Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wer sollte den ersten Schritt beim Kennenlernen machen: Männer oder Frauen?

    Diskussion · 340 Beiträge · 9 Gefällt mir · 4.233 Aufrufe

    🙋Position A: Der Mann sollte den ersten Schritt machen (Traditionelle/Proaktive Männlichkeitsperspektive)

     

    🙋‍♀️ Position B: Die Frau sollte ebenfalls den ersten Schritt machen (Moderne/Gleichberechtigte Perspektive)

     

    Die Initiative im modernen Dating: Rationale Zusammenfassung
    ​Die Geschlechterrollen haben sich gewandelt, was zu einer komplexen Dynamik für die männliche Initiative führt:
    ​Männliche Einschränkung: Viele Männer verzichten auf die Initiative, weil sie Ablehnung fürchten (die sozial sichtbarer geworden ist) und besorgt sind, dass ihr Annäherungsversuch falsch interpretiert wird oder die Grenze zur Belästigung überschreitet.

     

    Das Wahrnehmungsparadoxon: Dieselbe Annäherung kann als Kompliment empfunden werden, wenn sie von einem als attraktiv empfundenen Mann ausgeht, oder schnell als Belästigung oder lästig abgetan werden, wenn sie von jemandem kommt, der kein unmittelbares Interesse weckt.
    ​Fazit:
    ​Der Schlüssel liegt nicht darin, wer beginnt, sondern wie. Die Annäherung muss immer eine respektvolle Einladung sein, mit der sofortigen Bereitschaft, ein "Nein" zu akzeptieren. Die Gesellschaft sollte sich hin zu einer Dynamik bewegen, in der die Gültigkeit einer Annäherung nach Respekt und Verhalten beurteilt wird, nicht nach dem physischen Erscheinungsbild der initiierenden Person.

     

     

    04.11.25, 11:42

Beiträge

  • 08.11.25, 08:40

    Sagt Mal, wo ist der erste Schritt beim Online Dating?

  • 08.11.25, 08:30

     

    Doris:

    .... und spreche mit Leichtigkeit Männer an. Yeaah

     

    Brav!

    Ich spreche nicht an und ich werde nicht angesprochen. Auch nicht nonverbal.

    Darum lese ich mit Interesse, was es nicht alles gibt, in der Welt.

  • 08.11.25, 02:54

    Ich wurde von dem Glaubenssatz " der Mann muss immer den 1.Schritt machen" sehr geprägt und ich habe viele Jahre gebraucht um ihn abzulegen.

    Inzwischen habe ich mich von dieser Unterwürfigkeit längst befreit und spreche mit Leichtigkeit Männer an. Yeaah

     

  •  

    Lar2:

    Männer, wie oft habt ihr erlebt, dass eine Frau den ersten Schritt auf euch zu gemacht hat?

     

    Frauen, wie oft wart ihr es wirklich, die die Initiative ergriffen haben?

    Bei mir war es mindestens 3 mal, aber meist eher wie Elena schreibt, dass es kein gezieltes 
    Ansprechen war, sondern eher aus einer vorherigen Bekannt- bzw. Freundschaft...

  • 07.11.25, 23:41

    Es sind die Ausnahmen. Überwiegend sind Frauen passiv. Ein Teil geht wenigstens im Lauf des Kennenlernens vom passiven zum aktiven Part über.

    Lar2:

    Männer, wie oft habt ihr erlebt, dass eine Frau den ersten Schritt auf euch zu gemacht hat?

     

    Frauen, wie oft wart ihr es wirklich, die die Initiative ergriffen haben?

     

  • 07.11.25, 23:39

     

    Lar2:

    Männer, wie oft habt ihr erlebt, dass eine Frau den ersten Schritt auf euch zu gemacht hat?

     

    Frauen, wie oft wart ihr es wirklich, die die Initiative ergriffen haben?

    Ich spreche nie gezielt an. Meistens geschieht dies irgendwie auf dem natürlichen Weg durch ein interessantes Gespräch, gemeinsames Erleben, Lachen usw. Es entwickelt sich quasi von alleine in gegenseitiger Interaktion 😊

    Du denkst: „das ist mein Mensch„ und nicht „oh, mit ihm würde ich jetzt gerne schlafen„ 

  • 07.11.25, 23:27

    Männer, wie oft habt ihr erlebt, dass eine Frau den ersten Schritt auf euch zu gemacht hat?

