Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was denkt ihr: Gibt es ein Leben nach dem Tod – oder endet alles mit dem Tod?

    Diskussion · 168 Beiträge · 7 Gefällt mir · 2.315 Aufrufe
    LuCi aus Stuttgart


     

    • Was denkt ihr: Gibt es ein Leben nach dem Tod – oder endet alles mit dem Tod?


     


     

    27.07.25, 20:53

Beiträge

  • Heute, 13:28

     

    Nanda:

    Also das kann doch kein Zufall sein-.... jetzt sehe ich zufällig im you tube einen Bericht von Christian Oesch über ein Labor in der Schweiz. Der Podcast geht in ähnlicher Richtung wie Heiko Schöning berichtet.

    Für alle wo so was interessiert...

    Das ist kein Zufall, dass ist der Algorithmus, der dir nach deinem Suchverhalten vorschlägt. 

    Y bekommt dann immer mehr von seinem vorgeschlagen und glaubt irgendwann mal die Mehrheit wäre Y!

    Mir wurde auch schon nach einem Telefongespräch ganz was Exotisches von dem ich vorher gesprochen habe vorgeschlagen. 
    Es braucht uns als mündige Bürger, die immer wieder auch das Offensichtliche hinterfragen. 
    Exakt gleich verhält es sich bei spirituellen Fragen, die sich ja im Laufe unseres Lebens ständig in Veränderung befinden. 
    Als Kind hatte ich Angst vor dem Tod. Heute nachdem es nur Zufall ist, das ich noch lebe, darf er mich begleiten. Ist doch jeder neue Tag ein Geschenk. 

  • Heute, 13:27

    Wenn du im Eimer bist, biste im Eimer.

  • Heute, 13:16

    Oh wie schön formuliert… da kann man sich glatt darauf freuen……

    und wird nach 100 Jahren von einem Prinzen wachgeküsst wie Dornröschen🤣

    Mandi:

     

    Franz:
    Ist vergleichbar mit einem langen Schlaf, in dem wir träumen, und irgendeinmal bei der Geburt aus diesem langen Schlaf wieder erwachen ?

    Für mich ist der Tod der ewige, traumlose Schlaf.

     

  • Heute, 13:14

     

    Franz:
    Ist vergleichbar mit einem langen Schlaf, in dem wir träumen, und irgendeinmal bei der Geburt aus diesem langen Schlaf wieder erwachen ?

    Für mich ist der Tod der ewige, traumlose Schlaf.

  • Heute, 08:44

    Also das kann doch kein Zufall sein-.... jetzt sehe ich zufällig im you tube einen Bericht von Christian Oesch über ein Labor in der Schweiz. Der Podcast geht in ähnlicher Richtung wie Heiko Schöning berichtet.

    Für alle wo so was interessiert...

  • Aus dem Bericht von Nanda leite ich ab, dass das was wir über die Welt glauben, auch etwas damit zu tun hat, was wir über den Tod glauben. 

    Glaube an (einen) Gott
    Ich gehöre zu den Menschen, die nicht (mehr) an die Ein-Gott-Theorie glauben und dass das Christentum bzw. römisch, Katholisch Kriche, mehr durch den Kaiser Konstantin, als durch Jesus beinflusst wurde. 

    Zudem gehe ich davon aus, dass weniger ein (vermenschlichter) Gott den Menschen erschaffen hat, sondern dass sich der Mensch, eher einen Gott als "Erklärmodell" erschaffen hat. 
     

    pf text gott.jpg

     

    Spiritualität anstelle von Religion
    Ich bin kein rationaler Atheist, der nur daran glaubt was er sieht, oder sich wissenschaftlich beweisen lässt. Ich betrachte mich als spirituellen Menschen, der an die 7 hermetischen Prinzipien glaubt und davon ausgeht, dass es so etwas wie Wiedergeburt gibt. 

    Ich glaube aber, dass ich (und andere Menschen) Karma noch nicht richtig verstehen und dass unsere Ahnenfamilie, Einfluss auf unser aktuelles Leben haben kann. 

    Ausserirdische als Götter (Von Dänikens Theorie) 
    Lange Zeit habe ich die Thesen von von Däniken, als Sciene Fiction betrachtet. Doch irgendwann habe ich Zweifel bekommen, ob der Mensch direkt vom Affen abstammt, oder ob es da nicht einen Missing Link gibt. 

