Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Gesunde Ernährung als Wundermittel – Wunschdenken oder Wissenschaft?

    Diskussion · 47 Beiträge · 9 Gefällt mir · 1.044 Aufrufe
    Thomas Kissing aus Düsseldorf

    Ob Superfoods, Detox-Kuren oder strikte Ernährungspläne – überall hören wir, dass die richtige Ernährung Krankheiten heilen, unser Leben verlängern und uns fitter und glücklicher machen kann. Aber wie viel davon ist tatsächlich wissenschaftlich belegt? Kann eine gesunde Ernährung wirklich die Schäden jahrelanger Fehler rückgängig machen, oder ist das nur ein Wunschdenken?

     

    Was sagt die Forschung? Gibt es klare Beweise dafür, dass unser Körper sich durch gesunde Ernährung regenerieren kann? Oder sind manche Schäden irreversibel, egal wie sehr wir uns bemühen?

     

    Wir wollen heute gemeinsam darüber diskutieren!

     

    Glaubt ihr, dass Ernährung die beste Medizin ist?

     

    Habt ihr selbst erlebt, dass eine Ernährungsumstellung eure Gesundheit verbessert hat?

     

    Oder seid ihr skeptisch und denkt, dass der Einfluss überschätzt wird?


    Bringt eure Meinungen, Erfahrungen und auch kritischen Fragen ein – jede Perspektive zählt!

    Thomas Kissing 

    31.01.25, 14:36

Beiträge

  • Von mir persönlich zum Schluss fällt mir eine Zeile eines Liedes von Herbert Grönemeyer ein: "Der Mensch heiß Mensch, weil er vergisst, weil er verdrängt..." (... bis er in den Brunnen fällt und hoffentlich überlebt, sein Verhalten ändert und auch hoffentlich Lebensqualität zurückgewinnt.)

  • Zwar bin ich bereits Rentnerin, aber morgen leite ich just for fun und aus einem Verantwortungsgefühl sowie aus Überzeugung und Wissen heraus einen Erste-Hilfe-Kurs. Das werde ich - wenn ich dann noch darf - auch mit einem Rollator leben...

    U. a. wird über den Herzinfarkt und Apoplex informiert inkl. der entsp. Prophylaxe. Dazu gehört auch: Ich bin das, was ich esse und wieviel davon....

    Schaue ich in meiner Stadt um mich herum sehe ich!

    Und wenn man denn nicht weiß - Doktor fragen!

  • Es ist eine Industrie, mit Liebe wird da nix mehr gemacht. Ich habe letzten beim Aldi aus Spass gesagt, dass die Karotte etwas krumm ist und dass ich ein Discount möchte. Hab auch einen bekommen 😅 Das Obst muss nur noch gut Aussehen, Nährstoffe egal, sieht man sowieso nicht…

    Thomas:

     

    Karina:

    Ich glaube, dass es die neue Religion ist, gesund essen, gesund leben - die Gesundheitsreligion.

    Alles in Maßen und Spaß dabei haben, das ist meine Devise und mit der bin ich jetzt 65 glückiche  Jahre geworden

     

    In den letzten Jahrzehnten hat sich die Nahrungsmittelindustrie stark verändert. Es werden immer mehr Zusatzstoffe verwendet, um Produkte einheitlich und maschinell herzustellen. Gleichzeitig nehmen die Vitamine und Mineralstoffe in Obst und Gemüse nachweislich ab. Zudem bewegen wir uns heute viel weniger als früher – wir fahren mit dem Auto, sitzen im Büro und haben oft einen bewegungsarmen Alltag. Diese Faktoren gab es in diesem Ausmaß früher nicht. Deshalb ist es sinnvoll, sich mit Ernährung zu beschäftigen, um sich besser zu fühlen – und das hat nichts mit Religion zu tun.

     

     

  •  

    Karina:

    Ich glaube, dass es die neue Religion ist, gesund essen, gesund leben - die Gesundheitsreligion.

    Alles in Maßen und Spaß dabei haben, das ist meine Devise und mit der bin ich jetzt 65 glückiche  Jahre geworden

     

    In den letzten Jahrzehnten hat sich die Nahrungsmittelindustrie stark verändert. Es werden immer mehr Zusatzstoffe verwendet, um Produkte einheitlich und maschinell herzustellen. Gleichzeitig nehmen die Vitamine und Mineralstoffe in Obst und Gemüse nachweislich ab. Zudem bewegen wir uns heute viel weniger als früher – wir fahren mit dem Auto, sitzen im Büro und haben oft einen bewegungsarmen Alltag. Diese Faktoren gab es in diesem Ausmaß früher nicht. Deshalb ist es sinnvoll, sich mit Ernährung zu beschäftigen, um sich besser zu fühlen – und das hat nichts mit Religion zu tun.

