Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was denkt ihr: Gibt es ein Leben nach dem Tod – oder endet alles mit dem Tod?

    Diskussion · 149 Beiträge · 6 Gefällt mir · 2.004 Aufrufe
    LuCi aus Stuttgart


     

    • Was denkt ihr: Gibt es ein Leben nach dem Tod – oder endet alles mit dem Tod?


     


     

    27.07.25, 20:53

Beiträge

  • 28.07.25, 18:51

     

    Gerhild:

     

    Fridolin:

    Gegen Verführung

     

    1
    Laßt euch nicht verführen!
    Es gibt keine Wiederkehr.
    Der Tag steht in den Türen;
    Ihr könnt schon Nachtwind spüren:
    Es kommt kein Morgen mehr.

     

    2
    Laßt euch nicht betrügen!
    Das Leben wenig ist.
    Schlürft es in vollen Zügen!
    Es wird euch nicht genügen
    Wenn ihr es lassen müßt!

     

    3
    Laßt euch nicht vertrösten!
    Ihr habt nicht zu viel Zeit!
    Laßt Moder den Erlösten!
    Das Leben ist am größten:
    Es steht nicht mehr bereit.

     

    4
    Laßt euch nicht verführen
    Zu Fron und Ausgezehr!
    Was kann euch Angst noch rühren?
    Ihr sterbt mit allen Tieren
    Und es kommt nichts nachher.

     

    Berthold Brecht 1922

     

     

    1922 war das Wissen um die feinstoffliche Welt noch nicht so verbreitet. Und seine Meinung ist subjektiv und nicht allgemeingültig.

    Oh, welch' ein grausliger Lapsus: Der gute Brecht schreibt sich "Bertolt"!

  • 28.07.25, 18:47

    "Das Beispiel zählt - der Tod bedeutet nichts." (Heiner Müller)

  • 28.07.25, 18:10

    Der Tod ist für mich absolut   n i c h t  das Ende   .  Wir sind doch nur   G a s t    auf Erden  .  

    Mein Glaube schenkt mir Tag für Tag die Kraft  ,  in diesem Wunderwerk Schöpfung zu leben  .

    Und wenn der Tag kommt  ,   an dem meine Zeit abgelaufen ist  ,  dann hoffe ich das ich sagen kann  :   Du hattest ein schönes Leben  ,  trotz vieler Höhen und Tiefen  .   Dankbarkeit ist das Schlüsselwort für mich  ,   gestern ,  heute und für morgen   .   

  • 28.07.25, 18:07

     

    John:

    Vorhin war die Frage "ist das die christliche Sicht?"

     

    Die christliche Sicht sieht folgendermassen aus:

     

    1. Nach dem Sterben gibt es einen "Seelenschlaf".

     

    2. Es gibt nur 1 Mal das Sterben und dann das Gericht.

     

    3. Es gibt eine erste Auferstehung der "Schlafenden" bei der Wiederkunft von Jesus. Betrifft aber nicht alle.

     

    4. Es gibt keine bedingungslose Unsterblichkeit der Seele. Das "ewige Leben", das versprochen wird, ist an gewisse Bedingungen geknüpft.

     

    5. Es gibt keine Wiedergeburt (Reinkarnation).

     

    6. Es wurde auch nie eine Reinkarnationslehre bei einem Konzil aus der Bibel entfernt, wie viele glauben. In keinem Protokoll der Konzilien ist so etwas je erwähnt.

     

    7. Wenn in der Schrift von "wiedergeboren werden" geschrieben wird, dann ist das der Wechsel vom Unglauben zum Glauben.

     

    8. Wesentlich ist auch, dass die Bibel darauf besteht, dass man keine "Mischlehren" daraus macht...also ein bisschen Christentum und eine Prise fernöstliche Lehre und eine Handvoll Anthroposophie etc.

     

    9. Es gibt keine "Hölle" und kein "Fegefeuer", da ja noch niemand "in den Himmel gehen" kann, da alle Verstorbenen vorerst im Seelenschlaf sind. Das wird erst beim "jüngsten Gericht" eintreffen, das in den "Himmelgehen". Und auch dann gibt es keine "ewige Verdammnis" und dergleichen. Es gibt lediglich eine Auflösung der Seelen, für jene, die das "Nirwana" dem "Evangelium" vorgezogen haben oder das Evangelium abgelehnt haben; alle haben zu Lebzeiten die Gelegenheit, sich für das Eine oder für das Andere zu entscheiden. Es ist eine freie Willensentscheidung.

