Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ich bin der Gründer der Gruppe also streite dich nicht mit mir. Sonnst schmeiss ich dich raus.

    Diskussion · 87 Beiträge · 12 Gefällt mir · 3.238 Aufrufe

    Hier auf GE/Spontacts  sind viele verschiedene Leute. Es ist halt auch so, dass nicht alle alle mögen müssen.

     

    Ist es aber legitim das Jemand der eine grosse Gruppe gegründet hat der in der Umgebung dominierend ist Leute aus der Gruppe schmeisst die ihm nicht gefallen?

     

    Ich meine es ist ok wenn Jemand den Anderen in seiner Aktivität nicht haben will aber den Anderen total von den Aktivitäten ausschliessen sollte hier nicht sein und gehört nicht der Ideologie von GE/Spontacts.

     

    Sind wir nicht eher da um uns die Hand zu reichen? Oder sind diese Gruppen wieder dafür da damit die egoistischen "Führer" über die Menge herrschen können und ihre Herrschaft vergrössern können?

    26.09.25, 21:23

Beiträge

  • 28.09.25, 00:33

    Ich bin noch nie nachträglich abgemeldet worden wenn ich bei einem Treffen angemeldet war und habe meinerseits auch noch nie Teilnehmer abgemeldet, die bei meinen Treffen bereits angemeldet waren. So viel Anstand sollte man schon haben.

  • 27.09.25, 23:20

     

    Ute:

     

    Thomas:

    Ein Beispiel wie man ohne Streit reagieren kann. Eine Gründerin vöffentlichte eine Aktivität. Auf einen der verbleibenden Plätze meldete ich mich. Die Anmeldung wurde weder abgelehnt noch bestätigt. Plötzlich stand da, dass die Aktivität ausgebucht ist. So entschied ich, dass das meine erste und letzte Anmeldung in der Gruppe ist und trat aus der Gruppe aus. Da zucke ich nicht lange. 

     

    Und da bist du auch noch stolz drauf?

     

    Die hatte halt andere Prioritäten und du hättest den Platz bekommen, wenn die Prio sich nicht angemeldet hätte. Ja, die Ersatzbank ist nicht so angenehm, aber noch lange kein Grund, aus der Gruppe auszutreten, denn auch du hättest ja in der Gruppe Aktivitäten erstellen können.

    Er hat sich angemeldet als noch einige Plätze frei waren und ist nicht auf der Ersatzbank gesessen ! 
    Demnach wurden andere Teilnehmer vorgezogen und wenn man einen Stolz hat , meldet man sich dort nicht mehr an !  
    und wenn ich einmal irgendwo abgelehnt werde,  muss ich nicht gleich eine eigene Gruppe gründen !     Er ist sicher noch berufstätig und vielleicht fehlt es ihn auch an der Zeit und er wollte sich eben spontan zu einer Aktivität  dazu gesellen!  
     

  • 27.09.25, 20:08

    Das nennt sich nicht stolz, sondern gradlinig.

    Man kann andere Prioritäten haben, muss das aber auch in der Beschreibung der Aktivität angeben. Es gab aber keine Beschränkung außer die Anzahl der Plätze. Das wirkt auf mich chaotisch und willkürlich. Bei so einer schiefen Gangart bin ich kompromisslos.

    Ute:

    Und da bist du auch noch stolz drauf?

     

    Die hatte halt andere Prioritäten und du hättest den Platz bekommen, wenn die Prio sich nicht angemeldet hätte. Ja, die Ersatzbank ist nicht so angenehm, aber noch lange kein Grund, aus der Gruppe auszutreten, denn auch du hättest ja in der Gruppe Aktivitäten erstellen können.

     

  • 27.09.25, 19:51

     

    Thomas:

    Ein Beispiel wie man ohne Streit reagieren kann. Eine Gründerin vöffentlichte eine Aktivität. Auf einen der verbleibenden Plätze meldete ich mich. Die Anmeldung wurde weder abgelehnt noch bestätigt. Plötzlich stand da, dass die Aktivität ausgebucht ist. So entschied ich, dass das meine erste und letzte Anmeldung in der Gruppe ist und trat aus der Gruppe aus. Da zucke ich nicht lange. 

