Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Narzisstische Wut und Grandiosität

    Diskussion · 58 Beiträge · 5 Gefällt mir · 602 Aufrufe
    Fritz aus Edingen-Neckarhausen

    Narzissmus ist ein sehr spannendes thema, und es gibt unendlich viel dazu zu sagen.

    Besonders interessant ist es auch dadurch, dass unsere Gesellschaft eine Narzissmus-fördernde ist; Narzissmus, narzisstische wut und narzisstische Grandiosität hängen zusammen mit Durchsetzungsfähigkeit, Erfolgsorientierung, Siegen, und das sind Orden in unserer Gesellschaft, und wir wählen diese Menschen als Unternehmensführer und jetzt, als Paradebeispiel eines offensichtlich dauerwütenden und dauergrandiosen Präsidenten der USA.

     

    Das ist interessant, aber viel interessanter ist Narzissmus im privaten, persönlichen Bereich. Die m. M. beste Analyse zum Narzissmus ist von Heinz Kohut.

     

    https://betreutes-lieben.de/uncategorized/narzissmus/

    Narzissmus.JPG
    Narzisstische Mutter.JPG
    Narzissmus Kohut.jpg
    21.03.25, 05:28

Beiträge

  • 22.03.25, 08:56

     

    Fritz:

     

    Franz:

     

    Ich lies mich darauf ein..
    mein Denken,
    mit der DUALITÄT...
    in sich und mir zu trennen.

     

    Und das ist das Problem.

     

    Wir trennen das Wesentliche
    in uns... 
    in Unwichtig und wichtig.

     

    Und beschäftigen uns... 
    mit unwesentlichem
    und sind damit abgekenkt, 
    das wir ja bereits 
    in unserer EINHEIT sind.

     

    ALL ES...  ist EINFACHER
    wie es gedacht und geglaubt wird
     

    Nein, wir möchten es gerne konkret. sonst ist es nicht zu verstehen.

    Eine konkrete Situation, in der dir ein Stöckchen hingehalten wurde.

    Und wie und ob du gesprungen bist. Und wie es dir dabei ging.

    Das Stöckchen holte ich, 

    in dem ich damit begann... 

    Erwartungen "Anderer"

    zu erfüllen. 

     

    Um damit eine

    Belohnung 

    von "Anderen" zu bekommen. 

     

    Bis ich Begriff, 

    das ich mir selbst Stöckchen

    werfen konnte, 

    Um mich damit 

    Selbst zu belohnen. 

     

    Also wandelte ich mich

    von einer

    "Fremd Bestimmung" 

    in meine

    Selbst Bestimmung 

     

    Das ich "Fremd bestimmt" war, 

    war lediglich auch nur ein Glaube. 

     

    Bis ich begriffen hatte, 

    das die "Anderen" 

    Lediglich meiner eigenen

    Projektion entsprachen. 

     

    Da ist er wieder, 

    Der Blick in den Spiegel. 

    Um damit in REFLEKTION zu sein

  •  

    Franz:

     

    Fritz:

     

    Vielleicht ist es logisch. sicher für dich.

    Für uns noch nicht. Solange du uns das noch nicht genau beschreibst.

    Ich kann so manches
    kaum verständlich machen.


    Weil mein Verstand
    mich begrenzt.

     

    Jedoch kann ich mir vieles
    begreiflich machen,


    weil meine Sinne
    unbegrenzt sind.
     

    "Ich kann so manches
    kaum verständlich machen."

     

    doch das geht ganz einfach. Du musst nur eine konkrete Situation beschreiben.

  •  

    Franz:

     

    Fritz:

     

    Vielleicht ist es logisch. sicher für dich.

    Für uns noch nicht. Solange du uns das noch nicht genau beschreibst.

    Ich lies mich darauf ein..
    mein Denken,
    mit der DUALITÄT...
    in sich und mir zu trennen.

     

    Und das ist das Problem.

     

    Wir trennen das Wesentliche
    in uns... 
    in Unwichtig und wichtig.

     

    Und beschäftigen uns... 
    mit unwesentlichem
    und sind damit abgekenkt, 
    das wir ja bereits 
    in unserer EINHEIT sind.

     

    ALL ES...  ist EINFACHER
    wie es gedacht und geglaubt wird
     

    Nein, wir möchten es gerne konkret. sonst ist es nicht zu verstehen.

    Eine konkrete Situation, in der dir ein Stöckchen hingehalten wurde.

    Und wie und ob du gesprungen bist. Und wie es dir dabei ging.

