Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was braucht der Mensch zum Glücklichsein? Religion: Christentum, Islam u.a.? Buddhismus? Esotherik?

    Diskussion · 177 Beiträge · 4 Gefällt mir · 2.086 Aufrufe
    Anna aus Wien

    Ich habe den Eindruck, daß in den Städten das Christentum an Gläubigen verliert, - andererseits esotherische Vereinigungen Mitglieder dazugewinnen.

    Was kann der Grund sein?

    17.12.17, 22:27

Beiträge

  • 06.05.23, 19:45

    Die Frage nach einem Sinn war schon immer in den Köpfen der Menschen. Mit der heutigen Gesellschaft (weniger Großfamilien, mehr Singles, Ellenbogengesellschaft) kommt die Einsamtkeit noch dazu und führt am Ende zu einer Sinnkrise, chronischen Krankheiten und Depressionen. Des Weiteren haben derzeit viele Menschen einen Vertrauensverlust in die religiösen Werte, da man die Greultaten der Kirche nicht mehr unterstützen will, indem man dort die Gemeinschaft sucht. Also wird sich nach anderen "Sinnspendenen Formaten" umgeguckt und darum haben jetzt die Anbieter anderer Glaubensrichtungen die Nase vorn. 

  • 20.11.19, 11:22
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Andreas wieder gelöscht.
  • 10.11.19, 13:57

    Christen verlieren Gläubige, moslimer Glaube bekommt Zuwachs, die restlichen Religionen werden sich in etwa prozentual so halten. An was man glaubt ist aber grundsätzlich jedem seine Sache, denn auch der Glaube hat nur einen Ursprung. Den extremem Glauben, den gilt es entgegenzutreten. Denn grundsätzlich ist Glauben, egal welcher Herkunft, friedlich. 

  • sich selbst :-)  !!! Mut zu Veränderung, Dankbarkeit um Freude an den kleinen Dingen/ Geschenken des  Lebens wahrnehmen zu können ...dann kann er/Sie sich selber lieben und glücklich sein ....das wisst Ihr ja sicher eh schon alle :-)  schönen Sonntag

  • 20.01.18, 20:05 - Zuletzt bearbeitet 20.01.18, 20:05.

    sunshine:

    Ist nicht mein Tag heute,... ich finde es traurig, wenn man einen interessanten Ansatz findet, dass man als unfähig abgestempelt wird, einen Text sinngemäß zu erfassen.

    vergiss es, was andere denken hat keine relevanz. sei autonom, sei mensch. du musst niemanden genügen!

  • 20.01.18, 18:47

    Ist nicht mein Tag heute,... ich finde es traurig, wenn man einen interessanten Ansatz findet, dass man als unfähig abgestempelt wird, einen Text sinngemäß zu erfassen.


  • ne sunshine, deine überlegung passt schon...  wenngleich ich den denkhorizont weiter aufspannen würde und das menschsein nicht auf schwarz/weiss reduziert sehe.

  • 20.01.18, 17:10

    Ich habe es als intetessanten Ansatz umgemünzt auf die heutige Zeit gesehen. War wohl nicht so gemeint.

  • 20.01.18, 16:58 - Zuletzt bearbeitet 20.01.18, 16:59.

    Skeeve:

    Daher bin ich mal out. Viel


    und warum teilst du uns das mit?

  • 20.01.18, 16:48

    Okay, ich meine den Kommentar mit "panem et circenses.

  • sunshine:

    @Skeever: das kann man dir aber auch vorwerfen. Wennst den Eröffnungsthread durchgelesen hast, was hat dein Kommentar damit zu tun.

    ..............

    Eröffnungsthread

    EDDA:

    Was braucht der Mensch zum Glücklichsein? Religion: Christentum, Islam u.a.? Buddhismus? Esotherik?

    Ich habe den Eindruck, daß in den Städten das Christentum an Gläubigen verliert, - andererseits esotherische Vereinigungen Mitglieder dazugewinnen.

    Was kann der Grund sein?

    Mein Kommentar

    Skeeve:

    Was braucht der Mensch zum Glücklichsein?

    Endogene Opiate, jede Art von Glücksgefühl sind Endogene Opiate die in deinen Gehirn ausgeschüttet werden. Die Botenstoffe die das Auslösen sind u.a. Dopamin, Serotonin, Melonien, etc.

