Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Hat ein Hackler auch noch die Möglichkeit im Net Menschen kennenzulernen!

    Diskussion · 272 Beiträge · 3 Gefällt mir · 2.445 Aufrufe

    Nicht jeder Mensch hat die Möglichkeit sich rhetorisch und geschliffen ohne Rechtschreibfehler  in einem Forum auszudrücken !     Die KI ist aber dabei sehr behilflich und darum denke ich auch , das Profile immer weniger authentisch sind , you are the Great Pretender !   Aber  was macht der arme Hackler , der eben nicht so blenden kann und von Grund auf ein ehrlicher Mensch ist !   Der hat immer weniger Chancen obwohl er real  ist …! 

     

      

     

    21.04.25, 21:05

Beiträge

  • 26.04.25, 12:26

     

    Ute:

     

    Elena:

     

    So ist es Ute. Ich bin glücklich mit meinen Entscheidungen, auch mit weniger Geld. Das Problem bleibt aber bestehen: die Menschen, welche ein niedriges Einkommen generieren und für weniger bis gar nichts wichtige gesellschaftliche Arbeit leisten werden als „Loser“ abgewertet und haben tatsächlich schlechte Aussichten auf ein anständiges Leben/ ggf werden in „Bettelposition“ gebracht. Das kann ich nicht stehen lassen sorry.

     

    Uns allen muss einfach ständig bewusst sein, dass JEDER sein Päckchen hat. Es ist keine Einbahnstraße. Wenn sich die, die sich unterlegen fühlen, das bewusst machen und vor allem mit Mitgefühl statt dem ewigen Neid reagieren, dann müssen die Reichen die Ärmeren auch nicht als Loser abwerten. 

     

    Der Reichtum wurde ja oft aus dem Bedarf der Kompensation erschaffen.

    Um Neid geht es mir gar nicht, sondern um die Wertschätzung JEDER Arbeit, Aufrechterhalten der Gesundheit, leben anstatt überleben. Dann werden auch die „Hackler“ es leichter haben die Lebenspartner zu finden 😊

  • 26.04.25, 12:01 - Zuletzt bearbeitet 26.04.25, 12:10.

    Manche fühlen sich ständig benachteiligt, egal ob als Hackler, Mann, Frau, wegen des Alters oder sonst was. Mit dem Frust braucht man gar kein Dating beginnen, dazu muss man erst mal mit sich selbst im Reinen sein. Auch bei den Gruppentreffen wird einem als Neuer nicht gleich jeder um den Hals fallen, da muss man sich schon selbst in die Gespräche mit einbringen.

  • 26.04.25, 11:56

     

    Elena:

     

    Ute:

     

     

    Am Ende geht es doch um ein glückliches Leben und wir sollten aufhören, den Wert eines Menschen von seiner Leistung abhängig zu machen. Jeder hat sein "Päckchen" zu tragen und es ist unsere Aufgabe, damit in Frieden zu kommen. Die glücklichsten Menschen findet man oft in ärmlichen Verhältnissen! 

    So ist es Ute. Ich bin glücklich mit meinen Entscheidungen, auch mit weniger Geld. Das Problem bleibt aber bestehen: die Menschen, welche ein niedriges Einkommen generieren und für weniger bis gar nichts wichtige gesellschaftliche Arbeit leisten werden als „Loser“ abgewertet und haben tatsächlich schlechte Aussichten auf ein anständiges Leben/ ggf werden in „Bettelposition“ gebracht. Das kann ich nicht stehen lassen sorry.

     

    Uns allen muss einfach ständig bewusst sein, dass JEDER sein Päckchen hat. Es ist keine Einbahnstraße. Wenn sich die, die sich unterlegen fühlen, das bewusst machen und vor allem mit Mitgefühl statt dem ewigen Neid reagieren, dann müssen die Reichen die Ärmeren auch nicht als Loser abwerten. 

     

    Der Reichtum wurde ja oft aus dem Bedarf der Kompensation erschaffen.

