Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum stehen viele Leute bei GE nicht zu ihrem Alter ?

    Diskussion · 27 Beiträge · 2 Gefällt mir · 1.274 Aufrufe

    Warum  machen sich viele Männer und Frauen jünger bei GE ?

     

    Warum schreiben viele ältere Männer und Frauen jüngere Mietglieder bei GE an ?  

    15.09.25, 18:39 - Zuletzt bearbeitet 15.09.25, 18:53.

Beiträge

  • Heute, 07:44

     

    Sunshine:

     

    Michael:

    Bei den Männern ist es vermutlich nicht anders aber so viele 49 - jährige Frauen wie es hier gibt, kann es damals gar keine Geburten gegeben haben. 49 klingt in dem Grenzbereich halt besser wie 50 oder 51 wie bei den Preisen im Supermarkt. Sei es beim online Dating oder dass man bei Gruppentreffen mit Altergrenze noch dabei sein kann und das würde bei 1-2 Jahren Altersunterschied nicht auffallen. Manche sehen auch tatsächlich jünger aus als das Alter lt. Geburtsurkunde aber es ist trotzdem nicht ehrlich den Anderen gegenüber und kann man auch nicht jahrelang beibehalten sonst ist es nicht mehr glaubwürdig.

    Woher weiß der 60 ++ Mann Michael bloß, dass es hier sooo viele 49jährige Frauen gibt 😅

    Interesse an dieser Altersgruppe 🤣🤣🤣

  • Heute, 07:43

     

    Michael:

    Bei den Männern ist es vermutlich nicht anders aber so viele 49 - jährige Frauen wie es hier gibt, kann es damals gar keine Geburten gegeben haben. 49 klingt in dem Grenzbereich halt besser wie 50 oder 51 wie bei den Preisen im Supermarkt. Sei es beim online Dating oder dass man bei Gruppentreffen mit Altergrenze noch dabei sein kann und das würde bei 1-2 Jahren Altersunterschied nicht auffallen. Manche sehen auch tatsächlich jünger aus als das Alter lt. Geburtsurkunde aber es ist trotzdem nicht ehrlich den Anderen gegenüber und kann man auch nicht jahrelang beibehalten sonst ist es nicht mehr glaubwürdig.

    Woher weiß der 60 ++ Mann Michael bloß, dass es hier sooo viele 49jährige Frauen gibt 😅

  • Heute, 07:25

    Vielleicht wegen;

    Datenschutz!

  • Heute, 06:02 - Zuletzt bearbeitet Heute, 06:06.

     

    Michael:

    Bei den Männern ist es vermutlich nicht anders aber so viele 49 - jährige Frauen wie es hier gibt, kann es damals gar keine Geburten gegeben haben. 49 klingt in dem Grenzbereich halt besser wie 50 oder 51 wie bei den Preisen im Supermarkt. Sei es beim online Dating oder dass man bei Gruppentreffen mit Altergrenze noch dabei sein kann und das würde bei 1-2 Jahren Altersunterschied nicht auffallen. Manche sehen auch tatsächlich jünger aus als das Alter lt. Geburtsurkunde aber es ist trotzdem nicht ehrlich den Anderen gegenüber und kann man auch nicht jahrelang beibehalten sonst ist es nicht mehr glaubwürdig.

    Mitte der 70 er Jahre sind tatsächlich geburtenstarke Jahrgänge, zumindest in Ostdeutschland. Und die sind eben jetzt alle Mitte/ Ende 40

    Und wer so sehr mit seinem Alter hadert, ob nun 49 oder 51 anzugeben, der hat wohl auch andere Probleme 🤷‍♀️

     

     

  • Heute, 00:24 - Zuletzt bearbeitet Heute, 00:55.

