Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Das kluge Telefon—Wozu ?

    Diskussion · 70 Beiträge · 4 Gefällt mir · 688 Aufrufe
    Dante aus Rapperswil SG

    Technische und soziale Entwicklungen werden zum Guten angewendet. Ich glaube das nicht. Heute ist zu vieles made in China, einschliesslich feindselige Modelle von Leben und Gesellschaft. 

    DSC_4254_05.jpg

    Meine Behauptungen: 
    Für den Hund bedeutet die Leine Auslauf und Freiheit. Seit 20 Jahren nimmt das Smartphone den Menschen sukzessive an die Leine. Das drahtlose Telefon macht frei. Mitnichten. Das Leben wird 24/7 zurechtgestutzt und auf das reduziert, was Smartphone, Apps und Social Media zulassen. QR Codes und Algorithmen ersetzen Werthaltungen, Stolz und Denken. Tagesdoktrin und Sozialpunkte bestimmen das Leben. Das Smartphone muss als abgrundtiefe Täuschung erkannt werden. Man wähnt sich klug und frei dank Mobilfunk und Smartphone. Tatsächlich bedeutet diese Technologie eine psychosoziale Ankettung. Ear Pods und Seelenzombies prägen den öffentlichen Verkehr und das Stadtbild. Digitale Sucht. Kollektive Vereinzelung. Selbst Leute in intakten Paarbeziehungen fühlen sich einsam. 


    Meine Fragen:
    Was sind die Ausreden, warum du nicht ohne Smartphone aus dem Haus gehst ? Wie finden wir zurück zu einem Leben ohne Mobilfunk, Massenmedien und Social Media ?

     

    23.03.25, 06:41

Beiträge

  • 23.03.25, 16:34
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Dante wieder gelöscht.
  • 23.03.25, 16:32 - Zuletzt bearbeitet 23.03.25, 16:51.

     

    Dante:

    Peter Silie:

    Lass' gut sein, ich habe Deine Manipulationen an Deinen Kommentaren fotografiert!

    Das Löschen Deiner eigenen Kommentare - als Thread-Initiator - spricht für sich.

    Meine sachlichen Antworten reichen nicht für einen Streit, denn zu einem solchen gehören immer Zwei.

    An dir scheint ein Nobelpreisträger für schräg-schiefen Scharfsinn verloren gegangen zu sein. 

    Schräg-schief-scharf mein Sinn: Die Facetten des "Bruchs" vervielfältigen den Glanz!

    Besten Danke!

  • 23.03.25, 16:32
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Dante wieder gelöscht.
  • 23.03.25, 16:29

    ... sehr kluger Mann!

  • 23.03.25, 16:28
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Dante wieder gelöscht.
  • 23.03.25, 16:21

     

    Dante:

    Peter Silie:

    Du hat Kommentare manipuliert, was ahndungsfähig ist!

    Leidest du neben der Streitsucht auch noch an Verfolgungswahn ? Kommentare kann man bearbeiten, die eigenen, oder löschen. Weder das eine noch das andere ist Manipulation. 

    Lass' gut sein, ich habe Deine Manipulationen an Deinen Kommentaren fotografiert!

    Das Löschen Deiner eigenen Kommentare - als Thread-Initiator - spricht für sich.

    Meine sachlichen Antworten reichen nicht für einen Streit, denn zu einem solchen gehören immer Zwei. 

     

  • 23.03.25, 16:16
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Dante wieder gelöscht.
  • 23.03.25, 16:14 - Zuletzt bearbeitet 23.03.25, 16:21.

     

    Dante:

    Peter Silie:

    Wenn Du Gegenwind bekommst, ist man also ein Idiot!

    Was willst Du wirklich? Lefzenleckende Schergen, die Du dominieren kannst?

    Sind es nicht gerade DIE, weshalb Du Dich auflehnst! 

    Entscheide Dich!