  • 26.04.25, 11:52

     

    Ute:

     

    Elena:

     

    So schön, dass es funktioniert hat. Meine Eltern haben auch beide 100% gearbeitet und ich mit meinem Bruder waren in einer öffentlichen Fremdbetreuung ganztags. Ich als Kind empfand das super so wenig wie möglich Erwachsene um mich zu haben und genoss die Zeit mit Gleichaltrigen. Leider blieben meine Eltern arm trotz Vollzeit Arbeit.

     

    Wenn ich die Erfolgsfaktoren als Frau (gilt auch für Männer) sammle, dann sind das  die folgenden Punkte:

    - Du musst in einem reichen Land geboren sein, wo die Frauenrechte zugesichert sind und man die Karriere machen kann 

    - Du musst analytisch denkend und bereit sein Vollzeit zu arbeiten 

    - du musst einen Topjob haben, welcher dir Geld, Status und Macht verleihen, deinen Willen durchzusetzen (auch ohne Mann wirst du alles alleine schaffen können)

    - du musst bereit sein die Kinderbetreuung an Drittpersonen zu delegieren 

    - nicht mehr als ein Kind gebären und weit weg von den Eltern wohnen 

    - eventuell soll es für dich kein Problem sein ein Mann mit niedrigeren Status/ Bildung in Betracht zu ziehen 

     

    Wenn ich das alles lese, kommt mir in den Sinn, dass das nicht alle Menschen realisieren können, sei es Mann oder Frau.

    Die Wirtschaft ist pyramidal aufgebaut und es gibt die Berufshierarchie. Je weiter unten du bist und nicht weniger wichtigen Job machst (meistens physisch oder psychisch schwerer), desto weniger Geld verdienst du, desto mehr bist du von den Menschen abhängig, welche die care Arbeit dir „for free“ abnehmen.  Das ist was mit der wertvolleren Arbeit gemeint war: jeder kann arbeiten, wenn er gut bezahlt wird und nicht jeder macht die unbezahlte/ weniger bezahlte Arbeit.

     

    Am Ende geht es doch um ein glückliches Leben und wir sollten aufhören, den Wert eines Menschen von seiner Leistung abhängig zu machen. Jeder hat sein "Päckchen" zu tragen und es ist unsere Aufgabe, damit in Frieden zu kommen. Die glücklichsten Menschen findet man oft in ärmlichen Verhältnissen! 

    So ist es Ute. Ich bin glücklich mit meinen Entscheidungen, auch mit weniger Geld. Das Problem bleibt aber bestehen: die Menschen, welche ein niedriges Einkommen generieren und für weniger bis gar nichts wichtige gesellschaftliche Arbeit leisten werden als „Loser“ abgewertet und haben tatsächlich schlechte Aussichten auf ein anständiges Leben/ ggf werden in „Bettelposition“ gebracht. Das kann ich nicht stehen lassen sorry.

  • 26.04.25, 11:14

     

    Elena:

     

    Norgi:

     

    Ich hatte einen tollen Mann der ein echter Vater war, der sich gekümmert hat. Nicht so ein Wochenend-Freizeit-Papa. Haushalt war auch 50:50, wir sind beide Vollzeit arbeiten gegangen. Wir haben outgesourct was möglich war, um so viel Zeit wie möglich für uns zu haben. Und für die Zeit vor / nach Kindergarten / Schule gab's eine Tagesmutter. Auf Family konnten wir nicht zurückgreifen, da wohnten beide Seiten mehrere 100km entfernt. 

     

    Unsere Tochter ist heute erwachsen und meint, sie hat eine schöne, behütete Kindheit erlebt und würde es bei ihren Kindern ähnlich machen. Und ich hab in keinster Weise das Gefühl, bei meiner Tochter etwas verpasst zu haben :-). Wir haben ein prima Verhältnis und verstehen uns gut. Sie ist eine taffe, junge Frau.

     

    Mit einem nicht-kümmernden Mann hätte ich mir keine Familie vorstellen können, nicht mal ein Zusammenleben als Paar. 

