Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ohne Profilbild, kann ich an der Aktivität nicht teilnehmen

    Diskussion · 142 Beiträge · 4 Gefällt mir · 3.504 Aufrufe

    Gerade wollte ich mich für eine Aktivität anmelden. Die Person sagte mir:" Wenn ich kein Profilbild rein stelle, darf ich nicht teilnehmen. " Wie sieht ihr das? Ich finde es sehr grenzwertig zu sagen was man hier darf und nicht. Ich möchte gerne eure Meinungen dazu hören. 

    05.10.25, 17:58 - Zuletzt bearbeitet 05.10.25, 17:58.

Beiträge

  • 06.10.25, 18:26 - Zuletzt bearbeitet 06.10.25, 18:27.

     

    Hendrick:

     

    Andrea:

    Mögliche Alternativen in Zukunft könnten sein......Verifizierung durch einen Dienst....ein Service der die Existenz einer Person anhand eines Ausweisdokuments bestätigt....also Anmeldung auf der Plattform mit Ausweis. Dies könnte Fake Profile wirksam bekämpfen und gleichzeitig das Recht auf Anonymität schützen.

    Ebenso wären verpflichtende ,stilisierte Avatare eine Alternative. Der Nutzer müsste einen digitalen Avatar oder eine Illustration wählen, die seine Persönlichkeit repräsentiert.

    Richtig, ABER ...ich finde es gibt im generellem schon genug Zensur und co auf der Welt.

    Hätte ich mich gross zertifizieren müssen hätte ich das "ist mir zu doof" gefunden und mich gar nicht erst angemeldet. So könnten viele und auch zurecht denken. Denke zudem hier gab eher selten Fake Fälle. Zumindest keine die nun wirklich schaden machten, sonst hätte das Unternehmen bereits was unternommen. Nicht bei Jedem ohne Bild ist es ein Fake und nicht bei jedem mit Bild ist es kein Fake. In KI Zeiten eh nicht mehr. 

     

    Also ist die Frage "wo fängt man an und wo hört man auf mit Regelwerken und co" , führt dazu sich mehr mit Regeln zu beschäftigen als sinnvolles zu arbeiten oder hier unkomplezierte Freizeitgestaltung zu ermöglichen. DE ist eh das Land der Tausend regeln, ggf. sagt man Ihnen daher eine Kälte nach und andere Nationen sind menschlich wärmer drauf. Nicht für jeden menschlichen Umgang braucht es Regeln, das funktioniert auch mit weniger ganz gut. Also nein, theoretisch gute Idee und machbar, aber praktisch schadet es viel mehr als es nutzen könnte und ich möchte für meine Freizeitgestsltung oder due Ermöglichen von dieser mehr Regeln, dass geht in die falsch  Richtung. Ge oder Spontacts lebt vom Vertrauen und auch mal mit nuederlagen umgehen können, wir sind alle über 18 und wissen worauf wir im internet auchten solten ubd wanns kritischer wird. Ein Portal darf nicht jede Eigenverantworten ersetzen in Regelwerken, ein Staat übrigens auch nicht. 

    ...hab andere Erfahrungen mit Fake Profilen gemacht und kenne noch zwei weitere Frauen mit ähnlichen Erfahrungen. Zum Glück sind sie selten. Schaden richten sie bei den Betroffenen immer an, wenn auch "nur" psychischen. Aber das ist ein eigenes, umfangreiches Thema.

     

  • 06.10.25, 18:22
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Lina wieder gelöscht.
  • 06.10.25, 18:21 - Zuletzt bearbeitet 06.10.25, 18:24.

     

    Andrea:

    Mögliche Alternativen in Zukunft könnten sein......Verifizierung durch einen Dienst....ein Service der die Existenz einer Person anhand eines Ausweisdokuments bestätigt....also Anmeldung auf der Plattform mit Ausweis. Dies könnte Fake Profile wirksam bekämpfen und gleichzeitig das Recht auf Anonymität schützen.

    Ebenso wären verpflichtende ,stilisierte Avatare eine Alternative. Der Nutzer müsste einen digitalen Avatar oder eine Illustration wählen, die seine Persönlichkeit repräsentiert.