     

    Und da bist du auch noch stolz drauf?

     

    Die hatte halt andere Prioritäten und du hättest den Platz bekommen, wenn die Prio sich nicht angemeldet hätte. Ja, die Ersatzbank ist nicht so angenehm, aber noch lange kein Grund, aus der Gruppe auszutreten, denn auch du hättest ja in der Gruppe Aktivitäten erstellen können.

  • 27.09.25, 19:43

    Ein Beispiel wie man ohne Streit reagieren kann. Eine Gründerin vöffentlichte eine Aktivität. Auf einen der verbleibenden Plätze meldete ich mich. Die Anmeldung wurde weder abgelehnt noch bestätigt. Plötzlich stand da, dass die Aktivität ausgebucht ist. So entschied ich, dass das meine erste und letzte Anmeldung in der Gruppe ist und trat aus der Gruppe aus. Da zucke ich nicht lange. 

  • 27.09.25, 18:52

    Die Störer,und die Gruppen und die Organisatoren und die Profilbilder und die mit den cooleren Aktivitäten,die Ausgeschlossenen,

    die Ideologie,die Männer die nur versuchen Frauen aufzureißen,die ganze Sympathie,

    Harmonie,die coolen Fotos,die ohne Fotos,ganz toll gekocht und super Tag gehabt,ich hätte dann vielleicht nicht soviel lesen sollen,meine Schuld aber ich bekomme einen komischen Eindruck 

     

  • 27.09.25, 13:16

     

    Muhamet:

    Ist es aber legitim das Jemand der eine grosse Gruppe gegründet hat der in der Umgebung dominierend ist Leute aus der Gruppe schmeisst die ihm nicht gefallen?

     

    Ich meine es ist ok wenn Jemand den Anderen in seiner Aktivität nicht haben will aber den Anderen total von den Aktivitäten ausschliessen sollte hier nicht sein und gehört nicht der Ideologie von GE/Spontacts.

     

    Hallo Muhamet

     

    Dies ist eine komplette falsche Vermutung!

     

    Weisst du eigtl., dass wenn Du jemanden blockierst der eine grosse Gruppe hat, dass Du dann anschliessend seine Gruppe auch nicht mehr siehst? das gleiche gilt auch wenn er Dich blockiert. Dies ist so eingestellt auf Spontacts.

     

    Ich habe mitbekommen, dass du eine spezielle Art hast, die schon so manche Konflikte ausgelöst hat. Ich kenne den aktuellen Fall und es ist für mich verständlich, dass es Zoff gab. Jeder kann natürlich entscheiden mit wem er seine Freizeit verbringen möchte.

     

    Aber die Konsequenz dieser App ist, dass Du dann auch die Gruppen die derjenige der Besitzer hat nicht mehr benutzen kannst. Also eine öffentliche Schuldzuweisung in diesem Fall hier ist meiner Meinung nach völlig fehl am Platz.

     

    Man sollte nicht persönlich jemanden angreifen, sondern sich sachlich und konstruktiv austauschen. 

     

    Danke und liebe Grüsse

  • 27.09.25, 12:45

    Bei meinen Gruppentreffen sind grundsätzlich Männer und Frauen jeden Alters dabei aber chronisch unzuverlässige oder unharmonische Menschen brauche ich weder als Teilnehmer noch als stille Beobachter. Gibt noch genügend andere Gruppen und Treffen, steht auch jedem frei selbst was zu organisieren.

  • 27.09.25, 11:27

    Hat viel auch mit deiner eigenen Ablehnung anderer zu tun. Denke darüber nach.
     

    Ich nehme an, ich kenne wen du meinst, da wurden viele ausgeschlossen, ich auch.

     

    Du selbst organisierst ja auch Aktivitäten und schliesst Menschen aus. Mich zum Beispiel.
    Darum erstaunt es mich, dass du dir erlaubst andere auszuschliessen aber wenn das mit dir passiert es als ungeheuerlich hälst. Bist du nicht selber aufgespielter König, der seine Macht missbraucht?

     

     

    Muhamet:

    Also ich fand in diesem Sinne Spontacts viel besser. GE spaltet die Leute nur.