     

    So schön, dass es funktioniert hat. Meine Eltern haben auch beide 100% gearbeitet und ich mit meinem Bruder waren in einer öffentlichen Fremdbetreuung ganztags. Ich als Kind empfand das super so wenig wie möglich Erwachsene um mich zu haben und genoss die Zeit mit Gleichaltrigen. Leider blieben meine Eltern arm trotz Vollzeit Arbeit.

     

    Wenn ich die Erfolgsfaktoren als Frau (gilt auch für Männer) sammle, dann sind das  die folgenden Punkte:

    - Du musst in einem reichen Land geboren sein, wo die Frauenrechte zugesichert sind und man die Karriere machen kann 

    - Du musst analytisch denkend und bereit sein Vollzeit zu arbeiten 

    - du musst einen Topjob haben, welcher dir Geld, Status und Macht verleihen, deinen Willen durchzusetzen (auch ohne Mann wirst du alles alleine schaffen können)

    - du musst bereit sein die Kinderbetreuung an Drittpersonen zu delegieren 

    - nicht mehr als ein Kind gebären und weit weg von den Eltern wohnen 

    - eventuell soll es für dich kein Problem sein ein Mann mit niedrigeren Status/ Bildung in Betracht zu ziehen 

     

    Wenn ich das alles lese, kommt mir in den Sinn, dass das nicht alle Menschen realisieren können, sei es Mann oder Frau.

    Die Wirtschaft ist pyramidal aufgebaut und es gibt die Berufshierarchie. Je weiter unten du bist und nicht weniger wichtigen Job machst (meistens physisch oder psychisch schwerer), desto weniger Geld verdienst du, desto mehr bist du von den Menschen abhängig, welche die care Arbeit dir „for free“ abnehmen.  Das ist was mit der wertvolleren Arbeit gemeint war: jeder kann arbeiten, wenn er gut bezahlt wird und nicht jeder macht die unbezahlte/ weniger bezahlte Arbeit.

     

    Am Ende geht es doch um ein glückliches Leben und wir sollten aufhören, den Wert eines Menschen von seiner Leistung abhängig zu machen. Jeder hat sein "Päckchen" zu tragen und es ist unsere Aufgabe, damit in Frieden zu kommen. Die glücklichsten Menschen findet man oft in ärmlichen Verhältnissen! 

  • 26.04.25, 11:11

     

    Karin:

    Norgi hatte einfach Glück, dass nicht Krankheiten, Schicksalsschläge ihr Weg kreuzten und sie eine gute Ausbildung geniessen konnte, was in ihrem Alter nicht jeder Frau vergönnt war.

     

    Weiss jemand wieso Martin nun ein ehemaliges Mitglied ist?

     

    Ich stimme dir zu, nicht jeder hat das Glück, einen geraden Weg durchmarschieren zu können. Wobei ich glaube, dass dieses nur wenig Menschen beschieden ist. Man sieht nur jedem bis vor die Stirn.

    NUR diskutieren ist irgendwann einfach genug. Wer diese Seite nicht auch für Veranstaltungen und den Aufbau von Kontakten nutzt, der fühlt sich hier irgendwann fehl am Platz. Auch wenn er gesagt hat, dass das Thema sich nicht auf ihn bezog, so hat das, worüber wir sprechen, immer auch etwas mit uns zu tun. Und logisch, wenn man sich irgendwo benachteiligt/unterlegen fühlt, geht man. Offensichtlich war das so, denn Ab- und Aufwertungsversuche sind immer wieder sichtbar geworden. Schade, dass dies nicht ausgeglichen werden konnte.

  • 26.04.25, 11:10 - Zuletzt bearbeitet 26.04.25, 11:11.

     

    Karin:

    Norgi hatte einfach Glück, dass nicht Krankheiten, Schicksalsschläge ihr Weg kreuzten und sie eine gute Ausbildung geniessen konnte, was in ihrem Alter nicht jeder Frau vergönnt war.

     

    Weiss jemand wieso Martin nun ein ehemaliges Mitglied ist?

