Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wer an seinen Grenzen angekommen ist, handelt anders… eine Chance für Wahrhaftigkeit des Selbst

    Diskussion · 30 Beiträge · 12 Gefällt mir · 644 Aufrufe

    Ich habe viele Jahre und sehr viele Lektionen gebraucht, um zu erkennen, dass der Frieden im Äußeren sich erst einstellt, wenn er im Inneren den Raum erfüllt. Ich habe so sehr im Außen gelebt, um Erwartungen an mich und meine Umwelt zu bedienen, um mein unaufgeräumtes Inneres nur nicht allein (er)tragen zu müssen. Es bedurfte emotionaler Abhängigkeiten zu Mensch und Tier und grandiose materielle Materie - aber der Frieden stellte sich nicht dauerhaft ein. Nun bin ich in meinem Traumhaus angekommen,  ganz  bei mir - und glücklich wie nie zu vor… 

    31.07.25, 13:55

Beiträge

  • 03.08.25, 12:32

     

    Margarita:

    Manchmal weiss man einfach nicht - was, und die Rat- und Vorschläge anderer tun nur noch mehr weh.

    Julia:

     

    Ist das die Rechtfertigung der Unglücklichen, um nichts zu verändern?😉

     

    Liebe Margarita, was ein grossartiger Name, wie ich finde. Ich liebe Menschen und vor allem die Vielfalt. Wir erreichen jeden an einem anderen Punkt, in einer anderen Situation und ungefilterte, echte Meinungen oder Ansichten finde ich spannend. Ich reflektiere diese und schaue was sie mit mir machen oder auch nicht machen, daraus lerne und wachse ich. Begegnung erlebe ich als  einen großen und bereichernden Spielplatz und ich freue mich über jeden einzelnen Mitspieler… 

  • 03.08.25, 12:24

     

    Andrea:

    Ich bin oft an meine Grenzen gekommen und weiß jetzt, dass das Leben ein ständiger Lernprozess ist. Ich bin dadurch gewachsen und dankbarer und zufriedener geworden.

    Den wahren inneren Frieden habe ich noch durch den Glauben bekommen.

    Ich danke allen für Ihre Zeilen und dir, liebe Andrea, für deinen Ansatz, den Glaube mit einzubeziehen. Glaube - ist auch für mich ein so wichtiger Aspekt in diesem Austausch.

    Ich bin als Atheistin aufgewachsen, aber schon so lang ich denken kann, habe ich „geglaubt“ -irgendwie, an das Gute, an etwas Beschützendes und Führendes. Dieser Glaube ist in den Jahren gewachsen, ohne diesem einen Namen geben zu können oder bisher auch zu wollen.  In meiner Arbeit habe ich immer wieder erlebt - das Glaube, egal welcher Religion zugehörig, Menschen so eine magische Kraft geben kann und das hat mich sehr fasziniert, dass ich mich auf den Weg gemacht habe, auf dem ich weiter bin, den Glauben für mich klarer zu definieren und in ihm anzukommen.

  • 03.08.25, 09:38

    Manchmal weiss man einfach nicht - was, und die Rat- und Vorschläge anderer tun nur noch mehr weh.

    Julia:

     

    Fritz:

    Wir haben nichts gegen glückliche Menschen. sie sind halt nur etwas langweilig.

    Ist das die Rechtfertigung der Unglücklichen, um nichts zu verändern?😉

     

  • 02.08.25, 23:39

    Ich bin oft an meine Grenzen gekommen und weiß jetzt, dass das Leben ein ständiger Lernprozess ist. Ich bin dadurch gewachsen und dankbarer und zufriedener geworden.

    Den wahren inneren Frieden habe ich noch durch den Glauben bekommen.

