Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was braucht ein Mensch, um glücklich zu sein?

    Diskussion · 15 Beiträge · 5 Gefällt mir · 403 Aufrufe
    Maria aus Frankfurt am Main

    Was braucht ein Mensch, um glücklich zu sein? Sollte man überhaupt nach Glück streben oder eher nach Ruhe und Gelassenheit? Was ist deine Meinung dazu? 


     

    07.02.25, 23:34

Beiträge

  • 19.02.25, 20:23 - Zuletzt bearbeitet 19.02.25, 20:25.

    Glücklich sein heißt, zu lieben, was man hat. Erfolg heißt, zu haben, was man will. 

     

    Wenn du mich persönlich fragst würde ich sagen, dass die meisten bewusst oder unterbewusst Erfolg verfolgen und es oft mit glücklich sein verwechseln. 

  • 19.02.25, 20:11

    Also ich brauch nicht viel um Glücklich zusein mir reichen die einfachen Dinge.

    Z.B. das lächeln meiner Kinder oder die Schönheit der Natur. 

    Geld macht nicht glücklich genauso wenig materielle Dinge, sie beruhigen nur!

  • 18.02.25, 10:25 - Zuletzt bearbeitet 18.02.25, 10:26.

     

    Nicki:

     

    Fridolin:

    Ich denke, wichtig wäre, viel Geld zu haben. Je reicher man ist, desto ruhiger, glücklicher und gelassener kann man sein - stell ich mir so vor, weil ich bin ja leider nicht reich.

    Lieber Fridolin,

    es ist sicher richtig, mit einem gewissen "Polster" sein Leben "entspannter" gestalten zu können, doch sei gewiss, dass es dadurch keinesfalls glücklicher ist; ich kenne einige "reiche" Menschen, die weit davon entfernt sind, "ruhiger, glücklicher und gelassener" zu sein!

    In diesem Sinne wünsche ich Dir zwar ein "gemütliches" Auskommen, viel mehr jedoch glücklich in Deiner Mitte sein zu können - alles andere stellt sich sodann von alleine ein!

    Beste Grüße

    Nicki 

    @ Fridolin🍀

    https://www.youtube.com/watch?v=ji-Tio3HM6s 

  • 17.02.25, 16:47

     

    Ettore:

    Vielen Dank für Deine Fragen, Maria. Für mich bzw. meiner (unmaßgeblichen) Meinung nach sind die zumindest teilweise interessant/relevant, was ich von vielen nicht sagen würde. Ich meine es nicht abwertend, boshaft, oder arrogant, mehr dass mir persönlich scheinbar zu vielen Sachen sozusagen ein Zugang fehlt. Naja wie dem auch sei...ich wollte nur einen Dialog posten, den ich in diesem Zusammenhang ganz gut fand, den ich vor langer Zeit mal gesehen hab...vielleicht kann er ja jemanden inspirieren oder eine Frage (zumindest teilweise) beantworten: https://www.youtube.com/watch?v=CGlHR9hcb5A&pp=ygUnbWF0dGhpZXUgcmljYXJkIHN0ZXJuc3R1bmRlIHBoaWxvc29waGll

    sehr interessant und lehrreich..woww👍

  • 17.02.25, 13:50 - Zuletzt bearbeitet 17.02.25, 13:56.

     

    Fridolin:

    Ich denke, wichtig wäre, viel Geld zu haben. Je reicher man ist, desto ruhiger, glücklicher und gelassener kann man sein - stell ich mir so vor, weil ich bin ja leider nicht reich.

    Lieber Fridolin,

    es ist sicher richtig, mit einem gewissen "Polster" sein Leben "entspannter" gestalten zu können, doch sei gewiss, dass es dadurch keinesfalls glücklicher ist; ich kenne einige "reiche" Menschen, die weit davon entfernt sind, "ruhiger, glücklicher und gelassener" zu sein!

    In diesem Sinne wünsche ich Dir zwar ein "gemütliches" Auskommen, viel mehr jedoch glücklich in Deiner Mitte sein zu können - alles andere stellt sich sodann von alleine ein!

    Beste Grüße

    Nicki 

  • 17.02.25, 13:33

    Ich denke, wichtig wäre, viel Geld zu haben. Je reicher man ist, desto ruhiger, glücklicher und gelassener kann man sein - stell ich mir so vor, weil ich bin ja leider nicht reich.