     

  • Ich glaube, dass es die neue Religion ist, gesund essen, gesund leben - die Gesundheitsreligion.

    Alles in Maßen und Spaß dabei haben, das ist meine Devise und mit der bin ich jetzt 65 glückiche  Jahre geworden 😃

  • Bei Unsicherheiten: Doktor fragen!

  • Nicht nir Nahrung für den Körper ist wichtig, sondern auch Nahrung für den Geist 🙏

  •  

    Sepp:

     

     

    Damit bist du bei mir mehr oder weniger an der falschen Adresse.

    Das was ich hier geschrieben habe, ist lediglich die ANTWORT, auf EINE FRAGE.

     

     

    Stimmt, ich habe falsch zitiert; meine Antwort ging hauptsächlich an @Piccione...

  • 09.02.25, 16:31

     

    Corinna:

     

    Sepp:

    In Haferflocken, Soja, Linsen, Quinoa, Amaranth, Kicherberbsen, Kürbiskerne, Nüsse.....sind genügend Proteine enthalten, auch mal MEHR als in Fleisch

     

     

    Vorweg - jeder darf und soll seinen Weg finden; seine Ernährung, die für ihn selbst stimmig ist. 

    Ich selbst war fast 10 Jahre aus ethischen Gründen vegan unterwegs. Und bin es seit ca. 1. 1/2 Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr. Je mehr ich mich damit befasst habe; um so mehr Erfahrungsberichte von Ex-Veganern, denen Veganismus langfristig gesundheitlich auch nicht bekommen ist, habe ich gefunden. Und das, obwohl sie ihre Ernährung gut geplant und reichlich supplementiert hatten. Was ich übrigens auch getan habe. 

    Vor allem viele junge Frauen, die teils gar keinen Zyklus mehr hatten, einen vergeblichen Kinderwunsch, Haarausfall, Schiddrüsenprobleme uvm. Was sich, nachdem sie wieder tierische Produkte gegessen haben, alles normalisiert hat. 

    Es sind einfach Nährstoffe in Eiern, Fleisch & Co., die der Körper braucht und die man, oder zumindest nicht jeder Mensch, komplett aus pflanzlicher Ernährung ausreichend aufnehmen kann. Kritisch wird es vor allem bei Kinderwunsch; Schwangerschaft, Stillzeit und auch bei Kindern. Ich weiß, dass viele Veganer davon nichts wissen wollen. Es freut mich für jeden, der vegan wirklich langfristig gesund bleiben kann. Sehr viele können es nicht...

    Damit bist du bei mir mehr oder weniger an der falschen Adresse.

    Das was ich hier geschrieben habe, ist lediglich die ANTWORT, auf EINE FRAGE.

     

  •  

    Sepp:

    In Haferflocken, Soja, Linsen, Quinoa, Amaranth, Kicherberbsen, Kürbiskerne, Nüsse.....sind genügend Proteine enthalten, auch mal MEHR als in Fleisch

     

     

    Vorweg - jeder darf und soll seinen Weg finden; seine Ernährung, die für ihn selbst stimmig ist. 

    Ich selbst war fast 10 Jahre aus ethischen Gründen vegan unterwegs. Und bin es seit ca. 1. 1/2 Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr. Je mehr ich mich damit befasst habe; um so mehr Erfahrungsberichte von Ex-Veganern, denen Veganismus langfristig gesundheitlich auch nicht bekommen ist, habe ich gefunden. Und das, obwohl sie ihre Ernährung gut geplant und reichlich supplementiert hatten. Was ich übrigens auch getan habe. 

    Vor allem viele junge Frauen, die teils gar keinen Zyklus mehr hatten, einen vergeblichen Kinderwunsch, Haarausfall, Schiddrüsenprobleme uvm. Was sich, nachdem sie wieder tierische Produkte gegessen haben, alles normalisiert hat. 

    Es sind einfach Nährstoffe in Eiern, Fleisch & Co., die der Körper braucht und die man, oder zumindest nicht jeder Mensch, komplett aus pflanzlicher Ernährung ausreichend aufnehmen kann. Kritisch wird es vor allem bei Kinderwunsch; Schwangerschaft, Stillzeit und auch bei Kindern. Ich weiß, dass viele Veganer davon nichts wissen wollen. Es freut mich für jeden, der vegan wirklich langfristig gesund bleiben kann. Sehr viele können es nicht...

  • 09.02.25, 11:15

     

    Piccione:

     

    Andrea:

     

    Oh, dies interessiert mich sehr! Wie und in welcher Form nimmst du deine Proteine zu dir?

