Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wer sollte den ersten Schritt beim Kennenlernen machen: Männer oder Frauen?

    Diskussion · 340 Beiträge · 9 Gefällt mir · 4.233 Aufrufe

    🙋Position A: Der Mann sollte den ersten Schritt machen (Traditionelle/Proaktive Männlichkeitsperspektive)

     

    🙋‍♀️ Position B: Die Frau sollte ebenfalls den ersten Schritt machen (Moderne/Gleichberechtigte Perspektive)

     

    Die Initiative im modernen Dating: Rationale Zusammenfassung
    ​Die Geschlechterrollen haben sich gewandelt, was zu einer komplexen Dynamik für die männliche Initiative führt:
    ​Männliche Einschränkung: Viele Männer verzichten auf die Initiative, weil sie Ablehnung fürchten (die sozial sichtbarer geworden ist) und besorgt sind, dass ihr Annäherungsversuch falsch interpretiert wird oder die Grenze zur Belästigung überschreitet.

     

    Das Wahrnehmungsparadoxon: Dieselbe Annäherung kann als Kompliment empfunden werden, wenn sie von einem als attraktiv empfundenen Mann ausgeht, oder schnell als Belästigung oder lästig abgetan werden, wenn sie von jemandem kommt, der kein unmittelbares Interesse weckt.
    ​Fazit:
    ​Der Schlüssel liegt nicht darin, wer beginnt, sondern wie. Die Annäherung muss immer eine respektvolle Einladung sein, mit der sofortigen Bereitschaft, ein "Nein" zu akzeptieren. Die Gesellschaft sollte sich hin zu einer Dynamik bewegen, in der die Gültigkeit einer Annäherung nach Respekt und Verhalten beurteilt wird, nicht nach dem physischen Erscheinungsbild der initiierenden Person.

     

     

    04.11.25, 11:42

Beiträge

  • 11.11.25, 21:19 - Zuletzt bearbeitet 11.11.25, 21:29.

    Zitat Ute von 14:58 "Schreib die Dinge doch bitte genau so, wie du sie meinst. Wer bewusst Interpretationsspielraum lässt, spielt mit den anderen Katz und Maus." 

    wer sich selber nicht
    an die eigenen Ratschläge hält, den braucht man wohl auch nicht mehr ernst nehmen^^ 

  • 11.11.25, 21:14

     

    Marta:

     

    Ute:

     

     

    Wenn 2 Leute unabhängig voneinander mit "Um Gottes Willen, der arme Partner!" reagieren, dann kann man schonmal auf die Idee kommen und nachfragen, ob man so verstanden wurde, wie man das gemeint hat. 

     

    Aber ja, ich kenne den Spruch: "Ich bin nur für das verantwortlich, was ich gesagt habe. Das ist eine egoistische Sicht, die genau NICHT nach gegenseitigem Verstehen und Verbundenheit strebt. 

     

     

    Aber das hab ich doch um 13:44 Uhr getan nachdem ich vorher „erschossen“ wurde! 🤯🔫

    Bei aller Liebe, auch wenn der Sender verantwortlich ist für die korrekte Zustellung, wenn man ihm gleich die Kugel gibt, wird es schwierig. 🤪😎

    Ich habe 4 Verständnisfragen gestellt, aus denen hervorging, dass ich mich um Klärung bemühe.

    Während Mandi darauf einging, hast du weiter hyperventiliert. 

     

    Andere sind keine Messlatte für mich.

     

    Du merkst immer noch nicht, was du da ursprünglich geschrieben hast, übernimmst keine Verantwortung und projizierst auf mich offensichtlich deinen Zustand. 

     

    Klar kann ich 3 und 5 zusammenzählen von dem, was ich so schon von dir gelesen habe, aber dann bin ich in der Interpretation. Ich weigere mich das zu tun. Gerade du bist der deutschen Sprache mächtig, nicht dumm und kannst Sätze so formulieren, dass sie unmissverständlich sind.

     

     

  • 11.11.25, 20:38

    Natürlich wird Mann auch gerne angesprochen. Passiert nur selten!🤣🤣🤣

  • 11.11.25, 17:11

     

    Mandi:

     

    Marta:

    Was macht euch solche Angst?

    Was so wahnsinnig Überragendes passiert denn in diesem Forum, was man in einer Partnerschaft nicht haben könnte?

    Es geht um die absolute Vereinnahmung in einer Partnerschaft, gekoppelt mit starker Eifersucht auf alles und jeden.

     

    Es bezieht sich nicht direkt aufs Forum, das ist nur ein winziger Ausschnitt möglichen Soziallebens.

     

    Nur Partnerin/Partner alleine und sonst niemand ist es definitiv nicht. Da müssen sich schon die beiden richtigen finden (Symbiose), damit die beiden auch glücklich sind.

