Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was braucht der Mensch zum Glücklichsein? Religion: Christentum, Islam u.a.? Buddhismus? Esotherik?

    Diskussion · 174 Beiträge · 4 Gefällt mir · 2.021 Aufrufe
    Anna aus Wien

    Ich habe den Eindruck, daß in den Städten das Christentum an Gläubigen verliert, - andererseits esotherische Vereinigungen Mitglieder dazugewinnen.

    Was kann der Grund sein?

    17.12.17, 22:27

Beiträge

  • Dt 13,7-11

    ähnliches gibt es mehrmals in der bibel

  • 19.12.17, 13:33

    @Daniel: wo steht das mit dem Anzeigen und Steinigen?

  • 19.12.17, 11:30 - Zuletzt bearbeitet 19.12.17, 11:34.

    EDDA:

    Die Religion kann nichts dafür, dass Menschen sie mißbraucht haben.

    falsch. sie wurde immer umgesetzt, wozu sie aufforderte. zu hass gegenüber andersgläubigen und andersdenkenden sowie anders lebenden

    EDDA:

    Wenn die Menschen die 10 Gebote einhielten, gäbe es keine Kriege.....

    Kennt ihr sie überhaupt?

    ja, ich kenne sie.

    ich denke jedoch, du kennst sie nicht, ansonsten käme nicht diese Schlussfolgerung.

    zu 3 der zehn gebote braucht es keine religion, sondern sind hausverstand und selbst bei (Natur)Ureinwohnern standard (nicht stehlen, morden, lügen), weitere 2 sind moralgesetze und die restlichen 5 religiöse Gesetze, die gleich mit

    1. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben

    beginnen. so unscheinbar dies für den unbedarften klingt, so bestialisch ist es gemeint:

    "Wenn dein Bruder,  dein Sohn oder Tochter oder deine Frau, oder dein Freund,  dich zu anderen Gottheiten verführen will ... sollst du kein Mitleid aufsteigen lassen,  sondern ihn anzeigen und ihn steinigen, und er soll sterben."

    erst der Humanismus zwang die religion dazu, dies nicht mehr -direkt- so umsetzen zu können. was diese chrsitliche religion jahrtausendlang machte und aus welcher philosophie heraus, wird hierin klar:

    "Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen sei, Frieden zu senden auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu senden, sondern das Schwert"

    aber das möchte man natürlich alles vergessen amchen    ...bis man wieder an die macht kommt.

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    Lea:

    Was hat bitte sowas auf so einer Plattform zu suchen?????


    warum den nicht? was ist daran verwerflich? und vielleicht entsteht ja ein wenig Aufklärung ;-)

  • 19.12.17, 09:11 - Zuletzt bearbeitet 19.12.17, 09:14.

    IMG_7493.PNG

    daniel_and_more:

    EDDA:

    daniel_and_more:

    EDDA:

    Ich glaube, dass die Gesetze mancher Religionen, z.B. dem Christentum, 

    einem allgemeinen Sittengesetz entsprechen.

    Sie sollen helfen, daß Menschen in Frieden miteinand leben. 

    Wenns allen gut geht, verzichten viele  Menschen auf Religionen,-

    in Not und bei schwerer Krankheit hoffen viele auf eine Hilfe von 'irgendwoher',- und beten.

    Gott hat viele Namen...., 


    wer die geschichte, vor allem die des Juden/Christentums kennt, wird wohl eher weniger zu dieser Überzeugung kommen. soviel blut wie diese religion in ihrer geschichte erzeugt hat...

    Das ist sehr lange her und war freilich ein Verbrechen (z.B.Kreuzüge).


    naja, diese religion ist derzeit nur im goldenen käfig aus konkordat und demokratischen rechtsstaat. stell dir vor, was passieren würde, wenn jemand dieses raubtier aus dem käfig liese...

    das braucht niemand zum glücklich sein. siehe sonne und mariehuana. das sind gute ansätze!

    Mich interessieren alle Religionen.

    Ich hab jüdische Nachbarn, mit welchen ich mich gut verstehe. Hab auch öfter auf ihr Kind geschaut... 

    Das Judentum hat auch viele Feste:

  • 19.12.17, 09:06

    Lea:

    Was hat bitte sowas auf so einer Plattform zu suchen?????

    Es wird hier oft philosophiert.

    wenn es dich nicht interessiert, brauchst du es nicht lesen.

    ein Gedankenaustausch ist immer gut.

  • 19.12.17, 08:20

    Was hat bitte sowas auf so einer Plattform zu suchen?????

  • 19.12.17, 07:57

    daniel_and_more:

    EDDA:

    daniel_and_more:

    EDDA:

    Ich glaube, dass die Gesetze mancher Religionen, z.B. dem Christentum, 

    einem allgemeinen Sittengesetz entsprechen.

    Sie sollen helfen, daß Menschen in Frieden miteinand leben. 

    Wenns allen gut geht, verzichten viele  Menschen auf Religionen,-

    in Not und bei schwerer Krankheit hoffen viele auf eine Hilfe von 'irgendwoher',- und beten.

    Gott hat viele Namen...., 


    wer die geschichte, vor allem die des Juden/Christentums kennt, wird wohl eher weniger zu dieser Überzeugung kommen. soviel blut wie diese religion in ihrer geschichte erzeugt hat...