    Und Ausserirdische, die das Genmaterial der Menschen irgendwie verändert oder manipuliert haben, wäre für mich eine Erklärung. 

    Hinweise zum Tod
    Was der Tod wirklich ist, darüber diskutieren wir ja - und wer wirklich Recht hat, wissen wir vielleicht "wenn uns das Licht ausgeht" (Anspielung auf eine Kindersendung) 

    In einer Diskussion haben wir uns mal die Frage gestellt, werden wir wissen wenn wir tod sind, und wenn ja wie? 

    Ist vergleichbar mit einem langen Schlaf, in dem wir träumen, und irgendeinmal bei der Geburt aus diesem langen Schlaf wieder erwachen ?

  • Heute, 01:23

    Ich habe kürzlich an 2 Orten zufällig folgende Ansicht gelesen, die von den Gnostiker stammt:

     

    Diese Welt hier sei von einem " falschen" Gott. Eigentlich gibt es noch einen Gott, grösser und licht und lieb, der ausserhalb dieser Welt ist und gar nicht wisse, dass es den Menschen so schlecht gehe. Er wisse aber vom Planeten Erde. Die Welt hier wurde von mehreren Wesen zeitgleich erstellt, inklusive den Planeten. Die Wesen sollen von dieser einen grossen lichtvollen Gott abstammen. Er habe ihnen einen Teil von sich mitgegeben. Jeder Mensch soll Teile in sich haben, die einerseits von diesen Wesen stammen, die übrigens den Menschen produziert haben sollen und die auch die Tiere erstellt haben. Und dazu noch Teile von Gott, durch diese Wesen. Nun ja, tönt kompliziert. Wer sich dafür interessiert, im Internet gibt es einige Berichte darüber.

     

    Spannend fand ich den Ansatz, dass man nach dem Ableben gar nicht durch den Lichttunnel müsse. Vom Tunnel und dem Abspulen des gelebten Lebens berichten ja viele, welche Nahtoderfahrungen besitzen. Man könne auch erst mal sein, ruhen und überlegen wohin man will. Der Tunnel führe widerum in die Inkarnation der Erde. Aber man könne auch weiter...

     

    Die Gnostiker sagen, dass unsere Planeten und deren Einflüsse seien alles nur Kontrollmechanismen.

     

    ------

     

    Ferner hörte ich wieder zufällig heute morgen einen älteren Podcast. Das passt zwar nicht ganz zum Thema, hat aber auch mit dem Sterben zu tun. Darin wurde gewarnt , dass einen Angriff ähnlich wie Corona geplant und in Vorbereitung sei, aber diesmal mit Bakterien. Das Gegenmittel werde bereits hergestellt. Ziel sei es, dass die Menschen dann auf die Gegenmittel angewiesen seien und sie nicht mehr ohne das Nahrungsstoffe aufnehmen können. Der Angriff - es sollen wieder zig Menschen sterben und Lockdowns geben... und wieder soll das Gehirn manipuliert werden über den Darm... aber Ziel der Aktion sei was ganz Anderes. Eigentlich seien durch Gesetze bereits entsprechende Vorbereitungen getroffen worden. Hinter der Wirtschaftskrise steht das eigentliche Ziel, dass die Menschen kein Geld mehr haben und das nur noch über Zentralbanken beziehen können. Die Gesundheitskrise soll es kaschieren.

    Ziel : Verdummung Mensch und absolute Kontrolle.... von nur 5 Banken, die privaten Familien gehören.

     

    Es gibt ein Buch darüber. Darin werden angeblich Fakten und Belege aufgeführt. Der Autor sagte zwei Jahre vor Coronaausbruch Corona vorher... und behielt recht. Der Autor heisst Heiko Schöning.

     

    Nun ja, vielleicht kann oder wurde es bereits verhindert. Ich vernahm mal eine Andeutung. Wäre ja schön.

     

    --------------

     

     

     

     

    Guckt- ich finde manche Fakten sind ja nicht von der Hand zu weisen: 

     

    Es ist unbegreiflich wie die Welt funktioniert, trotz hohen Kentnisse und Wissen. Das Bildungssystem ist eine Katastrophe, die Umweltschäden sind mehr als frappant, das Wirtschaftssystem krank und die Politiker eine Katastrophe. Allem könnte man anhängen: Mensch, ist der Mensch doch dumm- wie kann so was überhaupt nur sein-!!!