    Ich mache seit einiger Zeit Krafttraining und man sagt, dass man 2g pro Körpergewicht zu sich nehmen sollte. Das wären bei mir 120g .... das ist viel. Möchte auch nicht so viel tierische Produkte zu mir nehmen. Hast du einen Tip?

    Vergiss die 2 Gramm!

    Du musst dich da selber durchprobieren da jeder Körper anders arbeitet.

    Es muss auch der Rest stimmig sein wie Kohlenhydrate, Kcal, Fett und Zucker.

    Das ist eine eigene Wissenschaft an sich selbst und man muss sich da durchprobieren. Das hat bei mir selbst 25 Jahre gedauert, wo ich alles durch und ausprobiert habe.

    Die Ernährung macht beim Sport 2/4 aus. 1/4 ist an sich die Lebensgewohnheiten wie Schlaf, Mindset, etc. und ein 1/4 das Training selbst.

    Für mich selber, bei 190cm und konstanten 90kg, hat sich am besten die Vegane Ernährung mit der 8/16 Diät herausgestellt, um einen gesunden und sehr Leistungsfähigen Körper zu haben. Dabei konsumiere ich 150 Gr. Eiweiß pro Tag.

    Meine Protein Quellen sind u.a. Haferflocken, Hanfprotein, Vollkorn Nudeln, Reis, Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Nüsse, etc.

    Natürlich bleibt die Frage wohin du deinen Körper bringen willst?

    Für Bodybuilding gelten andere Werte als Fitness und für Fitness wieder andere als aktive und für Normalos wieder andere. 

    Die Körpergröße und der Aktivitäts Level spielt ebenso eine Rolle.

    Es ist wie gesagt eine Wissenschaft an sich selbst und ich persönlich würde nie auf jemanden anderen hören und es so tun wie er es tut, obwohl ich das damals oft so gemacht habe.

    Du kannst nicht darauf schließen dass dein Magen gleich funktioniert wie deren eines anderen. Du hast anderen Magenbakterien und Darmkulturen aufgrund deiner Lebensgewohnheit. Dein zweites und sogar wichtigstes Hirn arbeitet also komplett anders.

    Nur ein Beispiel... Mein Bruder ist da gleich wie ich. 2 Jahre jünger. Ernährung (vegan), Gesundheit und Sport ist bei uns extrem wichtig. Doch sein Magen verträgt Bohnen schlecht, während ich sie ohne Problem in großen Mengen verzehren kann. Er hat aber beruflich andere und für den Körper erschwerte Zustände als wie ich. Auch sind seine Essgewohnheiten anders als meine.

    Wir sind alle ein individuelles Individuum!

    Höre auf dich selbst statt auf andere.

    Jede Wahrheit ist nur eine Halbwahrheit!

    Wir können uns aber sicherlich darauf einigen, dass Süßigkeiten, Fertiggerichte und die typischen gezuckerten drinks (cola, sprite, usw.) schlecht für uns sind. Es gibt viele verschiedene Diäten und dort ist die größte Schnittmenge. Ob es nun high carb, low fat, keto, carnivore oder sonst etwas ist.

  • 09.02.25, 09:21 - Zuletzt bearbeitet 09.02.25, 09:27.

     

    Andrea:

     

    Piccione:

    Da die Wissenschaft schon vor langer Zeit (dank Food Lobby) gekauft wurde, höre ich auf das was mir mein Körper sagt.

    Ich habe mein Leben lang immer sehr viel Sport (Mountainbike&Bodybuilding) betrieben und um das beste aus meinem Körper raus zu holen, geht nichts über gesunde Ernährung und einen gesunden Lebenstil.

    Ich habe früher im Bodybuilding Erfahrung gemacht, dass ich viel Leistungsfähiger wurde als ich Vegetarisch unterwegs war.

    Mittlerweile bin ich Vegan und merke dass ich, als nun mehr Hobby Sportler, fast gleich viel Leistung habe wie damals.

    Der positive Effekt ist auch ganz klar. Der Körper fit und robust. Geistig viel klarer, possitiver und fokusierter. Vielleicht mal so alle 3 Jahre eine Verkühlung  (Schnupfen) die nach paar Tagen wieder weg ist. Auch kennt er keine gesundheitlichen Krankheiten. Man hat keine Ausdünstung. Keine Verdauungs- oder gar Magenprobleme. Man wird viel jünger geschätzt als man tatsächlich ist.

    Bei meiner Mutter mit 64 sieht das auch gleich aus. Läuft sie wöchentlich den Berg schneller hinauf als so einige junge Leute. Ihre Blutwerte sind nach wie vor sensationell. 

