Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was bedeutet für euch Beziehungsfähigkeit ?

    Diskussion · 31 Beiträge · 10 Gefällt mir · 1.142 Aufrufe
    Elvira aus Erlangen

    Habt ihr schon mal darüber nachgedacht ? …. 
     

    Wie erkenne ich, dass ich beziehungsfähig zu sein ? 
     

    Ich teile einfach mal meine Gedanken mit euch : 

     

    Ich glaube, es müssen ein paar Voraussetzungen gegeben sein. 
     

    Folgende Punkte : 

     

    * Ich bin mit mir im Reinen

    * Ich habe meine letzten Beziehungen verarbeitet und losge-

    lassen

    * Ich brauche keinen Partner, um mich vollständig zu fühlen

    * Ich habe mich mit meinen Schattenseiten ausgesöhnt

    * Ich kann für mich selbst sorgen

    * Ich kenne meine Werte und lebe sie auch 

    * Ich habe mir selbst und anderen vergeben

    * Ich kann geben und empfangen 

     

    Jetzt lasse ich Platz für Eure Meinungen zu diesem Thema und bin schon sehr gespannt, ob sich hier ein reger Austausch entwickelt. 
     

    Herzlichen Dank 🫶 schon mal fürs Mitmachen! 
     

    Schönen Abend ! 
     

    Elvira 

     

    19.05.25, 21:40

Beiträge

  • 20.05.25, 13:58

     

    Peter Silie:

                Karins Post🤗 von 09:42 Uhr hat es in einem einzigen Satz zu beschreiben vermocht:

                                                                That's it and that's all it takes!

    Auch darüber kann man diskutieren (muss man aber nicht 😁). 

    Veränderung muss nichts Schlechtes sein, ganz im Gegenteil. Eine Beziehung sollte auch persönliches Wachstum und Weiterentwicklung bedeuten - also Veränderung im positiven. Das ist durchaus ein Ziel, das man mit dem Beginn einer Beziehung anstreben darf.

  • 20.05.25, 12:31

                Karins Post🤗 von 09:42 Uhr hat es in einem einzigen Satz zu beschreiben vermocht:

                                                                That's it and that's all it takes!

  • 20.05.25, 10:58

    Um zu beurteilen, ob ich oder jemand anders "beziehungsfähig" ist, ist es hilfreich zu klären, was man unter einer "Beziehung" versteht, oder zumindest in so einer Gesprächsrunde verstanden haben möchte. Eine Beziehung habe ich nicht nur zu meinem Lebenspartner oder zu meinen Kindern, sondern auch zu allen Freunden und  Bekannten. Ich habe auch eine Beziehung zu meinem Hund und vielleicht sogar zu meinem Motorrad. ;-) 

    Ich gehe mal davon aus, das mit "Beziehung" hier eine monogame, langjährige, Lebenspartnerschaft gemeint ist, also, "the one and only" für alle Bereiche und Bedürfnisse des sozialen Miteinanders. 

    Alle bisher hier genannten Eigenschaften die geeignet sein sollen um jemanden "Beziehungsfähigkeit" zu attestieren, sind das Ergebnis von Lernprozessen sowie der eigenen Weiterentwicklung und der damit einhergehenden Reife. Andererseits sind diese Eigenschaften aber auch bestens geeignet, um mit sich selbst so zufrieden und im Einklang zu sein, dass man im Grunde gar keinen Lebenspartner mehr haben möchte. 

    Währe ich so vesehen noch beziehungsfähig? 

  • 20.05.25, 10:26

    Wenn zwei sich selbstliebende selbstständige Menschen gegenseitig einen respektvollen und wertschätzenden Umgang pflegen und sich dabei auf Augenhöhe begegnen, ein kompatibles Werteverständnis und Nähebedürfnis bei gleicher Idee für Lebensplanung haben, nenn ich dies beziehungsfähig. 

    Zur Erklärung... nur wer sich selbst so annimmt wie man ist, kann Liebe empfangen und auch geben (Selbstliebe). 

    Selbstständig heißt er/sie/es ist auf den gegenüber nicht angewiesen, steht auf eigenen Beinen, hat einen eigenen Freundeskreis, eigenes Leben und definiert sich nicht über eine Beziehung. 
    Respekt und wertschätzend beinhaltet für mich Treue, Vertrauen, offen und Ehrlich.

    Augenhöhe bedeutet, dass keiner den anderen gegenüber herablassend behandelt oder sich mehr Rechte herausnimmt als der gegenüber ... wie es gerne Narzisten tun. 

    Wichtig ist aber auch das Werteverständnis und Nähebedürfnis und gleiche Ziele in der Lebensplanung. 

  • 20.05.25, 10:17 - Zuletzt bearbeitet 20.05.25, 10:53.

