Hallo, ich interessiere mich für Psychologie und Philosophie. Gibt es noch Humanisten die versuchen den absoluten Pazifismus umzusetzen oder sind sie alle ihren Depressionen erlegen?
Beiträge
-
Melanie:
David le Noble:
Ich empfinde die ständig zur Schau gestellte Aggressivität als deprimierend.
Ich Frage mich da eben, wenn so viele Menschen von Authentizität und Ehrlichkeit , treue und Offenheit reden warum man es so wenig erlebt!
Das lässt nur den Schluß zu das es sich bei Humanisten um eine Minderheit handelt....und das ist in einer Demokratie denkbar schlecht😂
Da gebe ich Nanda recht, dass man sich Gruppierungen anschließen kann, die gleich denken. Du hast geschrieben wie es sein kann, dass so viele Menschen von Authentizität, Ehrlichkeit, Treue und Offenheit reden, aber man es so wenig erlebt. Dann bewegst du dich wahrscheinlich im falschen Umfeld.
Ob es sich bei Humanisten um eine Minderheit handelt? Mhh, klar gibt es einige die nicht unbedingt sozial angagiert sind aber es gibt auch welche die sind offen, tolerant und empathisch.
Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass du solche Leute findest!
Ja klar, in einer Demokratie sollten schon gewisse Werte vorhanden sein. Nanda hat recht, es gibt viele Themen welche die Gesellschaft zum Kochen bringt. Oft artet es aus und die Leute werden aggressiv.
Tja, Politik ist nicht einfach und in diesen Foren soll ja eh nichts politisches Diskutiert werden. Verstehe ich auch. Sowas eskaliert nämlich tatsächlich schnell.
Genau in diesen "Gruppierungen" sehe ich Problematisches. Wir sind alle Menschen. Unterschiedliche Werte sollten Neugier und nicht Ausgrenzung bewirken!
Vor Vorurteilen ist kein Mensch geschützt. In dem Moment wo unser Nervensystem etwas wahrnimmt urteilt unser Unterbewußtsein schon....
Aber das wäre ein Thema für sich.
Seid Nett zu einander....
-
David le Noble:
Melanie:
Ich finde die Überschrift auch etwas schwierig🤔 Muss mir das etwas ordnen...
Also: "Warum schlagen so viele Leute ihre eigenen Interessen voll ins Gesicht und merken es nicht?"
Ist das die Frage?
Ja manche haben halt bestimmte Ansichten zu den ein oder anderen Themen und sind so davon überzeugt, dass sie das am liebsten auch dem Gesprächspartner in den Kopf drücken wollen.
zB mein Cousen seine Mama (die Schwester meiner Mama😅) liebte ihren Schrebergarten und predigte ihrem Sohn wie toll es doch ist und das ist ein bisschen wie Selbstversorgung mit dem tollen Apfelbaum und Tomaten, Gurken, kleines Kartoffelbeet hatte sie glaube ich auch. Sie liebte es, aber der Sohn hat sich eigentlich nicht so fürs Gärtnern interessiert. Das war einfach nicht seins. Doch Sie verstand das nicht so wirklich und hat trotzdem immer wieder davon mit Begeisterung gesprochen und wollte ihn versuchen irgendwie mit dieser Leidenschaft doch anzustecken.
Jetzt die zweite Frage
"Gibt es Hunanisten die versuchen den absoluten Pazifismus umzusetzen?"
Also ich mag überhaupt keine Kriege. Und sobald ich die Nachrichten einschalte, bekomme ich Depressionen von den Konflikten auf dieser Welt😞
Ich empfinde die ständig zur Schau gestellte Aggressivität als deprimierend.
Ich Frage mich da eben, wenn so viele Menschen von Authentizität und Ehrlichkeit , treue und Offenheit reden warum man es so wenig erlebt!
Das lässt nur den Schluß zu das es sich bei Humanisten um eine Minderheit handelt....und das ist in einer Demokratie denkbar schlecht😂
Da gebe ich Nanda recht, dass man sich Gruppierungen anschließen kann, die gleich denken. Du hast geschrieben wie es sein kann, dass so viele Menschen von Authentizität, Ehrlichkeit, Treue und Offenheit reden, aber man es so wenig erlebt. Dann bewegst du dich wahrscheinlich im falschen Umfeld.