    Möglicherweise zu viel Östrogen hier 🤩😎

  • 26.04.25, 10:31 - Zuletzt bearbeitet 26.04.25, 10:33.

    Norgi hatte einfach Glück, dass nicht Krankheiten, Schicksalsschläge ihr Weg kreuzten und sie eine gute Ausbildung geniessen konnte, was in ihrem Alter nicht jeder Frau vergönnt war.

     

    Weiss jemand wieso Martin nun ein ehemaliges Mitglied ist?

  • 26.04.25, 10:22

    Und genau wegen der unten genannten Tatsachen, geht mir die Aussage "Jeder ist seines Glückes Schmied", wirklich auf den Wecker.

  • 26.04.25, 09:30 - Zuletzt bearbeitet 26.04.25, 09:37.

     

    Norgi:

     

    Ich hatte einen tollen Mann der ein echter Vater war, der sich gekümmert hat. Nicht so ein Wochenend-Freizeit-Papa. Haushalt war auch 50:50, wir sind beide Vollzeit arbeiten gegangen. Wir haben outgesourct was möglich war, um so viel Zeit wie möglich für uns zu haben. Und für die Zeit vor / nach Kindergarten / Schule gab's eine Tagesmutter. Auf Family konnten wir nicht zurückgreifen, da wohnten beide Seiten mehrere 100km entfernt. 

     

    Unsere Tochter ist heute erwachsen und meint, sie hat eine schöne, behütete Kindheit erlebt und würde es bei ihren Kindern ähnlich machen. Und ich hab in keinster Weise das Gefühl, bei meiner Tochter etwas verpasst zu haben :-). Wir haben ein prima Verhältnis und verstehen uns gut. Sie ist eine taffe, junge Frau.

     

    Mit einem nicht-kümmernden Mann hätte ich mir keine Familie vorstellen können, nicht mal ein Zusammenleben als Paar. 

     

    So schön, dass es funktioniert hat. Meine Eltern haben auch beide 100% gearbeitet und ich mit meinem Bruder waren in einer öffentlichen Fremdbetreuung ganztags. Ich als Kind empfand das super so wenig wie möglich Erwachsene um mich zu haben und genoss die Zeit mit Gleichaltrigen. Leider blieben meine Eltern arm trotz Vollzeit Arbeit.

     

    Wenn ich die Erfolgsfaktoren als Frau (gilt auch für Männer) sammle, dann sind das  die folgenden Punkte:

    - Du musst in einem reichen Land geboren sein, wo die Frauenrechte zugesichert sind und man die Karriere machen kann 

    - Du musst analytisch denkend und bereit sein Vollzeit zu arbeiten 

    - du musst einen Topjob haben, welcher dir Geld, Status und Macht verleihen, deinen Willen durchzusetzen (auch ohne Mann wirst du alles alleine schaffen können)

    - du musst bereit sein die Kinderbetreuung an Drittpersonen zu delegieren 

    - nicht mehr als ein Kind gebären und weit weg von den Eltern wohnen 

    - eventuell soll es für dich kein Problem sein ein Mann mit niedrigeren Status/ Bildung in Betracht zu ziehen 

     

    Wenn ich das alles lese, kommt mir in den Sinn, dass das nicht alle Menschen realisieren können, sei es Mann oder Frau.

    Die Wirtschaft ist pyramidal aufgebaut und es gibt die Berufshierarchie. Je weiter unten du bist und nicht weniger wichtigen Job machst (meistens physisch oder psychisch schwerer), desto weniger Geld verdienst du, desto mehr bist du von den Menschen abhängig, welche die care Arbeit dir „for free“ abnehmen.  Das ist was mit der wertvolleren Arbeit gemeint war: jeder kann arbeiten, wenn er gut bezahlt wird und nicht jeder macht die unbezahlte/ weniger bezahlte Arbeit.

  • 26.04.25, 07:23

     

    Marta:

     

    Martin:

     

    Das stimmt natürlich Martha und ich kenne das Gesetz , aber ich glaube es wurde  nie angewendet !  