    Das ist sehr lange her und war freilich ein Verbrechen (z.B.Kreuzüge).


    naja, diese religion ist derzeit nur im goldenen käfig aus konkordat und demokratischen rechtsstaat. stell dir vor, was passieren würde, wenn jemand dieses raubtier aus dem käfig liese...

    das braucht niemand zum glücklich sein. siehe sonne und mariehuana. das sind gute ansätze!

    Die Religion kann nichts dafür, dass Menschen sie mißbraucht haben.

    Wenn die Menschen die 10 Gebote einhielten, gäbe es keine Kriege.....

    Kennt ihr sie überhaupt?

    Ich finde, wenn viele nicht glauben können, dann besteht Weihnachten

    nur mehr aus Geschäftemacherei.

    Wofür Weihnachtslieder?

    Aber, wenn Weihnacht zumindest ein Fest der Familie und Besinnung bleibt,

    ist es auch in Ordnung.

    Sonne:

    Für das Glück braucht es Menschen die dich lieben oder sehr mögen und du viel Zeit mit Ihnen verbringen kannst... ganz einfach 

  • EDDA:

    daniel_and_more:

    EDDA:

    Ich glaube, dass die Gesetze mancher Religionen, z.B. dem Christentum, 

    einem allgemeinen Sittengesetz entsprechen.

    Sie sollen helfen, daß Menschen in Frieden miteinand leben. 

    Wenns allen gut geht, verzichten viele  Menschen auf Religionen,-

    in Not und bei schwerer Krankheit hoffen viele auf eine Hilfe von 'irgendwoher',- und beten.

    Gott hat viele Namen...., 


    wer die geschichte, vor allem die des Juden/Christentums kennt, wird wohl eher weniger zu dieser Überzeugung kommen. soviel blut wie diese religion in ihrer geschichte erzeugt hat...

    Das ist sehr lange her und war freilich ein Verbrechen (z.B.Kreuzüge).


    naja, diese religion ist derzeit nur im goldenen käfig aus konkordat und demokratischen rechtsstaat. stell dir vor, was passieren würde, wenn jemand dieses raubtier aus dem käfig liese...

    das braucht niemand zum glücklich sein. siehe sonne und mariehuana. das sind gute ansätze!

  • 18.12.17, 17:06

    daniel_and_more:

    EDDA:

    Ich glaube, dass die Gesetze mancher Religionen, z.B. dem Christentum, 

    einem allgemeinen Sittengesetz entsprechen.

    Sie sollen helfen, daß Menschen in Frieden miteinand leben. 

    Wenns allen gut geht, verzichten viele  Menschen auf Religionen,-

    in Not und bei schwerer Krankheit hoffen viele auf eine Hilfe von 'irgendwoher',- und beten.

    Gott hat viele Namen...., 


    wer die geschichte, vor allem die des Juden/Christentums kennt, wird wohl eher weniger zu dieser Überzeugung kommen. soviel blut wie diese religion in ihrer geschichte erzeugt hat...

    Das ist sehr lange her und war freilich ein Verbrechen (z.B.Kreuzüge).

  • Der Mensch braucht den Mut, seine eigenen Gedanken zu fassen und weder Dogmen irgendeiner Religion noch Ideologie anheim zu fallen. Alle Kriege dieser Welt haben ihre Ursachen in Dogmen, seien es religiöse, traditionelle, ideologische wie Kapitalismus, Kommunismis, Faschismus, Neoliberalismus etc.. und der zwanghaften Missionierung oder Manipulierung zu diesen hin (Aufzählung beispielhaft nicht vollzähiig). Religion oder Ersatzreligion mögen ihre einzige Berechtigung als Strohhalmfunktion erfüllen, für die, die dieser bedürfen und denen diese hilft.

    Konzept fürs Glücklichsein ist das auch keins, doch das gibt es m.E. nicht. Zufriedenheit auf der Basis, dass man alle Alagen dazu in sich selbst trägt, kommt dem Glück nicht nur sehr nahe, es erzeugt viele spontane Glücksmomente.

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Nicole (Sonne) wieder gelöscht.
  • EDDA:

    Ich glaube, dass die Gesetze mancher Religionen, z.B. dem Christentum, 

    einem allgemeinen Sittengesetz entsprechen.

    Sie sollen helfen, daß Menschen in Frieden miteinand leben. 

    Wenns allen gut geht, verzichten viele  Menschen auf Religionen,-

    in Not und bei schwerer Krankheit hoffen viele auf eine Hilfe von 'irgendwoher',- und beten.

    Gott hat viele Namen...., 


    wer die geschichte, vor allem die des Juden/Christentums kennt, wird wohl eher weniger zu dieser Überzeugung kommen. soviel blut wie diese religion in ihrer geschichte erzeugt hat...

  • 18.12.17, 11:19

    Ich glaube, dass die Gesetze mancher Religionen, z.B. dem Christentum, 

    einem allgemeinen Sittengesetz entsprechen.

    Sie sollen helfen, daß Menschen in Frieden miteinand leben. 

    Wenns allen gut geht, verzichten viele  Menschen auf Religionen,-

    in Not und bei schwerer Krankheit hoffen viele auf eine Hilfe von 'irgendwoher',- und beten.

    Gott hat viele Namen...., 

  • 18.12.17, 07:57


    Vielleicht brauchen manche Menschen einfach immer noch Dinge an die man glauben kann. Esoterik und ähnliches als Ersatzreligion in einer Welt die man (noch) nicht so ganz kapiert.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.