    Richtig, ABER ...ich finde es gibt im generellem schon genug Zensur und co auf der Welt.

    Hätte ich mich gross zertifizieren müssen hätte ich das "ist mir zu doof" gefunden und mich gar nicht erst angemeldet. So könnten viele und auch zurecht denken. Denke zudem hier gab eher selten Fake Fälle. Zumindest keine die nun wirklich schaden machten, sonst hätte das Unternehmen bereits was unternommen. Nicht bei Jedem ohne Bild ist es ein Fake und nicht bei jedem mit Bild ist es kein Fake. In KI Zeiten eh nicht mehr. 

     

    Also ist die Frage "wo fängt man an und wo hört man auf mit Regelwerken und co" , führt dazu sich mehr mit Regeln zu beschäftigen als sinnvolles zu arbeiten oder hier unkomplezierte Freizeitgestaltung zu ermöglichen. DE ist eh das Land der Tausend regeln, ggf. sagt man Ihnen daher eine Kälte nach und andere Nationen sind menschlich wärmer drauf. Nicht für jeden menschlichen Umgang braucht es Regeln, das funktioniert auch mit weniger ganz gut. Also nein, theoretisch gute Idee und machbar, aber praktisch schadet es viel mehr als es nutzen könnte und ich möchte für meine Freizeitgestaltung oder die Ermöglichung davon nicht noch mehr Regeln, dass geht in die falsche Richtung. GE oder Spontacts lebt vom Vertrauen zueinander und wo man auch mal mit Niederlagen umgehen kann, wir sind alle über 18 und wissen worauf wir im Internet achten sollte bzw. wanns kritisch wird. Ein Portal darf nicht jede Eigenverantworten ersetzen in Regelwerken, ein Staat übrigens auch nicht. 

  •  

    Andrea:

    Mögliche Alternativen in Zukunft könnten sein......Verifizierung durch einen Dienst....ein Service der die Existenz einer Person anhand eines Ausweisdokuments bestätigt....also Anmeldung auf der Plattform mit Ausweis. Dies könnte Fake Profile wirksam bekämpfen und gleichzeitig das Recht auf Anonymität schützen.

    Ebenso wären verpflichtende ,stilisierte Avatare eine Alternative. Der Nutzer müsste einen digitalen Avatar oder eine Illustration wählen, die seine Persönlichkeit repräsentiert.

    Fände ich zuviel Aufwand, ist nur meine persönliche Meinung. Ich denke, es sollte weiterhin jedem überlassen bleiben, ob er/sie ein Profilbild einstellt, wie er/sie sein Profil gestaltet und wieviel Info preisgegeben wird.

    Und jeder, der/die eine Aktivität einstellt, entscheidet, wer dran teilnehmen kann.

     

    Und jeder (auch ohne Bild) kann auch selber eine Aktivität einstellen, wer dann kommt...kommt dann

  • 06.10.25, 18:03 - Zuletzt bearbeitet 06.10.25, 18:05.

    Mögliche Alternativen in Zukunft könnten sein......Verifizierung durch einen Dienst....ein Service der die Existenz einer Person anhand eines Ausweisdokuments bestätigt....also Anmeldung auf der Plattform mit Ausweis. Dies könnte Fake Profile wirksam bekämpfen und gleichzeitig das Recht auf Anonymität schützen.

    Ebenso wären verpflichtende ,stilisierte Avatare eine Alternative. Der Nutzer müsste einen digitalen Avatar oder eine Illustration wählen, die seine Persönlichkeit repräsentiert.

  • 06.10.25, 17:55 - Zuletzt bearbeitet 06.10.25, 18:37.

    Also ich freu mich, auf mein nächstes Konzert, mit lauter fremden Menschen ✨️ und Aufklärung in der virtuellen Welt, noch immer ein großes Thema ist  ...... Ausserdem Mensch sein, geht manchmal über Grenzen hinweg, schon darüber nachgedacht 

  • 06.10.25, 17:52

     

    Biene:

     

    Michael:

    Es ist ja schon mal eine Gruppe nur für Teilnehmer ohne Profilbild erstellt worden aber das wollen sie offenbar selbst nicht. Ist ja viel interessanter wenn man die Anderen sehen aber selbst nicht gesehen werden kann 😉

    Das wurmt dich jetzt wirklich schon lange, Michael.
    Hast du dich schon einmal gefragt, weshalb?