    Die Zeiten haben sich geändert und eine Frau ist einem Mann gleichgestellt ! 
    ich kann aber jetzt nicht weiterschreiben ansonsten müsste ich schon wieder politisch werden…

    Ja, ich müsste jetzt auch ordentlich ausholen.

    Irgendwie ist man als Frau immer falsch, sie ist zu lange zu Hause bei den Kindern, oder zu kurz, kümmert sich zu wenig um den Mann oder ist ihm zu lästig, hat den falschen Beruf gewählt (wenn sie denn überhaupt wählen durfte), hat sie doch den richtigen (Technik,…) nimmt sie den Männern die guten Jobs weg, kümmert sich um Enkelkinder und Eltern und will dann noch früher in die Pension entlassen werden.

    Deine Idealfrau, bescheiden, fleissig, angepasst, wunschlos, zufrieden, nicht aufbegehrend,… wirst du hier oder auf einer Dating-Plattform nicht finden. Die bekocht schon einen anderen und wenn er gescheit ist, wird er sie nicht auslassen.

    Meine Herren, falls das noch jemandem nicht klar war, hier sind nur die unangepassten Damen mit eigener Meinung, also lieber die Finger weg! 😜 Ansonsten viel Vergnügen! 😎

    Ach ne, man ist als Frau nicht falsch. Man sollte doch nur erst mal herausfinden, wie man leben möchte (realistisch) und dann seine Energie in die Realisierung des eigenen Lebens stecken. Lass doch die anderen reden. Wen juckt's? Und sich halt etwas genauer anschauen, mit wem man sich verbandelt. Passt das zu meinen Vorstellungen oder nicht? 

    Jeder kann leben er will, er soll sich hinterher nur nicht über seine Wahl beschweren. Gilt auch für unterhaltszahlende Männer :-)

  • 26.04.25, 07:13

     

    Elena:

    Norgi:

    Ich kann's nicht mehr hören. Wenn halt viele Frauen jahrelang Hausfrau sind und dann erst wieder arbeiten, können Sie doch nicht erwarten, das zu verdienen, was andere erhalten, die viel mehr Berufserfahrung haben. Oder halt z. Bsp. Nageldesign gegen Lokführer. Oder eben Teilzeitarbeit. Und das ist dann der berühmte "gender pay gap". Das hat aber eher was mit der Ausbildung, der Erfahrung und der Arbeitszeit zu tun, nichts ursächlich mit dem Geschlecht. Jede Frau hat auch einen Kopf zum Denken und kann sich die Folgen ihrer Entscheidung überlegen. Da half schon in  meiner Jugend ein Blick in die Gesellschaft um zu sehen, wer im Alter besser oder schlechter da stand.
     

    Das nennt sich die Mutterschaftsstrafe. Auf die Frauen wird immer noch die unterbezahlte/ ggf nicht bezahlte (reproduktive) Arbeit abgewälzt. Wie hast du die Kinder- und Elternbetreuung, Haushalt organisiert Norgi? 

    Ich hatte einen tollen Mann der ein echter Vater war, der sich gekümmert hat. Nicht so ein Wochenend-Freizeit-Papa. Haushalt war auch 50:50, wir sind beide Vollzeit arbeiten gegangen. Wir haben outgesourct was möglich war, um so viel Zeit wie möglich für uns zu haben. Und für die Zeit vor / nach Kindergarten / Schule gab's eine Tagesmutter. Auf Family konnten wir nicht zurückgreifen, da wohnten beide Seiten mehrere 100km entfernt. 

     

    Unsere Tochter ist heute erwachsen und meint, sie hat eine schöne, behütete Kindheit erlebt und würde es bei ihren Kindern ähnlich machen. Und ich hab in keinster Weise das Gefühl, bei meiner Tochter etwas verpasst zu haben :-). Wir haben ein prima Verhältnis und verstehen uns gut. Sie ist eine taffe, junge Frau.

     

    Mit einem nicht-kümmernden Mann hätte ich mir keine Familie vorstellen können, nicht mal ein Zusammenleben als Paar. 