    Nach nun 12 Jahre kann ich mir nie mehr wieder etwas anderes Vorstellen. 

    Gehörte ich mal einst zu der sparte der aufgeblasenen Bodybuilde die Scherze über Veganer gemacht haben. Nun mache ich heute Scherze über die geistige Unreife des Individuums, daß keine Zusammenhänge erkennt und meint trotzdem alles zu wissen.

    Aber jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich, die Konsequenzen hat er doch immer selbst zu tragen!

    Der Mensch hat mehrere Gehirne! Eines davon ist der Darm. Und dieses ist das eigentlich wichtigste Gehirn im Menschen!

    Oh, dies interessiert mich sehr! Wie und in welcher Form nimmst du deine Proteine zu dir?

    Ich mache seit einiger Zeit Krafttraining und man sagt, dass man 2g pro Körpergewicht zu sich nehmen sollte. Das wären bei mir 120g .... das ist viel. Möchte auch nicht so viel tierische Produkte zu mir nehmen. Hast du einen Tip?

    Vergiss die 2 Gramm!

    Du musst dich da selber durchprobieren da jeder Körper anders arbeitet.

    Es muss auch der Rest stimmig sein wie Kohlenhydrate, Kcal, Fett und Zucker.

    Das ist eine eigene Wissenschaft an sich selbst und man muss sich da durchprobieren. Das hat bei mir selbst 25 Jahre gedauert, wo ich alles durch und ausprobiert habe.

    Die Ernährung macht beim Sport 2/4 aus. 1/4 ist an sich die Lebensgewohnheiten wie Schlaf, Mindset, etc. und ein 1/4 das Training selbst.

    Für mich selber, bei 190cm und konstanten 90kg, hat sich am besten die Vegane Ernährung mit der 8/16 Diät herausgestellt, um einen gesunden und sehr Leistungsfähigen Körper zu haben. Dabei konsumiere ich 150 Gr. Eiweiß pro Tag.

    Meine Protein Quellen sind u.a. Haferflocken, Hanfprotein, Vollkorn Nudeln, Reis, Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Nüsse, etc.

    Natürlich bleibt die Frage wohin du deinen Körper bringen willst?

    Für Bodybuilding gelten andere Werte als Fitness und für Fitness wieder andere als aktive und für Normalos wieder andere. 

    Die Körpergröße und der Aktivitäts Level spielt ebenso eine Rolle.

    Es ist wie gesagt eine Wissenschaft an sich selbst und ich persönlich würde nie auf jemanden anderen hören und es so tun wie er es tut, obwohl ich das damals oft so gemacht habe.

    Du kannst nicht darauf schließen dass dein Magen gleich funktioniert wie deren eines anderen. Du hast anderen Magenbakterien und Darmkulturen aufgrund deiner Lebensgewohnheit. Dein zweites und sogar wichtigstes Hirn arbeitet also komplett anders.

    Nur ein Beispiel... Mein Bruder ist da gleich wie ich. 2 Jahre jünger. Ernährung (vegan), Gesundheit und Sport ist bei uns extrem wichtig. Doch sein Magen verträgt Bohnen schlecht, während ich sie ohne Problem in großen Mengen verzehren kann. Er hat aber beruflich andere und für den Körper erschwerte Zustände als wie ich. Auch sind seine Essgewohnheiten anders als meine.

    Wir sind alle ein individuelles Individuum!

    Höre auf dich selbst statt auf andere.

    Jede Wahrheit ist nur eine Halbwahrheit!

  • 09.02.25, 01:37

    In Haferflocken, Soja, Linsen, Quinoa, Amaranth, Kicherberbsen, Kürbiskerne, Nüsse.....sind genügend Proteine enthalten, auch mal MEHR als in Fleisch

    Andrea:

     

    Piccione:

    Da die Wissenschaft schon vor langer Zeit (dank Food Lobby) gekauft wurde, höre ich auf das was mir mein Körper sagt.

    Ich habe mein Leben lang immer sehr viel Sport (Mountainbike&Bodybuilding) betrieben und um das beste aus meinem Körper raus zu holen, geht nichts über gesunde Ernährung und einen gesunden Lebenstil.

    Ich habe früher im Bodybuilding Erfahrung gemacht, dass ich viel Leistungsfähiger wurde als ich Vegetarisch unterwegs war.

    Mittlerweile bin ich Vegan und merke dass ich, als nun mehr Hobby Sportler, fast gleich viel Leistung habe wie damals.