    Bei den Männern ist es vermutlich nicht anders aber so viele 49 - jährige Frauen wie es hier gibt, kann es damals gar keine Geburten gegeben haben. 49 klingt in dem Grenzbereich halt besser wie 50 oder 51 wie bei den Preisen im Supermarkt. Sei es beim online Dating oder dass man bei Gruppentreffen mit Altergrenze noch dabei sein kann und das würde bei 1-2 Jahren Altersunterschied nicht auffallen. Manche sehen auch tatsächlich jünger aus als das Alter lt. Geburtsurkunde aber es ist trotzdem nicht ehrlich den Anderen gegenüber und kann man auch nicht jahrelang beibehalten sonst ist es nicht mehr glaubwürdig.

  • Gestern, 23:31

    Grundsätzlich würde ich sagen, das bei diesen Menschen ein unerfülltes Bedürfnis dahinter steckt. Ich glaube, das alles was wir tun oder nicht tun, auf Bedürfnisse zurück zu führen ist.

  • Gestern, 21:52

    Viele Menschen sagen ihr Alter nicht gern, weil sie Angst haben, alt zu wirken.
    Sie denken, jünger wirkt besser.
    Manche haben auch Angst, beim Kennenlernen Nachteile zu haben.
     

  • Gestern, 20:25

     

    Wolf:

    Ich kann grundsätzlich gar nicht verstehen, warum man Mitglieder anschreibt, die man gar nicht kennt. Man kann hier an Veranstaltungen teilnehmen und Menschen kennenlernen.  Mit Foto und Alter ist wirklich ein konkretes Problem. Ich denke, das Menschen sich dadurch Chancen ausrechnen, wo für auch immer, die Sie in Realität dann nicht haben. Wer will schon mit Menschen zusammen sein, die lügen.

    JA WARUM DENN NICHT ❓️

    Dazu sind Plattformen, welcher Art auch immer, da um die Möglichkeit zu nutzen Kontakte zu knüpfen. 

  • Gestern, 18:53

    Ich glaube es wird unterschätzt... wieviele Menschen sich hier registrieren um einen möglichen neuen Partner kennen zu lernen!

    Es geht nicht immer nur um die Teilnahme an Aktivitäten.

    DAFÜR muss niemand beim Alter lügen. 

    Männer machen sich "deutlich" jünger um Kontakt zu einer wesentlich jüngeren Frau herzustellen...

    Frauen machen sich jünger, weil sie ansonsten nur von "wesentlich" älteren Männern kontaktiert werden.

    Genau deshalb gibt es im reiferen Alter so viele Singles.

  • Gestern, 13:17

     

    RE:

     

    Felix:

    undefined

     

     

    Der Satz "Nach dem Alter fragt man nicht" ist ein Sprichwort, das besagt, dass es unhöflich und respektlos ist, eine Person direkt nach ihrem Alter zu fragen, da dies als diskriminierend und aufdringlich empfunden werden kann. Dies gilt insbesondere, da das Alter oft mit Stereotypen und Vorurteilen verbunden ist, die Menschen negativ beeinflussen können. 

     

    Warum man nicht nach dem Alter fragt:

    Respekt und Anstand:

    Das Alter ist oft eine private Angelegenheit, und die Frage kann als Einmischung in die Privatsphäre gesehen werden. 

     

    Diskriminierung:

    In vielen Kulturen ist es verpönt, nach dem Alter zu fragen, weil es als Versuch interpretiert werden kann, jemanden aufgrund seines Alters zu beurteilen oder zu diskriminieren. 

     

    Stereotypisierung:

    Manche Menschen möchten nicht auf ihr Alter reduziert werden oder mit Vorurteilen konfrontiert werden, die mit bestimmten Altersstufen verbunden sind. 