     

  • 26.04.25, 00:40 - Zuletzt bearbeitet 26.04.25, 00:41.

    Habe auch zwei Kinder großgezogen und bin trotzdem kein frust  Weib geworden ! Wie schrecklich was man hier lesen muss ! Kinder sind doch   Privatsache und es zwingt doch niemand Kinder in die Welt zu setzten !  Ich habe auch sehr schöne Zeiten  mit meinen Kindern verbracht , wenn man Ihnen dabei zusehen konnte ,  wie sie langsam ihre Fortschritte machten  !  Diese Zeit möchte ich in meinem Leben nicht mehr missen ! 
    Schade  dass man sich das nicht zu schätzen weiß !   

  • 26.04.25, 00:21

    👏👏👏👏Danke Marta, so gut getroffen

    Marta:

     

    Martin:

     

    Das stimmt natürlich Martha und ich kenne das Gesetz , aber ich glaube es wurde  nie angewendet !  

    Die Zeiten haben sich geändert und eine Frau ist einem Mann gleichgestellt ! 
    ich kann aber jetzt nicht weiterschreiben ansonsten müsste ich schon wieder politisch werden…

    Ja, ich müsste jetzt auch ordentlich ausholen.

    Irgendwie ist man als Frau immer falsch, sie ist zu lange zu Hause bei den Kindern, oder zu kurz, kümmert sich zu wenig um den Mann oder ist ihm zu lästig, hat den falschen Beruf gewählt (wenn sie denn überhaupt wählen durfte), hat sie doch den richtigen (Technik,…) nimmt sie den Männern die guten Jobs weg, kümmert sich um Enkelkinder und Eltern und will dann noch früher in die Pension entlassen werden.

    Deine Idealfrau, bescheiden, fleissig, angepasst, wunschlos, zufrieden, nicht aufbegehrend,… wirst du hier oder auf einer Dating-Plattform nicht finden. Die bekocht schon einen anderen und wenn er gescheit ist, wird er sie nicht auslassen.

    Meine Herren, falls das noch jemandem nicht klar war, hier sind nur die unangepassten Damen mit eigener Meinung, also lieber die Finger weg! 😜 Ansonsten viel Vergnügen! 😎

     

  • 26.04.25, 00:18

    Norgi:

    Ich kann's nicht mehr hören. Wenn halt viele Frauen jahrelang Hausfrau sind und dann erst wieder arbeiten, können Sie doch nicht erwarten, das zu verdienen, was andere erhalten, die viel mehr Berufserfahrung haben. Oder halt z. Bsp. Nageldesign gegen Lokführer. Oder eben Teilzeitarbeit. Und das ist dann der berühmte "gender pay gap". Das hat aber eher was mit der Ausbildung, der Erfahrung und der Arbeitszeit zu tun, nichts ursächlich mit dem Geschlecht. Jede Frau hat auch einen Kopf zum Denken und kann sich die Folgen ihrer Entscheidung überlegen. Da half schon in  meiner Jugend ein Blick in die Gesellschaft um zu sehen, wer im Alter besser oder schlechter da stand.
     

    Das nennt sich die Mutterschaftsstrafe. Auf die Frauen wird immer noch die unterbezahlte/ ggf nicht bezahlte (reproduktive) Arbeit abgewälzt. Wie hast du die Kinder- und Elternbetreuung, Haushalt organisiert Norgi? 

  • 26.04.25, 00:15

    Ok, dann haste nicht dich gemeint. 

    Die Diskussion war sehr angeregt , diverse Meinungen wurden vertreten. Sehr gute differenzierte, kluge, lebendige und emotionale Kommentare wurden teilweise von ehm weniger überlegten Buchstabenansammlungen ergänzt. 
    Du kannst dich nicht beklagen, es wurde rege Beachtung geschenkt, glitt in spannende Aspekte und dümpelte wieder dahin.