     

    Frauen, wie oft wart ihr es wirklich, die die Initiative ergriffen haben?

  • 07.11.25, 23:21

    Interessanterweise klappts am besten mit dem "Ansprechen", wenn man überhaupt kein Interesse hat und nur Smalltalk im Sinn hat.

    Elena:

    Es kommt auf die Person/ Situation/ die nonverbalen Signale an. Und ich finde es sehr gut, dass die Frauen diese Freiheit haben. Manchmal will man einfach beim Ausgang mit Freundinnen nicht gestört werden. Ich persönlich reagiere höflich auf die Ansprachen und sage sofort, wenn ich nicht interessiert bin. In 90% wird das akzeptiert. Habe bis jetzt keine Anzeigen gemacht 😁

     

  • 07.11.25, 23:13

     

    Mario:

     

    Elena:

     

    Die Frau. Erfahrungsgemäss werden meine nonverbalen Signale öfters missinterpretiert, ein Lächeln, zufälliger (😂) Blick, gute Laune für sexuelles Interesse gehalten. Man(n) beginnt dich über den ganzen Abend zu verfolgen, die (Aus)Sicht mit sich selbst zu versperren und dein Desinteresse zu ignorieren. 

    und es wird noch schlimmer, selbst ein ganz normales Ansprechen wird schon als Belästigung sogar als sexuelle Belästigung abgetan. Somit bleibt ihr Frauen alleine, weil kein Mann, oder nur noch ganz wenige den Mut haben eine Frau anzusprechen ohne gleich eine Anzeige zu bekommen... mag sein, das einerseits ein gewisser Schutz laut Gesetzgebung sein muss aber was ist nur passiert.. das wir mittlerweile darüber schreiben ohne Ende und kommen nicht mehr zusammen. Für mich ist diese Welt erkrankt!!

    Es kommt auf die Person/ Situation/ die nonverbalen Signale an. Und ich finde es sehr gut, dass die Frauen diese Freiheit haben. Manchmal will man einfach beim Ausgang mit Freundinnen nicht gestört werden. Ich persönlich reagiere höflich auf die Ansprachen und sage sofort, wenn ich nicht interessiert bin. In 90% wird das akzeptiert. Habe bis jetzt keine Anzeigen gemacht 😁

  •  

    Mario:

     

    Elena:

     

    Die Frau. Erfahrungsgemäss werden meine nonverbalen Signale öfters missinterpretiert, ein Lächeln, zufälliger (😂) Blick, gute Laune für sexuelles Interesse gehalten. Man(n) beginnt dich über den ganzen Abend zu verfolgen, die (Aus)Sicht mit sich selbst zu versperren und dein Desinteresse zu ignorieren. 

    und es wird noch schlimmer, selbst ein ganz normales Ansprechen wird schon als Belästigung sogar als sexuelle Belästigung abgetan. Somit bleibt ihr Frauen alleine, weil kein Mann, oder nur noch ganz wenige den Mut haben eine Frau anzusprechen ohne gleich eine Anzeige zu bekommen... mag sein, das einerseits ein gewisser Schutz laut Gesetzgebung sein muss aber was ist nur passiert.. das wir mittlerweile darüber schreiben ohne Ende und kommen nicht mehr zusammen. Für mich ist diese Welt erkrankt!!

    Wie oft ist Dir das denn schon passiert, dass Du angezeigt wurdest? Kleiner Tipp, wenn Du 
    eine Frau so ansprechen willst, dass Du diese Ansprache bei einem Mann nicht bringen 
    würdest, dann liegt der Verdacht nahe, dass es zu sexuell sein könnte^^, sende viele lG:-)

  • 07.11.25, 22:52

     

    Elena:

     

    Lar2:

    undefined

    Die Frau. Erfahrungsgemäss werden meine nonverbalen Signale öfters missinterpretiert, ein Lächeln, zufälliger (😂) Blick, gute Laune für sexuelles Interesse gehalten. Man(n) beginnt dich über den ganzen Abend zu verfolgen, die (Aus)Sicht mit sich selbst zu versperren und dein Desinteresse zu ignorieren. 

    und es wird noch schlimmer, selbst ein ganz normales Ansprechen wird schon als Belästigung sogar als sexuelle Belästigung abgetan. Somit bleibt ihr Frauen alleine, weil kein Mann, oder nur noch ganz wenige den Mut haben eine Frau anzusprechen ohne gleich eine Anzeige zu bekommen... mag sein, das einerseits ein gewisser Schutz laut Gesetzgebung sein muss aber was ist nur passiert.. das wir mittlerweile darüber schreiben ohne Ende und kommen nicht mehr zusammen. Für mich ist diese Welt erkrankt!!