    Was du machst, ist kein Gegenwind. Was du machst, ist Provokation, das Wort im Mund verdrehen, falsche Zuschreibungen manchen und dann blöd hinstellen. Darin scheinst du Meister zu sein. Ein ... halt. 

    Dass Du Dich durch meine andere, sachlich dargestellte (dokumentierte) Meinung provoziert fühlst, liegt an Dir.

    Du hat Kommentare manipuliert, was ahndungsfähig ist!

    Ich bin "Meister" darin, Dir angemessen begegnen zu können!

    Dass Du das nicht "verträgst", ist Dein Problem!

  • 23.03.25, 16:12
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Dante wieder gelöscht.
  • 23.03.25, 16:09
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Dante wieder gelöscht.
  • 23.03.25, 16:06

     

    Dante:

    Peter Silie:

    DU hast diese Metapher für Deinen Thread bemüht, nicht ich!

    Also werde damit fertig!

    Ja, das ist eine Beleidigung: Du bist und bleibst offenbar ein Idiot. Schluss. Punkt. Aus. Amen. 

    Wenn Du Gegenwind bekommst, ist man also ein Idiot!

    Was willst Du wirklich? Lefzenleckende Schergen, die Du dominieren kannst?

    Sind es nicht gerade DIE, weshalb Du Dich auflehnst! 

    Entscheide Dich!

  • 23.03.25, 16:00

     

    Dante:

    Valerie:

    Dante, grundsätzlich kann doch jeder selbst entscheiden inwieweit er sich an sein Smartphone koppelt und auf Social Media unterwegs ist. 

     

    Noch kann man weitgehend entscheiden, ob man frei ist. Sobald die elektronische ID und CBDC bzw. der digitale Euro eingeführt sind, wird es schwierig, noch irgend einen Schritt aus dem Haus ohne die elektronische Fessel zu machen. Auch heute wird oft das Einlesen von QR Codes mit dem Handy abverlangt oder die Bezahlung mit der Twint-App. 

     

    Bei den Schweizerischen Bundesbahnen bspw. kann man seit Jahren nicht mehr ohne Twint parkieren oder auf die Toilette. Die Barzahlung wird sukzessive eliminiert. Der Austausch von höheren Barbeträgen wurde in eurpäischen Ländern schon länger verboten. Bargeld am Bankschalter kann nur noch vereinzelt und zu bestimmten Zeiten in den Bankfilialen bezogen werden. Defekte Bankautomaten werden nicht repariert, sondern entfernt. An Stadtfesten wird seit Jahren das Barzahlen verboten. Man kann längst nicht mehr frei entscheiden. 

     

    Mir geht es nicht um die Überwachung. Mir geht es darum, dass wird abhängig sind vom "digitalen Zwilling", vom Bild, was das "System" von uns zusammengetragen hat. Das System kann jederzeit den Zugang oder eine Geldüberweisung verweigern. Genau das ist seit Jahren Realität in chinesischen Städten. Der digitale Euro soll dieses oder nächstes Jahr eingeführt werden. 

     

    Bei dieser Diskussion geht es mir jedoch vor allem um die Entwicklung von Online-Suchtverhalten und um die Entfremdung von der Realität, insbesondere bei zwischenmenschlichen Beziehungen. 

    Dante:

    "Bei dieser Diskussion geht es mir jedoch vor allem um die Entwicklung von Online-Suchtverhalten und um die Entfremdung von der Realität, insbesondere bei zwischenmenschlichen Beziehungen. "

    ... Geht es Dir nicht🤥

  • 23.03.25, 15:58
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Dante wieder gelöscht.
  • 23.03.25, 15:56

    Valerie:

    Dante, grundsätzlich kann doch jeder selbst entscheiden inwieweit er sich an sein Smartphone koppelt und auf Social Media unterwegs ist. 

