Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Menschen verstehen und mit ihnen umgehen können

    Diskussion · 16 Beiträge · 1 Gefällt mir · 385 Aufrufe
    Fritz aus Edingen-Neckarhausen

    Niemand kann das. Kannst Du das? Bist Du immer, fast immer, zufrieden wie du das machst? Wie die anderen das mit Dir machen?
    Bist Du dem ausgeliefert? Musst du es halt einfach ertragen? Gibt es nichts, es zu ändern, oder zu verstehen, oder einzuordnen, oder vorherzusehen?
    Oder nehmen wir das alles zu wichtig? Aber was dagegen tun, etwas zu wichtig zu nehmen, wenn es nun mal immer da ist?
    gibt es dafür eine Lösung? Oder wenigstens eine Milderung? Ein Vergessen? einen Neuanfang?

    Friant 07.jpg
    02.02.25, 08:13

Beiträge

  • 03.02.25, 11:18

    Die Hobbypsychologen, die selbst nichts auf die Reihe kriegen aber anderen ständig irgendwelche Defizite unterstellen, sind amüsant. Ich lebe in der Realität und der Erfolg gibt mir recht.

  •  

    Andrea:

     

    Fritz:

     

    Weiß jetzt nicht ganz genau was und wen Du da meinst

    1. gelockt: ich denke und erst recht fühle nichts, dass du mich da irgendwie gelockt hättest. Höchstens so viel wie emeritierte trockene soziologieprofessorinnen. Locken lassen ich mich von netten frauen (die im übrigen in der Nähe wohnen müßten, um sie persönlich in augenschein nehmen zu können).

    2. komfortzone: Ganz bestimmt scheue ich kein schönes, riskantes, herausforderndes neues abenteuer: die nächste Frau ist immer die schönste!

    Ich habe durch die wenigen Sätze einiges über dich erfahren dürfen,  dass wäre in 5Stunden Grillerei bei einer Aktivität in netter Gesellschaft gar nicht möglich gewesen. Dafür bedanke ich mich und verabschiede mich.

    Abwesenheit.jpg
  • 03.02.25, 09:42

     

    Fritz:

     

    Andrea:

     

    Intereesant wenn Menschen aus der Komfortzone gelockt werden was sich da zeigt. 

    Weiß jetzt nicht ganz genau was und wen Du da meinst

    1. gelockt: ich denke und erst recht fühle nichts, dass du mich da irgendwie gelockt hättest. Höchstens so viel wie emeritierte trockene soziologieprofessorinnen. Locken lassen ich mich von netten frauen (die im übrigen in der Nähe wohnen müßten, um sie persönlich in augenschein nehmen zu können).

    2. komfortzone: Ganz bestimmt scheue ich kein schönes, riskantes, herausforderndes neues abenteuer: die nächste Frau ist immer die schönste!

    Ich habe durch die wenigen Sätze einiges über dich erfahren dürfen,  dass wäre in 5Stunden Grillerei bei einer Aktivität in netter Gesellschaft gar nicht möglich gewesen. Dafür bedanke ich mich und verabschiede mich.

  •  

    Andrea:

     

    Fritz:

     

    Wir haben wirklich nichts gegen den Dunning Kruger Effekt

    Was anlass für mich gab, überhaupt mal zu schauen was das sein sollte

    Nichts ist nervtötender und langweiliger als ein Gespräch mit Menschen, die -zu recht- intellektuell von sich überzeugt sind

    Da hab ich doch viel lieber ein paar Dumme, die nett sind

    schon der Volksmund weiß: dumm f**kt gut

    ich mag nette Menschen

    vor allem nette Frauen

    wenn sie nicht nett sind, aber emeritierte Soziologieprofessorin auf der suche nach eine Partner auf augenhöhe dann antworte ich ihr noch nicht mal

    schon genug solche Anfragen gehabt

    Intereesant wenn Menschen aus der Komfortzone gelockt werden was sich da zeigt. 

    Weiß jetzt nicht ganz genau was und wen Du da meinst

    1. gelockt: ich denke und erst recht fühle nichts, dass du mich da irgendwie gelockt hättest. Höchstens so viel wie emeritierte trockene soziologieprofessorinnen. Locken lassen ich mich von netten frauen (die im übrigen in der Nähe wohnen müßten, um sie persönlich in augenschein nehmen zu können).

    2. komfortzone: Ganz bestimmt scheue ich kein schönes, riskantes, herausforderndes neues abenteuer: die nächste Frau ist immer die schönste!

  • 03.02.25, 09:23
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ute wieder gelöscht.
  • 03.02.25, 09:16

     

    Fritz:

     

    Andrea:

     

    Ich weiß, dass ich nichts weiß steht wohl im krassen Gegensatz  zum Dunning Kruger Effekt...

