Ich biete Validation an!Eine Kommunikationsform für alte demenziell erkrankte Menschen, aber auch als Weiterbildung für Ehrenamtliche, Angehörige und Interessierte.
Meine Vision ist es in einem kleinen Rahmen zu informieren, in geselliger vertrauter Umgebung, wie bei einer tuperware Party aufgebaut,damit dieses tabu Thema mit einem Gefühl der Leichtigkeit unter die Gesellschaft kommt!!
Falls du mit mir so eine z.B.Wohnzimmerveranstaltung organisieren möchtest, freue ich mich auf deine Nachricht.
Beiträge
-
Hallo, ah..... Mist, jetzt habe ich vergessen was ich schreiben wollte.
-
Therese:
Ich will hier meine Vision kundtun, wie oben zu Beginn beschrieben.
Das Schlagwort ist tuperware Party und wie man das Thema d
Demenz und Auseinandersetzung damit unter die Leute bringt.
Es ist nichtimeone Motivatio hier zu seinweil, ich hier Geld kassieren möchte.
Dann hätte ich meine Gewerbe Daten angeführt.
Also es geht mir um das Thema und nicht, weil ich hier was verdienen möchte!! Ich war selbst betroffene Angehörige und hatte damals gar keine Ahnung.
Später,.dann...war alles was ich ehrenamtlich, im Raum Burgenland,Österreich (und ja es ist mir bewusst das dieses Diskussion online ist, danke Karin), amgeboten habe, hat nichgeflüchtet, selbst die Bezirkshauptmannschaften oder vom Land organisierte Info Angebote werden aktuell wenig bis gar nicht genutzt!!Und das ist ein Problem, wie ich meine!!!
Danke fürs lesen und kommentieren.
Auf was ich hier gerne verzichten möchte sind Belehrungen, denn darum hab ich dieses Thema nicht hier rein gebracht!
Liebe Therese, da du im sozialen Bereich und mit Menschen arbeiten willst, unterliegst du gewissen Normen, die es einzuhalten gilt. Das hat mit Belehrung so gar nichts zu tun.
Es gibt Gründe dass die Angebote wenig genutzt werden. Betreuenden Angehörigen fehlt nämlich die Zeit, denn wer betreut in der Zwischenzeit?Und ich kann mir nicht vorstellen, dass du es kostenfrei anbietest, zumal du ja auch ein Gewerbe angemeldet hast.
Von daher sind die Einwände berechtigt!Und wenn du hier neu bist, wäre es klug, dich erst mal kundig und schlau zu machen um dann ein gezieltes Angebot zu setzen.
Eine Diskussion über deine Visionen und Träume wäre nämlich anders zu formulieren! -
Und ich finde es auch sehr hilfreich, wenn gefragt wird, dann weiß ich auch was der Stand fer Dinge unter der Gesellschaft ist.also super, wenn Fragen gestellt werden! Ich kann jetzt besser nachvollziehe, dass eine Aussage: ich biete Validation an , sich so liest, als würde ich dafür Geld verlangen wollen.
Nein, das werde und will ich hier nicht bezwecken!
Validation, ist eine Kommunikationsmethode, die in den späten 80igern von US in den deutschsprachigen Raum gekommen ist, und Naomi Feil (deutsche)hat über 20 Jahre mit alten demenziell ERKRANKTEN Menschen geforscht und gearbeitet.
Validation nach Feil, ist evidenzbasiert und meiner Meinung nach essenziell auch im Umgang mit allen Menschen. Ich sehe diese Kommunikationsmethode die eine Grundhaltung von Wertschätzung, Respekt, Urteilsfreiheit vorrausetzt, als unumgänglich im Umgang mit Menschen!
Das neue Diskussionsthema könnte lauten, wie wollen wir alt werden?!
-
@Mandi
So hart?
Wenn das jeder könnte, würde es viele Diskussionen hier nicht geben 😂.
Ich finde es aber ein Unding, wenn man etwas anbietet und davon ausgeht jeder weiß worum es geht.
Es kann ja sein, jemand bräuchte es oder hat mal davon gehört, kennt aber den Begriff nicht.
-
Ich will hier meine Vision kundtun, wie oben zu Beginn beschrieben.
Das Schlagwort ist tuperware Party und wie man das Thema d
Demenz und Auseinandersetzung damit unter die Leute bringt.
Es ist nichtimeone Motivatio hier zu seinweil, ich hier Geld kassieren möchte.
Dann hätte ich meine Gewerbe Daten angeführt.
Also es geht mir um das Thema und nicht, weil ich hier was verdienen möchte!! Ich war selbst betroffene Angehörige und hatte damals gar keine Ahnung.
Später,.dann...war alles was ich ehrenamtlich, im Raum Burgenland,Österreich (und ja es ist mir bewusst das dieses Diskussion online ist, danke Karin), amgeboten habe, hat nichgeflüchtet, selbst die Bezirkshauptmannschaften oder vom Land organisierte Info Angebote werden aktuell wenig bis gar nicht genutzt!!Und das ist ein Problem, wie ich meine!!!
Danke fürs lesen und kommentieren.
Auf was ich hier gerne verzichten möchte sind Belehrungen, denn darum hab ich dieses Thema nicht hier rein gebracht!
-
Hallo, ich bin ganz neu hier auf dieser Plattform und etwas irritiert, das ich nicht direkt auf Kommentare antworten kann.oder bin ich blind? D
-
Liebe Therese
Deine Idee finde ich super und sehr wertvoll. Applaus für deine Arbeit.Validation ist so ein super Werkzeug um die Betroffenen besser zu verstehen und abzuholen können.
Doch ist es dir bewusst, dass es du im Diskussionsforum, das von Deutschland, Österreich und der Schweiz gelesen und kommentiert wird platziert hast? Ist das dein gewünschter Ansprechskreis?
-
Servus Therese, bietest du das kostenpflichtig an?
Darüber muss sie nicht nur informieren, sie bräuchte auch einen "Pro" (Gewerblich) - Account... sonst wäre dies laut AGB nicht erlaubt so etwas anzubieten.
Ich biete Validation an!Wieder ein Begriff, der in den Raum geworfen wird, ohne seine Bedeutung zu erklären.
Daher mal hier nähere Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Validation_(Pflege)
https://www.youtube.com/watch?v=sP0bI8ZTr-w
https://demenzwiki.com/angebote/validation/
https://www.pflege.de/krankheiten/demenz/umgang/kommunikation/
https://www.ppm-online.org/krankheitsbilder-senioren/demenz/validation-demenzpflege/
-
Servus Therese, bietest du das kostenpflichtig an? Dann solltest du darüber hier auch informieren. Ansonsten eine sehr wichtige und wertvolle Arbeit.
Liebe Grüße Gerhild(die in ihrer aktiven Zeit in der ambulanten Betreuung sehr viel mit an Demenz erkrankten Menschen zu tun hatte)