     

    Alternativen zur direkten Frage: 

     

    • Fokus auf die Person: Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Person, ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Persönlichkeit.
    • Beobachtung: Das Alter lässt sich oft auch ohne direkte Frage erkennen.
    • Situationsabhängigkeit: In einigen Kontexten, z. B. beim Ausfüllen eines medizinischen Formulars oder zur Altersüberprüfung, ist die Frage notwendig und akzeptabel.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Sprichwort dazu ermutigt, die Privatsphäre anderer zu respektieren und sich von altersbezogenen Klischees und Vorurteilen fernzuhalten. 

    Nachdem ich mich nicht ständig diskriminiert fühle, darf man mich auch nach dem Alter fragen und ich habe Verständnis wenn z.B. 30 - 40 jährige auch mal unter sich bleiben wollen. Hier gibt es genug Möglichkeiten für jeden, ich muss nicht überall dabei sein.

  • Gestern, 13:12

     

    Matthias:

    Wenn vor allem Männer jüngere Frauen anschreiben, liegt das in der Natur und hat nichts mit Problemen mit dem Ego zu tun. Gerade für jüngere und attraktive Frauen braucht man ein starkes Ego sonst wird man mit ihnen nicht alt.

    Naja, wenn Du hier zustimmst, müsstest Du ja Dir eingestehen, dass Du ein Problem mit dem Ego hast, denn wer hier das Forum verfolgt, weiß Du stehst "nur" auf viel jüngere Frauen. 

     

    Wie Elena richtig sagt, weiß eine gleichaltrige Frau was sie will und auf ihrem Level muss Du ihr erst mal die Stirn bieten... was bei einer jüngeren Frau viel einfacher ist. 

     

    Man braucht für gleichaltrige Frauen ein starkes Ego, um mich auf "Augenhöhe" zu unterhalten. Junge Frauen - ich rede eher von DEINEM Beuteschema - sind weit unter meiner Augenhöhe und können sich weder von der Lebenserfahrung noch intellektuell auf gleicher Ebene unterhalten. 

     

    "Ausnahmen" bestimmen die Regel, aber wenn ein Mann Mitte 60 "nur" auf deutlich jüngere Frauen steht, hat er vielleicht nicht "bewußt" aber unterbewußt ein arges Problem mit seinem inneren Ego. 

     

    Nachdem du bei ziemlich jeder Diskussion dabei bist obwohl du dich angeblich in einer glücklichen Liebesbeziehung befindest, solltest du doch wissen dass ich nie wirklich gesucht habe aber warum sollte ich eine jüngere und attraktive Frau ablehnen wenn es sich ergibt. Willst du einer Frau mit ca. 48 unterstellen dass sie keine Lebenserfahrung hat und unter deinem Niveau ist ? Ich freue mich weiters dass meine Gruppentreffen auch jüngere Teilnehmer sogar um die 40 ansprechen ohne dass ich dadurch mein Ego pushen muss. Wer ständig vermutet dass andere Probleme mit ihrem Ego haben, hat offenbar selbst eines.

  • Gestern, 11:52

     

    Felix:

    undefined

    Aus meiner Erfahrung bzw. wie mir Frauen gesagt haben, möchten diese an Aktivitäten teilnehmen, die ihnen aufgrund der Altersbeschränkung sonst nicht offenstünden. 

    Das kann ich beispielsweise nicht nachvollziehen, weil ich nicht in einer Gruppe sein möchte, die mich aufgrund meines Alters "nicht will". Und die meisten Aktivitäten laufen eh ohne Altersbeschränkung. 

    Ich persönlich werde von älteren und jüngeren Mitgliedern kontaktiert, da sehe ich mich noch nicht "diskriminiert", aber da gibt es offenbar ganz unterschiedliche Erfahrungen.

  • Gestern, 11:14 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 11:14.

    Mit dem Alter wird das Umfeld dünn. Manche Freunde sterben, die Jungen wollen unter sich bleiben oder sie arbeiten ihre Konditionierungen an den Alten ab (Übertragung). Insgesamt tun sich viele ältere Menschen mit diesem Verlauf schwer, weil sie nie gelernt haben, ihrem Leben selbst Fülle zu geben.