    Wir haben wirklich nichts gegen den Dunning Kruger Effekt

    Was anlass für mich gab, überhaupt mal zu schauen was das sein sollte

    Nichts ist nervtötender und langweiliger als ein Gespräch mit Menschen, die -zu recht- intellektuell von sich überzeugt sind

    Da hab ich doch viel lieber ein paar Dumme, die nett sind

    schon der Volksmund weiß: dumm f**kt gut

    ich mag nette Menschen

    vor allem nette Frauen

    wenn sie nicht nett sind, aber emeritierte Soziologieprofessorin auf der suche nach eine Partner auf augenhöhe dann antworte ich ihr noch nicht mal

    schon genug solche Anfragen gehabt

    Intereesant wenn Menschen aus der Komfortzone gelockt werden was sich da zeigt. 

  •  

    Andrea:

     

    Michael:

     

    Über mich brauche ich nichts mehr erfahren, ich habe bereits beruflich mit tausenden verschiedenen Menschen zu tun gehabt und von den vielen Menschen bei den Gruppentreffen kristallisieren sich ja die heraus, die man näher kennenlernen möchte. Meine letzten 4 Beziehungen haben sich bei Gruppentreffen ergeben ohne dass ich die Profile gesehen habe.

    Ich weiß, dass ich nichts weiß steht wohl im krassen Gegensatz  zum Dunning Kruger Effekt...

    Wir haben wirklich nichts gegen den Dunning Kruger Effekt

    Was anlass für mich gab, überhaupt mal zu schauen was das sein sollte

    Nichts ist nervtötender und langweiliger als ein Gespräch mit Menschen, die -zu recht- intellektuell von sich überzeugt sind

    Da hab ich doch viel lieber ein paar Dumme, die nett sind

    schon der Volksmund weiß: dumm f**kt gut

    ich mag nette Menschen

    vor allem nette Frauen

    wenn sie nicht nett sind, aber emeritierte Soziologieprofessorin auf der suche nach eine Partner auf augenhöhe dann antworte ich ihr noch nicht mal

    schon genug solche Anfragen gehabt

  • 03.02.25, 07:53

     

    Andrea:

     

    Michael:

     

    Über mich brauche ich nichts mehr erfahren, ich habe bereits beruflich mit tausenden verschiedenen Menschen zu tun gehabt und von den vielen Menschen bei den Gruppentreffen kristallisieren sich ja die heraus, die man näher kennenlernen möchte. Meine letzten 4 Beziehungen haben sich bei Gruppentreffen ergeben ohne dass ich die Profile gesehen habe.

    Ich weiß, dass ich nichts weiß steht wohl im krassen Gegensatz  zum Dunning Kruger Effekt...

    wobei sich Letzterer in den sozialen Medien, und somit auch auf dieser Plattform,  1000fach bestätigt.

  • 03.02.25, 07:16

     

    Michael:

     

    Andrea:

     

    Auf den Aktivitäten begegnest du vielen Menschen, du weißt danach kaum etwas über sie. Jedoch kannst du in diesen Begegnungen viel über dich selber erfahren und dich so besser kennen lernen🤗😀🙃

    Über mich brauche ich nichts mehr erfahren, ich habe bereits beruflich mit tausenden verschiedenen Menschen zu tun gehabt und von den vielen Menschen bei den Gruppentreffen kristallisieren sich ja die heraus, die man näher kennenlernen möchte. Meine letzten 4 Beziehungen haben sich bei Gruppentreffen ergeben ohne dass ich die Profile gesehen habe.

    Ich weiß, dass ich nichts weiß steht wohl im krassen Gegensatz  zum Dunning Kruger Effekt...

  • 03.02.25, 00:45 - Zuletzt bearbeitet 03.02.25, 01:36.

     

    Andrea:

     

    Michael:

    Bei meinen nächsten 8 Gruppentreffen verschiedenster Art habe ich an die 150 Teilnehmer von tlw. 29 - 80 Jahren, da lernt man Menschen kennen 😃

    Auf den Aktivitäten begegnest du vielen Menschen, du weißt danach kaum etwas über sie. Jedoch kannst du in diesen Begegnungen viel über dich selber erfahren und dich so besser kennen lernen🤗😀🙃

    Über mich brauche ich nichts mehr erfahren, ich habe bereits beruflich mit tausenden verschiedenen Menschen zu tun gehabt und von den vielen Menschen bei den Gruppentreffen kristallisieren sich ja die heraus, die man näher kennenlernen möchte. Meine letzten 4 Beziehungen haben sich bei Gruppentreffen ergeben ohne dass ich die Profile gesehen habe.