Ob es sich bei Humanisten um eine Minderheit handelt? Mhh, klar gibt es einige die nicht unbedingt sozial angagiert sind aber es gibt auch welche die sind offen, tolerant und empathisch.
Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass du solche Leute findest!
Ja klar, in einer Demokratie sollten schon gewisse Werte vorhanden sein. Nanda hat recht, es gibt viele Themen welche die Gesellschaft zum Kochen bringt. Oft artet es aus und die Leute werden aggressiv.
Tja, Politik ist nicht einfach und in diesen Foren soll ja eh nichts politisches Diskutiert werden. Verstehe ich auch. Sowas eskaliert nämlich tatsächlich schnell.
-
Lieber David
Wie willst Du wissen, wer sich nicht authentisch zeigt-? Ist das nicht ein Vorurteil? Auch aggressive Redner können durchaus sich so zeigen, wie sie sind: Agressiv, geladen, voller Tatendrang, energisch, zu Taten bereit. Ihre feurige Rede ist somit auch authentisch.
Und gibt es nicht auch die Situation, wo alle bla bla blubb friedlich sich austauschen - aber nie nachhaltige Beschlüsse befassen oder mal mutig klare notwendige Grenzen ziehen-? Wo es erst ein einschneidendes Unglück braucht oder einer, dem es die Hutschnur lüpft und ausrastet-?
Weisst Du, warum gewisse Menschen vorsichtig sind, diejenige welche sich in der Öffentlichkeit zeigen und sprechen? Weil sofort eine Schmutzkampagne erfolgt, Drohungen, Verachtung, eigene Familienmitglieder rücken plötzlich negativ ins Visier und und und. In gewissen Länder kommt man ins Gefängnis oder man wird ermordet. Wer nicht mittanzt bezahlt einen Preis.
Es brodelt. Es brodelt bezüglich Themen wie Rassismus und Ausländerpolitik. Arbeitslosigkeit. Wirtschaft Gesundheitswesen. Maffia. Überall auf der ganzen Welt. Unterschwellig brodelt es schon lange und gewaltig. Immer mehr.
Und so lange der Fokus und das Geld weiter auf Forschung und Wirtschaftswachstum gerichtet bleibt- ändert sich nie was. Würde man aufhören damit und die Milliarden in umsetzbare Lösungen investieren, wäre das vielleicht mal wenigstens ein Ansatz.
Aber die Weltbevölkerung ist zu gross, die Umweltschäden vermutlich irreparabel.
Zu spät.
Und statt sich aufregen und Schuldige suchen ...
Wenn man was bewegen möchte, muss man entweder in die Politik oder in die öffentliche Medien!!! Diese Plattform hier ist aber zu klein. ;-))
Man kann sich auch anschliessen in Gruppierungen, die gleich denken.
Nicht in die Forschung. Dort läuft vieles in die falsche Richtung.
-
Melanie:
Ich finde die Überschrift auch etwas schwierig🤔 Muss mir das etwas ordnen...
Also: "Warum schlagen so viele Leute ihre eigenen Interessen voll ins Gesicht und merken es nicht?"
Ist das die Frage?
Ja manche haben halt bestimmte Ansichten zu den ein oder anderen Themen und sind so davon überzeugt, dass sie das am liebsten auch dem Gesprächspartner in den Kopf drücken wollen.
zB mein Cousen seine Mama (die Schwester meiner Mama😅) liebte ihren Schrebergarten und predigte ihrem Sohn wie toll es doch ist und das ist ein bisschen wie Selbstversorgung mit dem tollen Apfelbaum und Tomaten, Gurken, kleines Kartoffelbeet hatte sie glaube ich auch. Sie liebte es, aber der Sohn hat sich eigentlich nicht so fürs Gärtnern interessiert. Das war einfach nicht seins. Doch Sie verstand das nicht so wirklich und hat trotzdem immer wieder davon mit Begeisterung gesprochen und wollte ihn versuchen irgendwie mit dieser Leidenschaft doch anzustecken.
Jetzt die zweite Frage
"Gibt es Hunanisten die versuchen den absoluten Pazifismus umzusetzen?"