  • 01.08.25, 16:18

    Guter imput Julia

    dass es versehentlich in den Diskussionen landete und ja, es ist schön zu wissen, wenn jemand glücklich ist🤗

    Hier ein Kaffee für dich☕️

    Julia:

     

    Lucia:

     

    Bleib mal locker... Ich wundere mich nur, warum Leute überhaupt darauf reagieren. Es ist weder eine Frage noch ein Impuls, der irgendein Interesse weckt. Einfach nur eine Feststellung von ihrer Seite. Natürlich ist es schön, wenn jemand glücklich ist. Aber dass man das so öffentlich mitteilen muss, zeigt eben auch, wie unterschiedlich Menschen ticken;)

    Ist vielleicht versehentlich unter "Diskussionen" gelandet, was offensichtlich fraglos eine ausgelöst hat😉 statt- unter Beiträge.

    Ich freue mich sehr, wenn jemand glücklich ist, und weiss wie. Nicht einfach mal so, mal so.....nein- bewusst erschaffen!.

    Thats it😁👌

     

  • 01.08.25, 15:52

     

    Karin:

    Herzlichen Dank für deine Umarmung Gabi🤗 🥰

    Kaffee, Tee, Kako für alle ☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️

    Gabi:

     

    Liebe Karin, da es keine Diskussion ist und es bei Dir so dolle regnet: koch Dir einen schönen Kaffee, wahlweise Tee, Kakao, setz Dich auf die Couch, Beine hoch und lass den lieben Gott einen frommen Mann sein, d.h. soviel wie genieße DIESEN  Moment . Fühl Dich  gedrückt 🤗🤗🤗🤗🤗🤗

     

    Freut mich, ich trinke alles 😋☕️🥂

  • 01.08.25, 15:47

    Herzlichen Dank für deine Umarmung Gabi🤗 🥰

    Kaffee, Tee, Kako für alle ☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️

    Gabi:

     

    Karin:

    Was ist das für eine Diskussion, in der die Thread-Erstellerin weg von Kapitalismus ihr Ziel in ein Statussymbol -was sie selbst ist- gefunden hat?

     

    Was können wir nun noch dazu sagen ausser vielleicht Schulterklopfen, wow, du hast es geschafft?


    Es erinnert mich an Goethes Faustzitat:

    Verweile doch, du bist so schön!". Es ist ein Ausdruck des Wunsches, einen besonders glücklichen oder erfüllenden Augenblick festzuhalten, ihn zu verlängern, weil er so besonders ist.

     

    Ja, was kommt den nun, nach dem gefundenen Traumhaus? Wir haben kein Pakt mit Misthopheles


    Gar heute wo es aus Kübeln regnet, sich jeder und jede lieber im Inneren verkriecht?

     

    Das Leben geht weiter…..

    Liebe Karin, da es keine Diskussion ist und es bei Dir so dolle regnet: koch Dir einen schönen Kaffee, wahlweise Tee, Kakao, setz Dich auf die Couch, Beine hoch und lass den lieben Gott einen frommen Mann sein, d.h. soviel wie genieße DIESEN  Moment . Fühl Dich  gedrückt 🤗🤗🤗🤗🤗🤗

     

  • 01.08.25, 15:42

     

    Karin:

    Was ist das für eine Diskussion, in der die Thread-Erstellerin weg von Kapitalismus ihr Ziel in ein Statussymbol -was sie selbst ist- gefunden hat?

     

    Was können wir nun noch dazu sagen ausser vielleicht Schulterklopfen, wow, du hast es geschafft?


    Es erinnert mich an Goethes Faustzitat:

    Verweile doch, du bist so schön!". Es ist ein Ausdruck des Wunsches, einen besonders glücklichen oder erfüllenden Augenblick festzuhalten, ihn zu verlängern, weil er so besonders ist.

     

    Ja, was kommt den nun, nach dem gefundenen Traumhaus? Wir haben kein Pakt mit Misthopheles


    Gar heute wo es aus Kübeln regnet, sich jeder und jede lieber im Inneren verkriecht?

     

    Das Leben geht weiter…..

    Liebe Karin, da es keine Diskussion ist und es bei Dir so dolle regnet: koch Dir einen schönen Kaffee, wahlweise Tee, Kakao, setz Dich auf die Couch, Beine hoch und lass den lieben Gott einen frommen Mann sein, d.h. soviel wie genieße DIESEN  Moment . Fühl Dich  gedrückt 🤗🤗🤗🤗🤗🤗

  • 01.08.25, 15:38

    Nö Mandi, ich mag Regen. In meinem letzten Satz. … Ja, das glaube ich dir, dass du das schnell herauslesen kannst auch ohne leider.