  •  

    Michael:

    Bei meinen nächsten 8 Gruppentreffen verschiedenster Art habe ich an die 150 Teilnehmer von tlw. 29 - 80 Jahren, da lernt man Menschen kennen 😃

    na das klingt doch prima!

    Hier war heute ein schöner frühlingstag, und da kommen die leute so langsam wieder raus, das treffen war sehr nett, und das erste date des neuen Jahres hat sich auch schon angemeldet.

    Es ist irre, wie parallel das mit dem wetter bzw der Jahreszeit geht. Selbst die absagen werden lebendiger; die damen schreiben "nicht mein Typ", aber sie schreiben, und im Januar waren sie nur verstockt und stumm. Es wird zunehmend turbulenter! :-)

  • 02.02.25, 20:34

     

    Michael:

    Bei meinen nächsten 8 Gruppentreffen verschiedenster Art habe ich an die 150 Teilnehmer von tlw. 29 - 80 Jahren, da lernt man Menschen kennen 😃

    Auf den Aktivitäten begegnest du vielen Menschen, du weißt danach kaum etwas über sie. Jedoch kannst du in diesen Begegnungen viel über dich selber erfahren und dich so besser kennen lernen🤗😀🙃

  • 02.02.25, 20:02 - Zuletzt bearbeitet 02.02.25, 20:16.

    Bei meinen nächsten 8 Gruppentreffen verschiedenster Art habe ich an die 150 Teilnehmer von tlw. 29 - 80 Jahren, da lernt man Menschen kennen 😃

  • 02.02.25, 19:30

     

    Fritz:

     

    aber keine schafft es sich zu überwinden zu einem treffen zu gehen. 

    GE-Gruppentreffen oder date?

  • 02.02.25, 13:21 - Zuletzt bearbeitet 02.02.25, 13:28.

     

    Ani:

    Lieber Fritz, das nenne ich mal harte Kost. Ich würde mich per se als sehr umgänglichen, verständnisvollen Menschen beschreiben. Allerdings bin ich in meiner Vergangenheit auch an Menschen geraten, bei denen es geradezu unmöglich war, ihnen nicht auf den Schlips zu treten, da sie es regelrecht provoziert haben. Menschen, die es geradezu herausfordert haben, egal auf welchem Wege Aufmerksamkeit zu erhaschen, um ein Trümmerfeld zu hinterlassen. Erniedrigungen, Gewalt, Ausbeutung....ob ich das verzeihen kann ? Ihnen nicht, aber mir selbst es zugelassen zu haben. Scheiße sollte man davonschwimmen lassen. Wichtig ist für sich zu begreifen, warum dies möglich war und daraus zu lernen.

    Vielen dank! :-)

    Ich hatte gerade ein treffen, das habe ich auch hier eingestellt, aber von hier ist niemand gekommen.

    egal, wir waren 3, noch 2 frauen, und haben uns eigentlich die ganze zeit, 2,5 std.,  nur darüber unterhalten. jeder hat das gleiche problem, und es ist so wohltuend, darüber zu sprechen. Und gut kann man es nur im persönlichen gespräch machen.

    Vielleicht kann man auch hier ein bißchen darüber schreiben. Aber letztlich funktioniert es nur, wenn man auch etwas persönliches von sich preisgeben kann, aber will man das hier machen, wo jeder mitlesen kann und dann aus der ecke eine kommentar dazu abgeben. da muss man schon ziemlich resilient sein, damit gut umzugehen.

    aber, vielleicht, kann man durch Diskussionen hier zumindest mal eine anregung geben :-)

    Eine der damen hat gesagt, sie hat sehr viele freundinnen (so 60+) und die klagen alle über einsamkeit, aber keine schafft es sich zu überwinden zu einem treffen zu gehen. 

  • 02.02.25, 10:05

    Lieber Fritz, das nenne ich mal harte Kost. Ich würde mich per se als sehr umgänglichen, verständnisvollen Menschen beschreiben. Allerdings bin ich in meiner Vergangenheit auch an Menschen geraten, bei denen es geradezu unmöglich war, ihnen nicht auf den Schlips zu treten, da sie es regelrecht provoziert haben. Menschen, die es geradezu herausfordert haben, egal auf welchem Wege Aufmerksamkeit zu erhaschen, um ein Trümmerfeld zu hinterlassen. Erniedrigungen, Gewalt, Ausbeutung....ob ich das verzeihen kann ? Ihnen nicht, aber mir selbst es zugelassen zu haben. Scheiße sollte man davonschwimmen lassen. Wichtig ist für sich zu begreifen, warum dies möglich war und daraus zu lernen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.