  • 17.02.25, 12:31

    Vielen Dank für Deine Fragen, Maria. Für mich bzw. meiner (unmaßgeblichen) Meinung nach sind die zumindest teilweise interessant/relevant, was ich von vielen nicht sagen würde. Ich meine es nicht abwertend, boshaft, oder arrogant, mehr dass mir persönlich scheinbar zu vielen Sachen sozusagen ein Zugang fehlt. Naja wie dem auch sei...ich wollte nur einen Dialog posten, den ich in diesem Zusammenhang ganz gut fand, den ich vor langer Zeit mal gesehen hab...vielleicht kann er ja jemanden inspirieren oder eine Frage (zumindest teilweise) beantworten: https://www.youtube.com/watch?v=CGlHR9hcb5A&pp=ygUnbWF0dGhpZXUgcmljYXJkIHN0ZXJuc3R1bmRlIHBoaWxvc29waGll

  • 08.02.25, 12:25

    Vorerst Selbstliebe und Akzeptanz. Wenn man sich selbst liebt und akzeptiert, was ist, dann ist man zumindest zufrieden. Glück ist so ein Begriff, den man unterschiedlich auslegen kann. Wenn man verliebt ist, scheint man glücklich zu sein. Aber ich glaube Glück definiert sich dadurch, daß man jeden Tag aufsteht mit dem Gedanken dankbar zu sein, dass man wieder einen Tag gestalten und erleben darf. Wenn man die Gegenwart wahr nimmt und nichts als selbstverständlich ansieht. Wenn man einen Partner hat, den man liebt. Aber man kann auch ohne Partner glücklich sein. Familie und Freunde zu haben, die zu einem halten und für einen da sind, wenn man sie braucht. Mit denen man Spaß haben und seine Freuden und Sorgen teilen kann. Wenn man einen Job oder Hobbys hat, die einen erfüllen. Dann ist man glücklich. Ich glaube jeder Mensch kann glücklich sein, er muss nur wahrnehmen was ist, dankbar dafür sein und sich das Glück schaffen, das man braucht. An Dingen festzuhalten, die einen unglücklich machen ist manchmal Schuld daran, dass man das Glück sucht aber nicht findet. Wenn man unglücklich ist, muss man loslassen und neu anfangen. Das kann jeder und zu jeder Zeit, egal wie alt er ist.

  • 08.02.25, 09:47

    Ich bin der Meinung, dass man das Glück nur in sich selber findet. Das Glück kommt nicht vom Aussen oder bon einer anderen Person (Partner etc.).. Darum ist innere Zufriedenheit und mentale Gesundheit sehr sehr wichtig für mich.

  • 08.02.25, 08:36

     

    Christa:

    Ein reines Gewissen, guten Schlaf und ein weiches Herz

    Und zum Frühstück ein weiches Ei 🥚 😉

  • 08.02.25, 08:34 - Zuletzt bearbeitet 08.02.25, 08:37.

     

    Chico:

    Nein stimmt nicht Sollte man nicht nach Glück sterben,man braucht zuerst Gesundheit,und eine Freundin die ihm glücklich macht ,also ich meine beiden 😉 er macht sie glücklich und sie auch.mehr nicht 

    Guten Morgen Chico

     

    Ich sehe das etwas anders 

    Von nichts kommt nichts ... 

    Wir "müssen" unseren Beitrag mit leisten um glücklich zu sein... 

     

    Für die Gesundheit kann man viel tun... 

    Mir ist auch klar, dass es Krankheiten gibt die einen ziemlich machtlos machen 

    Doch so lange man eine positive Einstellung behält ist man nicht so leicht bezwingbar

    Dies ist auch eine Form von Glück 

     

    Es gibt immer wider Zeiten wo man die Sonne hinter den dicken Wolken nicht sieht und trotzdem ist sie da

     

    Und gerade dann ist das Bestreben besonders wichtig.

     

    Eine Partnerschaft die funktioniert und in der die Gegenseitige Werschätzung da ist ... ist bin ich mit dir einig  ein riesiges GLÜCK - aber an jeder Beziehung muss man ja auch arbeiten also danach streben sie zu erhalten .

     

    Schicke dir ganz liebe Grüsse 

    Schönes Wochenende 🫶😊

  • Ein reines Gewissen, guten Schlaf und ein weiches Herz

  • 08.02.25, 04:15

    Nein stimmt nicht Sollte man nicht nach Glück sterben,man braucht zuerst Gesundheit,und eine Freundin die ihm glücklich macht ,also ich meine beiden 😉 er macht sie glücklich und sie auch.mehr nicht 

  •  

    Züsan:

    Für mich ist Glück eine innere Zufriedenheit. Je mehr ich mit mir selbst im Reinen bin umso glücklicher bin ich .

    Im Kleinen  Grosses entdecken macht mich glücklich .

    Ruhe und Gelassenheit sind garantiert auch Formen des Glücks - ja Glück ist erstrebenswert 🍀

    20240529_103437.jpg

    Super schön. Danke dir sehr für das Teilen mit uns. 🤗🤗🤗

  • 07.02.25, 23:52

    Für mich ist Glück eine innere Zufriedenheit. Je mehr ich mit mir selbst im Reinen bin umso glücklicher bin ich .

    Im Kleinen  Grosses entdecken macht mich glücklich .

    Ruhe und Gelassenheit sind garantiert auch Formen des Glücks - ja Glück ist erstrebenswert 🍀

    20240529_103437.jpg

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.