    Beziehungsfähigkeit umfasst emotionale Intelligenz, Empathie, Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Konfliktlösung. Menschen mit hoher Beziehungsfähikeit können sich in andere hineinversetzen, ihre Gefühle verstehen und angemessen darauf reagieren. Sie sind in der Lage, offen und ehrlich zu kommunizieren, ohne dabei verletzend zu sein. Konflikte werden konstruktiv gelöst, indem man Kompromisse eingeht und gemeinsam Lösungen findet.

     

    Soweit die Theorie. Das wünsche ich mir.

     

    Es gibt blinde Flecken - jene Aspekte des eigenen Verhaltens, die man selbst nicht wahrnimmt, die aber für andere offensichtlich sind. Das nervt, das tut weh, da will man nicht hinschauen. Hier wird's schwierig ...

    UND hier liegt der Schatz begraben. Hier kann so viel Wachstum, Heilung, Ganzwerdung passieren. 

     

    "Wenn eine Beziehung dich nicht zu einem besseren Menschen macht, ist es keine."

     

    Und dazu muss man bereit sein. 

    Beziehungfähigkeit ist für mich so betrachtet, die Bereitschaft eine zu WOLLEN. 😉

  • 20.05.25, 10:02 - Zuletzt bearbeitet 20.05.25, 10:03.

    Liebe Elvira, ich bin voll bei dir ! So sehe ich es auch. Momentan bin ich so glücklich mit mir selbst und habe auch nicht das Bedürfnis unbedingt eine Beziehung haben zu wollen. Allerdings, muss ich an meinem geben und empfangen arbeiten ! Das ist nicht so im Gleichgewicht. 😅😊😊

     

  • 20.05.25, 10:01
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Orkan wieder gelöscht.
  • 20.05.25, 09:42

    Die Bereitschaft sich auf ein „Wir“ einzulassen in dem das „du“ als Bereicherung für das „ich“ siehst Ohne das „du“ verändern zu wollen.


     

     

     

     

     

  • 20.05.25, 09:24

    Ich finde es wirklich wichtig, dass du dir Gedanken darüber machst, ob du Beziehungensfähig bist.  Das zeigt, dass du dir über deine Gefühle   und wünsche klar bist.  Hier sind einige Punkte die vielleicht helfen könnten. 

     

    Selbstreflexion"

    Überlege dir,wie du dich in verschiedenen Situation fühlst. Bist du in der Lage,  mit Stress und Herausforderungen umzugehen? Es ist wichtig, sich selbst gut zu kennen Und zu wissen, was man will. 

     

    (Kommunikation)

    (Lernen aus der Vergangenheit )

    (Persönliches Wachstum)

    (Empathie) 

    (Bereitschaft)

    (Vertrauen )

     

    Ich hoffe, diese Punkte helfen dir. Deine Gedanken zu sortieren. 

     

    LG Djamila Hoffmann 

  • 20.05.25, 09:03 - Zuletzt bearbeitet 20.05.25, 09:04.

    Am Ende ist "Beziehungsfähigkeit" natürlich auch eine Sache der Definition. Die Punkte die Du genannt hast sind total richtig und wichtig, aber nicht nur im Kontext von Beziehungen, sondern generell um glücklich mit sich selbst zu sein. Natürlich ist das (oder sollte zumindest) eine Grundvoraussetzung, um eine erfüllte Beziehung zu führen.

     

    Aber teilweise wichtiger finde ich auch den Punkt, ob man überhaupt eine Beziehung führen will. Ob man bereit dazu ist, ein Stück weit seine absolute "Freiheit" einzuschränken und Kompromisse einzugehen, ohne sich dabei selbst zu verlieren. Einem anderen Menschen das Vertauen zu schenken (oft auch einen Vertrauensvorschuss), das nötig ist, um eine feste, gemeinsame Verbindung aufzubauen.

    Ich glaube man kann mit sich und der Welt komplett im Reinen sein, und dennoch Probleme dabei haben, eine gesunde Beziehung zu führen.

  • 19.05.25, 22:28

    Hallo Elvira,

    deine Punkteliste, liest sich wie von Carl G. jung inspiriert. 

    Denke, Wichtig ist mit seinen früheren Beziehungen abgeschlossen und losgelassen zu haben. 

    "Etwas im Leben hinter sich zu lassen, bedeutet nicht, dass man es vergisst. Sondern nur, dass man akzeptiert, was passiert ist und weiterlebt"

    Außerdem, keine Partnerschaft als Lücken- und/oder Zeitfüller zu brauchen. 

    Belastend sind auch alle diese Erwartungen, welche Menschen in ihr Gegenüber projektieren, anstatt ihnen offen gegenüber zu treten und einfach mal kennen zu lernen. 

    "Das grösste Kompliment, das man einem Menschen machen kann, ist ihn zu akzeptieren wie er ist".

    Meine Philosophie oder Lebenseinstellung ist recht einfach. Egal ob Bekanntschaft, Freundschaft oder Partnerschaft; Ich nehme Menschen wie sie sind, oder lasse sie wo sie sind.

     

    LG Marco

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.