  • 07.11.25, 15:03

    Jacky Cola:

    In so ziemlich allen anderen fällen, die ich mir so vorstelle und die ich erlebt habe, kennt man sich aber VORHER schon mindestens so gut, dass es gar keine wirkliche ansprache mehr benötigt.
     

    Das wäre genau mein Weg 👍😊

  • 07.11.25, 12:15 - Zuletzt bearbeitet 07.11.25, 12:16.

     

    Elena:

     

    Lar2:

    undefined

    Die Frau. Erfahrungsgemäss werden meine nonverbalen Signale öfters missinterpretiert, ein Lächeln, zufälliger (😂) Blick, gute Laune für sexuelles Interesse gehalten. Man(n) beginnt dich über den ganzen Abend zu verfolgen, die (Aus)Sicht mit sich selbst zu versperren und dein Desinteresse zu ignorieren. 


    Ich kann das Problem echt verstehen, aber das lässt sich eben auch nicht generalisieren. Nach wie vor möchten viele Frauen angesprochen werden, oder freuen sich, wenn es passiert. 

    Was du beschreibst, ist viel mehr das problem, ein "nein" dann auch zu akzeptieren oder das Desinteresse überhaupt zu bemerken. 

     

    ------

     

    Aber die Eingangsfrage an sich finde ich ja schon blöd, weil es tausende möglichkeiten gibt, sich kennenzulernen. Da hat jetzt jeder mitleser/kommentator eine andere szene im kopf, die perfekt zur jeweiligen antwort passt. 

    Ich würde es so sagen: wenn es wirklich fremde sind, die sich ansprechen, dann ist es einfach egal. In dem fall sollte aber der anfragende eine ablehnung akzeptieren oder zb in vorschuss mit den kontaktdaten gehen. 

    In so ziemlich allen anderen fällen, die ich mir so vorstelle und die ich erlebt habe, kennt man sich aber VORHER schon mindestens so gut, dass es gar keine wirkliche ansprache mehr benötigt.

  • 07.11.25, 11:52

    Manchmal ist es verflixt, das derjenige Mensch der den ersten Schritt macht, dann die Rolle bekommt „stets den Karren zu ziehen“.

  • 07.11.25, 11:47 - Zuletzt bearbeitet 07.11.25, 12:18.

    Das ist ja alles gut gemeint, aber das hier ist doch ein Forum für Menschen.  Wenn ich AI Antworten will, könnte ich auch einfach ne AI Fragen. 

    Zumal AI Slop ist nun einmal AI Slop, der sagt dir das, was du hören willst, geformt aus Trainingsdaten, die zum Frühstück gab.  Echt kein Mehrwert bei der Meinungsbildung.
     

    Mandi:

     

    Testaccount:

    Welche nonverbalen Signale?

    Wovon redet ihr da?

    - Ich bin verwirrt.

    Frage an den Computer:

    "Welche nonverbalten Signale sendet eine Frau in Mitteleuropa, wenn sie von einem Mann angesprochen werden möchte?"

     

    Antwort:

    "Das ist eine sehr interessante Frage — und gar nicht so einfach, weil nonverbale Signale stark von Kontext, Persönlichkeit und Situation abhängen. Dennoch gibt es in Mitteleuropa (z. B. Deutschland, Österreich, Schweiz) einige relativ häufige nonverbale Signale, mit denen Frauen Interesse oder Offenheit für eine Annäherung zeigen. Wichtig: Diese Signale sind keine Garantie für Interesse, sondern eher Einladungen zu vorsichtiger Kontaktaufnahme.

    Hier eine Übersicht:

    🧍‍♀️ 1. Offene Körperhaltung

    Der Körper ist nicht abgewandt, sondern leicht oder direkt dem Mann zugewandt.

    Arme und Beine sind nicht verschränkt – das wirkt einladend.

    Häufig wird das Gewicht auf ein Bein verlagert, der Oberkörper leicht geneigt.

    👀 2. Blickkontakt

    Mehrmaliger, kurzer Blickkontakt, eventuell mit leichtem Lächeln.