     

    Noch kann man weitgehend entscheiden, ob man frei ist. Sobald die elektronische ID und CBDC bzw. der digitale Euro eingeführt sind, wird es schwierig, noch irgend einen Schritt aus dem Haus ohne die elektronische Fessel zu machen. Auch heute wird oft das Einlesen von QR Codes mit dem Handy abverlangt oder die Bezahlung mit der Twint-App. 

     

    Bei den Schweizerischen Bundesbahnen bspw. kann man seit Jahren nicht mehr ohne Twint parkieren oder auf die Toilette. Die Barzahlung wird sukzessive eliminiert. Der Austausch von höheren Barbeträgen wurde in eurpäischen Ländern schon länger verboten. Bargeld am Bankschalter kann nur noch vereinzelt und zu bestimmten Zeiten in den Bankfilialen bezogen werden. Defekte Bankautomaten werden nicht repariert, sondern entfernt. An Stadtfesten wird seit Jahren das Barzahlen verboten. Man kann längst nicht mehr frei entscheiden. 

     

    Mir geht es nicht um die Überwachung. Mir geht es darum, dass wird abhängig sind vom "digitalen Zwilling", vom Bild, was das "System" von uns zusammengetragen hat. Das System kann jederzeit den Zugang oder eine Geldüberweisung verweigern. Genau das ist seit Jahren Realität in chinesischen Städten. Der digitale Euro soll dieses oder nächstes Jahr eingeführt werden. 

     

    Bei dieser Diskussion geht es mir jedoch vor allem um die Entwicklung von Online-Suchtverhalten und um die Entfremdung von der Realität, insbesondere bei zwischenmenschlichen Beziehungen. 

  • 23.03.25, 15:45

     

    Valerie:

    Ay ay ay, ich bin ja kein Fan von Reality TV, aber ihr schreibt hier gerade ein astreines Skript. 😅

     

    Dante, grundsätzlich kann doch jeder selbst entscheiden inwieweit er sich an sein Smartphone koppelt und auf Social Media unterwegs ist. 
    Freiheit ist meiner Meinung nach eine subjektive Wahrnehmung, die für jeden anders ausfällt. 


    Ich persönlich habe, von diesem hier abgesehen, keine Social Media Profile.

     

    Ich nehme das Smartphone aus folgenden Gründen mit aus dem Haus:

    - damit ich Hilfe rufen kann, falls mir oder anderen etwas passiert

    - damit ich Musik im Auto hören kann ohne nervige Moderatorenunterbrechungen oder Nachrichten

    - damit ich Fotos machen kann, wenn die Kamera nicht dabei ist. 

     

    Ich  nutze mein privates Telefon auch beruflich. Ich bin für berufliche Kontakte ausserhalb meiner Arbeitszeiten nicht erreichbar und niemand erwartet das von mir. (da hab ich vielleicht einfach Glück, wer weiss)


    mein soziales Umfeld respektiert, dass ich auch mal nicht erreichbar bin (Wochenende in der Natur / Ferien im Flugmodus, etc.)

     

    Das alles basiert auf meinen eigenen Entscheidungen und nicht auf den Erwartungen anderer. 

    Das ist meine ganz persönliche Freiheit.

     

     

    Mein Post von 11:26 Uhr:

    Das kluge Telefon—Wozu ?

    Das "kluge Telefon" ist nichts Gottgegebenes, KEINE Krankheit,  und ist nicht vom Himmel gefallen; DU alleine bestimmst, wie, wann und warum Du es nutzt, und niemand steht mit dem Gewehr hinter Dir und droht Dir mit dessen Gebrauch! Also ist die Fragestellung schon falsch, denn eher, warum Du es nicht schaffst, es diszipliniert DAZU zu gebrauchen, wozu es gut ist wie z.B.

    - im Notfall,

    - mit Deinen Liebsten schnell und unkompliziert in Kontakt stehen zu können,

    - schnell an Wissen zu geraten,

    - und zu guter Letzt DAFÜR, wozu Du möchtest oder EBEN AUCH NICHT!

