis der Gage bestimmend.
-
Mandi:
Elena:
…in dem Fall sind wir aus dem secondhand Markt 😁
Das ist zwar ein wenig traurig, wenn du dich als seconhand bezeichnest, aber ich sehe wohl das Emoji.
Und ich bin auch nicht secondhand, denn mich interessiert diese Geschäft überhaupt nicht. Ich bin zufriedener und glücklicher Single und will es auch bleiben.
Das war auch nicht ernst gemeint. Stehe ebenfalls nicht zum Verkauf 😊
-
Elena:
…in dem Fall sind wir aus dem secondhand Markt 😁
Das ist zwar ein wenig traurig, wenn du dich als seconhand bezeichnest, aber ich sehe wohl das Emoji.
Und ich bin auch nicht secondhand, denn mich interessiert diese Geschäft überhaupt nicht. Ich bin zufriedener und glücklicher Single und will es auch bleiben.
-
Mandi:
Wolf:
In Zeiten von Instagram, Tiktok, Facebook, Datingapps etc. kann man sich so darstellen, wie man gerne wäre oder wie man wirklich ist. Ist ein Mensch erfolgreich in seiner Darstellung hat er dann dann einen "Marktwert" für andere Menschen? Ich finde die Bezeichnung unschön, aber auch ein bisschen Real in unsere heutigen Zeit.
Die Bezeichnung "Marktwert" für Partnersuchende aller Art kommt aus den Singlebörsen und ist schon ziemlich alt. Natürlich ist so eine Bezeichnung für Menschen unter dem H... Aber so ist das nun mal in gewissen Kreisen. Menschen werden da beurteilt wie Autos oder Wohnungen, nur das grade Mal kein Preis dran klebt.
Übrigens, die Menschen mit dem höchsten "Marktwert" kommen gar nie auf den Markt, sondern gehen unter der Hand weg, als leichte Ironie der ganzen Geschichte.
…in dem Fall sind wir aus dem secondhand Markt 😁
-
Wolf:
In Zeiten von Instagram, Tiktok, Facebook, Datingapps etc. kann man sich so darstellen, wie man gerne wäre oder wie man wirklich ist. Ist ein Mensch erfolgreich in seiner Darstellung hat er dann dann einen "Marktwert" für andere Menschen? Ich finde die Bezeichnung unschön, aber auch ein bisschen Real in unsere heutigen Zeit.
Die Bezeichnung "Marktwert" für Partnersuchende aller Art kommt aus den Singlebörsen und ist schon ziemlich alt. Natürlich ist so eine Bezeichnung für Menschen unter dem H... Aber so ist das nun mal in gewissen Kreisen. Menschen werden da beurteilt wie Autos oder Wohnungen, nur das grade Mal kein Preis dran klebt.
Übrigens, die Menschen mit dem höchsten "Marktwert" kommen gar nie auf den Markt, sondern gehen unter der Hand weg, als leichte Ironie der ganzen Geschichte.
-
Ist das so? Ich denke nicht mehr in solchen Strukturen, jeder Mensch hat für mich den gleichen Wert und die Währung heißt für mich Menschlichkeit.