     

    Natürlich wird oder kann man hier in verschiedenen Punkten anderer Meinung sein. Kirchliche- und freikirchliche "christliche" Denominationen, von denen es weltweit über 30'000 gibt, haben da auch ganz andere Auslegungen.

    Hiermit ist aber deshalb nur wiedergegeben, was in der Bibel zu diesem Thema geschrieben steht (sola scriptura). Der Beitrag versteht sich also nur als ein Beitrag, was die Bibel dazu sagt und kann  - muss aber nicht - die Ansicht des Verfassers wiedergeben.

     

    Eine gewisse Überschneidung diesbezüglich gibts auch in verschiedenen Texten des Islam, auch in vielen Themen.

  • 28.07.25, 17:59 - Zuletzt bearbeitet 28.07.25, 18:00.

    Ich würde mal sagen, kommt darauf an,  welche Perspektive du hast. Bzw. ob du überhaupt weisst, dass es Perspektiven gibt? Vielleicht denkst du, du bist nur ein Mensch mit Verstand?

    Und "was" genau, lebt nach dem Tod weiter?

     Dann kann man nur spekulieren😉

     

    Auf der gleichen Grundlage könnte man die Fragen stellen:" Ist es ein Traum, was du lebst?, oder träumst du, wenn du  in Gedanken abschweifst?

    Ist diese Welt real? 

    Gibt es noch andere Welten?

    Gibt es andere Zivilisationen?

     

    Je nachdem, was wir glauben, endet wohl "alles"  mit dem Tod. 

    Oder neue Welten entstehen😁

     

    Vielleicht schon während dem Leben?😉

     

  • 28.07.25, 17:50

    Vorhin war die Frage "ist das die christliche Sicht?"

     

    Die christliche Sicht sieht folgendermassen aus:

     

    1. Nach dem Sterben gibt es einen "Seelenschlaf".

     

    2. Es gibt nur 1 Mal das Sterben und dann das Gericht.

     

    3. Es gibt eine erste Auferstehung der "Schlafenden" bei der Wiederkunft von Jesus. Betrifft aber nicht alle.

     

    4. Es gibt keine bedingungslose Unsterblichkeit der Seele. Das "ewige Leben", das versprochen wird, ist an gewisse Bedingungen geknüpft.

     

    5. Es gibt keine Wiedergeburt (Reinkarnation).

     

    6. Es wurde auch nie eine Reinkarnationslehre bei einem Konzil aus der Bibel entfernt, wie viele glauben. In keinem Protokoll der Konzilien ist so etwas je erwähnt.

     

    7. Wenn in der Schrift von "wiedergeboren werden" geschrieben wird, dann ist das der Wechsel vom Unglauben zum Glauben.

     

    8. Wesentlich ist auch, dass die Bibel darauf besteht, dass man keine "Mischlehren" daraus macht...also ein bisschen Christentum und eine Prise fernöstliche Lehre und eine Handvoll Anthroposophie etc.

     

    9. Es gibt keine "Hölle" und kein "Fegefeuer", da ja noch niemand "in den Himmel gehen" kann, da alle Verstorbenen vorerst im Seelenschlaf sind. Das wird erst beim "jüngsten Gericht" eintreffen, das in den "Himmelgehen". Und auch dann gibt es keine "ewige Verdammnis" und dergleichen. Es gibt lediglich eine Auflösung der Seelen, für jene, die das "Nirwana" dem "Evangelium" vorgezogen haben oder das Evangelium abgelehnt haben; alle haben zu Lebzeiten die Gelegenheit, sich für das Eine oder für das Andere zu entscheiden. Es ist eine freie Willensentscheidung.

     

    Natürlich wird oder kann man hier in verschiedenen Punkten anderer Meinung sein. Kirchliche- und freikirchliche "christliche" Denominationen, von denen es weltweit über 30'000 gibt, haben da auch ganz andere Auslegungen.