    Und all diese Falschinformationen!! Und ebenso ist auch Fakt, dass über uns einfach verfügt wird. Sei es mit dem Bezahlungssysteme, plötzlich muss man selber scannen oder Bargeld ist nicht mehr erlaubt, überall grosse Einkaufszenter mit den gleichen Läden und gleiches Sortiment. Und Krankenkasse steigt jedes Jahr...Natelantennen selbst im Urwald... und Billette für Bus und Zug kann man bald nur noch online bestellen und zahlen. Und überall werden so Daten gesammelt. Aussteigen ist kaum noch möglich. Kontrolle pur. Immer mehr und mehr.

     

    Ich denke oft, wie kann das sein, das im Jahr 2025! Totaler Widerspruch!!!

     

    Und auch die Verdummung der Menschen als Ziel.

    Manchmal denke ich, dass diese Verschwörungstheorie vielleicht doch mehr Wahrheit hat als gedacht.

     

    Um die KI kommt man auch nicht herum. Immer mehr wird sie einem aufgezwungen.

     

    Wohin soll das alles noch führen? Ich bin froh bin ich nicht mehr jung ... und muss ich der Misere nicht mehr allzulange zuschauen. Leid tut es mir, dass meine Kinder noch viel mehr davon betroffen sein werden. Und ich bin schuld- denn ich hatte mir schon vor 23 Jahren Gedanken gemacht, ob es sinnvoll sei, in so eine Welt überhaupt Kinder zu gebären. Dass alles so schnell sich verändert und entwickelt, das hatte ich nicht erwartet.

     

    Oupsi- ein Uhr nachts. Höchste Zeit zu pfuusen. Gute Nacht allerseits.

     

  • Texte aus meinem Zitate-Buch 

    Ich gehöre zu den Menschen, die Reinkarnation für möglich und wahrschein halten
    Diese Zeilen habe ich so um das Jahr 2012 in mein Zitatebuch geschrieben. 


    Es gibt Menschen, die glauben,
    dass der Tod, uns das Leben nimmt.
     

    Es gibt Menschen, die glauben, 
    dass der Tod, uns nur das Leben nimmt,
    das wir nicht gelebt haben.
     

    Es gibt Menschen, die glauben,
    dass der Tod, uns in die andere Welten bringt 

    Es gibt Menschen, die glauben, 
    dass die Geburt, 
    der Tod in der anderen Welt ist. 



     

  • 02.08.25, 23:54

    Ich denke mir, dass es ein Leben nach dem Tod gibt. Das nenne ich die Ewigkeit und nicht die Unsterblichkeit der Seele.

  • 02.08.25, 20:01

     

    Gabi:

     

    Maggie:

     

    die Lunge muss aktiviert werden… 

    oder die denken sich vielleicht: oh nein, nicht nochmals den ganzen „Stress„ von vorne…

     

    und nicht alle schreien lauthals oder lange. ausser früher, wo sie vielleicht noch eins auf den Hintern kriegten

    Die Neuankömmlinge bekommen auch heute noch eins auf den Hintern, wenn sie nicht von alleine schreien wollen 😫🙉

    da bin ich mir nicht sicher, ob die Lungenaktivierung immernoch mit einem Klapps stattfindet… denke nicht, dass damit Eltern (zu recht) einverstanden sind. gibt wohl noch andere Möglichkeiten 

  • 02.08.25, 19:58

     

    Maggie:

     

    Raouf:

     

    Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie neugeborene Kinder direkt nach der Geburt nicht  "HURRA" vor Vorfreude und Spaß auf die neue Umgebung schreien, sondern lauthals durch die Gegend schreien, was die Stimme hergibt. Was meinst du, was es auf sich hat? Ich selbst habe das auch nicht.🤸‍♀️🤸‍♂️🤸

    die Lunge muss aktiviert werden… 

    oder die denken sich vielleicht: oh nein, nicht nochmals den ganzen „Stress„ von vorne…

     

    und nicht alle schreien lauthals oder lange. ausser früher, wo sie vielleicht noch eins auf den Hintern kriegten