    Ich habe den Eindruck, daß in den Städten das Christentum an Gläubigen verliert, - andererseits esotherische Vereinigungen Mitglieder dazugewinnen.

    Was kann der Grund sein?

    Der Christliche glaube ist zum großteil widerlegt, nicht erst seit gestern sondern eigentlich schon seit dem Zeitalter der Aufklärung m.u. dank Darwin. Nur langsam kommt es bei mehr und mehr Leuten an das da was faul in der Religion ist, wenn sie kontinuierlich widerlegt wird. Das passiert mit Indoktrination früher oder später wenn man beginnt sie zu hinterfragen. Schlußfolglich: Wenn man den Menschen ihren Gott nimmt suchen sie sich einen anderen. Is ja nich so das man auch mal n Physik,- oder ein (Sozio)Biologiebuch zur Handnehmen könnte, Fantasy liest sich halt besser.

  • 20.01.18, 16:10

    @Skeever: das kann man dir aber auch vorwerfen. Wennst den Eröffnungsthread durchgelesen hast, was hat dein Kommentar damit zu tun.

  • daniel_and_more:

     

    Skeeve:

     

    Die Menschen sollen bloss nicht selber denken, sondern brav ununterbrochen in diese mobilen Kastln schauen..

    "Die Kastln" ^^ stimmt halt m.m.n. nur teils. Wenn man den Menschen mal kurz als ein recht weit entwickeltes Säugetier betrachted und einen Tier diese "Eigenschaften" zuschreibt die ein Handy/ das Internet mit sich bringt (n.a. endlos expantierende Informationen, Aufnahmen von Sinneindrücker seiner Artgenoßen, "nahezu" telephatische Kommunikation, etc.. auf Knopfdruck überall).. schon geil. Wenn man aber anschaut wozu unsere "Gott geschaffene menschliche Exsistenz" bevorzugt Ihre Zeit im Internet verbringt (.. Artgenoßen beim korpulieren zusehen [und das nicht auf die "liebe" Art ^^] steht ganz ganz weit oben auf der Liste ) da gebe ich Ihnen recht, da stellt man halt (hoffentlich) Fragen. ^^


    mit teil eins bin ich einverstanden, mit dem ende nicht.

    was ist schlechtes daran, wenn ich mit freunden whatsappe, ich mir in der warteschlange des weihnachtsgeschäfts einen film rein ziehe oder per net, anstatt reisebüro, selbst ein airbnb buche udgl.?

    +

    sunshine:

    @Skeeve:ich habe das so verstanden, dass du meinst, Brot und Zirkusspiele umgelegt auf die heutige Zeit: Nahrung und moderne Medien reichen dem Mensch zum Glücklichsein.

    = ich bin mal so ehrlich, es macht mir keinen Spaß mit euch zu diskutieren wenn Ihr es nicht schaft Texte sinnerfassend zu lesen. Daher bin ich mal out. Viel Spaß noch.

  • 20.01.18, 11:39

    @daniel: wenn du dir alles durchgelesen hättest, 18.1. ..10.01 Uhr, hättest verstanden, wie es gemeint ist.

  • 20.01.18, 11:30 - Zuletzt bearbeitet 20.01.18, 11:30.

    Ingrid:

    Skeeve:

    diese "Eigenschaften" zuschreibt die ein Handy/ das Internet mit sich bringt (n.a. endlos expantierende Informationen, Aufnahmen von Sinneindrücker seiner Artgenoßen, "nahezu" telephatische Kommunikation, etc.. auf Knopfdruck überall).. schon geil.

    und irgenwann kommt Mensch drauf, dass das eine Krücke ist und dass wir diese Fähigkeiten sowieso hätten und wir sowieso mit allem und jedem "vernetzt" sind :-)

    wie meinst du das? wie wäre ich mit meinem freund in neuseeland verbunden, ohne meinem liebgewonnenen skype?

    wie könnten mich meine kinder an ihrem schiausflug ohne whatsapp bilder teilhaben lassen und und und ?

    sunshine:

    @Skeeve:ich habe das so verstanden, dass du meinst, Brot und Zirkusspiele umgelegt auf die heutige Zeit: Nahrung und moderne Medien reichen dem Mensch zum Glücklichsein.

    das reicht dir als mensch wirklich? mir keines falls, dass ist nur beiwerk. zum glücklichsein brauch ich viiiiiiel mehr

    Skeeve:

     

    Die Menschen sollen bloss nicht selber denken, sondern brav ununterbrochen in diese mobilen Kastln schauen..