    Hiermit ist aber deshalb nur wiedergegeben, was in der Bibel zu diesem Thema geschrieben steht (sola scriptura). Der Beitrag versteht sich also nur als ein Beitrag, was die Bibel dazu sagt und kann  - muss aber nicht - die Ansicht des Verfassers wiedergeben.

     

  • 28.07.25, 17:32 - Zuletzt bearbeitet 28.07.25, 17:33.

    Mandy > Computer:


    Das Thema entwickelt sich also weiter, aber es ist kein „fester“, empirischer Beweis geschaffen worden, der von der gesamten Wissenschaft anerkannt wird."

     

    Es forscht ja auch niemand ernsthaft daran und die Wissenschaft hinkt selbst massiv hinterher, was feinstoffliche Phänomene angeht. 

  • 28.07.25, 17:29

     

    Karin:

    Ist nicht jede Meinung subjektiv und nicht allgemeingültig?


    zudem ist es eher ein Gedankenspiel statt Meinung…..  Berthold Brecht war 1922 erst 24 jährig

    Gerhild:

     

    1922 war das Wissen um die feinstoffliche Welt noch nicht so verbreitet. Und seine Meinung ist subjektiv und nicht allgemeingültig.

     

    Da gebe ich dir vollkommen recht, Karin. Nur werden seine Aussagen höher bewertet! Deshalb mein Einwand. 
    Ich sprach ja von mehreren gleichlautenden Aussagen und die energetische Zeitqualität ist heute eine extrem höher Schwingende. 

  • 28.07.25, 17:15

    Ist nicht jede Meinung subjektiv und nicht allgemeingültig?


    zudem ist es eher ein Gedankenspiel statt Meinung…..  Berthold Brecht war 1922 erst 24 jährig

    Gerhild:

     

    Fridolin:

    Gegen Verführung

     

    1
    Laßt euch nicht verführen!
    Es gibt keine Wiederkehr.
    Der Tag steht in den Türen;
    Ihr könnt schon Nachtwind spüren:
    Es kommt kein Morgen mehr.

     

    2
    Laßt euch nicht betrügen!
    Das Leben wenig ist.
    Schlürft es in vollen Zügen!
    Es wird euch nicht genügen
    Wenn ihr es lassen müßt!

     

    3
    Laßt euch nicht vertrösten!
    Ihr habt nicht zu viel Zeit!
    Laßt Moder den Erlösten!
    Das Leben ist am größten:
    Es steht nicht mehr bereit.

     

    4
    Laßt euch nicht verführen
    Zu Fron und Ausgezehr!
    Was kann euch Angst noch rühren?
    Ihr sterbt mit allen Tieren
    Und es kommt nichts nachher.

     

    Berthold Brecht 1922

     

     

    1922 war das Wissen um die feinstoffliche Welt noch nicht so verbreitet. Und seine Meinung ist subjektiv und nicht allgemeingültig.

     

  • 28.07.25, 17:14
    Bild_2025-07-28_171329321.png

    😉                                                                                                                                                                

  • 28.07.25, 17:02

    Gutes Thema für den Computer!

     

    "1. Was hat sich seit 1922 verändert?

    Verbreitung und Popularisierung:
    Viele esoterische, spirituelle und energetische Konzepte wurden seit Anfang des 20. Jahrhunderts global bekannter und zugänglicher. Bücher, Seminare und Schulen zu Themen wie Aura, Chakras, Reiki oder Meditation sind heute viel weiter verbreitet als früher.

    Neue Systeme und Methoden:
    Es entstanden neue Methoden der Energiearbeit und Heilung, z.B. Reiki (gegründet in den 1920er Jahren, aber weltweit erst viel später populär), Bioenergetik, Prana-Heilung, Aura-Soma u.v.m. Diese basieren oft auf alten Konzepten, wurden aber weiterentwickelt und systematisiert.

    Wissenschaftliche und technologische Ansätze:
    Es gibt Versuche, feinstoffliche Phänomene wissenschaftlich zu untersuchen, etwa durch Messung von Elektromagnetfeldern, Biophotonen, oder Studien zu Placebo-Effekten, Meditation und Bewusstseinsforschung. Allerdings sind diese Ansätze oft umstritten und nicht eindeutig.