    Die Neuankömmlinge bekommen auch heute noch eins auf den Hintern, wenn sie nicht von alleine schreien wollen 😫🙉

  • 02.08.25, 19:54

     

    Mandi:

    Naja, werd´ mal mit Gewalt durch eine enge Röhre gepresst und anschließend in kaltes Licht gestoßen, dazu die volle Schwerkraft und dann ist dazu noch diese komische Sache mit diesen Teilen, wo die Luft ein- und ausströmt. Eigentlich ein Wunder, dass nicht jedes Kind bei der Geburt vor Schreck stirbt. Glücklicherweise sind die Herzen da noch unbelastet und halten das aus.

     

    Und gibt es da nicht eine Lehre, dass wir ein ganzes Leben lang das Geburtstrauma mit uns herumtragen.

    es gibt definitiv ganz viele traumatische Geburten für Mutter und Kind. viele haben eine „romantische„ Vorstellung vom Gebären

  • 02.08.25, 19:53

     

    Maggie:

     

    Peter Silie:

     

    DAS verdient mehr als ein schnödes "Gefällt mir": 🤩

    polarisieren ist manchmal auch spannend, nicht wahr😉

    Nein, freundlich und wohlwollend!

  • 02.08.25, 19:51

     

    Peter Silie:

     

    Maggie:

    Zum Nachdenken.....


     

    Ein ungeborenes Zwillingspärchen

    unterhält sich im Bauch seiner Mutter:


     

    "Sag mal, glaubst du eigentlich an ein

    Leben nach der Geburt?" fragt der eine Zwilling.


     

    "Ja auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden stark für das was draußen kommen wird" antwortet der andere Zwilling.


     

    "Ich glaube, das ist Blödsinn!" sagt der erste.


     

    "Es kann kein Leben nach der Geburt geben – wie sollte das denn bitteschön aussehen?"


     

    "So ganz genau weiß ich das auch nicht.

    Aber es wird sicher viel heller als hier sein.Und vielleicht werden wir herumlaufen und mit dem Mund essen?"


     

    "So einen Unsinn habe ich ja noch nie gehört! Mit dem Mund essen, was für eine verrückte Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Und wie willst du herumlaufen? Dafür ist die Nabelschnur viel zu kurz."


     

    "Doch, es geht ganz bestimmt.

    Es wird eben alles nur ein bisschen anders."


     

    "Du spinnst! Es ist noch nie einer zurückgekommen von 'nach der Geburt'.

    Mit der Geburt ist das Leben zu Ende. Punktum."


     

    "Ich gebe ja zu, dass keiner weiß,

    wie das Leben nach der Geburt aussehen wird. Aber ich weiß, dass wir dann unsere Mutter sehen werden und sie wird für uns sorgen."


     

    "Mutter??? Du glaubst doch wohl nicht an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?"


     

    "Na hier – überall um uns herum.

    Wir sind und leben in ihr und durch sie.

    Ohne sie könnten wir gar nicht sein!"


     

    "Quatsch! Von einer Mutter habe ich noch nie etwas bemerkt, also gibt es sie auch nicht."


     

    "Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt."


     

    Text: Henry Nouwen

    DAS verdient mehr als ein schnödes "Gefällt mir": 🤩

    polarisieren ist manchmal auch spannend, nicht wahr😉

  • 02.08.25, 19:51 - Zuletzt bearbeitet 02.08.25, 19:52.

    Naja, werd´ mal mit Gewalt durch eine enge Röhre gepresst und anschließend in kaltes Licht gestoßen, dazu die volle Schwerkraft und dann ist dazu noch diese komische Sache mit diesen Teilen, wo diese seltsame, kalte Luft ein- und ausströmen soll. Eigentlich ein Wunder, dass nicht jedes Kind bei der Geburt vor Schreck stirbt. Glücklicherweise sind die Herzen da noch unbelastet und halten das aus.

     

    Und gibt es da nicht eine Lehre, dass wir ein ganzes Leben lang das Geburtstrauma mit uns herumtragen.

  • 02.08.25, 19:50

     

    Raouf:

     

    Maggie:

    Zum Nachdenken.....


     

    Ein ungeborenes Zwillingspärchen

    unterhält sich im Bauch seiner Mutter:


     

    "Sag mal, glaubst du eigentlich an ein

    Leben nach der Geburt?" fragt der eine Zwilling.


