Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Gibt es hier zufällig eine/n Schriftsteller/in ?

    Frage · 9 Antworten · 259 Aufrufe
    Tom aus Wien

    Ich würde mich gerne mal über den Beruf Schriftsteller/in unterhalten bezogen auf echte Bücher z.B. Romane.

    Kein Social Media, Foren, KI generiertes - nur die gute alte Hardware^^

    22.07.25, 19:12

Antworten

  • 29.07.25, 11:42

    Ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen und möchte schon mal DANKE sagen an ALLE, speziell an den Bernhard - sehr informativ, kurz und bündig, besser als im Netz.

    Ich kann mich nicht persönlich bei einigen von Euch bedanken/melden da die Kontaktmöglichkeiten eingeschränkt sind... also mache ich es so !

  • 28.07.25, 16:30 - Zuletzt bearbeitet 28.07.25, 16:31.

    Ich weiß nicht ob es nur mir so geht aber ich möchte darauf hinweisen das ich z.B. einigen von euch keine direkte Mails schreiben kann bzw. Kontakt aufnehmen - also nicht wundern.

  • 25.07.25, 15:32

    Lieber Tom!

    Ich habe zwei fertige Romane in der Schublage liegen. Habe mal gelesen, dass nur 3 % aller an Verlage eingesendete Manuskripte angenommen und veröffentlicht werden. Alle anderen werden abgelehnt. Viele Verlage veröffentlichen auch nicht gratis. Man muss als Autor einen Kostenbeitrag leisten.

    Heutzutage hat man ja noch zusätzlich die Möglichkeit, sein Buch in einem SELBSTVERLAG zu veröffentlichen. Es gibt da einige, die dir ja schon von anderen Personen aufgezählt wurden. Bücher im Selbstverlag zu veröffentlichen, ist relativ kostengünstig. 

    Du kannst einen Lektor in Anspruch nehmen, oder, wenn du der Meinung bist, dass du die Rechtschreibung etc. so gut beherrscht, dass du in der Lage bist, ein fehlerfreies Manuskript zu erschaffen, kannst du auf den Lektor auch verzichten.  

    Das habe ich alles auch noch vor mir. Ich möchte aber noch warten, bis ich in der Pension bin, und dann möchte ich die Veröffentlichung in Angriff nehmen. 

    Ich würde mich freuen, von dir zu hören. 

    Lg Natascha 

     

  • 25.07.25, 05:32

    Bin die Autorin von Amelias secret book veröffentlicht bei der Buchschmied.at

    wenn du Illustrationen brauchst melde dich gern an info@dorisroeck.com

  • 24.07.25, 18:06 - Zuletzt bearbeitet 24.07.25, 18:13.

    Ich habe jetzt noch keinen konkreten Plan ein Buch zu schreiben aber mich würde das schon interessieren und es ist ja Arbeit und von daher sehe ich es auch wie in meiner Arbeit, erst informieren und dann sieht man weiter.

    Weil ich einige Taschenbücher z.B. für mich persönlich so gut finde, hab ich sie schon öfters gelesen und gerade im Urlaub sind die schnell kaputt da heute alles so Minderwertig ist.

    Daher hab ich jetzt eine Buchbinderei für mich gefunden die mir Taschenbücher (Wert ~20 €) für 45€ zu schönen Hardcoverbüchern macht. Mir wurde dort auch gezeigt wie man Bücher eigentlich richtig bindet.

  • 23.07.25, 21:44

    Ich bin auch gerade am Weg, mein erstes Buch zu schreiben und möchte es veröffentlichen. Habe ca 20 Jahre Artikel für Fachzeitschriften verfasst, aber noch kein Buch. Suche auch disbezüglich Austausch und Tipps von Schriftstellern mit Erfahrung. Bin gerade am Umschreiben und korrigieren, dann möchte ich es an Testleser geben.

    Vielleicht könnten wir eine Schreibgruppe gründen? Treffpunkt Wien?

  • 23.07.25, 16:38

    Danke für Eure Antworten

    Also Grundlegend würde mich ja interessieren - sagen wir jemand schriebe ein Buch (Roman) ~ 400 Seiten. Wie könnte es jemand schaffen das es gelesen wird, zu einem Verlag kommt und man theoretisch damit Geld verdient ? Ich schätze je nach Verkaufszahlen steigt das Geld aber was wäre den ein Richtwert - reine Schätzung ? 

     

    Außerdem ; ich lese tausende Seiten jedes Jahr - wie kommt es, das es kontinuierlich schlechter wird bei der Rechtschreibung und Grammatik in Büchern und Zeitungen... Ich dachte da gibt es einen (glaube Lector nennt man den)  der noch mal nachkontrolliert bzw. Schreibsoftware und leider auch KI, sollten doch sowas minimieren ?! 

  • 23.07.25, 00:55

    Hallo Tom und Hallo Bernhard.

    Ich schreibe auch Bücher und habe auch einen Selbstverlag ifibooks.

    Teile gerne meine Erfahrungen und mein Wissen.

    Es gibt auch eine Gruppe mit Menschen die gerne schreiben.

     

  • 22.07.25, 20:01

    Grundsätzlich ja, aber es wäre effektiver, wenn du deine Fragen direkt stellst. Für mehr habe ich derzeit leider keine Zeit. 😅

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.