    Das klingt nach Gefangenschaft/Leibeigentum und nicht nach einer Partnerschaft! 🙈🙈🙈

  • 11.11.25, 16:52

     

    Ute:

     

    Marta:

     

    Lies bitte meinen Beitrag von 11:40 Uhr nochmal. Da ist nichts Uneindeutiges enthalten und es ist mir unverständlich was man da noch klären müsste.

     

    Wenn 2 Leute unabhängig voneinander mit "Um Gottes Willen, der arme Partner!" reagieren, dann kann man schonmal auf die Idee kommen und nachfragen, ob man so verstanden wurde, wie man das gemeint hat. 

     

    Aber ja, ich kenne den Spruch: "Ich bin nur für das verantwortlich, was ich gesagt habe. Das ist eine egoistische Sicht, die genau NICHT nach gegenseitigem Verstehen und Verbundenheit strebt. 

     

     

    Aber das hab ich doch um 13:44 Uhr getan nachdem ich vorher „erschossen“ wurde! 🤯🔫

    Bei aller Liebe, auch wenn der Sender verantwortlich ist für die korrekte Zustellung, wenn man ihm gleich die Kugel gibt, wird es schwierig. 🤪😎

    Ich habe 4 Verständnisfragen gestellt, aus denen hervorging, dass ich mich um Klärung bemühe.

    Während Mandi darauf einging, hast du weiter hyperventiliert. 

  • Um 11:10 Uhr hat Marta schon geschrieben, dass sie ihre sozialen Kontakte nicht auf einen 
    Partner reduziert und nein, nur eine hat geschrieben "Um Gottes Willen, der arme Partner!", 
    mit dem anderen wurde dass Missverständnis schon geklärt, Zufall?^^ 

  • 11.11.25, 15:37

     

    Marta:

     

    Ute:

     

     

    Schreib die Dinge doch bitte genau so, wie du sie meinst. Wer bewusst Interpretationsspielraum lässt, spielt mit den anderen Katz und Maus. 

     

    Du hättest schon viel eher klären können, wie du es gemeint hast! Aber nein, du lässt die anderen auflaufen.

     

    Hab ich keine Lust drauf!

    Lies bitte meinen Beitrag von 11:40 Uhr nochmal. Da ist nichts Uneindeutiges enthalten und es ist mir unverständlich was man da noch klären müsste.

     

    Wenn 2 Leute unabhängig voneinander mit "Um Gottes Willen, der arme Partner!" reagieren, dann kann man schonmal auf die Idee kommen und nachfragen, ob man so verstanden wurde, wie man das gemeint hat. 

     

    Aber ja, ich kenne den Spruch: "Ich bin nur für das verantwortlich, was ich gesagt habe. Das ist eine egoistische Sicht, die genau NICHT nach gegenseitigem Verstehen und Verbundenheit strebt. 

     

     

  • 11.11.25, 15:09

     

    Mandi:

     

    Marta:

    Aber das hab ich doch nirgends geschrieben.

    Ich sagte, dass einige Faktoren in einem Singledasein fehlen, die im Forum geboten werden.

    Dann habe ich es falsch rausgelesen / falsch im Kopf zusammengestoppelt, sorry!

    Wie du siehst, triggert mich das Thema ein bisschen.

    Nicht umsonst bin ich überzeugter Single und werde das unter allen Umständen auch bleiben.

    Ich weiß, das hast du schon paarmal anklingen lassen. 🍀

  • 11.11.25, 15:05

     

    Ute:

     

    Marta:

     

    Aber das hab ich doch nirgends geschrieben.

    Ich sagte, dass einige Faktoren in einem Singledasein fehlen, die im Forum geboten werden.

     

    Schreib die Dinge doch bitte genau so, wie du sie meinst. Wer bewusst Interpretationsspielraum lässt, spielt mit den anderen Katz und Maus. 

     

    Du hättest schon viel eher klären können, wie du es gemeint hast! Aber nein, du lässt die anderen auflaufen.

     

    Hab ich keine Lust drauf!

    Lies bitte meinen Beitrag von 11:40 Uhr nochmal. Da ist nichts Uneindeutiges enthalten und es ist mir unverständlich was man da noch klären müsste.

  • 11.11.25, 14:58

     

    Marta:

     

    Mandi:

     

    Es geht um die absolute Vereinnahmung in einer Partnerschaft, gekoppelt mit starker Eifersucht auf alles und jeden.

     

    Es bezieht sich nicht direkt aufs Forum, das ist nur ein winziger Ausschnitt möglichen Soziallebens.

     

    Nur Partnerin/Partner alleine und sonst niemand ist es definitiv nicht. Da müssen sich schon die beiden richtigen finden (Symbiose), damit die beiden auch glücklich sind.