    Würmer sind willkomme Wesen, die alles auflockern damit neue Samen besser kaimen. 

    Ist also ggf. ganz gut so, nur sehr oberflächliche Menschen wurmt so rein gar nichts mehr. 🪱🪱🪱🪱🪱

    Drum alle einfach öfter mal wieder Ruhe geben - nachdem die Würmer da sind, damit die Ihre Arbeit machen können.✨️

  •  

    Hendrick:

    Selber habe auch ich Aktionen erstellt und zu diesen Nutzern ohne Bild zugestimmt, da es eh eine grössere Gruppe war. Und siehe da, diese Geister zählen heute zu den Menschen die ich echt toll finde.

     

    Bin aber selber generell offen und zugänglich + komme mit jedem Typen Mensch zumindest kurzzeitig klar. 

    Aber dennoch kann man nicht erwarten, dass in 2025 Menschen immerzu innere Werte noch reflektieren oder gar bemerken. Ich glaub das war mal, leider.

     

    Gerade bei Aktionen wo man sich nur 1 x sieht ist es quasie eher unmöglich.

    Geht es aber um eher privates, wie ein Tisch für 2 oder einen Kochabend bei mir privat, so möchte auch ich vorab schon zumindest ein Bild vom Gegenüber sehen, den ich einlade.

     

    Als Veranstalter möchte man auch, dass eine Harmonie in der Gruppe besteht und man hat eine Verantwortung der gesamten Gruppe gegenüber - muss sich auf sein Bauchgefühl verlassen, dass sehr oft bei der Betrachtung von Bildern entsteht. 

     

    Einige Teilnehmer stellen 0 Bild ein und auch ihre Beschreibungen im Profil sind extrem kurzgefasst und 0 Persönlich.

    Das diese dennoch erwarten könnten überall ein "Herzlich Willkommen" zu erhalten, zeigt nicht gerade ein Verständnis von sozialer Kompetenz / Erfahrung bzw. von Menschen im Allgemeinem. Auch nicht von dem eigenen Verständnis dazu, dass auch diese veranstaltenden Menschen etwas schüchtern sein könnten - gegenüber Geisterbildern und einer Einladung dieser. 

     

    Auch ist es schwierig, dass noch Weitere an einer Aktion teilnehmen sobald ein Geisterbild in der Teilnehmerliste ist. Dazu haben viele dann "schlichtweg 0 Bock" und es funktioniert oft nur ab 8 Personen. 

    Man sieht als Veranstalter ja deutlich, dass viele erstmal nur einer Aktion folgen und erst im letzten Moment zustimmen, wenn sie einen Überblick haben wer alles dazu kommt. 

     

    Das ist immer schade, da dann nicht die Aktion an sich im Mittelpunkt steht sondern eher das "optische" Drumherum - als ob man jeden heiraten müsste. Einige bekommen dass leider geistig nicht mehr getrennt, was schade ist, aber auch Influenzern, tiktok, Instagram, der Schönheitsindustrie und Co geschuldet. 

     

    Ich fände es aber als Übung für Bildlose Nutzer sehr gut probeweise eine eigene Aktion zu erstellen und nur Leute zu zulassen die auch kein Bild posten. Wenn man das dann selber erfolgreich gerockt kriegt, zieh ich tasächlich meinen Hut - Respekt vor dem Mut und der Kompetenz dem Leben gegenüber.

    Da fällt mir ein, es ist ne  echt total schöne Idee, die ich - zwecks Lebenserfahrung garantiert mal selber hier als Aktion ausprobieren werde. 

     

    Kurzum:

    Ich persönlich finde es also absolut legitim wenn jemand ein Profilfoto sehen möchte; und das sollte auch bitte so bleiben. Es besteht zudem die Möglichkeit ein Bild nur an den Aktions-Veranstalter zu senden.