Also ich mag überhaupt keine Kriege. Und sobald ich die Nachrichten einschalte, bekomme ich Depressionen von den Konflikten auf dieser Welt😞
Ich empfinde die ständig zur Schau gestellte Aggressivität als deprimierend.
Ich Frage mich da eben, wenn so viele Menschen von Authentizität und Ehrlichkeit , treue und Offenheit reden warum man es so wenig erlebt!
Das lässt nur den Schluß zu das es sich bei Humanisten um eine Minderheit handelt....und das ist in einer Demokratie denkbar schlecht😂
-
Ich finde die Überschrift auch etwas schwierig🤔 Muss mir das etwas ordnen...
Also: "Warum schlagen so viele Leute ihre eigenen Interessen voll ins Gesicht und merken es nicht?"
Ist das die Frage?
Ja manche haben halt bestimmte Ansichten zu den ein oder anderen Themen und sind so davon überzeugt, dass sie das am liebsten auch dem Gesprächspartner in den Kopf drücken wollen.
zB mein Cousen seine Mama (die Schwester meiner Mama😅) liebte ihren Schrebergarten und predigte ihrem Sohn wie toll es doch ist und das ist ein bisschen wie Selbstversorgung mit dem tollen Apfelbaum und Tomaten, Gurken, kleines Kartoffelbeet hatte sie glaube ich auch. Sie liebte es, aber der Sohn hat sich eigentlich nicht so fürs Gärtnern interessiert. Das war einfach nicht seins. Doch Sie verstand das nicht so wirklich und hat trotzdem immer wieder davon mit Begeisterung gesprochen und wollte ihn versuchen irgendwie mit dieser Leidenschaft doch anzustecken.
Jetzt die zweite Frage
"Gibt es Hunanisten die versuchen den absoluten Pazifismus umzusetzen?"
Also ich mag überhaupt keine Kriege. Und sobald ich die Nachrichten einschalte, bekomme ich Depressionen von den Konflikten auf dieser Welt😞
-
Pazifismus ist eine Haltung, Gewalt ablehnend. Sie ist nicht aktiv, sie kann ja nicht um etwas kämpfen, da dies ja bereits wieder gegen Pazifismus ist. Man kann nur sich verweigern mit zu machen an der Kriegsmaschinerie, an Gewaltakte. Man verkörpert Frieden.
Was man aktiv tun kann, ist seine Sprache auf friedlich kämmen, besänftigen und beruhigen.
Man kann sich eine Welt wünschen, in der niemand beschützt werden muss. Diesen Wunsch immer wieder überall weitergeben in der Hoffnung, er spriesst in manchen Köpfen weiter und die Welt wird friedlicher.
ja, es tut weh, wenn man sieht, die Sprösslinge verkümmern, es brechen mehr und mehr Kriege aus, die Leute werden aggressiver …. Wer denkt die Verantwortung dazu zu tragen wird depressiv.
Also, übt euch wenigstens heute einmal in Patzifist zu sein, geniesst den Sonntag, seid Dankbar für was immer euch in den Sinn kommt und verbreitet friedliche Stimmung.
-
Dri:
Ich hatte erstmal Mühe die Frage zu verstehen, die an sich provokativ klingt… Was hat denn Pazifismus mit Depressionen zu tun überhaupt?
Schöne Grüße
Provokativ ist richtig, ich frage mich warum man zwar viele Statements in den sozialen Medien liest der einen Humanistischen oder Pazifiktischen Hintergrund vermuten lässt , aber man kaum jemanden findet der sich damit ernsthaft auseinandersetzt.
Es erscheint mir das man sich mit solchen Ansichten verstecken muss.
Was übrig bleibt sind zweifelhafte Angebote mit meist kommerziellen Hintergrund.😅
-
Ich hatte erstmal Mühe die Frage zu verstehen, die an sich provokativ klingt… Was hat denn Pazifismus mit Depressionen zu tun überhaupt?
Schöne Grüße
-
Vermutlich vor allem eine Frage der Finanzlage... und Zeit??
Du, korrigiere doch noch Deine Frage und stelle den Einschub hinten an, wo er hingehört 😉... dann gibt es vielleicht eher Antworten. Liebe Grüsse