Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Unterschied zwischen-Einsamkeit und Allein-sein?

    Diskussion · 1.774 Beiträge · 111 Gefällt mir · 34.257 Aufrufe
    Faunaflora aus Wilhering

    Als meine Freundin gestern, spontan zu mir sagte: 

    wie hälst du das nur aus, so alleine und einsam zu leben?

     

    Momentan wollte ich mit den üblichen "Floskeln" antworten, geht schon--

     

    Aber dann habe ich nachgedacht, und geantwortet-

     

    Allein- bin ich nicht, habe Freunde, habe meine Tiere und alles rundherum.

    Einsam - das bin ich, tatsächlich, auch wenn es mir noch nicht gleich bewußt war.

     

    Allein sein, ist meist freiwillig und kann sogar befriedigend sein!

    Einsam sein, ist unfreiwillig und kann traurig machen!

     

    Was meint ihr zu diesen Thema? 

     

     

    11.02.24, 09:54 - Zuletzt bearbeitet 11.02.24, 17:58.

Beiträge

  •  

    Marina85:

     

    Ich habe mich in letzter Zeit ein bisschen mit dem Thema Einsamkeit beschäftigt und dabei etwas verstanden, das für mich total Sinn macht.

    Einsamkeit hat viel damit zu tun, ob ich die Balance halte zwischen mir und anderen.

    Wenn ich zu sehr bei anderen bin und zu wenig bei mir selbst, dann verliere ich mich.
    Dann habe ich Angst, verlassen zu werden.
    Ich passe mich zu sehr an, sage „ja“, obwohl ich „nein“ fühle, und suche Bestätigung im Außen.
    Das ist so eine Art von Abhängigkeit, die sich innerlich unruhig anfühlt.

    Und wenn ich mich zu sehr zurückziehe und nur noch bei mir bin, dann entsteht Isolation.
    Dann fühlt es sich an, als wäre ich mit allem allein.
    Man wird still, aber nicht in einem guten, ruhigen Sinn sondern leer.
    Nähe wirkt dann schnell anstrengend oder überfordernd.

    Wenn man länger in dieser Isolation bleibt, kommt oft etwas wie Scham dazu.
    So ein Gefühl von „Mit mir stimmt was nicht.“
    Und gleichzeitig eine Sehnsucht nach Nähe – aber auch Angst davor.
    Das ist ein richtig innerer Zwiespalt.

    Ich merke für mich:
    Heilung passiert nicht, indem ich mich zwinge, mehr unter Leute zu gehen.
    Und auch nicht, indem ich mich komplett zurückziehe.

    Sondern ganz langsam.
    In kleinen Schritten.
    Erst wieder bei mir selbst ankommen.
    Und dann kleine, echte, sichere Verbindung zu anderen zulassen.

    Die Balance ist das, was es leichter macht.
    Verbindung zu mir.
    Und Verbindung zu anderen.
    Beides darf sein.

     

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag. Hast du ganz wunderbar beschrieben 🌹 LG Margit 

  •  

    Mandi:

    Handysucht bei älteren Menschen:

    Fachleute warnen: Handysucht zunehmend Problem für Ältere - news.ORF.at

    Danke für den Hinweis. Jedoch beobachte ich das es meist Personen so zwischen 30/58 sind die ständig online sind , besonders hier in diesem Forum. Also Handy/Smartphone süchtig. Ich jedenfalls gehör nicht dazu!

  • Heute, 19:51

     

    Marina85:

    Die Balance ist das, was es leichter macht.
    Verbindung zu mir.
    Und Verbindung zu anderen.

    Danke, genau, wie üblich ein Mittelweg.

    Wobei die "Mitte" bei jedem Menschen woanders ist (Extroversion / Introversion) und auch, wie stark die Abweichung von der persönlichen "Mitte" sein darf, um sich wohl zu fühlen (vielleicht eine Form von unterschiedlicher Resilienz).

  •  

    Ich habe mich in letzter Zeit ein bisschen mit dem Thema Einsamkeit beschäftigt und dabei etwas verstanden, das für mich total Sinn macht.

    Einsamkeit hat viel damit zu tun, ob ich die Balance halte zwischen mir und anderen.

    Wenn ich zu sehr bei anderen bin und zu wenig bei mir selbst, dann verliere ich mich.
    Dann habe ich Angst, verlassen zu werden.
    Ich passe mich zu sehr an, sage „ja“, obwohl ich „nein“ fühle, und suche Bestätigung im Außen.
    Das ist so eine Art von Abhängigkeit, die sich innerlich unruhig anfühlt.

    Und wenn ich mich zu sehr zurückziehe und nur noch bei mir bin, dann entsteht Isolation.
    Dann fühlt es sich an, als wäre ich mit allem allein.
    Man wird still, aber nicht in einem guten, ruhigen Sinn sondern leer.
    Nähe wirkt dann schnell anstrengend oder überfordernd.