    Interdisziplinäre Forschungen:
    Bewusstseinsforschung, Quantenphysik und Psychologie nähern sich zunehmend Fragen an, die auch mit der feinstofflichen Welt verbunden sind — z.B. wie Bewusstsein, Energie und Materie zusammenhängen.

    2. Gibt es objektive Beweise?

    Bis heute gibt es keinen wissenschaftlich allgemein anerkannten Beweis für die feinstoffliche Welt im Sinne einer materiell messbaren Realität.

    Aber viele Menschen berichten subjektiv von Erfahrungen, die sich mit solchen Konzepten erklären lassen.

    3. Fazit

    Es gibt seit 1922 definitiv neue Erkenntnisse, neue Praktiken und mehr Wissen – vor allem im spirituellen und esoterischen Bereich.

    Wissenschaftlich bleibt das Thema schwierig, mit viel Raum für Spekulation und persönliche Interpretation.

    Das Thema entwickelt sich also weiter, aber es ist kein „fester“, empirischer Beweis geschaffen worden, der von der gesamten Wissenschaft anerkannt wird."

  • 28.07.25, 16:44

     

    Fridolin:

    Gegen Verführung

     

    1
    Laßt euch nicht verführen!
    Es gibt keine Wiederkehr.
    Der Tag steht in den Türen;
    Ihr könnt schon Nachtwind spüren:
    Es kommt kein Morgen mehr.

     

    2
    Laßt euch nicht betrügen!
    Das Leben wenig ist.
    Schlürft es in vollen Zügen!
    Es wird euch nicht genügen
    Wenn ihr es lassen müßt!

     

    3
    Laßt euch nicht vertrösten!
    Ihr habt nicht zu viel Zeit!
    Laßt Moder den Erlösten!
    Das Leben ist am größten:
    Es steht nicht mehr bereit.

     

    4
    Laßt euch nicht verführen
    Zu Fron und Ausgezehr!
    Was kann euch Angst noch rühren?
    Ihr sterbt mit allen Tieren
    Und es kommt nichts nachher.

     

    Berthold Brecht 1922

     

     

    1922 war das Wissen um die feinstoffliche Welt noch nicht so verbreitet. Und seine Meinung ist subjektiv und nicht allgemeingültig.

  • 28.07.25, 16:24

    Gegen Verführung

     

    1
    Laßt euch nicht verführen!
    Es gibt keine Wiederkehr.
    Der Tag steht in den Türen;
    Ihr könnt schon Nachtwind spüren:
    Es kommt kein Morgen mehr.

     

    2
    Laßt euch nicht betrügen!
    Das Leben wenig ist.
    Schlürft es in vollen Zügen!
    Es wird euch nicht genügen
    Wenn ihr es lassen müßt!

     

    3
    Laßt euch nicht vertrösten!
    Ihr habt nicht zu viel Zeit!
    Laßt Moder den Erlösten!
    Das Leben ist am größten:
    Es steht nicht mehr bereit.

     

    4
    Laßt euch nicht verführen
    Zu Fron und Ausgezehr!
    Was kann euch Angst noch rühren?
    Ihr sterbt mit allen Tieren
    Und es kommt nichts nachher.

     

    Berthold Brecht 1922

     

     

  • 28.07.25, 15:50

     

    Christine:

    Ich habe gerade ein Buch zu diesem Thema angefangen zu lesen " der Blick hinter den Horizont"- Warum unsere Seele unsterblich ist. LG Christine

    Kannst du das Buch weiterempfehlen? LG

  • 28.07.25, 14:57

     

    Bernini:

     

    Gerhild:

     

    Nein, das sind verschiedene Kinder, die alle ähnliche Schilderungen haben, wie es dort aussieht wo sie herkommen und welcher Energiezustand dort vorherrscht. Und beantworten Fragen sehr präzise, fast identisch und nachvollziehbar. Ohne voneinander zu wissen. 

    Aber dieses "Herkommen" bezieht sich nicht auf Erfahrungen aus "dieser Welt", in der wir hier gerade leben, sondern eine andere Welt, richtig?

    Es geht um die feinstoffliche Welt aus der sie kommen. 