    Aber das hab ich doch nirgends geschrieben.

    Ich sagte, dass einige Faktoren in einem Singledasein fehlen, die im Forum geboten werden.

     

    Schreib die Dinge doch bitte genau so, wie du sie meinst. Wer bewusst Interpretationsspielraum lässt, spielt mit den anderen Katz und Maus. 

     

    Du hättest schon viel eher klären können, wie du es gemeint hast! Aber nein, du lässt die anderen auflaufen.

     

    Hab ich keine Lust drauf!

  • Deswegen kann das Forum auch ein stückweit Partner- bzw. Freundeersatz sein, 
    auch wenn vieles fehlt, was man nur im realen Ausstausch erst bekommen kann...

  • 11.11.25, 14:43 - Zuletzt bearbeitet 11.11.25, 14:44.

     

    Marta:

    Aber das hab ich doch nirgends geschrieben.

    Ich sagte, dass einige Faktoren in einem Singledasein fehlen, die im Forum geboten werden.

    Dann habe ich es falsch rausgelesen / falsch im Kopf zusammengestoppelt, sorry!

    Wie du siehst, triggert mich das Thema ein bisschen.

    Nicht umsonst bin ich überzeugter Single und werde das unter allen Umständen auch bleiben.

  • 11.11.25, 14:42

     

    Mandi:

     

    Marta:

    Was macht euch solche Angst?

    Was so wahnsinnig Überragendes passiert denn in diesem Forum, was man in einer Partnerschaft nicht haben könnte?

    Es geht um die absolute Vereinnahmung in einer Partnerschaft, gekoppelt mit starker Eifersucht auf alles und jeden.

     

    Es bezieht sich nicht direkt aufs Forum, das ist nur ein winziger Ausschnitt möglichen Soziallebens.

     

    Nur Partnerin/Partner alleine und sonst niemand ist es definitiv nicht. Da müssen sich schon die beiden richtigen finden (Symbiose), damit die beiden auch glücklich sind.

    Aber das hab ich doch nirgends geschrieben.

    Ich sagte, dass einige Faktoren in einem Singledasein fehlen, die im Forum geboten werden.

  • 11.11.25, 14:39

     

    Marta:

    „Austausch, Kontakt, Spaß, Reibung, Gespräche, Trost, Spannung,…“

    Da fehlt noch der Humor (Ok, Spaß), Sex, in die selbe Richtung schauen, füreinander da sein, sich lieben und vieles mehr.

     

    Zusammen mit deiner Liste ist es unmenschlich, dies alles von einem Partner, einer Partnerin zu erwarten. Wahrscheinlich mit ein Grund, warum Partnerschaften scheitern. Aber wahrscheinlich nicht der Hauptgrund.

  • 11.11.25, 14:35

     

    Marta:

    Was macht euch solche Angst?

    Was so wahnsinnig Überragendes passiert denn in diesem Forum, was man in einer Partnerschaft nicht haben könnte?

    Es geht um die absolute Vereinnahmung in einer Partnerschaft, gekoppelt mit starker Eifersucht auf alles und jeden.

     

    Es bezieht sich nicht direkt aufs Forum, das ist nur ein winziger Ausschnitt möglichen Soziallebens.

     

    Nur Partnerin/Partner alleine und sonst niemand ist es definitiv nicht. Da müssen sich schon die beiden richtigen finden (Symbiose), damit die beiden auch glücklich sind.

  • 11.11.25, 14:20

     

    Ute:

     

    Marta:

     

    Womit sind denn eure Beziehungen erfüllt?

    Was macht euch solche Angst?

    Was so wahnsinnig Überragendes passiert denn in diesem Forum, was man in einer Partnerschaft nicht haben könnte?

     

    Es beginnt schon bei der Vielfalt der Rechtschreibung und Formulierung. Da musste ich Toleranz entwickeln. 

     

    Mein Geist braucht viel Input, damit er was zum Wiederkäuen hat. Ich will eine große Vielfalt von Sichtweisen, auch wenn mich das zuweil nervt.

     

    Ich wollte auch schon immer viele Menschen kennenlernen, auch gerne aus anderen Kulturen.

     

    Das Leben auf einen Partner zu reduzieren war mein Wunsch in Zeiten, wo es mir schlecht ging. Da wollte ich viel Zuwendung, Aufmerksamkeit und Verständnis. Ich drehte mich um mich und da wäre jemand prima gewesen, wenn der noch gleich mitdreht und wir das als Tanz zelebrieren können. Jemand, der zu mir hält, loyal ist - eben mein Selbst bestärkt. GsD hat sich niemand gefunden und ich war gezwungen, mich mit mir selbst auseinander zu setzen und wieder zu meinem wahren Kern zu finden.