    Mandi:

     

    Karin:

    So offensichtlich, obwohl ich das Wort leider wieder gelöscht habe?😉

    "Leider" wegen dem Regen? Ne, kein leider nötig, erkenn ich auch so, wenn ich will.

     

  • 01.08.25, 15:36

     

    Mandi:

     

    Karin:

    So offensichtlich, obwohl ich das Wort leider wieder gelöscht habe?😉

    "Leider" wegen dem Regen? Ne, kein leider nötig, erkenn ich auch so, wenn ich will.

    Der Dativ ist dem Genitiv sein Feind😅

  • 01.08.25, 15:35

    Hier Peter

    ist die Frage, damit dein Freund bescheid weiss:

     

    /community/friendseek/forum/dating/alles-was-zum-thema-passt/7215/wer-an-seinen-grenzen-angekommen-ist-handelt-anders-eine-chance-fur-wahrhaftigkeit-des-selbst?reply=134845&page=0

    Peter Silie:

    Um was für eine Frage handelt es sich hier🥴? ... nur für einen Freund!🤣

     

  • 01.08.25, 15:18

     

    Karin:

    So offensichtlich, obwohl ich das Wort leider wieder gelöscht habe?😉

    "Leider" wegen dem Regen? Ne, kein leider nötig, erkenn ich auch so, wenn ich will.

  • 01.08.25, 15:08

     

    Lucia:

     

    Karin:

    Was ist das für eine Diskussion, in der die Thread-Erstellerin weg von Kapitalismus ihr Ziel in ein Statussymbol -was sie selbst ist- gefunden hat?

     

    Was können wir nun noch dazu sagen ausser vielleicht Schulterklopfen, wow, du hast es geschafft?


    Es erinnert mich an Goethes Faustzitat:

    Verweile doch, du bist so schön!". Es ist ein Ausdruck des Wunsches, einen besonders glücklichen oder erfüllenden Augenblick festzuhalten, ihn zu verlängern, weil er so besonders ist.

     

    Ja, was kommt den nun, nach dem gefundenen Traumhaus? Wir haben kein Pakt mit Misthopheles


    Gar heute wo es aus Kübeln regnet, sich jeder und jede lieber im Inneren verkriecht?

     

    Das Leben geht weiter…..

    Bleib mal locker... Ich wundere mich nur, warum Leute überhaupt darauf reagieren. Es ist weder eine Frage noch ein Impuls, der irgendein Interesse weckt. Einfach nur eine Feststellung von ihrer Seite. Natürlich ist es schön, wenn jemand glücklich ist. Aber dass man das so öffentlich mitteilen muss, zeigt eben auch, wie unterschiedlich Menschen ticken;)

    Ist vielleicht versehentlich unter "Diskussionen" gelandet, was offensichtlich fraglos eine ausgelöst hat😉 statt- unter Beiträge.

    Ich freue mich sehr, wenn jemand glücklich ist, und weiss wie. Nicht einfach mal so, mal so.....nein- bewusst erschaffen!.

    Thats it😁👌

  • 01.08.25, 14:51

    Um was für eine Frage handelt es sich hier🥴? ... nur für einen Freund!🤣

  • 01.08.25, 14:22

     

    Karin:

    Was ist das für eine Diskussion, in der die Thread-Erstellerin weg von Kapitalismus ihr Ziel in ein Statussymbol -was sie selbst ist- gefunden hat?

     

    Was können wir nun noch dazu sagen ausser vielleicht Schulterklopfen, wow, du hast es geschafft?


    Es erinnert mich an Goethes Faustzitat:

    Verweile doch, du bist so schön!". Es ist ein Ausdruck des Wunsches, einen besonders glücklichen oder erfüllenden Augenblick festzuhalten, ihn zu verlängern, weil er so besonders ist.