  • 22.03.25, 08:47

     

    Fritz:

     

    Franz:

     

    Sowohl als auch. 

    Ist doch logisch. 

     

    Was in den Spiegel rein schaut, 

    schaut damit auch raus 

    Vielleicht ist es logisch. sicher für dich.

    Für uns noch nicht. Solange du uns das noch nicht genau beschreibst.

    Ich kann so manches
    kaum verständlich machen.


    Weil mein Verstand
    mich begrenzt.

     

    Jedoch kann ich mir vieles
    begreiflich machen,


    weil meine Sinne
    unbegrenzt sind.
     

  • 22.03.25, 08:38

     

    Fritz:

     

    Franz:

     

    Sowohl als auch. 

    Ist doch logisch. 

     

    Was in den Spiegel rein schaut, 

    schaut damit auch raus 

    Vielleicht ist es logisch. sicher für dich.

    Für uns noch nicht. Solange du uns das noch nicht genau beschreibst.

    Ich lies mich darauf ein..
    mein Denken,
    mit der DUALITÄT...
    in sich und mir zu trennen.

     

    Und das ist das Problem.

     

    Wir trennen das Wesentliche
    in uns... 
    in Unwichtig und wichtig.

     

    Und beschäftigen uns... 
    mit unwesentlichem
    und sind damit abgekenkt, 
    das wir ja bereits 
    in unserer EINHEIT sind.

     

    ALL ES...  ist EINFACHER
    wie es gedacht und geglaubt wird
     

  •  

    Franz:

     

    Fritz:

     

    So weit, so klar.

    Nur wo ist jetzt der Bezug zu Narzissmus?

    waren die anderen narzisstisch, weil sie dir Stöckchen hingehalten haben?

    Oder warst Du narzisstisch, weil du nach ihren stöckchen gesprungen bist, und hast dich dann gesehen, gelobt gefühlt, weil sie "Gut gemacht"" gesagt haben? Und was für ein Gefühl war dann in dir, als du dieses Lob bekommen hast? 

    Sowohl als auch. 

    Ist doch logisch. 

     

    Was in den Spiegel rein schaut, 

    schaut damit auch raus 

    Vielleicht ist es logisch. sicher für dich.

    Für uns noch nicht. Solange du uns das noch nicht genau beschreibst.

  • 22.03.25, 08:26

     

    Fritz:

     

    Franz:

    Ich lies mich cleverer Weise,
    von den "Machern, unseres
    gesellschaftlichen Systems"
    darauf Konditionieren...
    "Stöckchen zu aportieren", die
    "Andere", für mich weggeworfen
    hatten.

     

    Warum wohl.?

     

    Damit Ich davon abgelenkt und unterhalten werden soll, 

    Möglicherweise ein eigenes Stöckchen, 

    in MIR zu entdecken.

     

    Denn dann, hätte ich ja mit mir 

    selbst genug zu tun.


    Und falle als systemischer 

     "Stöckchen-Werfer" 
    = GEBER (Produzent) und 

    "Stöckchen-Holer"
    = NEHMER (Konsument) aus.

     

    Und somit würde dieses 

    "Dienstleistungs-System",
    wo Verantwortung... übernommen und abgegeben wird, quasie als Handelsware... in sich unschlüssig sein.

     

    Wo keine Opfer mehr sind,
    gibt's damit auch keine Täter mehr.

     

    Spieglein... Spieglein...
    ALL ES... kann so einfach sein! 

     

    Wenn begriffen...
    also mit den Sinnen erfasst wird,
    das wir "Schüler und Lehrer", 
    zu gleich sind.


    Dann braucht es auch keinen "Ausgleich" wie z. B : Geld mehr.

     

    Wenn denn dann, 
    kein Gedankens-Konstrukt 
    = Glaubens-Satz
    mehr  dazwischen steht
    und die Illusion am leben erhält.
     

    So weit, so klar.

    Nur wo ist jetzt der Bezug zu Narzissmus?

    waren die anderen narzisstisch, weil sie dir Stöckchen hingehalten haben?

    Oder warst Du narzisstisch, weil du nach ihren stöckchen gesprungen bist, und hast dich dann gesehen, gelobt gefühlt, weil sie "Gut gemacht"" gesagt haben? Und was für ein Gefühl war dann in dir, als du dieses Lob bekommen hast? 

    Sowohl als auch. 

    Ist doch logisch. 

     

    Was in den Spiegel rein schaut, 

    schaut damit auch raus 

  •  

    Franz:

    Ich lies mich cleverer Weise,
    von den "Machern, unseres
    gesellschaftlichen Systems"
    darauf Konditionieren...
    "Stöckchen zu aportieren", die
    "Andere", für mich weggeworfen
    hatten.