    Der positive Effekt ist auch ganz klar. Der Körper fit und robust. Geistig viel klarer, possitiver und fokusierter. Vielleicht mal so alle 3 Jahre eine Verkühlung  (Schnupfen) die nach paar Tagen wieder weg ist. Auch kennt er keine gesundheitlichen Krankheiten. Man hat keine Ausdünstung. Keine Verdauungs- oder gar Magenprobleme. Man wird viel jünger geschätzt als man tatsächlich ist.

    Bei meiner Mutter mit 64 sieht das auch gleich aus. Läuft sie wöchentlich den Berg schneller hinauf als so einige junge Leute. Ihre Blutwerte sind nach wie vor sensationell. 

    Nach nun 12 Jahre kann ich mir nie mehr wieder etwas anderes Vorstellen. 

    Gehörte ich mal einst zu der sparte der aufgeblasenen Bodybuilde die Scherze über Veganer gemacht haben. Nun mache ich heute Scherze über die geistige Unreife des Individuums, daß keine Zusammenhänge erkennt und meint trotzdem alles zu wissen.

    Aber jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich, die Konsequenzen hat er doch immer selbst zu tragen!

    Der Mensch hat mehrere Gehirne! Eines davon ist der Darm. Und dieses ist das eigentlich wichtigste Gehirn im Menschen!

    Oh, dies interessiert mich sehr! Wie und in welcher Form nimmst du deine Proteine zu dir?

    Ich mache seit einiger Zeit Krafttraining und man sagt, dass man 2g pro Körpergewicht zu sich nehmen sollte. Das wären bei mir 120g .... das ist viel. Möchte auch nicht so viel tierische Produkte zu mir nehmen. Hast du einen Tip?

     

    Andrea:

     

    Piccione:

    Da die Wissenschaft schon vor langer Zeit (dank Food Lobby) gekauft wurde, höre ich auf das was mir mein Körper sagt.

    Ich habe mein Leben lang immer sehr viel Sport (Mountainbike&Bodybuilding) betrieben und um das beste aus meinem Körper raus zu holen, geht nichts über gesunde Ernährung und einen gesunden Lebenstil.

    Ich habe früher im Bodybuilding Erfahrung gemacht, dass ich viel Leistungsfähiger wurde als ich Vegetarisch unterwegs war.

    Mittlerweile bin ich Vegan und merke dass ich, als nun mehr Hobby Sportler, fast gleich viel Leistung habe wie damals.

    Der positive Effekt ist auch ganz klar. Der Körper fit und robust. Geistig viel klarer, possitiver und fokusierter. Vielleicht mal so alle 3 Jahre eine Verkühlung  (Schnupfen) die nach paar Tagen wieder weg ist. Auch kennt er keine gesundheitlichen Krankheiten. Man hat keine Ausdünstung. Keine Verdauungs- oder gar Magenprobleme. Man wird viel jünger geschätzt als man tatsächlich ist.

    Bei meiner Mutter mit 64 sieht das auch gleich aus. Läuft sie wöchentlich den Berg schneller hinauf als so einige junge Leute. Ihre Blutwerte sind nach wie vor sensationell. 

    Nach nun 12 Jahre kann ich mir nie mehr wieder etwas anderes Vorstellen. 

    Gehörte ich mal einst zu der sparte der aufgeblasenen Bodybuilde die Scherze über Veganer gemacht haben. Nun mache ich heute Scherze über die geistige Unreife des Individuums, daß keine Zusammenhänge erkennt und meint trotzdem alles zu wissen.

    Aber jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich, die Konsequenzen hat er doch immer selbst zu tragen!

    Der Mensch hat mehrere Gehirne! Eines davon ist der Darm. Und dieses ist das eigentlich wichtigste Gehirn im Menschen!

    Oh, dies interessiert mich sehr! Wie und in welcher Form nimmst du deine Proteine zu dir?

    Ich mache seit einiger Zeit Krafttraining und man sagt, dass man 2g pro Körpergewicht zu sich nehmen sollte. Das wären bei mir 120g .... das ist viel. Möchte auch nicht so viel tierische Produkte zu mir nehmen. Hast du einen Tip?

    Andrea:

     

    Piccione:

    Da die Wissenschaft schon vor langer Zeit (dank Food Lobby) gekauft wurde, höre ich auf das was mir mein Körper sagt.

    Ich habe mein Leben lang immer sehr viel Sport (Mountainbike&Bodybuilding) betrieben und um das beste aus meinem Körper raus zu holen, geht nichts über gesunde Ernährung und einen gesunden Lebenstil.

    Ich habe früher im Bodybuilding Erfahrung gemacht, dass ich viel Leistungsfähiger wurde als ich Vegetarisch unterwegs war.