  • Gestern, 11:05

     

    Ivonne:

    Wow das ist mal eine ausführliche Stellungnahme.

    ChatGPT, leider nicht als solche gekennzeichnet.

  • Gestern, 10:32

    Wenn vor allem Männer jüngere Frauen anschreiben, liegt das in der Natur und hat nichts mit Problemen mit dem Ego zu tun. Gerade für jüngere und attraktive Frauen braucht man ein starkes Ego sonst wird man mit ihnen nicht alt.

    Naja, wenn Du hier zustimmst, müsstest Du ja Dir eingestehen, dass Du ein Problem mit dem Ego hast, denn wer hier das Forum verfolgt, weiß Du stehst "nur" auf viel jüngere Frauen. 

     

    Wie Elena richtig sagt, weiß eine gleichaltrige Frau was sie will und auf ihrem Level muss Du ihr erst mal die Stirn bieten... was bei einer jüngeren Frau viel einfacher ist. 

     

    Man braucht für gleichaltrige Frauen ein starkes Ego, um mich auf "Augenhöhe" zu unterhalten. Junge Frauen - ich rede eher von DEINEM Beuteschema - sind weit unter meiner Augenhöhe und können sich weder von der Lebenserfahrung noch intellektuell auf gleicher Ebene unterhalten. 

     

    "Ausnahmen" bestimmen die Regel, aber wenn ein Mann Mitte 60 "nur" auf deutlich jüngere Frauen steht, hat er vielleicht nicht "bewußt" aber unterbewußt ein arges Problem mit seinem inneren Ego. 

     

    (Meine Ex Frau war 12 Jahre älter (11 Jahre Beziehung), meine jüngste Freundin 6 Jahre jünger, aktuell 2 Jahre jünger und hat noch nie so gut gepasst.)

     

    ... aber das war ja nicht das Thema.

     

    Wieso, weshalb wird nicht ganz ersichtlich.

    Ich finde das Alter "sehr wichtig", um zu identifizieren in welcher Lebensphase befindest Du Dich.

     

    Jeder kann in den Gruppen, bei Aktivitäten oder sogar in seinem Profil oder Unterprofilen einstellen, welche Altersgruppe Zugang zur Gruppe/Aktivität oder Profil erhält. 

     

    Ehrlichkeit, Authentizität und auch zu seinem Alter stehen mit allem, was es mit sich bringt-wäre schön, wenn jeder das "kann".

    Volle Zustimmung! 

     

    Vor langer Zeit beim Dating (Parship) schrieb mir mal eine Frau (Alterangabe 40), sie wäre 50 Jahre, fühlt sich aber noch wie 40 und habe daher das Alter angepasst (und das Bild auch). 

    Die Frau war weder authentisch noch ehrlich und hatte ein Problem mit ihrem Alter... und kam daher nicht in Frage. 

     

    Eine TN meiner Aktivität erzählte mal von einer Wanderung wo nur Ü60 dabei waren, dass man die erste halbe Stunde noch gut reden konnte und danach wurde nur noch über die Wehwechen unterhalten und zu welchem Arzt man ging. 
    Mag mich in 20 Jahren auch treffen, aber ich bin noch voll im Saft und hab noch 19 Jahre zu arbeiten... daher nicht mein Alter mit dem ich mich in meiner Freizeit dauerhaft umgeben möchte. 

    Vor allem wenn man z.B. Wanderungen in bestimmten Regionen im Ruhrgebiet anbietest und keine Altersgrenze setzt, kann es passieren, dass Du nur Ü55 Teilnehmer hast. 

    Daher gibt es bei mir eine Altersgrenze +10 Jahre älter als ich... also eine mitwachsende Grenze. 

     

    Ich finde man sollte zu seinem Alter stehen! 