     

    "Ja auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden stark für das was draußen kommen wird" antwortet der andere Zwilling.


     

    "Ich glaube, das ist Blödsinn!" sagt der erste.


     

    "Es kann kein Leben nach der Geburt geben – wie sollte das denn bitteschön aussehen?"


     

    "So ganz genau weiß ich das auch nicht.

    Aber es wird sicher viel heller als hier sein.Und vielleicht werden wir herumlaufen und mit dem Mund essen?"


     

    "So einen Unsinn habe ich ja noch nie gehört! Mit dem Mund essen, was für eine verrückte Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Und wie willst du herumlaufen? Dafür ist die Nabelschnur viel zu kurz."


     

    "Doch, es geht ganz bestimmt.

    Es wird eben alles nur ein bisschen anders."


     

    "Du spinnst! Es ist noch nie einer zurückgekommen von 'nach der Geburt'.

    Mit der Geburt ist das Leben zu Ende. Punktum."


     

    "Ich gebe ja zu, dass keiner weiß,

    wie das Leben nach der Geburt aussehen wird. Aber ich weiß, dass wir dann unsere Mutter sehen werden und sie wird für uns sorgen."


     

    "Mutter??? Du glaubst doch wohl nicht an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?"


     

    "Na hier – überall um uns herum.

    Wir sind und leben in ihr und durch sie.

    Ohne sie könnten wir gar nicht sein!"


     

    "Quatsch! Von einer Mutter habe ich noch nie etwas bemerkt, also gibt es sie auch nicht."


     

    "Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt."


     

    Text: Henry Nouwen

    Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie neugeborene Kinder direkt nach der Geburt nicht  "HURRA" vor Vorfreude und Spaß auf die neue Umgebung schreien, sondern lauthals durch die Gegend schreien, was die Stimme hergibt. Was meinst du, was es auf sich hat? Ich selbst habe das auch nicht.🤸‍♀️🤸‍♂️🤸

    die Lunge muss aktiviert werden… 

    oder die denken sich vielleicht: oh nein, nicht nochmals den ganzen „Stress„ von vorne…

     

    und nicht alle schreien lauthals oder lange. ausser früher, wo sie vielleicht noch eins auf den Hintern kriegten

  • 02.08.25, 19:46

     

    Maggie:

    Zum Nachdenken.....


     

    Ein ungeborenes Zwillingspärchen

    unterhält sich im Bauch seiner Mutter:


     

    "Sag mal, glaubst du eigentlich an ein

    Leben nach der Geburt?" fragt der eine Zwilling.


     

    "Ja auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden stark für das was draußen kommen wird" antwortet der andere Zwilling.


     

    "Ich glaube, das ist Blödsinn!" sagt der erste.


     

    "Es kann kein Leben nach der Geburt geben – wie sollte das denn bitteschön aussehen?"


     

    "So ganz genau weiß ich das auch nicht.

    Aber es wird sicher viel heller als hier sein.Und vielleicht werden wir herumlaufen und mit dem Mund essen?"


     

    "So einen Unsinn habe ich ja noch nie gehört! Mit dem Mund essen, was für eine verrückte Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Und wie willst du herumlaufen? Dafür ist die Nabelschnur viel zu kurz."


     

    "Doch, es geht ganz bestimmt.

    Es wird eben alles nur ein bisschen anders."


     

    "Du spinnst! Es ist noch nie einer zurückgekommen von 'nach der Geburt'.

    Mit der Geburt ist das Leben zu Ende. Punktum."


     

    "Ich gebe ja zu, dass keiner weiß,

    wie das Leben nach der Geburt aussehen wird. Aber ich weiß, dass wir dann unsere Mutter sehen werden und sie wird für uns sorgen."


     

    "Mutter??? Du glaubst doch wohl nicht an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?"


     

    "Na hier – überall um uns herum.

    Wir sind und leben in ihr und durch sie.

    Ohne sie könnten wir gar nicht sein!"


     

    "Quatsch! Von einer Mutter habe ich noch nie etwas bemerkt, also gibt es sie auch nicht."


     

    "Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt."