    Mittlerweile bin ich Vegan und merke dass ich, als nun mehr Hobby Sportler, fast gleich viel Leistung habe wie damals.

    Der positive Effekt ist auch ganz klar. Der Körper fit und robust. Geistig viel klarer, possitiver und fokusierter. Vielleicht mal so alle 3 Jahre eine Verkühlung  (Schnupfen) die nach paar Tagen wieder weg ist. Auch kennt er keine gesundheitlichen Krankheiten. Man hat keine Ausdünstung. Keine Verdauungs- oder gar Magenprobleme. Man wird viel jünger geschätzt als man tatsächlich ist.

    Bei meiner Mutter mit 64 sieht das auch gleich aus. Läuft sie wöchentlich den Berg schneller hinauf als so einige junge Leute. Ihre Blutwerte sind nach wie vor sensationell. 

    Nach nun 12 Jahre kann ich mir nie mehr wieder etwas anderes Vorstellen. 

    Gehörte ich mal einst zu der sparte der aufgeblasenen Bodybuilde die Scherze über Veganer gemacht haben. Nun mache ich heute Scherze über die geistige Unreife des Individuums, daß keine Zusammenhänge erkennt und meint trotzdem alles zu wissen.

    Aber jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich, die Konsequenzen hat er doch immer selbst zu tragen!

    Der Mensch hat mehrere Gehirne! Eines davon ist der Darm. Und dieses ist das eigentlich wichtigste Gehirn im Menschen!

    Oh, dies interessiert mich sehr! Wie und in welcher Form nimmst du deine Proteine zu dir?

    Ich mache seit einiger Zeit Krafttraining und man sagt, dass man 2g pro Körpergewicht zu sich nehmen sollte. Das wären bei mir 120g .... das ist viel. Möchte auch nicht so viel tierische Produkte zu mir nehmen. Hast du einen Tip?

     

  • 08.02.25, 20:44

     

    Piccione:

    Da die Wissenschaft schon vor langer Zeit (dank Food Lobby) gekauft wurde, höre ich auf das was mir mein Körper sagt.

    Ich habe mein Leben lang immer sehr viel Sport (Mountainbike&Bodybuilding) betrieben und um das beste aus meinem Körper raus zu holen, geht nichts über gesunde Ernährung und einen gesunden Lebenstil.

    Ich habe früher im Bodybuilding Erfahrung gemacht, dass ich viel Leistungsfähiger wurde als ich Vegetarisch unterwegs war.

    Mittlerweile bin ich Vegan und merke dass ich, als nun mehr Hobby Sportler, fast gleich viel Leistung habe wie damals.

    Der positive Effekt ist auch ganz klar. Der Körper fit und robust. Geistig viel klarer, possitiver und fokusierter. Vielleicht mal so alle 3 Jahre eine Verkühlung  (Schnupfen) die nach paar Tagen wieder weg ist. Auch kennt er keine gesundheitlichen Krankheiten. Man hat keine Ausdünstung. Keine Verdauungs- oder gar Magenprobleme. Man wird viel jünger geschätzt als man tatsächlich ist.

    Bei meiner Mutter mit 64 sieht das auch gleich aus. Läuft sie wöchentlich den Berg schneller hinauf als so einige junge Leute. Ihre Blutwerte sind nach wie vor sensationell. 

    Nach nun 12 Jahre kann ich mir nie mehr wieder etwas anderes Vorstellen. 

    Gehörte ich mal einst zu der sparte der aufgeblasenen Bodybuilde die Scherze über Veganer gemacht haben. Nun mache ich heute Scherze über die geistige Unreife des Individuums, daß keine Zusammenhänge erkennt und meint trotzdem alles zu wissen.

    Aber jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich, die Konsequenzen hat er doch immer selbst zu tragen!

    Der Mensch hat mehrere Gehirne! Eines davon ist der Darm. Und dieses ist das eigentlich wichtigste Gehirn im Menschen!

    Oh, dies interessiert mich sehr! Wie und in welcher Form nimmst du deine Proteine zu dir?

    Ich mache seit einiger Zeit Krafttraining und man sagt, dass man 2g pro Körpergewicht zu sich nehmen sollte. Das wären bei mir 120g .... das ist viel. Möchte auch nicht so viel tierische Produkte zu mir nehmen. Hast du einen Tip?

  • 08.02.25, 15:10 - Zuletzt bearbeitet 08.02.25, 15:17.

    Da die Wissenschaft schon vor langer Zeit (dank Food Lobby) gekauft wurde, höre ich auf das was mir mein Körper sagt.

    Ich habe mein Leben lang immer sehr viel Sport (Mountainbike&Bodybuilding) betrieben und um das beste aus meinem Körper raus zu holen, geht nichts über gesunde Ernährung und einen gesunden Lebenstil.