    Es sind oft spontane Aktionen und man schreibt somit nicht gross mit den Interessenten vorab, um sich dadurch ein Bild vom Menschen selber - statt der Hülle, machen zu können, bzw. durch Texte und dem Gefühl zu diesen.

     

    In diesem Sinne, ist Jeder recht herzlich vom Universum eingeladen JA! zum Leben und sich selber zu sagen. Zum dem was er sagt, tut, macht, denkt, schreibt, ist, erreicht hat oder nicht und wie auch immer er aussehen mag. Alles ist ok wie es ist und man sollte genausoviel Verständnis zu Anderen haben wie man für sich selber erwartet. Toleranz erfordert immer auch Akzeptanz auf beiden Seiten.

     

    Es grüsst 

    " das Wort zum Sonntag, das nun Montag kam " ✨️

    Zustimmung meinerseits. 

  • 06.10.25, 17:38

     

    Michael:

    Es ist ja schon mal eine Gruppe nur für Teilnehmer ohne Profilbild erstellt worden aber das wollen sie offenbar selbst nicht. Ist ja viel interessanter wenn man die Anderen sehen aber selbst nicht gesehen werden kann 😉

    Das wurmt dich jetzt wirklich schon lange, Michael.
    Hast du dich schon einmal gefragt, weshalb?

  • 06.10.25, 17:32 - Zuletzt bearbeitet 06.10.25, 17:41.

     

    Michael:

    Hallo liebe Leute, was schreibt ihr für einen Bullshit. Der Großteil der Teilnehmer hat das Thema verpeilt. Es geht nicht darum wie Jemand aussieht, oder ob irgendwelche Neugierde geweckt wird.

    Einzig und allein geht es um die Ablehnung zur Teilnahme an einem Event, weil das Profilbild fehlt. Wer Lesen kann ist klar im Vorteil.

    Mit Profilbildern hat man zuerst mal den Eindruck dass man es mit konkreten Menschen zu tun hat und womöglich auch noch sympathisch, wozu haben wir sonst Profilbilder ?

  • 06.10.25, 17:31

    Gratuliere, viel Erfolg anmelden lohnt sich 😉👌

    Hendrik:

     

    Gerda:

    Es steht jedem frei Aktivitäten zu planen und die Bedingungen festzulegen. Es ist alles ehrenamtlich und unsere Freizeit. Insofern finde ich es ok zu sagen, dass jemand wissen möchte wer mit kommt.

    LG   Gerda 

    So sehe ich es ähnlich. Jeder der eine Aktivität organisiert kann sie auch nach seinen Wünschen gestalten. 

     

     

    Thomas:

    Frage und Antwort in einem: Es geht nicht ums gut , schlecht oder anders aussehen, sondern schlicht um den Wiedererkennungswert. 

    Sonja:

    Es gibt auch viele Leute mit Foto, die in Wirklichkeit ganz anders aussehen. 
    Was ist jetzt besser? 

    Ich mag es wenn ich die Leute erkenne wenn ich sie treffe.

     

     

    Ute:

     

    Sonja:

    Es gibt auch viele Leute mit Foto, die in Wirklichkeit ganz anders aussehen. 
    Was ist jetzt besser? 

    Ich mag es wenn ich die Leute erkenne wenn ich sie treffe.

     

    Es muss doch furchtbar sein, wenn man jemandem entgegen kommt und man blickt in ein Gesicht, dass mindestens irritiert, wenn nicht gar enttäuscht ist.

     

  •  

    Gerda:

    Es steht jedem frei Aktivitäten zu planen und die Bedingungen festzulegen. Es ist alles ehrenamtlich und unsere Freizeit. Insofern finde ich es ok zu sagen, dass jemand wissen möchte wer mit kommt.

    LG   Gerda 

    So sehe ich es ähnlich. Jeder der eine Aktivität organisiert kann sie auch nach seinen Wünschen gestalten. 

  • 06.10.25, 17:20

     

    Michael:

    Hallo liebe Leute, was schreibt ihr für einen Bullshit. Der Großteil der Teilnehmer hat das Thema verpeilt. Es geht nicht darum wie Jemand aussieht, oder ob irgendwelche Neugierde geweckt wird.