    Wenn man länger in dieser Isolation bleibt, kommt oft etwas wie Scham dazu.
    So ein Gefühl von „Mit mir stimmt was nicht.“
    Und gleichzeitig eine Sehnsucht nach Nähe – aber auch Angst davor.
    Das ist ein richtig innerer Zwiespalt.

    Ich merke für mich:
    Heilung passiert nicht, indem ich mich zwinge, mehr unter Leute zu gehen.
    Und auch nicht, indem ich mich komplett zurückziehe.

    Sondern ganz langsam.
    In kleinen Schritten.
    Erst wieder bei mir selbst ankommen.
    Und dann kleine, echte, sichere Verbindung zu anderen zulassen.

    Die Balance ist das, was es leichter macht.
    Verbindung zu mir.
    Und Verbindung zu anderen.
    Beides darf sein.

     

     

  • Heute, 17:04

    Vielen Dank Faunaflora für deine Zeilen. 
    Ja genau so ist es,  jeden Tag wieder neu versuchen dem Schmerz und der Einsamkeit zu entrinnen.

     

    Dir auch alles Liebe

  • Gestern, 20:44 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 21:36.

     

    Gabi:

    Ich kann Faunaflora nur beipflichten.

     

    „Bei älteren Menschen entsteht die Einsamkeit meist mit Verlust von geliebten Partner, Freunde die gestorben sind.

    Und erschwerend kommt noch dazu, das sie aus verschiedenen Gründen, auch dem Alleinsein nicht entgehen können.“

     

    Es ist grausam und betrifft nicht nur ältere Menschen. Man muss kämpfen obwohl man keine Kraft hat. 

    VG 

    Guten Abend Gabi 

    Vielen Dank für deinen Beitrag 🌹

    Ja es ist ein Kampf!  wichtig finde ich die Einsamkeit nicht zu verleugnen mit all seinen daraus entstehenden Emotion.

     

    Vorallen sollte man versuchen, die fehlende Kraft zu motivieren, indem man sich jeden Tag etwas vornimmt (ganz kleine Dinge) und wenn man das geschafft hat, war es eine Ablenkung, wenn auch nur für kurze Zeit.

     

    Aber es ist, es war ein Anfang um aus der Isolation der Einsamkeit rauszufinden.

     

    Ich persönlich versuche das tägliche auf diese Art, manchmal gelingt es mir und manchmal nicht, aber ich habe es versucht,,,

    Alles Liebe wünsche ich dir 🍀

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Gestern, 12:15

    Ich kann Faunaflora nur beipflichten.

     

    „Bei älteren Menschen entsteht die Einsamkeit meist mit Verlust von geliebten Partner, Freunde die gestorben sind.

    Und erschwerend kommt noch dazu, das sie aus verschiedenen Gründen, auch dem Alleinsein nicht entgehen können.“

     

    Es ist grausam und betrifft nicht nur ältere Menschen. Man muss kämpfen obwohl man keine Kraft hat. 

    VG 

  • 05.11.25, 20:17

     

    Alma:

    Alleine sein hilft einem sich selber besser kennenzulernen, sich wieder zu fühlen , herauszufinden was man möchte und was nicht.

    Es hilft einem unabhängiger zu werden , nicht immer gefesselt zu sein von anderen (Meinungen , Taten )

    Es hilf dir dich von innen zu stärken und mehr an dich zu glauben.

     

    Einsamkeit dagegen ist ein Gefühl das man im Herzen spürt.

    Es ist ein Gefühl das den Menschen krank machen kann.

    Auch wenn man unter Menschen ist , kann das Gefühl der Einsamkeit da sein.

     

     

    Ich denke das es weniger Einsamkeit im Herzen eines Menschen gäbe, wenn Menschen wieder anfangen würden sich mehr zu respektieren, Rücksicht auf einander zu nehmen.

    Vor allem aber 

    LIEBEN,  aufrichtige bedingungslose Liebe ist das was uns in der heutigen Zeit extrem fehlt. 

    Man kann sie sowohl geben wie auch Empfangen.  VG

     

    Sehr schön geschrieben ,von Herzen .👍

  • 05.11.25, 19:44

     

    Alma:

    Alleine sein hilft einem sich selber besser kennenzulernen, sich wieder zu fühlen , herauszufinden was man möchte und was nicht.

    Es hilft einem unabhängiger zu werden , nicht immer gefesselt zu sein von anderen (Meinungen , Taten )

    Es hilf dir dich von innen zu stärken und mehr an dich zu glauben.

     

    Einsamkeit dagegen ist ein Gefühl das man im Herzen spürt.

    Es ist ein Gefühl das den Menschen krank machen kann.

    Auch wenn man unter Menschen ist , kann das Gefühl der Einsamkeit da sein.