     

    Ein Mann versteht selten wie es ist als Frau in einer von Männer dominierten Welt zu leben. 
    Es gibt ein Buch, in dem nur Frauen vorkommen, um Frauen geht und wo ein zwei Männer kurz als Deko erwähnt werden. Es fühlt sich sehr seltsam an, das Buch zu lesen und plötzlich merkt man: wären die Rollen umgekehrt würde es nicht auffallen. So sind wir geprägt.

     

    Zum Glück gibt es Männer die verstehen, dass ein Neugeborenes mehr braucht als nur gesäugt zu werden. Die ein kleines Frischgeschlüpftes herzen, wiegend herumtragen. Die kein Problem haben die Windeln zu wechseln, das Bäuchlein zu küssen, die Händchen zu halten, Aufmerksamkeit und Liebe zu schenken. Die mit verfolgen wie aus den ersten öööchhhö Wörter werden, aus dem Gezappel koordinierte Bewegungen. Sie sind vom ersten Atemzug eine Person die Beachtung verdient.

     

    Es sind nicht die Worte, es ist die Haltung dem anderen gegenüber, was es ausmacht ob es ein Wiedersehen gibt oder nicht.

     

     

    Martin:

     

    Karin:

     

    ganz am Anfang dieses Threads gestellte frage, die mich sehr irritierte…….

    Martin kann sich ja im Forum gut ausdrücken und doch meint er sich?

     

    es geht nicht darum wie gut sich ein Mensch in einem Forum ausdrückt.

    Mandy brachte es auf den Punkt:

    das einzige zwischen 2 Menschen das zählt damit es funktioniert ist:

    dass sie dieselbe Sprache der Liebe sprechen

     

    Beruf, Wissen, Aussehen, Talent alles nice to have und 2. ranging

     

    und wer das nicht versteht ist ständig in der selben Schlaufe vom abservieren/abserviert werden

     

    und all jene, die in eine Beziehung sind und weiterschielen ob noch was besseres kommt könnte ich vermöbeln und ertränken

     

    mein voller ernst

     

    Karin , mit dem Thread meinte ich nicht mich , sondern es war spontan eine Eingabe !  Manches ist überspitzt und  das sollte zu einer Diskussion anregen !  

     

  •  

    Verena:

     

    Martin:

     

    Martha , glaubst du das wirklich dass ein Mann heute noch so tickt  ! Das sind Klitsches aus dem Mittelalter! Frauen sind gleichwertig und jeder Hinsicht angepasst !  Ich habe zwei Töchter und sie sind keinen Patriach  unterworfen!  Warum sich Frauen heute noch immer unterdrückt und ausgenutzt fühlen kann ich einfach nicht verstehen ! 

     

     

     

    Martin , es gibt auch Männer die heute noch so ticken leider !  Und davon hast du keine Ahnung , wie gemein Männer sein können 😢
     

     

    Verena , ausnahmen wird es immer geben , tut mir leid für dich …🙋‍♂️

  • 25.04.25, 23:01

     

    Martin:

     

    Marta:

     

    Ja, ich müsste jetzt auch ordentlich ausholen.

    Irgendwie ist man als Frau immer falsch, sie ist zu lange zu Hause bei den Kindern, oder zu kurz, kümmert sich zu wenig um den Mann oder ist ihm zu lästig, hat den falschen Beruf gewählt (wenn sie denn überhaupt wählen durfte), hat sie doch den richtigen (Technik,…) nimmt sie den Männern die guten Jobs weg, kümmert sich um Enkelkinder und Eltern und will dann noch früher in die Pension entlassen werden.

    Deine Idealfrau, bescheiden, fleissig, angepasst, wunschlos, zufrieden, nicht aufbegehrend,… wirst du hier oder auf einer Dating-Plattform nicht finden. Die bekocht schon einen anderen und wenn er gescheit ist, wird er sie nicht auslassen.