     

    Wenn ein TN dahingehend "lügt", um bei mir mitzuwandern, wäre es für mich ein Grund ihn/sie zu blockieren, denn "falsche" Menschen möchte ich nicht kennenlernen. Damit käme er/sie auch nicht zum Ziel, denn er würde alle meine Aktivitäten nicht mehr sehen. 

     

    wenn beim Alter gelogen wird, geht es meistens um online Dating

    ... da spricht jemand aus Erfahrung. 

    Stimmt nicht bezogen auf diese Plattform und hab ich in 8 Jahren Dating nur einmal erlebt (und ein Freund hat mal von einem "älteren" Foto berichtet). 

  • Gestern, 09:09 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 09:09.

     

    Felix:

    undefined

    Leider wird das Älterwerden sehr negativ in unserer Gesellschaft bewertet. Deswegen machen das viele:

     

    - wenn du von jüngeren Menschen umgeben bist, hast du das Gefühl noch jung zu sein 

     

    - die jüngeren Freunde verlassen uns seltener wegen einer Krankheit/ Unfall 

     

    - weil es sehr viele ältere Menschen gibt, dessen persönliche Entwicklung in den 60-/70-/80-ern usw. stehen geblieben ist 

     

    - die Männer suchen sich die jüngeren Frauen aus potenziellen Gründen=Oberflächlichkeit und schon wieder aus Bequemlichkeit, da die älteren Frauen schwer zu beeindrucken sind 

     

    - die älteren Frauen suchen sich die jüngeren Männer, weil es eher die Möglichkeit gibt auf der gleichen Augenhöhe kommunizieren zu können=sich respektiert und gleichwertig zu fühlen.

  • Gestern, 07:55

     

    RE:

     

    Felix:

    undefined

     

     

    Der Satz "Nach dem Alter fragt man nicht" ist ein Sprichwort, das besagt, dass es unhöflich und respektlos ist, eine Person direkt nach ihrem Alter zu fragen, da dies als diskriminierend und aufdringlich empfunden werden kann. Dies gilt insbesondere, da das Alter oft mit Stereotypen und Vorurteilen verbunden ist, die Menschen negativ beeinflussen können. 

     

    Warum man nicht nach dem Alter fragt:

    Respekt und Anstand:

    Das Alter ist oft eine private Angelegenheit, und die Frage kann als Einmischung in die Privatsphäre gesehen werden. 

     

    Diskriminierung:

    In vielen Kulturen ist es verpönt, nach dem Alter zu fragen, weil es als Versuch interpretiert werden kann, jemanden aufgrund seines Alters zu beurteilen oder zu diskriminieren. 

     

    Stereotypisierung:

    Manche Menschen möchten nicht auf ihr Alter reduziert werden oder mit Vorurteilen konfrontiert werden, die mit bestimmten Altersstufen verbunden sind. 

     

    Alternativen zur direkten Frage: 

     

    • Fokus auf die Person: Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Person, ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Persönlichkeit.
    • Beobachtung: Das Alter lässt sich oft auch ohne direkte Frage erkennen.
    • Situationsabhängigkeit: In einigen Kontexten, z. B. beim Ausfüllen eines medizinischen Formulars oder zur Altersüberprüfung, ist die Frage notwendig und akzeptabel.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Sprichwort dazu ermutigt, die Privatsphäre anderer zu respektieren und sich von altersbezogenen Klischees und Vorurteilen fernzuhalten. 

    Wow das ist mal eine ausführliche Stellungnahme.

    In vielem nachvollziehbar aber hier ist es laut Profileinrichtung erforderlich das Alter anzugeben.

    Wieso, weshalb wird nicht ganz ersichtlich.

    Es wurden schon einige Gründe genannt.

     

    Was ich dem "nach dem Alter" fragt man nicht entgegensetzen ist: Du sollst nicht lügen. 

    Das hat für mich eindeutig mehr Gewichtung.