     

     

    Ich denke das es weniger Einsamkeit im Herzen eines Menschen gäbe, wenn Menschen wieder anfangen würden sich mehr zu respektieren, Rücksicht auf einander zu nehmen.

    Vor allem aber 

    LIEBEN,  aufrichtige bedingungslose Liebe ist das was uns in der heutigen Zeit extrem fehlt. 

    Man kann sie sowohl geben wie auch Empfangen.  VG

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag 🌹 LG Margit 

  • 05.11.25, 14:05

    Alleine sein hilft einem sich selber besser kennenzulernen, sich wieder zu fühlen , herauszufinden was man möchte und was nicht.

    Es hilft einem unabhängiger zu werden , nicht immer gefesselt zu sein von anderen (Meinungen , Taten )

    Es hilf dir dich von innen zu stärken und mehr an dich zu glauben.

     

    Einsamkeit dagegen ist ein Gefühl das man im Herzen spürt.

    Es ist ein Gefühl das den Menschen krank machen kann.

    Auch wenn man unter Menschen ist , kann das Gefühl der Einsamkeit da sein.

     

     

    Ich denke das es weniger Einsamkeit im Herzen eines Menschen gäbe, wenn Menschen wieder anfangen würden sich mehr zu respektieren, Rücksicht auf einander zu nehmen.

    Vor allem aber 

    LIEBEN,  aufrichtige bedingungslose Liebe ist das was uns in der heutigen Zeit extrem fehlt. 

    Man kann sie sowohl geben wie auch Empfangen.  VG

     

  • 04.11.25, 18:00 - Zuletzt bearbeitet 04.11.25, 18:05.

    Gedanken 

     

    Ich bin immer wieder tief berührt, wenn ich von jungen Menschen lese, wie einsam sie sich fühlen. Daran merkt man, das es für sie viele Möglichkeiten gibt um dem Alleinsein zu entfliehen, aber eben nicht der Einsamkeit!

     

    Aber wie kann man mit der Einsamkeit leben  oder lernen damit zu leben?

    Dieser leere Gefühl, diese Sehnsucht!

    Diese Suche nach dem Sinn des Daseins? 🤔

     

    Bei älteren Menschen entsteht die Einsamkeit meist mit Verlust von geliebten Partner, Freunde die gestorben sind.

    Und erschwerend kommt noch dazu, das sie aus verschiedenen Gründen, auch dem Alleinsein nicht entgehen können.

     

     

    Wie schafft ihr das?  Alles Liebe ❤️

     

     

     

  • 04.11.25, 16:40

     

    Ahura Ahmadpour:

    Alleinsein ist an sich nicht schlecht. Aber wir Menschen brauchen jemanden, mit dem wir all unsere glücklichen und traurigen Momente teilen können – aber nur, wenn es sich um eine aufrichtige und vertrauenswürdige Person handelt.

    Da bin ich ganz deiner Meinung. Und glücklich und dankbar sein, wenn man solche Menschen findet. Das wünsche ich dir von ganzem Herzen 🍀 LG Margit 

  • Alleinsein ist an sich nicht schlecht. Aber wir Menschen brauchen jemanden, mit dem wir all unsere glücklichen und traurigen Momente teilen können – aber nur, wenn es sich um eine aufrichtige und vertrauenswürdige Person handelt.

  • 03.11.25, 17:49

     

    Moonfeeling:

     

    Faunaflora:

    Die letzten Blätter meines Baumes 🍁

    Ein wunderschönes Wochenende für euch 🍁

    IMG_20251101_153743_HDR~3.jpg

    Was ist das für ein Baum?

    Es ist eine, japanische Zier Kirsche. LG Margit 

     

  • 02.11.25, 16:42

     

    Andi:

     

    Faunaflora:

    Die letzten Blätter meines Baumes 🍁

    Ein wunderschönes Wochenende für euch 🍁

    IMG_20251101_153743_HDR~3.jpg

    Vogelkirsche ,Traubenkirsche,glaub ich .Die Farben sind wunderschön .

    Fast erraten Andi. Es ist eine, japanische Zier Kirsche 

  • 01.11.25, 21:33

     

    Faunaflora:

    Die letzten Blätter meines Baumes 🍁

    Ein wunderschönes Wochenende für euch 🍁

    IMG_20251101_153743_HDR~3.jpg

    Vogelkirsche ,Traubenkirsche,glaub ich .Die Farben sind wunderschön .

  •  

    Faunaflora:

    Die letzten Blätter meines Baumes 🍁

    Ein wunderschönes Wochenende für euch 🍁

    IMG_20251101_153743_HDR~3.jpg

    Was ist das für ein Baum?

  • 01.11.25, 15:52

    Die letzten Blätter meines Baumes 🍁

    Ein wunderschönes Wochenende für euch 🍁

    IMG_20251101_153743_HDR~3.jpg
  • 31.10.25, 20:39
    IMG-20250624-WA0000.jpg

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.