    "Die Kastln" ^^ stimmt halt m.m.n. nur teils. Wenn man den Menschen mal kurz als ein recht weit entwickeltes Säugetier betrachted und einen Tier diese "Eigenschaften" zuschreibt die ein Handy/ das Internet mit sich bringt (n.a. endlos expantierende Informationen, Aufnahmen von Sinneindrücker seiner Artgenoßen, "nahezu" telephatische Kommunikation, etc.. auf Knopfdruck überall).. schon geil. Wenn man aber anschaut wozu unsere "Gott geschaffene menschliche Exsistenz" bevorzugt Ihre Zeit im Internet verbringt (.. Artgenoßen beim korpulieren zusehen [und das nicht auf die "liebe" Art ^^] steht ganz ganz weit oben auf der Liste ) da gebe ich Ihnen recht, da stellt man halt (hoffentlich) Fragen. ^^


    mit teil eins bin ich einverstanden, mit dem ende nicht.

    was ist schlechtes daran, wenn ich mit freunden whatsappe, ich mir in der warteschlange des weihnachtsgeschäfts einen film rein ziehe oder per net, anstatt reisebüro, selbst ein airbnb buche udgl.?

  • Skeeve:

    diese "Eigenschaften" zuschreibt die ein Handy/ das Internet mit sich bringt (n.a. endlos expantierende Informationen, Aufnahmen von Sinneindrücker seiner Artgenoßen, "nahezu" telephatische Kommunikation, etc.. auf Knopfdruck überall).. schon geil.

    und irgenwann kommt Mensch drauf, dass das eine Krücke ist und dass wir diese Fähigkeiten sowieso hätten und wir sowieso mit allem und jedem "vernetzt" sind :-)

  • 18.01.18, 22:00

    Eine tolle Kindheit

  • 18.01.18, 15:12

    @Skeeve:ich habe das so verstanden, dass du meinst, Brot und Zirkusspiele umgelegt auf die heutige Zeit: Nahrung und moderne Medien reichen dem Mensch zum Glücklichsein.

  • 18.01.18, 14:41 - Zuletzt bearbeitet 18.01.18, 14:57.

     

    Die Menschen sollen bloss nicht selber denken, sondern brav ununterbrochen in diese mobilen Kastln schauen..

    "Die Kastln" ^^ stimmt halt m.m.n. nur teils. Wenn man den Menschen mal kurz als ein recht weit entwickeltes Säugetier betrachted und einen Tier diese "Eigenschaften" zuschreibt die ein Handy/ das Internet mit sich bringt (n.a. endlos expantierende Informationen, Aufnahmen von Sinneindrücker seiner Artgenoßen, "nahezu" telephatische Kommunikation, etc.. auf Knopfdruck überall).. schon geil. Wenn man aber anschaut wozu unsere "Gott geschaffene menschliche Exsistenz" bevorzugt Ihre Zeit im Internet verbringt (.. Artgenoßen beim korpulieren zusehen [und das nicht auf die "liebe" Art ^^] steht ganz ganz weit oben auf der Liste ) da gebe ich Ihnen recht, da stellt man halt (hoffentlich) Fragen. ^^

  • Skeeve:

     

    Der Ausdruck bezeichnet auch heute noch die Strategie politischer (oder industrieller) Machthaber, das Volk mit Wahlgeschenken und eindrucksvoll inszenierten Großereignissen von wirtschaftlichen oder politischen Problemen abzulenken.

    Dies kritisiert aber gleichzeitig auch eine abgestumpfte Gesellschaft, deren Interesse über elementare Bedürfnisse und „niedere Gelüste“ nicht hinausgeht

    Quelle: Wikipedia - Panem et circenses


    ganz genau: Brot gibts bei uns zum Wegwerfen und "Spiele" auch für unterwegs....

    Die Menschen sollen bloss nicht selber denken, sondern brav ununterbrochen in diese mobilen Kastln schauen....dann kommens nicht auf "blöde Gedanken". Funktioniert ja blendend! - sehe ich JEDEN Tag überall auf der Strasse :-) der richtige Weg zur Volksverblödung.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.