    Meine Herren, falls das noch jemandem nicht klar war, hier sind nur die unangepassten Damen mit eigener Meinung, also lieber die Finger weg! 😜 Ansonsten viel Vergnügen! 😎

    Martha , glaubst du das wirklich dass ein Mann heute noch so tickt  ! Das sind Klitsches aus dem Mittelalter! Frauen sind gleichwertig und jeder Hinsicht angepasst !  Ich habe zwei Töchter und sie sind keinen Patriach  unterworfen!  Warum sich Frauen heute noch immer unterdrückt und ausgenutzt fühlen kann ich einfach nicht verstehen ! 

     

     

     

    Martin , es gibt auch Männer die heute noch so ticken leider !  Und davon hast du keine Ahnung , wie gemein Männer sein können 😢
     

     

  • 25.04.25, 22:04 - Zuletzt bearbeitet 25.04.25, 22:33.

     

    Martin:

     

    Marta:

     

    Ja, ich müsste jetzt auch ordentlich ausholen.

    Irgendwie ist man als Frau immer falsch, sie ist zu lange zu Hause bei den Kindern, oder zu kurz, kümmert sich zu wenig um den Mann oder ist ihm zu lästig, hat den falschen Beruf gewählt (wenn sie denn überhaupt wählen durfte), hat sie doch den richtigen (Technik,…) nimmt sie den Männern die guten Jobs weg, kümmert sich um Enkelkinder und Eltern und will dann noch früher in die Pension entlassen werden.

    Deine Idealfrau, bescheiden, fleissig, angepasst, wunschlos, zufrieden, nicht aufbegehrend,… wirst du hier oder auf einer Dating-Plattform nicht finden. Die bekocht schon einen anderen und wenn er gescheit ist, wird er sie nicht auslassen.

    Meine Herren, falls das noch jemandem nicht klar war, hier sind nur die unangepassten Damen mit eigener Meinung, also lieber die Finger weg! 😜 Ansonsten viel Vergnügen! 😎

    Martha , glaubst du das wirklich dass ein Mann heute noch so tickt  ! Das sind Klitsches aus dem Mittelalter! Frauen sind gleichwertig und jeder Hinsicht angepasst !  Ich habe zwei Töchter und sie sind keinen Patriach  unterworfen!  Warum sich Frauen heute noch immer unterdrückt und ausgenutzt fühlen kann ich einfach nicht verstehen ! 

     

     

     

    Naja, dann!

     

    ———————————-

  •  

    Marta:

     

    Martin:

     

    Das stimmt natürlich Martha und ich kenne das Gesetz , aber ich glaube es wurde  nie angewendet !  

    Die Zeiten haben sich geändert und eine Frau ist einem Mann gleichgestellt ! 
    ich kann aber jetzt nicht weiterschreiben ansonsten müsste ich schon wieder politisch werden…

    Ja, ich müsste jetzt auch ordentlich ausholen.

    Irgendwie ist man als Frau immer falsch, sie ist zu lange zu Hause bei den Kindern, oder zu kurz, kümmert sich zu wenig um den Mann oder ist ihm zu lästig, hat den falschen Beruf gewählt (wenn sie denn überhaupt wählen durfte), hat sie doch den richtigen (Technik,…) nimmt sie den Männern die guten Jobs weg, kümmert sich um Enkelkinder und Eltern und will dann noch früher in die Pension entlassen werden.

    Deine Idealfrau, bescheiden, fleissig, angepasst, wunschlos, zufrieden, nicht aufbegehrend,… wirst du hier oder auf einer Dating-Plattform nicht finden. Die bekocht schon einen anderen und wenn er gescheit ist, wird er sie nicht auslassen.

    Meine Herren, falls das noch jemandem nicht klar war, hier sind nur die unangepassten Damen mit eigener Meinung, also lieber die Finger weg! 😜 Ansonsten viel Vergnügen! 😎

    Martha , glaubst du das wirklich dass ein Mann heute noch so tickt  ! Das sind Klitsches aus dem Mittelalter! Frauen sind gleichwertig und jeder Hinsicht angepasst !  Ich habe zwei Töchter und sie sind keinen Patriach  unterworfen!  Warum sich Frauen heute noch immer unterdrückt und ausgenutzt fühlen kann ich einfach nicht verstehen ! 

     

     

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.