     

  • 27.09.25, 11:18
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Lea wieder gelöscht.
  • 27.09.25, 11:15

    Ich glaube, man kann das nicht so oberflächlich beurteilen. Um es fair einschätzen zu können, müsste man die genauen Gründe kennen, warum jemand ausgeschlossen wird! 

    Wenn ich mit einem Organisator oder Teilnehmer nicht harmonisiere, dann zwingt mich ja niemand, mit dieser Person viel zu kommunizieren. Ich kann mich einfach anderen Leuten zuwenden , schließlich gibt es hier genügend Möglichkeiten, neue Menschen kennenzulernen! 🙋‍♂️

     Sind aber mehrere Teilnehmer , mit dem Organisator unzufrieden , dann würde sich vielleicht doch eine eigene Gruppe lohnen ! 


     

  • 27.09.25, 10:53

    Also ich fand in diesem Sinne Spontacts viel besser. GE spaltet die Leute nur.

  • 27.09.25, 10:38

     

    Muhamet:

    Denke also jeder sollte seine eigen Gruppe gründen und sich auf ein Wettkampf einlegen wer den Größeren hat. Finde absurd. 

     

    Das ist kein Wettkampf!

     

    Das ist DEINE Interpretation und die ist leider ziemlich daneben.

     

     

  • 27.09.25, 10:36

    Denke also jeder sollte seine eigen Gruppe gründen und sich auf ein Wettkampf einlegen wer den Größeren hat. Finde absurd. 

  • 27.09.25, 09:46

     

    Ute:

    Du kannst problemlos Aktivitäten in den Communities erstellen. Brauchst halt ein bisschen Durchhaltevermögen und wirst dankbar sein müssen, wenn sich jemand anmeldet. Den musst du aushalten, auch wenn dir seine Nase nicht passt. Oder du schreibst gleich rein, dass die Aktivität erst ab 4 TN stattfindet, dann ist vielleicht einer dabei, der deine Kragenweite ist.

     

    Aber deine Interpretationen "König", "Führer", "Herrschaft" und "Macht" geben deutliche Hinweise auf DEINE inneren Themen, die wohl auch zu dem Streit geführt haben. Reflektiere mal, ob du schon öfters Probleme mit Autoritätspersonen hattest.

     

    Ich bin übrigens auch von einer großen Orga blockiert, ganz ohne Streit. Wir sind uns mal real bei einer großen Veranstaltung begegnet und da war sofort spürbar, dass da keine Sympathie ist. Ich lasse mich von so etwas aber nicht gleich abschrecken und so kamen wir wegen einer anderen Aktivität in schriftlichen Kontakt und die Themen wechselten. Leider war ihr eine wirklich harmlose Frage (Welcher Arzt hat dich operiert?) zu viel und plötzlich war ich blockiert. 

     

    Ich sehe das ganz pragmatisch: "Der Fisch stinkt immer vom Kopf her!" Wenn sie mit mir ein Problem hat, dann werden die Leute, die sich um sie scharen, wohl auch bald ein Problem mit mir haben. Da passe ich dann einfach nicht (mehr) dazu. Das ist der Preis für die zunehmende Klarheit und Ich-Stärke. Ich lass mir nix mehr vom Pferd erzählen und frage nach. Das ist Märchenerzählern dann naürlich unangenehm. Es dünnt sich im Alter aus und das passt zur langsam schwindenden Energie.

     

    Ansonsten such dir vor Ort Vereine, geh Schnuppern und geh dann DEINEN Interessen nach. Dort kommst du dann automatisch mit Menschen in Kontakt, die gleich eine Schnittmenge mit dir haben.

    Danke fürs Teilen... klasse auf den Punkt gebracht. 👍🏻

  • 27.09.25, 09:37

    Zu deiner Frage: "Sind wir nicht eher da um uns die Hand zu reichen? Oder sind diese Gruppen wieder dafür da damit die egoistischen "Führer" über die Menge herrschen können und ihre Herrschaft vergrössern können?"

     

    Uns wird schon die Hand gereicht, wenn eine Aktivität angeboten wird! 

     

    Niemand hat hier ein Monopol, selbst, wenn die Gruppe noch so groß ist. 