    Wenn der Blick wiederholt gesucht wird (oft 2–3 Mal), ist das meist ein positives Zeichen.

    Ein längerer Blick, der gehalten und dann mit einem Lächeln gelöst wird, signalisiert meist Sympathie.

    😊 3. Gesichtsausdruck

    Lächeln ist eines der stärksten Signale – offen, freundlich, nicht gezwungen.

    Ein leichtes „Spiel“ mit den Lippen (z. B. Anfeuchten, leichtes Pressen) kann ebenfalls Interesse anzeigen, muss aber nicht bewusst geschehen.

    💇‍♀️ 4. Selbstberührung oder Gestik

    Spielen mit den Haaren, Schmuck, Glas oder einem Gegenstand kann auf Nervosität oder Interesse hinweisen.

    Leichte Berührung des Halses oder Dekolletés ist ein unbewusstes Signal für Offenheit oder Nervosität bei Interesse.

    🪑 5. Nähe und Raumverhalten

    Eine Frau, die in deiner Nähe bleibt, obwohl sie sich anders positionieren könnte, signalisiert meist Wohlwollen.

    In einer Gruppe: Sie dreht sich in deine Richtung, hört zu oder „öffnet“ den Kreis für dich.

    🗣️ 6. Paraverbale Signale (Stimme & Lachen)

    Helles, häufiges Lachen, auch bei nicht übermäßig lustigen Bemerkungen, kann Interesse andeuten.

    Sanftere, ruhigere Stimme, eventuell leicht höher als im normalen Gesprächston.

    🚫 Umgekehrt: Signale von Desinteresse

    Körper abgewandt, Arme verschränkt

    Kurze, ausweichende Blicke

    Kein Lächeln oder ein höflich-distanziertes Lächeln

    Kein Zurückfragen oder verkürzte Antworten

    ⚖️ Wichtig

    Diese nonverbalen Hinweise sind kulturell geprägt, aber individuell verschieden.
    Sie sollten immer respektvoll interpretiert werden: Wenn eine Frau nicht reagiert oder ablehnt, ist das selbstverständlich zu akzeptieren — unabhängig von früheren Signalen."

     

  • 07.11.25, 11:44

    Ich hätte es nicht besser formulieren können!

    Mario:

    Die Evolution hat uns zu dem gemacht was wir sind. Das lässt sich nicht binnen einer Generation ändern. Zumal das zu pauschal gesagt ist. Wer sollte den ersten Schritt machen. Wir sind sehr unterschiedlich, ob Mann oder Frau. Eine Frau darf gerne auch den ersten Schritt machen. Hier geht es für beide Seiten um das Gleiche... aber wie gesagt, wir sind nicht alle gleich. Ich höre von vielen Männern, dass sie nicht mehr wissen wie sie eine Frau ansprechen sollen. Einerseits will Frau die alte Schule, andererseits will sie Gleichberechtigung, Freiheit, Autonomie, Augenhöhe etc. 

     

  • 07.11.25, 09:51

     

    Lar2:

    undefined

    Die Evolution hat uns zu dem gemacht was wir sind. Das lässt sich nicht binnen einer Generation ändern. Zumal das zu pauschal gesagt ist. Wer sollte den ersten Schritt machen. Wir sind sehr unterschiedlich, ob Mann oder Frau. Eine Frau darf gerne auch den ersten Schritt machen. Hier geht es für beide Seiten um das Gleiche... aber wie gesagt, wir sind nicht alle gleich. Ich höre von vielen Männern, dass sie nicht mehr wissen wie sie eine Frau ansprechen sollen. Einerseits will Frau die alte Schule, andererseits will sie Gleichberechtigung, Freiheit, Autonomie, Augenhöhe etc. 

  • 06.11.25, 09:43

     

    Elena:

    Die Frau. Erfahrungsgemäss werden meine nonverbalen Signale öfters missinterpretiert, ein Lächeln, zufälliger (😂) Blick, gute Laune für sexuelles Interesse gehalten. Man(n) beginnt dich über den ganzen Abend zu verfolgen, die (Aus)Sicht mit sich selbst zu versperren und dein Desinteresse zu ignorieren. 

    Das ist wohl ein Problem heutzutage. Die Menschen sind generell so ernst, dass schon ein kleines lächeln, wahrscheinlich ganz normale Laune, als Flirt- bis Baggeraufforderung betrachtet wird. Und andererseits offensichtliches Desinteresse ignoriert wird.