    Ich habe früher im Bodybuilding Erfahrung gemacht, dass ich viel Leistungsfähiger wurde als ich Vegetarisch unterwegs war.

    Mittlerweile bin ich Vegan und merke dass ich, als nun mehr Hobby Sportler, fast gleich viel Leistung habe wie damals.

    Der positive Effekt ist auch ganz klar. Der Körper fit und robust. Geistig viel klarer, possitiver und fokusierter. Vielleicht mal so alle 3 Jahre eine Verkühlung  (Schnupfen) die nach paar Tagen wieder weg ist. Auch kennt er keine gesundheitlichen Krankheiten. Man hat keine Ausdünstung. Keine Verdauungs- oder gar Magenprobleme. Man wird viel jünger geschätzt als man tatsächlich ist.

    Bei meiner Mutter mit 64 sieht das auch gleich aus. Läuft sie wöchentlich den Berg schneller hinauf als so einige junge Leute. Ihre Blutwerte sind nach wie vor sensationell. 

    Nach nun 12 Jahre kann ich mir nie mehr wieder etwas anderes Vorstellen. 

    Gehörte ich mal einst zu der sparte der aufgeblasenen Bodybuilde die Scherze über Veganer gemacht haben. Nun mache ich heute Scherze über die geistige Unreife des Individuums, daß keine Zusammenhänge erkennt und meint trotzdem alles zu wissen.

    Aber jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich, die Konsequenzen hat er doch immer selbst zu tragen!

    Der Mensch hat mehrere Gehirne! Eines davon ist der Darm. Und dieses ist das eigentlich wichtigste Gehirn im Menschen!

  • 02.02.25, 16:20

     

    Elbe:

    Hallo lieber Thomas, 

    ich habe im Dezember 2023 meine Ernährung konsequent umgestellt. 

    Seitdem verzichte ich weitestgehend auf Industriezucker, Weißmehl und Fertigprodukte und versuche so viel wie möglich frisch znd abwechslungsreich zu essen und zu kochen. 

    Ich kann die von Dir mitgeteilten Erfahrungswerte (bessere Fitness und deutlich mehr Energie, mehr Bewegungslust, Wohlbefinden usw.) auch für mich 100%ig bestätigen.

    Auch meine Ärztin bescheinigt mir nun beste Blutwerte.  

    Ich bin froh und dankbar, diesen Schritt gemacht zu haben und kann mir nicht mehr vorstellen, anders zu leben. 

    Für mich ein besonders angenehmer Effekt der Umstellung: ich habe keinerlei Heißhunger mehr über den Tag. 

    Der innere Schweinehund kam bei mir oft nachmittags noch im Büro zu Besuch. Er schaut nun überhaupt nicht mehr vorbei;).

    Ich kann jedem nur empfehlen, sich mit dem Thema LEBENS-Mittel und gesunder Ernährung einmal intensiver auseinanderzusetzen. 

    Man verändert seinen Blickwinkel auch im Supermarkt, wenn man sich damit befasst, und lässt dann schon nach kurzer Zeit die ungesunden Dinge im Regal stehen:).

    Nebenbei purzeln ohne jegliche Diät und Kalorienzählen die überzähligen Pfunde (wovon ich doch einige hatte);).

    Die schon von Anke genannten Ernährungsdocs kann ich ebenfalls nur empfehlen. 

    Auf der NDR-Seite gibt es auch zig Rezepte der E-Docs, die man - nach Krankheiten/Beschwerden - aufgegliedert, nachkochen kann.

    Weiterhin bekomme ich auch heute noch viele Impulse durch diverse Podcasts, die ich meist auf dem Arbeitsweg auf den Ohren habe, z.B. "So geht gesunde Ernährung" von Dr. Matthias Riedl, "Frag Dich fit" mit Doc Esser, "Naturally good", "Da geht noch was", um nur ein paar meiner persönlichen Favoriten zu nennen. 

    Es lohnt sich total und Dein Körper zeigt Dir jeden Tag dafür auf die eine oder andere Art und Weise seine Dankbarkeit:). 

    Hallo Elbe,

     

    sei so lieb und schreib mich mal per PN an. Vielen Dank

     

    LG

     

    Guido

  • 02.02.25, 11:39

    Hallo lieber Thomas, 

    ich habe im Dezember 2023 meine Ernährung konsequent umgestellt. 

    Seitdem verzichte ich weitestgehend auf Industriezucker, Weißmehl und Fertigprodukte und versuche so viel wie möglich frisch znd abwechslungsreich zu essen und zu kochen. 