  • 28.07.25, 14:42

     

    Bernini:

     

    Raouf:

     

    Als Erstes muss die gegenwärtig auf der Erde sich befindliche Menschengattung aussterben und die Erde menschenbefreites Gebiet sein.

    Die Guten sind dann alle, die in ihrem Leben höchsten 10 X die geltenden Gesetze missachtet haben und angemessen bestraft worden. Dazu kommen die, die 10 Gebote mindesten 80% paktziert haben. Die Übriggebliebenen sind die Nicht-Guten bzw. die Bösen. Die Außerdigen übernehmen gern diese Aufgabe, vermute ich.🐓🦆🐢🦜

    Ist das die allgemeine christliche Sicht?

     

    Bernini:

     

    Raouf:

     

    Als Erstes muss die gegenwärtig auf der Erde sich befindliche Menschengattung aussterben und die Erde menschenbefreites Gebiet sein.

    Die Guten sind dann alle, die in ihrem Leben höchsten 10 X die geltenden Gesetze missachtet haben und angemessen bestraft worden. Dazu kommen die, die 10 Gebote mindesten 80% paktziert haben. Die Übriggebliebenen sind die Nicht-Guten bzw. die Bösen. Die Außerdigen übernehmen gern diese Aufgabe, vermute ich.🐓🦆🐢🦜

    Ist das die allgemeine christliche Sicht?

    Nein, Eine eigene Mischung  islamisch-christlich und Allgemeinwissen.♦️🚀♦️

  • 28.07.25, 14:35

     

    Gerhild:

     

    Bernini:

     

    Verstehe ich es richtig: Eine Seele zieht in mehrere Körper ein? Welcher Weltanschauung folgst du dabei? Christlich, buddhistisch, hinduistisch, philosophisch, ...?

    Nein, das sind verschiedene Kinder, die alle ähnliche Schilderungen haben, wie es dort aussieht wo sie herkommen und welcher Energiezustand dort vorherrscht. Und beantworten Fragen sehr präzise, fast identisch und nachvollziehbar. Ohne voneinander zu wissen. 

    Aber dieses "Herkommen" bezieht sich nicht auf Erfahrungen aus "dieser Welt", in der wir hier gerade leben, sondern eine andere Welt, richtig?

  • 28.07.25, 14:33

     

    Raouf:

     

    Franz:

     

    Und wer unterscheidet zwischen die Guten und die Anderen?

    Und was überhaupt ist Gut und was ist Böse?

    War da nicht ein Bild mit einer Waage beim jüngsten Gericht, wo das Herz gegen eine Feder gewogen wurde? Wenn es schwere als die Feder ist, ab in die Hölle?

    Als Erstes muss die gegenwärtig auf der Erde sich befindliche Menschengattung aussterben und die Erde menschenbefreites Gebiet sein.

    Die Guten sind dann alle, die in ihrem Leben höchsten 10 X die geltenden Gesetze missachtet haben und angemessen bestraft worden. Dazu kommen die, die 10 Gebote mindesten 80% paktziert haben. Die Übriggebliebenen sind die Nicht-Guten bzw. die Bösen. Die Außerdigen übernehmen gern diese Aufgabe, vermute ich.🐓🦆🐢🦜

    Ist das die allgemeine christliche Sicht?

  • 28.07.25, 14:23

     

    Bernini:

     

    Gerhild:

    Es gibt Kinder, die weltweit verteilt, sehr idente Aussagen über das VORHER machen. 

    Verstehe ich es richtig: Eine Seele zieht in mehrere Körper ein? Welcher Weltanschauung folgst du dabei? Christlich, buddhistisch, hinduistisch, philosophisch, ...?

    Nein, das sind verschiedene Kinder, die alle ähnliche Schilderungen haben, wie es dort aussieht wo sie herkommen und welcher Energiezustand dort vorherrscht. Und beantworten Fragen sehr präzise, fast identisch und nachvollziehbar. Ohne voneinander zu wissen. 

  • 28.07.25, 14:19

     

    Gerhild:

    Es gibt Kinder, die weltweit verteilt, sehr idente Aussagen über das VORHER machen. 

    Verstehe ich es richtig: Eine Seele zieht in mehrere Körper ein? Welcher Weltanschauung folgst du dabei? Christlich, buddhistisch, hinduistisch, philosophisch, ...?

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.