     

    Ja, was kommt den nun, nach dem gefundenen Traumhaus? Wir haben kein Pakt mit Misthopheles


    Gar heute wo es aus Kübeln regnet, sich jeder und jede lieber im Inneren verkriecht?

     

    Das Leben geht weiter…..

    Bleib mal locker... Ich wundere mich nur, warum Leute überhaupt darauf reagieren. Es ist weder eine Frage noch ein Impuls, der irgendein Interesse weckt. Einfach nur eine Feststellung von ihrer Seite. Natürlich ist es schön, wenn jemand glücklich ist. Aber dass man das so öffentlich mitteilen muss, zeigt eben auch, wie unterschiedlich Menschen ticken;)

  • 01.08.25, 14:10

    So offensichtlich, obwohl ich das Wort leider wieder gelöscht habe?😉

    Mandi:

    Kleiner Depressiver heute, Karin? *Scherz*

     

  • 01.08.25, 13:59

    Kleiner Depressiver heute, Karin? *Scherz*

  • 01.08.25, 13:50 - Zuletzt bearbeitet 01.08.25, 13:52.

    Was ist das für eine Diskussion, in der die Thread-Erstellerin weg von Kapitalismus ihr Ziel in ein Statussymbol -was sie selbst ist- gefunden hat?

     

    Was können wir nun noch dazu sagen ausser vielleicht Schulterklopfen, wow, du hast es geschafft?


    Es erinnert mich an Goethes Faustzitat:

    Verweile doch, du bist so schön!". Es ist ein Ausdruck des Wunsches, einen besonders glücklichen oder erfüllenden Augenblick festzuhalten, ihn zu verlängern, weil er so besonders ist.

     

    Ja, was kommt den nun, nach dem gefundenen Traumhaus? Wir haben kein Pakt mit Misthopheles


    Gar heute wo es aus Kübeln regnet, sich jeder und jede lieber im Inneren verkriecht?

     

    Das Leben geht weiter…..

  • 01.08.25, 13:19 - Zuletzt bearbeitet 01.08.25, 13:21.

     

    Sepp:

     

    Frida:

    Wie geht es dir mit diesen Gedanken? 

    Ist absolut gar nichts neues.

    Höchstens eine Bestätigung, dass es mindestens noch irgendwo andere gibt die der allgemeinen Habgier nach noch immer viel mehr, schneller, höher, grösser, besser nicht mehr so wahnsinnig viel glauben schenken und selber merken, dass weniger mehr ist und gut völlig ausreicht.

    Bedenklich ist lediglich, dass es sehr häufig Krankheiten usw. benötigt, um dies zu bemerken

    Ja, ist ziemlich egal, was für LEIDEN nötig sind, um in seinem (metaphorischen) inneren Traum -Schloss anzukommen 😁😁😁

     

    Ist für mich verständlich. Scheinbare Widersprüche lösen sich auf. Das Äussere darf dann alles auf natürliche Weise spiegeln. Jede Art von Materiellem, Schönheit, Lebensfreude und Liebe. 

    Hat alles mit Frequenzen zu tun.

    Alles, was man"denkst", glaubt und  fühlt wird bestätigt...........

     

    Umkehren (ins Innere kehren) heisst, nicht auf vergangenes Äusseres reagieren, sondern sich den gefühlten Endzustand vorstellen mit der Imagination. Das innere Schloss. Es ist möglich, diesen Zustand aufrechtzuhalten, bis sich Ergebnisse zeigen.

    Hier scheitern viele, weil sie wieder Zweifeln und Altbekannten glauben.

     

    Die neue Welt gehört den unbeugsamen Mutigen, die trotz Wiederständen nicht aufgeben, ihr Inneres TRAUMHAUS zu pflegen und zu erhalten😍😍😍

  • 01.08.25, 13:07

     

    Fritz:

    Wir haben nichts gegen glückliche Menschen. sie sind halt nur etwas langweilig.

    Ist das die Rechtfertigung der Unglücklichen, um nichts zu verändern?😉

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.