Kann jemand Infos dazu geben? Auch würde mich interessieren ob es Leute gibt die es in Zukunft vor haben?
Antworten
-
Hallo in die Gruppe! Ich bin 2016 den spanischen Camino gegangen ab Pamplona, 4 Wochen, 500 km. Es war die beste Reise meines Lebens. Würde gerne ein Buch darüber schreiben. Der Weg hat mein Leben verändert und ich habe mindestens 10 Jahre davon geträumt bis ich es letztendlich in einer kritischen Lebensphase gewagt habe.
2018 bin ich ab Porto den portugiesischen Camino gegangen. Auch ein wunderbares Erlebnis.
Ich gebe gerne Infos und Eindrücke weiter!
An alle: wenn ihr davon träumt- macht es! JETZT!
Liebe Grüße Christa
-
Ich bin ab Anfang September für 40 Tage unterwegs und pilgere den Camino del Norte. Freue mich schon sehr darauf! 🙂
-
Hallo Alex und zusammen 👋
um deine Frage zu beantworten, könntest du noch mitteilen welchen Jakobsweg du meinst?
Also ich bin letzten Sep. den Camino Portugues da Costa von Porto gelaufen. Ein traumhaftes Erlebnis und seitdem infiziert. 😂
Vor zwei Wochen hatte ich paar Tage frei und bin ich dann spontan den Camino Ingles gegangen. War anders, kürzer und dafür berginger. Aber auch ein ganz tolles und bleibendes Erlebnis.
Gestern wurde mir mein Urlaub für meinen Traum in 2026 genehmigt. Da gehe ich ab Mitte Mai den Camino Frances. 😍
Möchtest du auch einen gehen? Welchen? Erzähl mal....
Freu mich
-
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ich_bin_dann_mal_weg
Das Buch*Bericht von Hape Kerkeling ist wirklich empfehlenswert zu lesen 👌
-
Mein Plan nächstes Jahr eine Strecke zu machen. Ich weiss noch nicht wie lange möchte/könnte ich machen. Unbedingt portugischies Teil ist mein Favorit.
-
Hallo,
Ich habe den Nordweg 2009/2010 bestritten in 2 Etappen, ca. 800 km mit dem Fahrrad, was schon anstengend war durch Berge wie in den Alpen. Ich habe auf dem Weg und in den Unterkünften (meist Refugios) mit einigen Wanderern gesprochen. Man sollte 8-10 Wochen Zeit haben zum Laufen. Es ist eine echte Tortur, man muss sich vorbereiten, sonst wird es schwer den Weg zu schaffen.
Die Erfahrungen waren die Besten, die ich je hatte in meinem nicht so kurzen und ereignisvollen Leben. Ich kann es nur empfehlen. Das hier zu teilen würde zu lange dauern. Nehmt ben guten Planer/Reiseführer, gute eingelaufen Schuhe, wenig bzw. leichte atmungsaktive Kleidung mit und besorgt Euch den Pilgerausweis, dann klappt das schon. Beste Zeit April/Mai evtl. noch Juni, aber 2025 ist glaub' wieder Hl. Jahr, viel los auf dem Weg. Aber auch sehr interessant in Santiagos Kathedrale, da der Weihrauch-Kessel geschwungen und sonst geschlossene Pforten geöffnet sind. Viele Grüsse aus Berlin
Holger