     

    Text: Henry Nouwen

    DAS verdient mehr als ein schnödes "Gefällt mir": 🤩

  • 02.08.25, 19:43

     

    Maggie:

    Zum Nachdenken.....


     

    Ein ungeborenes Zwillingspärchen

    unterhält sich im Bauch seiner Mutter:


     

    "Sag mal, glaubst du eigentlich an ein

    Leben nach der Geburt?" fragt der eine Zwilling.


     

    "Ja auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden stark für das was draußen kommen wird" antwortet der andere Zwilling.


     

    "Ich glaube, das ist Blödsinn!" sagt der erste.


     

    "Es kann kein Leben nach der Geburt geben – wie sollte das denn bitteschön aussehen?"


     

    "So ganz genau weiß ich das auch nicht.

    Aber es wird sicher viel heller als hier sein.Und vielleicht werden wir herumlaufen und mit dem Mund essen?"


     

    "So einen Unsinn habe ich ja noch nie gehört! Mit dem Mund essen, was für eine verrückte Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Und wie willst du herumlaufen? Dafür ist die Nabelschnur viel zu kurz."


     

    "Doch, es geht ganz bestimmt.

    Es wird eben alles nur ein bisschen anders."


     

    "Du spinnst! Es ist noch nie einer zurückgekommen von 'nach der Geburt'.

    Mit der Geburt ist das Leben zu Ende. Punktum."


     

    "Ich gebe ja zu, dass keiner weiß,

    wie das Leben nach der Geburt aussehen wird. Aber ich weiß, dass wir dann unsere Mutter sehen werden und sie wird für uns sorgen."


     

    "Mutter??? Du glaubst doch wohl nicht an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?"


     

    "Na hier – überall um uns herum.

    Wir sind und leben in ihr und durch sie.

    Ohne sie könnten wir gar nicht sein!"


     

    "Quatsch! Von einer Mutter habe ich noch nie etwas bemerkt, also gibt es sie auch nicht."


     

    "Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt."


     

    Text: Henry Nouwen

    Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie neugeborene Kinder direkt nach der Geburt nicht  "HURRA" vor Vorfreude und Spaß auf die neue Umgebung schreien, sondern lauthals durch die Gegend schreien, was die Stimme hergibt. Was meinst du, was es auf sich hat? Ich selbst habe das auch nicht.🤸‍♀️🤸‍♂️🤸

  • 02.08.25, 19:22

    Zum Nachdenken.....


     

    Ein ungeborenes Zwillingspärchen

    unterhält sich im Bauch seiner Mutter:


     

    "Sag mal, glaubst du eigentlich an ein

    Leben nach der Geburt?" fragt der eine Zwilling.


     

    "Ja auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden stark für das was draußen kommen wird" antwortet der andere Zwilling.


     

    "Ich glaube, das ist Blödsinn!" sagt der erste.


     

    "Es kann kein Leben nach der Geburt geben – wie sollte das denn bitteschön aussehen?"


     

    "So ganz genau weiß ich das auch nicht.

    Aber es wird sicher viel heller als hier sein.Und vielleicht werden wir herumlaufen und mit dem Mund essen?"


     

    "So einen Unsinn habe ich ja noch nie gehört! Mit dem Mund essen, was für eine verrückte Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Und wie willst du herumlaufen? Dafür ist die Nabelschnur viel zu kurz."


     

    "Doch, es geht ganz bestimmt.

    Es wird eben alles nur ein bisschen anders."


     

    "Du spinnst! Es ist noch nie einer zurückgekommen von 'nach der Geburt'.

    Mit der Geburt ist das Leben zu Ende. Punktum."


     

    "Ich gebe ja zu, dass keiner weiß,

    wie das Leben nach der Geburt aussehen wird. Aber ich weiß, dass wir dann unsere Mutter sehen werden und sie wird für uns sorgen."


     

    "Mutter??? Du glaubst doch wohl nicht an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?"


     

    "Na hier – überall um uns herum.

    Wir sind und leben in ihr und durch sie.

    Ohne sie könnten wir gar nicht sein!"


     

    "Quatsch! Von einer Mutter habe ich noch nie etwas bemerkt, also gibt es sie auch nicht."


     

    "Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt."


     

    Text: Henry Nouwen

  • 01.08.25, 17:42

    Oh je Mandy was hast du genommen.

    Egal es hat gut gewirkt

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.