     

    Warum wohl.?

     

    Damit Ich davon abgelenkt und unterhalten werden soll, 

    Möglicherweise ein eigenes Stöckchen, 

    in MIR zu entdecken.

     

    Denn dann, hätte ich ja mit mir 

    selbst genug zu tun.


    Und falle als systemischer 

     "Stöckchen-Werfer" 
    = GEBER (Produzent) und 

    "Stöckchen-Holer"
    = NEHMER (Konsument) aus.

     

    Und somit würde dieses 

    "Dienstleistungs-System",
    wo Verantwortung... übernommen und abgegeben wird, quasie als Handelsware... in sich unschlüssig sein.

     

    Wo keine Opfer mehr sind,
    gibt's damit auch keine Täter mehr.

     

    Spieglein... Spieglein...
    ALL ES... kann so einfach sein! 

     

    Wenn begriffen...
    also mit den Sinnen erfasst wird,
    das wir "Schüler und Lehrer", 
    zu gleich sind.


    Dann braucht es auch keinen "Ausgleich" wie z. B : Geld mehr.

     

    Wenn denn dann, 
    kein Gedankens-Konstrukt 
    = Glaubens-Satz
    mehr  dazwischen steht
    und die Illusion am leben erhält.
     

    So weit, so klar.

    Nur wo ist jetzt der Bezug zu Narzissmus?

    waren die anderen narzisstisch, weil sie dir Stöckchen hingehalten haben?

    Oder warst Du narzisstisch, weil du nach ihren stöckchen gesprungen bist, und hast dich dann gesehen, gelobt gefühlt, weil sie "Gut gemacht"" gesagt haben? Und was für ein Gefühl war dann in dir, als du dieses Lob bekommen hast? 

  • 22.03.25, 08:21

    Da ich ein

    ECHOIST war 

    kann ich auch ein

    NARZIST sein. 

  • 22.03.25, 08:18

    Ich lies mich cleverer Weise,
    von den "Machern, unseres
    gesellschaftlichen Systems"
    darauf Konditionieren...
    "Stöckchen zu aportieren", die
    "Andere", für mich weggeworfen
    hatten.

     

    Warum wohl.?

     

    Damit Ich davon abgelenkt und unterhalten werden soll, 

    Möglicherweise ein eigenes Stöckchen, 

    in MIR zu entdecken.

     

    Denn dann, hätte ich ja mit mir 

    selbst genug zu tun.


    Und falle als systemischer 

     "Stöckchen-Werfer" 
    = GEBER (Produzent) und 

    "Stöckchen-Holer"
    = NEHMER (Konsument) aus.

     

    Und somit würde dieses 

    "Dienstleistungs-System",
    wo Verantwortung... übernommen und abgegeben wird, quasie als Handelsware... in sich unschlüssig sein.

     

    Wo keine Opfer mehr sind,
    gibt's damit auch keine Täter mehr.

     

    Spieglein... Spieglein...
    ALL ES... kann so einfach sein! 

     

    Wenn begriffen...
    also mit den Sinnen erfasst wird,
    das wir "Schüler und Lehrer", 
    zu gleich sind.


    Dann braucht es auch keinen "Ausgleich" wie z. B : Geld mehr.

     

    Wenn denn dann, 
    kein Gedankens-Konstrukt 
    = Glaubens-Satz
    mehr  dazwischen steht
    und die Illusion am leben erhält.
     

  • Wer hat Beobachtungen zu narzisstischem Verhalten gemacht?

     

    In seinem Umfeld? Bei sich selbst, bei anderen?

    narzisstin.jpg
  • 22.03.25, 07:43

    Ich drücke "ES" mal so aus. 

    ALL ES... womit ich in Resonanz gehe und bin, ist eine "Spiegelung meines Selbst" 

     

    Wenn ich da "draußen" jemanden belehren will, ist es der Ausdruck, meiner eigenen "Unbelehrbarkeit". 

     

    Spieglein.. Spieglein.. in der Hand. 

    Was ich da draußen interpretiere geht immer an meine eigene Adresse. 

    Ist doch logisch.... 

    Weil ich es selbst, abgesendet habe. 