    Das "teuflische Ding" hat doch tatsächlich eine Aus-Taste😮!

  • 23.03.25, 15:43

     

    Dante:

    Peter Silie:

    Dante:

    "Meine Behauptungen: Für den Hund bedeutet die Leine Auslauf und Freiheit."

    Übertragen auf Dein Thema hast Du Dir mit dieser Metapher bereits selbst "geholfen":

    Die Leine bedeutet Führung UND Freiheit ("Gehorsam") gleichermaßen, damit du Dich im vorgegebenen Rahmen (Grundgesetz, Legislative, Exekutive, Judikative)  angemessen bewegen kannst!

    Was du alles über mich weisst. Wir sind keine Hunde. Weder nach Grundgesetz noch überhaupt. Ich verstehe mindestens die Erwachsenen als souveräne, willens- und selbstbestimmte Menschen. Kein Rudelverhalten, kein bedingungsloser Gehorsam. Möchte ich meinen. 

     

    Grundgesetz, Haha, Legislative, Exekutive, Judikative ... Verfassungsschutz (Superhaha) ... aktuell sind die Hochfinanz, die Medien (4. Gewalt), Propaganda, Zensur, Gleichschaltung, Cancel Culture und zunehmend wieder der faktische F. an der Macht. 

     

    Aber das ist alles nicht das Thema. 

    DU hast diese Metapher für Deinen Thread bemüht, nicht ich!

    Also werde damit fertig!

  • 23.03.25, 15:41

    Ay ay ay, ich bin ja kein Fan von Reality TV, aber ihr schreibt hier gerade ein astreines Skript. 😅

     

    Dante, grundsätzlich kann doch jeder selbst entscheiden inwieweit er sich an sein Smartphone koppelt und auf Social Media unterwegs ist. 
    Freiheit ist meiner Meinung nach eine subjektive Wahrnehmung, die für jeden anders ausfällt. 


    Ich persönlich habe, von diesem hier abgesehen, keine Social Media Profile.

     

    Ich nehme das Smartphone aus folgenden Gründen mit aus dem Haus:

    - damit ich Hilfe rufen kann, falls mir oder anderen etwas passiert

    - damit ich Musik im Auto hören kann ohne nervige Moderatorenunterbrechungen oder Nachrichten

    - damit ich Fotos machen kann, wenn die Kamera nicht dabei ist. 

     

    Ich  nutze mein privates Telefon auch beruflich. Ich bin für berufliche Kontakte ausserhalb meiner Arbeitszeiten nicht erreichbar und niemand erwartet das von mir. (da hab ich vielleicht einfach Glück, wer weiss)


    mein soziales Umfeld respektiert, dass ich auch mal nicht erreichbar bin (Wochenende in der Natur / Ferien im Flugmodus, etc.)

     

    Das alles basiert auf meinen eigenen Entscheidungen und nicht auf den Erwartungen anderer. 

    Das ist meine ganz persönliche Freiheit.

     

     

  • 23.03.25, 15:34 - Zuletzt bearbeitet 23.03.25, 15:35.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Dante wieder gelöscht.
  • 23.03.25, 15:06 - Zuletzt bearbeitet 23.03.25, 15:12.

    Dante:

    "Meine Behauptungen: Für den Hund bedeutet die Leine Auslauf und Freiheit."

     

    Übertragen auf Dein Thema hast Du Dir mit dieser Metapher bereits selbst "geholfen":

    Die Leine bedeutet Führung UND Freiheit ("Gehorsam") gleichermaßen, damit Du Dich im vorgegebenen Rahmen (Grundgesetz, Legislative, Exekutive, Judikative)  "angemessen" bewegen kannst!

  • 23.03.25, 14:10

    Du löschst Deine Kommentare und manipulierst anschließend meine (fotografierten)!

    ... das ist schon ein starkes Stück!

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.