     

    Meine Beziehungen sind gerade deshalb tragfähig, weil sie Luft zum Atmen haben. Sie werden getragen vom Vertrauen und dem stillen Wissen, dass wir zumindest familiär füreinander da sind, aber jeder darf sein Leben frei gestalten und muss sich nicht erklären.

     

    Freundschaften sind aktuell nicht so tief. Ich musste leider meine BF's schon verabschieden und neue brauchen Zeit für Entwicklung. Da hatte ich die letzten Jahre schlicht keine Kapazität für.

     

    Also nein, keine Angst. Gesunde Grenzen für meine Bedürfnisse.

     

     

    Und noch immer weiß ich nicht, womit deine Beziehung erfüllt sein darf.

    Denn du hast nur geschrieben was alles nicht (mehr) geht.

     

    Womit und worin möchtest du dich deinem Partner nähern?

    Welchen Input darf er von dir erwarten?

     

    Wenn ich einen Aufschrei der Entrüstung bei folgenden 👇Erwartungen an eine Beziehung erhalte, verstehe ich die Schwierigkeiten:

    „Austausch, Kontakt, Spaß, Reibung, Gespräche, Trost, Spannung,…“

  • 11.11.25, 14:02

     

    Marta:

     

    Mandi:

     

    Die Partnerin / der Partner tut mir jetzt schon leid!

    Oder würdest du dich tatsächlich mit einem einzigen Menschen (= Sozialkontakt) in deinem Leben zufrieden geben?

    Womit sind denn eure Beziehungen erfüllt?

    Was macht euch solche Angst?

    Was so wahnsinnig Überragendes passiert denn in diesem Forum, was man in einer Partnerschaft nicht haben könnte?

     

    Es beginnt schon bei der Vielfalt der Rechtschreibung und Formulierung. Da musste ich Toleranz entwickeln. 

     

    Mein Geist braucht viel Input, damit er was zum Wiederkäuen hat. Ich will eine große Vielfalt von Sichtweisen, auch wenn mich das zuweil nervt.

     

    Ich wollte auch schon immer viele Menschen kennenlernen, auch gerne aus anderen Kulturen.

     

    Das Leben auf einen Partner zu reduzieren war mein Wunsch in Zeiten, wo es mir schlecht ging. Da wollte ich viel Zuwendung, Aufmerksamkeit und Verständnis. Ich drehte mich um mich und da wäre jemand prima gewesen, wenn der noch gleich mitdreht und wir das als Tanz zelebrieren können. Jemand, der zu mir hält, loyal ist - eben mein Selbst bestärkt. GsD hat sich niemand gefunden und ich war gezwungen, mich mit mir selbst auseinander zu setzen und wieder zu meinem wahren Kern zu finden.

     

    Meine Beziehungen sind gerade deshalb tragfähig, weil sie Luft zum Atmen haben. Sie werden getragen vom Vertrauen und dem stillen Wissen, dass wir zumindest familiär füreinander da sind, aber jeder darf sein Leben frei gestalten und muss sich nicht erklären.

     

    Freundschaften sind aktuell nicht so tief. Ich musste leider meine BF's schon verabschieden und neue brauchen Zeit für Entwicklung. Da hatte ich die letzten Jahre schlicht keine Kapazität für.

     

    Also nein, keine Angst. Gesunde Grenzen für meine Bedürfnisse.

     

     

  • 11.11.25, 13:44

     

    Mandi:

     

    Marta:

    Ich behaupte, dass eine erfüllende, reflektierte Beziehung das alles beinhaltet

    Die Partnerin / der Partner tut mir jetzt schon leid!

    Oder würdest du dich tatsächlich mit einem einzigen Menschen (= Sozialkontakt) in deinem Leben zufrieden geben?

    Womit sind denn eure Beziehungen erfüllt?

    Was macht euch solche Angst?

    Was so wahnsinnig Überragendes passiert denn in diesem Forum, was man in einer Partnerschaft nicht haben könnte?

  • 11.11.25, 13:39 - Zuletzt bearbeitet 11.11.25, 13:47.

    Ja, Mandi, ist auch ein Teil meines Soziallebens geworden… Auch wenn ich viele Menschen in meinem Umfeld habe, bin ich ganz gern schliftlich hier unterwegs.

     

    Ja, Ute, das Leben in Rente bringt wieder ganz andere Zeiteinteilungen, daran habe ich nicht gedacht. 
    Zu Aussagen hier muss sich nie jemand rechtfertigen, manchmal wird nachgefragt weil man nicht die selben Sichtwinkel hat, nur zum Verständnis. 

  • 11.11.25, 13:34 - Zuletzt bearbeitet 11.11.25, 13:49.

    Erster Schritt steht da ....Respekt fängt beim zuhören an .

     

     

     

     

     

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.