Kennst du das?
Du nimmst dir vor, nur kurz am Handy zu schauen … und plötzlich sind 45 Minuten vorbei.
Du hast zehn Storys geschaut, drei neue Accounts entdeckt, fünf Profilbilder verglichen – aber innerlich fühlst du dich leerer als vorher. Kein echtes Gespräch, kein echter Moment, kein echtes Gefühl. Nur ein dumpfes Weiter-Scrollen.
Â
Stell dir vor, du sitzt auf dem Sofa. DrauĂźen scheint die Sonne, du hattest eigentlich Lust auf einen Spaziergang, vielleicht sogar jemanden anzusprechen oder einfach mal unter Leute zu gehen.
Aber der Griff zum Smartphone war schneller. Und bequemer.
Du sagst dir: „Nur mal kurz schauen.“
Aber es bleibt nicht kurz.
Und der Spaziergang bleibt aus.
Â
💬 Was macht das mit uns?
Sind wir wirklich interessiert – oder nur abgelenkt?
Suchen wir Kontakt – oder nur Bestätigung?
Leben wir – oder beschäftigen wir uns bloß?
Â
Und ja – auch diese Diskussion hier ist irgendwie eine Form der Ablenkung.
Ein Versuch, das Leben zu reflektieren, anstatt es zu leben.
Aber vielleicht ist genau das auch ein erster Schritt:
Zu bemerken, was wir tun – und was wir vielleicht vermissen.
Â
🗣️ Ich bin gespannt auf eure Gedanken:
- Wofür nutzt ihr Social Media oder Apps – und wie fühlt ihr euch dabei?
- Habt ihr Momente erlebt, in denen euch bewusst wurde, dass ihr euch nur ablenkt?
- Wie findet man wieder zurück ins echte Leben – in echte Begegnung?
Lass uns ehrlich reden – ohne Zeigefinger, aber mit Neugier.
Vielleicht erkennen wir ja alle etwas wieder.
Thomas KissingÂ