    Je interessanter die Aktivitäten, um so mehr Mitglieder. Manchmal holt man sich damit auch Anregungen und nimmt nicht teil. 

     

    Deinen Vergeich  "Herrschaft" und "Führer" für Betreiber einer Freizeitgruppe, aus der ich jederzeit - ohne Konsequenzen - aussteigen kann, find ich aber am seltsamsten. 

     

     

  • 27.09.25, 09:29

    Du kannst problemlos Aktivitäten in den Communities erstellen. Brauchst halt ein bisschen Durchhaltevermögen und wirst dankbar sein müssen, wenn sich jemand anmeldet. Den musst du aushalten, auch wenn dir seine Nase nicht passt. Oder du schreibst gleich rein, dass die Aktivität erst ab 4 TN stattfindet, dann ist vielleicht einer dabei, der deine Kragenweite ist.

     

    Aber deine Interpretationen "König", "Führer", "Herrschaft" und "Macht" geben deutliche Hinweise auf DEINE inneren Themen, die wohl auch zu dem Streit geführt haben. Reflektiere mal, ob du schon öfters Probleme mit Autoritätspersonen hattest.

     

    Ich bin übrigens auch von einer großen Orga blockiert, ganz ohne Streit. Wir sind uns mal real bei einer großen Veranstaltung begegnet und da war sofort spürbar, dass da keine Sympathie ist. Ich lasse mich von so etwas aber nicht gleich abschrecken und so kamen wir wegen einer anderen Aktivität in schriftlichen Kontakt und die Themen wechselten. Leider war ihr eine wirklich harmlose Frage (Welcher Arzt hat dich operiert?) zu viel und plötzlich war ich blockiert. 

     

    Ich sehe das ganz pragmatisch: "Der Fisch stinkt immer vom Kopf her!" Wenn sie mit mir ein Problem hat, dann werden die Leute, die sich um sie scharen, wohl auch bald ein Problem mit mir haben. Da passe ich dann einfach nicht (mehr) dazu. Das ist der Preis für die zunehmende Klarheit und Ich-Stärke. Ich lass mir nix mehr vom Pferd erzählen und frage nach. Das ist Märchenerzählern dann naürlich unangenehm. Es dünnt sich im Alter aus und das passt zur langsam schwindenden Energie.

     

    Ansonsten such dir vor Ort Vereine, geh Schnuppern und geh dann DEINEN Interessen nach. Dort kommst du dann automatisch mit Menschen in Kontakt, die gleich eine Schnittmenge mit dir haben.

  • 27.09.25, 09:07

     

    Matthias:

    Lieber Muhamet, 

    es gibt hier eine Grundregel, nämlich das der Orga einer Aktivität oder Gruppe seine (Verhaltensregeln) Regeln selber bestimmen kann. 

    Ist der TN nicht einverstanden, steht es ihm frei seine eigene Gruppe oder Aktivität zu gründen/erstellen. 

     

    Zudem kann sich keiner ein Urteil über dein beschriebene Verhalten erlauben, da keiner den Orga und die Gründe kennen...und damit seine Sicht. 

     

    Vielleicht bist du negativ aufgefallen, weil du eine TN belästigt hast oder unzuverlässig warst... mehrfach nicht erscheinst etc. 

    Es muss auch nicht in der Gruppe gewesen sein, denn Orgas reden auch untereinander. 

    Wenn TN daher sich parallel anmelden etc. spricht sich das rum. 

     

    Ich habe letztens einen TN blockiert, weil er eine TN gestalkt hat und ich andere TN innen schützen möchte... und sich alle Frauen bei mir sicher fühlen. 

     

    In diesem Sinne finde ich es absolut uncool, wenn hier ohne Kenntnis eines Anderen über ein Verhalten  diskutiert wird. 

     

    Damit ist alles gesagt... 

    Du stellst hier Vermutungen aus dem Blauen heraus an, die nicht so ganz zum Beitrag passen.

  • 27.09.25, 09:05
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Clara wieder gelöscht.
  • 27.09.25, 08:43

     

    Muhamet:

    undefined

    Finde  ich auch  nicht  gut!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.