    Ehrlichkeit, Authentizität und auch zu seinem Alter stehen mit allem, was es mit sich bringt-wäre schön, wenn jeder das "kann".

     

    Da sag ich: zu seinem Alter, sich und allem gehört stehen: wir sind alt genug!

    Wer diese App nutzt geht "Bedingungen" ein und da gehört die Altersangabe dazu.

    Klare, einfache Regeln-keiner muss sich hier anmelden-alles freiwillig. 

    Auf einen wunderschönen Dienstag, lieben Gruß Ivonne 

  • Gestern, 06:01

     

    Felix:

    undefined

     

     

    Der Satz "Nach dem Alter fragt man nicht" ist ein Sprichwort, das besagt, dass es unhöflich und respektlos ist, eine Person direkt nach ihrem Alter zu fragen, da dies als diskriminierend und aufdringlich empfunden werden kann. Dies gilt insbesondere, da das Alter oft mit Stereotypen und Vorurteilen verbunden ist, die Menschen negativ beeinflussen können. 

     

    Warum man nicht nach dem Alter fragt:

    Respekt und Anstand:

    Das Alter ist oft eine private Angelegenheit, und die Frage kann als Einmischung in die Privatsphäre gesehen werden. 

     

    Diskriminierung:

    In vielen Kulturen ist es verpönt, nach dem Alter zu fragen, weil es als Versuch interpretiert werden kann, jemanden aufgrund seines Alters zu beurteilen oder zu diskriminieren. 

     

    Stereotypisierung:

    Manche Menschen möchten nicht auf ihr Alter reduziert werden oder mit Vorurteilen konfrontiert werden, die mit bestimmten Altersstufen verbunden sind. 

     

    Alternativen zur direkten Frage: 

     

    • Fokus auf die Person: Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Person, ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Persönlichkeit.
    • Beobachtung: Das Alter lässt sich oft auch ohne direkte Frage erkennen.
    • Situationsabhängigkeit: In einigen Kontexten, z. B. beim Ausfüllen eines medizinischen Formulars oder zur Altersüberprüfung, ist die Frage notwendig und akzeptabel.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Sprichwort dazu ermutigt, die Privatsphäre anderer zu respektieren und sich von altersbezogenen Klischees und Vorurteilen fernzuhalten. 

  • Gestern, 01:58 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 02:14.

    Manche haben eine rege Phantasie, wenn beim Alter gelogen wird, geht es meistens um online Dating. Die Teilnehmer meiner Gruppentreffen sind alle authentisch und machen sich nicht um Jahre jünger damit sie an einzelnen Aktivitäten mit Altersgrenze teilnehmen können. Die Orgas beschränken das Alter auch nicht wegen der Fitness sondern weil sie sich mit gleichaltrigen unterhalten wollen. Wenn vor allem Männer jüngere Frauen anschreiben, liegt das in der Natur und hat nichts mit Problemen mit dem Ego zu tun. Gerade für jüngere und attraktive Frauen braucht man ein starkes Ego sonst wird man mit ihnen nicht alt.

  • 15.09.25, 21:09

    Warum  machen sich viele Männer und Frauen jünger bei GE ?

    ... weil es Altersbeschränkungen bei Aktivitäten gibt und diejenigen dies nicht akzeptieren können. 

     

    Viele Menschen haben ein Problem damit und denken der Orga beschränkt das Alter wegen fehlender Fitness. 

     

    Warum schreiben viele ältere Männer und Frauen jüngere Mietglieder bei GE an ?  

    Meistens sind es eher die Männer... weil diese ein arges Problem mit ihrem Ego haben und eine Galionsfigur brauchen. 

     

    Die Frauen, welche jüngere Männer anschreiben, tun es aus anderen Gründen, da der überwiegende Teil der Männer ab ca. 50-55 Jahren zur Kategorie Couchpotatoe gehören... und die Frau von heute viel aktiver sind als vor 20 Jahren. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.