    Einzig und allein geht es um die Ablehnung zur Teilnahme an einem Event, weil das Profilbild fehlt. Wer Lesen kann ist klar im Vorteil.

    Das nennt man laterales Denken.....

  • 06.10.25, 17:16

    Hallo liebe Leute, was schreibt ihr für einen Bullshit. Der Großteil der Teilnehmer hat das Thema verpeilt. Es geht nicht darum wie Jemand aussieht, oder ob irgendwelche Neugierde geweckt wird.

    Einzig und allein geht es um die Ablehnung zur Teilnahme an einem Event, weil das Profilbild fehlt. Wer Lesen kann ist klar im Vorteil.

  • 06.10.25, 17:12

     

    Ute:

     

    Andrea:

    Ich finde beide Haltungen nachvollziehbar und akzeptabel.Persönlich wecken Profile ohne Bild mehr meine Neugierde, weil es mir signalisiert, dass hier jemand Mut oder das Bedürfnis hat gegen den Strom zu schwimmen.

     

    Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es mittlerweile viele Ströme und mein Nervensystem braucht keine besondere Spannung (mehr!), um interessiert zu sein.

     

    Wenn ein Profil ohne Bild Neugierde weckt, dann doch nur, weil meine Fantasie viel Raum zur Interpretation hat. Hab ich gar keine Lust mehr drauf. Real kann ich dann nur enttäuscht werden.

     

    Ich finde es immer sehr entspannend, wenn ich sofort erkannt werde. Da ist dann gleich die erste Brücke gebaut.

    Die Gründe für Neugierde, Interessen etc. sind multikausal und mit individuellen Erfahrungen verwurzelt.

    Was wir sofort erkennen sind primäre Merkmale wie Geschlecht und ev.Alter. In der selben Sekunde nehmen wir eine sofortige Beurteilung der Person basierend auf ihr Aussehen vor. Das sind wissenschaftliche Erkentnisse und dessen sollten wir uns bewußt sein.

  • 06.10.25, 16:57

     

    Sonja:

    Es gibt auch viele Leute mit Foto, die in Wirklichkeit ganz anders aussehen. 
    Was ist jetzt besser? 

    Ich mag es wenn ich die Leute erkenne wenn ich sie treffe.

     

    Es muss doch furchtbar sein, wenn man jemandem entgegen kommt und man blickt in ein Gesicht, dass mindestens irritiert, wenn nicht gar enttäuscht ist.

  • 06.10.25, 16:54

     

    Andrea:

    Ich finde beide Haltungen nachvollziehbar und akzeptabel.Persönlich wecken Profile ohne Bild mehr meine Neugierde, weil es mir signalisiert, dass hier jemand Mut oder das Bedürfnis hat gegen den Strom zu schwimmen.

     

    Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es mittlerweile viele Ströme und mein Nervensystem braucht keine besondere Spannung (mehr!), um interessiert zu sein.

     

    Wenn ein Profil ohne Bild Neugierde weckt, dann doch nur, weil meine Fantasie viel Raum zur Interpretation hat. Hab ich gar keine Lust mehr drauf. Real kann ich dann nur enttäuscht werden.

     

    Ich finde es immer sehr entspannend, wenn ich sofort erkannt werde. Da ist dann gleich die erste Brücke gebaut.

  • 06.10.25, 16:43

    Frage und Antwort in einem: Es geht nicht ums gut , schlecht oder anders aussehen, sondern schlicht um den Wiedererkennungswert. 

    Sonja:

    Es gibt auch viele Leute mit Foto, die in Wirklichkeit ganz anders aussehen. 
    Was ist jetzt besser? 

    Ich mag es wenn ich die Leute erkenne wenn ich sie treffe.

     

  • 06.10.25, 16:36
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Elli wieder gelöscht.
  • 06.10.25, 16:27

    Es gibt auch viele Leute mit Foto, die in Wirklichkeit ganz anders aussehen. 
    Was ist jetzt besser? 

    Ich mag es wenn ich die Leute erkenne wenn ich sie treffe.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.