     

    Angenehme WE

    Franz

     

     

     

  • Das Selbst und die Selbstobjekte

     

    Obwohl Kohut das Selbst als Selbst-Repräsentation definiert, unternimmt er keinen weiteren Versuch, dies näher zu umreißen. Er schreibt stattdessen: „Das Selbst […] ist, wie alle Realität […] in seiner Essenz nicht erkennbar. Wir können mit Introspektion und Empathie nicht das Selbst per se erreichen; nur seine introspektiv oder empathisch wahrgenommenen psychologischen Manifestationen stehen uns offen“ (Kohut 1976, S. 299). Nach seiner Auffassung entsteht ein kohärentes Selbst zunächst einmal dadurch, dass die spontanen „exhibitionistischen“ Aktivitäten des Säuglings bei der Mutter auf Freude und einfühlsame Spiegelung stoßen. Diese Empathie der Mutter, „der Glanz im Auge der Mutter“ (1971, S. 141), wie es Kohut anschaulich nennt, stellt eine Art „Spiegelung“ für das Kind dar, die unerlässlich für seine seelische Entwicklung ist. Die optimale mütterliche Empathie bildet auch die Basis zur Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls. Im negativen Falle wird die Entwicklung des Selbst in der frühen Kindheit durch die inadäquate empathische Zuwendung der Eltern behindert. Je größer der Empathie-Mangel ist, desto gravierender ist für Kohut die Schädigung des Selbst.


    Er lehnt sich in seinen Vorstellungen über die Entstehung des Selbst sehr an die Entwicklungspsychologie Mahlers (1980) an und geht davon aus, dass am Anfang der kindlichen Entwicklung eine vollkommene Einheit zwischen Mutter und Kind besteht. Je mehr sich das Kind in seinem Reifungsprozess von diesem symbiotischen Zustand mit der Mutter entfernt, desto stärker wird sein Gefühl allumfassender Geborgenheit

     

    „durch die unvermeidlichen Begrenzungen der mütterlichen Fürsorge gestört. Das kleine Kind ersetzt aber diese vorherige Vollkommenheit (a) durch den Aufbau eines grandiosen und exhibitionistichen Bildes des Selbst: das Größen-Selbst; und (b) indem es die vorherige Vollkommenheit einem bewunderten, allmächtigen (Übergangs-)Selbst-Objekt zuweist: der idealisierten Eltern-imago.“ (1976, S. 43)

     

    https://www.socialnet.de/rezensionen/21193.php

     

    Kohut Butzer.JPG


     

  • 21.03.25, 15:02

     

    Franz:

     

    Peter Silie:

    1000012082.jpg

    Oh... sehr schönes Bild von dir 🤔 RESPEKT. Schaust gut aus 😘

    Vormals:

    Ich bin mehr ein SINN Begreifer, 

    wie ein TEXT Versteher. 

     

    Muss bei mir wohl in den Genen liegen 🤔

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Bisserl mehr hätt' ich von Dir als selbsternanntem Sinn-Begreifer schon erwartet, wenn es schon mit der Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion nicht so recht klappt🤔!

  • 21.03.25, 13:16

     

    Peter Silie:

    1000012082.jpg

    Ornithologen haben diese neue Vogelart auf Grönland entdeckt: Es handelt sich um

    den 🫨GEMEINEN >Trumpling<, einen extrem bösartigen Nesträuber!

  • 21.03.25, 13:16

     

    Peter Silie:

    1000012082.jpg

    Oh... sehr schönes Bild von dir 🤔 RESPEKT. Schaust gut aus 😘

  • 21.03.25, 13:08
    1000012082.jpg
  • 21.03.25, 12:39

     

    Franz:

     

    Peter Silie:

     

    Ich verspreche es (🤞🏼🤥)!

    ... die *ungläubigen, kommen auch in den Himmel. 

    Hab ja richtig Spass mit dir Herr Silie 😂🤣🥰

    Ja-ja diese *Ungläubigen!! ... aber in den mit Abteilung Legasthenie😉!

  • 21.03.25, 12:33

     

    Peter Silie:

     

    Franz:

     

    Kann ich so stehen lassen 🤗

     

    Einsicht und Selbst-Erkenntnis, 

    ist ein wunderbarer Startplatz. 

    Ich verspreche es (🤞🏼🤥)!

    ... die ungläubigen, kommen auch in den Himmel. 

    Hab ja richtig Spass mit dir Herr Silie 😂🤣🥰

  • 21.03.25, 12:30

     

    Franz:

     

    Peter Silie:

     

    Ich muss mein Helfersyndrom in den Griff kriegen - unbedingt🥴!

    Kann ich so stehen lassen 🤗

     

    Einsicht und Selbst-Erkenntnis, 

    ist ein wunderbarer Startplatz. 

    Ich verspreche es (🤞🏼🤥)!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.