Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Alters-Komplimente - gut oder nicht?

    Diskussion · 44 Beiträge · 2 Gefällt mir · 1.073 Aufrufe

    Vom Komplimente-Thema hierher.

     

    Frauen bekommen ja des öfteren Komplimente über ihr jüngeres Aussehen. Werden diese Komplimente eher wohlwollend aufgenommen oder gelten sie eher als "einschleimen"?

     

    Selbe Frage an die Männer - obwohl sie wohl seltener solche Komplimente bekommen.

    07.04.25, 11:37

Beiträge

  • Gestern, 19:36

    Ich habe es als Beispiel gebracht, was macht ein negatives Kompliment mit uns und zielte nicht auf Empörung ab. Ich denke man kann nicht lesen, ob und welches Gefühl mir beim zuhören kam.

    Ute:

     

    Karin:

    Es stimmt, ich kenn die Relation zu loben nicht und ja es ist wohl mein eigenes Vorurteil, dass ich mir sicher war, dass die zwei breiter als hohe Personen wohl gewohnt sind Antikomplimente zu geben und empfangen.

     

    Karin, ich war nicht dabei und möchte dir grundsätzlich nicht deine Intuition absprechen. Das Bedürfnis der Empörung hat jedoch oft etwas mit uns selbst zu tun. 

     

     

  • Gestern, 19:27

     

    Karin:

    Es stimmt, ich kenn die Relation zu loben nicht und ja es ist wohl mein eigenes Vorurteil, dass ich mir sicher war, dass die zwei breiter als hohe Personen wohl gewohnt sind Antikomplimente zu geben und empfangen.

    Ute:

     

     

    Natürlich ist das Mist und sollte nicht vorkommen, aber du kennst die Relation zu den Loben nicht. Von einer einzelnen Aussage auf die Gesamtsituation und das Verhältnis von Eltern zu Kind zu schließen, ist voreilig und vorverurteilend.

     

    Es gibt keine perfekten Menschen und auch keine perfekten Eltern.

     

     

     

    Karin, ich war nicht dabei und möchte dir grundsätzlich nicht deine Intuition absprechen. Das Bedürfnis der Empörung hat jedoch oft etwas mit uns selbst zu tun. 

     

  • Gestern, 19:22

     

    Martin:

     

    Ute:

    Wenn mir jemand begegnet und gleich nach der Begrüßung "Hey, du siehst gut aus!" sagt, dann freue ich mich. Wie alt ich bin, weiß ich und ich habe Spiegel, sogar einen mit 8 oder 10-fach Vergrößerung!

    Viel wichtiger ist, wer wie oft wieviel Zeit mit mir verbringen WILL :)

    Vermutlich der Spiegel und der hängt an der Wand ! Spieglein Spieglein an der Wand..😉

     

    Wenn mir jemand sagt, dass ich gut aussehe, beziehe ich das nicht auf Schönheit, sondern darauf, dass man mir ansieht, dass es mir gut geht und ich gut für mich sorge. Die Feststellung ist mir von Frauen, meiner Familie und Ärzten wichtig, nicht von Männern.

    Der Vergrößerungsspiegel ist wichtig, wenn man weitsichtig ist und Krebsvorstufen beobachten muss.

  • Gestern, 17:54

    Es stimmt, ich kenn die Relation zu loben nicht und ja es ist wohl mein eigenes Vorurteil, dass ich mir sicher war, dass die zwei breiter als hohe Personen wohl gewohnt sind Antikomplimente zu geben und empfangen.

    Ute:

     

    Karin:

    Im entferntesten mit diesem Thema zu tun….. wie sieht ihr das mit Antikomplimente? So achtlos dahin geworfene Aussagen von Eltern (damit der Altersaspekt hinein kommt)….

    eben hörte ich  Ausage „ei bist du hohl“ von einer Erwachsenen zu einem Kind…..

     

    Natürlich ist das Mist und sollte nicht vorkommen, aber du kennst die Relation zu den Loben nicht. Von einer einzelnen Aussage auf die Gesamtsituation und das Verhältnis von Eltern zu Kind zu schließen, ist voreilig und vorverurteilend.

     

    Es gibt keine perfekten Menschen und auch keine perfekten Eltern.

     

     

     

  • Gestern, 17:27

     

    Ute:

    Wenn mir jemand begegnet und gleich nach der Begrüßung "Hey, du siehst gut aus!" sagt, dann freue ich mich. Wie alt ich bin, weiß ich und ich habe Spiegel, sogar einen mit 8 oder 10-fach Vergrößerung!

    Viel wichtiger ist, wer wie oft wieviel Zeit mit mir verbringen WILL :)

    Vermutlich der Spiegel und der hängt an der Wand ! Spieglein Spieglein an der Wand..😉

  • Gestern, 15:00

    Grundsätzlich Komplimente über Verhaltensweisen, und immer in der...Ich.... Form nicht in der Du Form.  

  • Gestern, 13:52

    Wenn mir jemand begegnet und gleich nach der Begrüßung "Hey, du siehst gut aus!" sagt, dann freue ich mich. Wie alt ich bin, weiß ich und ich habe Spiegel, sogar einen mit 8 oder 10-fach Vergrößerung!

