Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Aktiv/Passiv Urlauben

    Diskussion · 6 Beiträge · 3 Gefällt mir · 203 Aufrufe

    Warum findet man heutzutage fast nur noch Menschen die "aktiv" Urlauben möchten !? 

    Sind sie in der Arbeit nicht ausreichend körperlich/geistig gefordert ?

    Angst etwas zu verpassen ?

    Wenn ich mich an meine Kinder/Jugendzeit erinnere, da haben die Erwachsenen die Zeit genossen. Damit meine ich aber auch das, das (vielleicht) nicht vorhandene Geld kein Grund war.

    19.07.25, 09:33

Beiträge

  • 24.07.25, 18:03

    Ich werde teilweise missverstanden ; Ja, ich liege zeitweise gerne rum im Urlaub (weil ich gerne lese) ABER Strandspaziergänge, schnorcheln (wo es was zu sehen gibt) und kleine Exkursionen/Wanderungen wo es möglich ist. Wenn ich jetzt z.B. die Malediven als anführe ; das Gefühl am Strand zu stehen, umgeben von Palmen und Mangroven, vor einem das Meer plätschern. Oder das ganze bei Nacht... Körper und Geist sind da sehr zufrieden :) 

    In Österreich gehe ich auch gerne wandern ABER solche Freizeitaktivitäten am WE sind zwar schön aber nicht vergleichbar. Andere Menschen empfinden das sicher am Berg so oder beim lenken von 300 PS etc. 

    Ich denke es ist auch ein großer Unterschied ob jemand  z.B. 5 Tage die Woche Schicht arbeitet, viel körperlich und geistig arbeitet oder z.B. in einem Büro sitz und nur geistig arbeitet - der/die braucht natürlich einen Ausgleich aber den MUSS man sofort machen und nicht nur im Urlaub.

    Kulturen ansehen ist für mich auch eher eine Art Exkursion, schön aber eigentlich keine Erholung außer man kombiniert den Urlaub bzw. die Länge um beides abzudecken.

    Jeder Mensch braucht sicher unterschiedlich lange.

  • 24.07.25, 11:40

    Warum findet man heutzutage fast nur noch Menschen die "aktiv" Urlauben möchten !? 

    Es kommt auf die Sichtweise an...

     

    Ich organisiere hier z.B. Wanderungen und für viele MitWanderer ist es auch "Erholung" durch die Natur zu gehen und später mit anderen einzukehren. 
     

    Für mich ist Urlaub den Kopf frei zu bekommen und auf andere Gedanken zu kommen... und hat nichts mit körperliche Erholung zu tun. 

     

    Für mich ist es kein Urlaub irgendwo hinzufliegen, mich in ein Hotel einzuquartieren, von morgens bis Abends am Pool zu relaxen, zwischendurch am Buffet Schlange zu stehen und Abends ein Cocktail an der Bar zu trinken... dafür kann ich mich auch zuhause an die Nordsee/Ostsee begeben... oder an den nächsten See/Fluss (ist auch für die Umwelt besser)

     

    Wenn ich mich an meine Kinder/Jugendzeit erinnere, da haben die Erwachsenen die Zeit genossen.

    ... sind aber auch nicht so weit weg gefahren, sondern im Land geblieben (mangels Geld).

     

  • 20.07.25, 01:16 - Zuletzt bearbeitet 20.07.25, 01:17.

     ...weil es typenabhängig ist.

    Für mich beginnt Urlaub da, wo ich etwas erleben kann. Ein neues Land bedeutet für mich nicht nur ein anderes Klima, sondern auch andere Kulturen, Geschichten, Perspektiven. Ich will etwas sehen, lernen, spüren.. nicht nur bräunen und tagelang rumliegen. Sowas kann ich zuhause und ist dann auch noch günstiger:)

    Erholung ist wichtig. Für mich liegt die eigentliche Entspannung im Aufbrechen. In Momenten, die hängen bleiben ...das ist Genuss pur...weniger im rumchillen und rumhängen. Strandferien z.b. sind für mich sehr einseitig. Ne...nix für mich..i am sorry:))

  • 20.07.25, 01:05 - Zuletzt bearbeitet 20.07.25, 01:28.

    Verbinde beides, Aktiv und ein wenig passiv.

    Aktiv ,wenn der Urlaub so geplant ist, das man die Umgebung ,mit der Natur verbinden kann.  Passiv, wenn der Urlaub auch mit ein wenig nichts tun ( nehme Buch und Proviant zum Strand mit) verbunden wird.

    Muss die "Decke " einbrechen-oder setzt man sich andere Prioritäten- wenn die Kids erwachsen sind. 

     

    *Strand-Beachvolleyball ist da -mit den Einheimischen nicht ausgeschlossen 

  • 20.07.25, 00:37

    Ok, das Thema Kinder hab ich außer Acht gelassen - mit Kindern verstehe ich das, man will den Kindern  so gut es geht das Beste mitgeben !

    Wenn die Kinder außer Haus sind - bricht dann die Decke ein ?!

    Abgesehen davon, es gibt sicher auch Menschen wie mich (damals mit ~ 35 ) , die nach einem gewissen Alter sich gegen Kinder entschieden haben.

  • 19.07.25, 13:48 - Zuletzt bearbeitet 19.07.25, 13:55.

    In jungen Jahren habe ich passiv Urlaub gemacht! Mein Ex Mann hat sich mit dem Sohn beschäftigt u.ich bin in der Sonne gelegen u.hab ein Buch gelesen! Er hat mir die Entspannung im Urlaub gegönnt!😀

    Jetzt ,im  fortgeschrittenen Alter könnte ich das auch ! Jedoch mache ich aktiv Urlaub!Bin ständig unterwegs weil ich das Gefühl habe etwas zu versäumen! Man lebt schließlich nicht ewig! 🤦‍♀️

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.