    Ich kann die von Dir mitgeteilten Erfahrungswerte (bessere Fitness und deutlich mehr Energie, mehr Bewegungslust, Wohlbefinden usw.) auch für mich 100%ig bestätigen.

    Auch meine Ärztin bescheinigt mir nun beste Blutwerte.  

    Ich bin froh und dankbar, diesen Schritt gemacht zu haben und kann mir nicht mehr vorstellen, anders zu leben. 

    Für mich ein besonders angenehmer Effekt der Umstellung: ich habe keinerlei Heißhunger mehr über den Tag. 

    Der innere Schweinehund kam bei mir oft nachmittags noch im Büro zu Besuch. Er schaut nun überhaupt nicht mehr vorbei;).

    Ich kann jedem nur empfehlen, sich mit dem Thema LEBENS-Mittel und gesunder Ernährung einmal intensiver auseinanderzusetzen. 

    Man verändert seinen Blickwinkel auch im Supermarkt, wenn man sich damit befasst, und lässt dann schon nach kurzer Zeit die ungesunden Dinge im Regal stehen:).

    Nebenbei purzeln ohne jegliche Diät und Kalorienzählen die überzähligen Pfunde (wovon ich doch einige hatte);).

    Die schon von Anke genannten Ernährungsdocs kann ich ebenfalls nur empfehlen. 

    Auf der NDR-Seite gibt es auch zig Rezepte der E-Docs, die man - nach Krankheiten/Beschwerden - aufgegliedert, nachkochen kann.

    Weiterhin bekomme ich auch heute noch viele Impulse durch diverse Podcasts, die ich meist auf dem Arbeitsweg auf den Ohren habe, z.B. "So geht gesunde Ernährung" von Dr. Matthias Riedl, "Frag Dich fit" mit Doc Esser, "Naturally good", "Da geht noch was", um nur ein paar meiner persönlichen Favoriten zu nennen. 

    Es lohnt sich total und Dein Körper zeigt Dir jeden Tag dafür auf die eine oder andere Art und Weise seine Dankbarkeit:). 

  • 02.02.25, 10:06

     

    Anke:

     

    Elena:

     

    Leider ist das gesunde Essen zur Waffe und Produkt der Manipulation geworden. Die meisten Menschen können sich die saisonalen und BIO Produkte nicht leisten. 

    Wenn ich noch mal auf die Inhalte besagter Einkaufswagen zurück komme, dann ist der ja nicht gerade preiswert. Ich glaube nicht, dass Unverpacktes in Bio-Qualität so arg teurer ist, als die Fertiggerichte, die ich da so sehe. Dann rechne mal bei nicht wenigen noch Zigaretten und Alkohol hinzu ... ich glaube, unterm Strich ist meine Lebensweise sogar deutlich günstiger. Der größte Teil meiner Bewegung besteht aus Spaziergängen in der Natur, kostet auch nichts ... ;-)

    Natürlich kommt es auf den Fall an, doch für manche Familien ist das unbezahlbar, speziell wenn wir weltweit die Umsetzbarkeit überprüfen würden. In manchen Ländern kostet Fastfood viel billiger als die Gemüse und Früchte.

  • 02.02.25, 09:59

    Ich bin wie viele zuvor auch der Meinung, dass eine gesunde Ernährung helfen kann, das Wohlbefinden zu steigern und je nach Diagnose den Heilungsprozess unterstützen kann. Wer u.a. unter Rheuma leider, kann mit einer antientzuendlichen Ernährung viel bewirken. Der Darm ist ein wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems und wenn es ihm gut geht, spürt man dies auch. Allerdings hat alles seine Grenzen. So ist das unreflektierte einwerfen von Supplements mit Vorsicht zu genießen. Viele Supplements sind in zu hohen Dosen sogar gefährlich (ACE) oder ihre positive Wirkung umstritten. 

  • 02.02.25, 09:53

     

    Elena:

     

    Leider ist das gesunde Essen zur Waffe und Produkt der Manipulation geworden. Die meisten Menschen können sich die saisonalen und BIO Produkte nicht leisten. 

    Wenn ich noch mal auf die Inhalte besagter Einkaufswagen zurück komme, dann ist der ja nicht gerade preiswert. Ich glaube nicht, dass Unverpacktes in Bio-Qualität so arg teurer ist, als die Fertiggerichte, die ich da so sehe. Dann rechne mal bei nicht wenigen noch Zigaretten und Alkohol hinzu ... ich glaube, unterm Strich ist meine Lebensweise sogar deutlich günstiger. Der größte Teil meiner Bewegung besteht aus Spaziergängen in der Natur, kostet auch nichts ... ;-)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.