  • 06.11.25, 09:00 - Zuletzt bearbeitet 06.11.25, 09:04.

     

    Lar2:

    undefined

    Die Frau. Erfahrungsgemäss werden meine nonverbalen Signale öfters missinterpretiert, ein Lächeln, zufälliger (😂) Blick, gute Laune für sexuelles Interesse gehalten. Man(n) beginnt dich über den ganzen Abend zu verfolgen, die (Aus)Sicht mit sich selbst zu versperren und dein Desinteresse zu ignorieren. 

  • 06.11.25, 07:49

    So, und in einem neuen Chat (wichtig!) habe ich den Computer das hier gefragt:

    Frage:

    "Welche nonverbalen Signale sendet ein Mann in Mitteleuropa, wenn er von einer Frau angesprochen werden möchte?"

     

    Antwort:

    "Sehr gute Frage — das ist ein spannendes Thema aus der nonverbalen Kommunikation und Sozialpsychologie.
    Wenn ein Mann in Mitteleuropa (also z. B. in Deutschland, Österreich, der Schweiz) signalisieren möchte, dass er offen für ein Gespräch mit einer Frau ist oder angesprochen werden möchte, tut er das oft subtil — durch Körpersprache, Blickverhalten und räumliches Verhalten.

    Hier sind die wichtigsten nonverbalen Signale, die häufig beobachtet werden:

    🧍‍♂️ Körpersprache & Haltung

    Offene Körperhaltung

    Arme und Beine nicht verschränkt.

    Körper leicht in die Richtung der Frau gedreht.

    Schultern entspannt, Brust leicht geöffnet (Selbstbewusstsein).

    Raum geben und zugleich Nähe anbieten

    Er hält angemessenen Abstand (nicht aufdringlich),
    aber steht so, dass ein Gespräch leicht beginnen könnte.

    Positioniert sich evtl. in Sichtweite, nicht hinter ihr.

    Selbstberührung (preening)

    Deutet auf Selbstpräsentation hin: Er richtet seine Kleidung, streicht sich durchs Haar, überprüft Hemdkragen oder Uhr.

    Diese Gesten sind meist unbewusst, dienen aber dazu, attraktiver zu wirken.

    👁️ Blickkontakt

    Wiederholter, offener Blickkontakt

    Er schaut sie mehrmals kurz an, nicht starr, sondern mit leichtem Lächeln.

    Wenn sie zurückblickt, hält er den Blick eine Sekunde länger als üblich.

    Blickrichtung als Interesseindikator

    Der Blick folgt ihr z. B. beim Betreten eines Raumes.

    Wenn sie wegschaut und er wieder hinsieht, sobald sie sich umdreht – ein klassisches Zeichen von Interesse.

    🙂 Mimik & Gesichtsausdruck

    Echtes, offenes Lächeln (Duchenne-Lächeln)

    Augenfältchen sichtbar, Mund entspannt.

    Wirkt warm und einladend, nicht aufgesetzt.

    Hochgezogene Augenbrauen beim Blickkontakt

    Kurzzeitiges Signal von Wiedererkennung oder Interesse – oft in der Flirtforschung beobachtet.

    💬 Verhalten im sozialen Raum

    Nähe suchen

    Er stellt sich in ihre Nähe, etwa an der Bar, am Buffet, oder in einer Gruppe, ohne direkt anzusprechen.

    Vielleicht hört er Gesprächen zu oder positioniert sich so, dass eine zufällige Interaktion leicht möglich ist.

    Spiegeln (Mirroring)

    Er übernimmt subtil ihre Körperhaltung oder Gestik.

    Das passiert oft unbewusst und signalisiert Sympathie und Synchronität.

    Längeres Verweilen / keine Eile zeigen

    Er bleibt in der Umgebung, wirkt präsent und interessiert, ohne aufdringlich zu sein.

    🚫 Was kein gutes Signal ist

    Verschränkte Arme oder abgewandter Körper (wirkt verschlossen)

    Übertriebenes Posieren oder „Machoverhalten“ (wird in Mitteleuropa eher negativ interpretiert)

    Zu intensiver, starrer Blickkontakt (kann als unangenehm oder dominant wirken)"

     

    Können wir daraus etwas lernen?

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.