    Viel wichtiger ist, wer wie oft wieviel Zeit mit mir verbringen WILL :)

  • Gestern, 13:50

     

    Karin:

    Im entferntesten mit diesem Thema zu tun….. wie sieht ihr das mit Antikomplimente? So achtlos dahin geworfene Aussagen von Eltern (damit der Altersaspekt hinein kommt)….

    eben hörte ich  Ausage „ei bist du hohl“ von einer Erwachsenen zu einem Kind…..

     

    Natürlich ist das Mist und sollte nicht vorkommen, aber du kennst die Relation zu den Loben nicht. Von einer einzelnen Aussage auf die Gesamtsituation und das Verhältnis von Eltern zu Kind zu schließen, ist voreilig und vorverurteilend.

     

    Es gibt keine perfekten Menschen und auch keine perfekten Eltern.

     

     

  • Gestern, 13:00

     

    Karin:

    Im entferntesten mit diesem Thema zu tun….. wie sieht ihr das mit Antikomplimente? So achtlos dahin geworfene Aussagen von Eltern (damit der Altersaspekt hinein kommt)….

    eben hörte ich  Ausage „ei bist du hohl“ von einer Erwachsenen zu einem Kind…..

    Ich finde das geht gar nicht.Da tut mir das Kind leid.Es hat dann volle Minderwertigkeitskomplexe.Das wird sich das ganze Leben lang Nachziehen.Es wird nie Selbstbewußt werden.😒

  • Gestern, 12:48

    Im entferntesten mit diesem Thema zu tun….. wie sieht ihr das mit Antikomplimente? So achtlos dahin geworfene Aussagen von Eltern (damit der Altersaspekt hinein kommt)….

    eben hörte ich  Ausage „ei bist du hohl“ von einer Erwachsenen zu einem Kind…..

  • Gestern, 10:48

    Komplimente sind grundsätzlich wichtig so etwas das Lächeln bei Begegnungen, was ja heisst, ich hab friedliche Absichten - also bitte kein Anlass für Stress. Hingegen bei Frauen ist das Problem wohl massiv komplizierter. Gemäss Umsatzstatistik im Einzelhandel liegen Kosmetikprodukte einsam an der Spitze. Man(n) stelle sich vor, "Er" erwähne bei der holden Weiblichkeit nach stundenlangem Spiegel-Pflege-Stress mit keinem Wort, dass sie gut aussehe...  

  • 17.04.25, 17:27

    Mir ist aufgefallen, dass Jede/r denkt, das sie/er jünger aussehen. Ich glaube, die meisten Komplimente sind nicht echt! Mir persönlich ist lieber, wenn man ein Kompliment zum Charakter kriegt, wie z.B. „ Du hast ein gutes Herz“, etc..

    Marta:

    Üblicherweise weiß man es, ob man jünger aussieht oder nicht.

    Wenn man von Frauen auch jünger eingeschätzt wird, dann ist es eine Tatsache, im besten Fall ein Kompliment.

    Wenn nicht, ist’s Schleimerei. 😎

     

  • 17.04.25, 15:11

    Ich werde auch häufig jünger geschätzt, insbesondere seitdem ich wieder etwas mehr in Form gekommen bin. 
    Aber auch dann freut mich das.

    allerdings gibt es eine Ausnahme. Und zwar immer dann, wenn es darum geht. dann ist nämlich ein Satz wie :“In Deinem Alter…“ relativ anstrengend.

  • 10.04.25, 21:01

     

    franz:

    Auch Männer bekommen welche, ja wir hören sie gerne. 

    Ich mache auch Männern Komplimente, wenn mir etwas gefällt!!!   LG Sonja 1170 

  • 10.04.25, 05:01

    Zeit meines Lebens bin ich immer jünger geschätzt worden, das ist in meinem hohen Alter noch immer der Fall, was mich natürlich freut!  
    Fremde Leute, Damen wie Herren, schätzen mich auf höchstens 70 Jahre!!!   Alle unabhängig von einander.  In der Seele bin ich auf jeden Fall jung mit all meinen Gefühlen,….. es heißt ja auch, man ist so jung, wie man sich fühl!  Auch von der Stimme her werde ich viel jünger gehalten, 

    besonders am Telefon!      Ich habe nichts gegen Komplimente im Alter, wenn sie ehrlich sind!

    Bis jetzt waren sie das!!

    Liebe Grüße, Sonja, 1170 Wien

  • 09.04.25, 22:32

     

    Karin:

    Ich mag keine Schleimerei allgemein. Aber Weinbergschnecken mag ich!

    Zum essen? Na Mahlzeit

  • 09.04.25, 21:36

    alters-komplimente? wozu? das ist ja ein gegenwärtiger äusserlicher zustand für den niemand etwas kann, weder im positiven noch im negativen. wozu sollte den jemand bewerten? ausserdem ist das immer im auge des betrachters. es gibt schönere komplimente.....zum bespiel die ausstrahlung 

  • 09.04.25, 17:45

    Ich finde man kann nicht genug Komplimente, wenn sie ehrlich sind verteilen. Aber man sollte dabei den Satz ( für dein Alter) auf keinen Fall dazu fügen 

  • 09.04.25, 05:43

    Auch Männer bekommen welche, ja wir hören sie gerne. 

  • 09.04.25, 05:41

    Hi!

    Das "Selbst- angefühlte- Alter" ist relevant...

    Mmoiselle 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.