Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ist streiten gesund?

    Diskussion · 228 Beiträge · 9 Gefällt mir · 1.741 Aufrufe
    Karin aus Schönenwerd

    Liebe Mitschreibende

     

    Willkommen in der Streitecke🤗

     

    Hier ist deine Meinung zu streiten gefragt. Welcher Streittyp bist du und wie denkst du über das Streiten. Wie seht ihr das, ist streiten gesund?

     

    Ob deine Meinung mit psychologischem Fachwissen begründet ist oder nur frisch von der Leber kommt, freut es mich zu lesen.

     

    Mögliche Streittypen, die mir schon begegnet sind:

     

    1. Konstruktives Streiten, mit klar formulierten Ich Botschaften mit ruhiger Stimme

     

    2. Emotionaler Streit mit roter Kopf und lauter Stimme

     

    3. Drohgebärden und Kraftausdrücke nehmen die Oberhand

     

    4. Auf kein Fall streiten, schmollendes Schweigen

     

    5. Streit vermeidend mit sofortigen klein Beigeben/Recht geben

     

    6. Streit liebend und extra Contra geben obwohl man gleicher Meinung wäre

     

    Da es ganz sicher noch weitere Varianten gibt, bin ich auf eure Meinungen gespannt. 
     

    Und falls jemand umbedingt Frust ablassen will/muss, ist hier sogar die Möglichkeit als Streitbeispiel zu dienen und parieren…

     

    Ps: falls es zu ausartet hier der Notfallkoffer: https://instahelp.me/de/lexikon/streiten-ist-gesund/

    03.08.25, 12:16 - Zuletzt bearbeitet 03.08.25, 16:54.

Beiträge

  • 03.08.25, 15:03

     

    Peter Silie:

     

    Fritz:

     

    wenn sie brav ist, ist es nicht nötig.

    Fritz, Sarkasmus hat hier nichts zu suchen!

    Schön wärs, wenns wirklich Sarkasmus wäre🤷

  • 03.08.25, 15:03

     

    Fritz:

     

    Peter Silie:

     

    Bist du gewalttätig?

    wenn sie brav ist, ist es nicht nötig.

    Ach bitte.. Sind wir jetzt schon wieder am polarisieren 🤦

  • 03.08.25, 15:02

     

    Fritz:

     

    Peter Silie:

     

    Bist du gewalttätig?

    wenn sie brav ist, ist es nicht nötig.

    Fritz, Sarkasmus hat hier nichts zu suchen!

  • 03.08.25, 15:02

     

    Andlä:

     

    Karin:

    Ja, das stimmt, wird übrigens auch wirksam als Werkzeug für Kinder- und Teenagererziehung eingesetzt.

    Ja da bin ich aber nicht Fan davon. 

    Verstehe ich total, wenn es um Erziehung geht. Da geht es ja auch um die Vermittlung von Werten - welche Werte werden vermittelt, besser gesagt "implantiert"? Und nicht "nur" beispielsweise vorgelebt.

     

    Bei hohem psychischen Leidensdruck, psychischen Krankheiten, stelle ich es mir auch bei sehr jungen Menschen sinnvoll vor. Aber mit sehr hoher Verantwortung für den Therapeuten verbunden.

     

    So, ich lehne mich hier total aus dem Fenster, außerdem winkt immer wieder das Stundenlimit. Danke für den konstruktiven Meinungsaustausch und schönen Tag noch!

  •  

    Mandi:

     

    Fritz:

    Ich meine, erst gebe ich ihm eine aufs Maul.

    danach kann man immer noch fragen, was er eigentlich gemeint hat.

    Das haben wir Ösis beim Bundesheer so gelernt: "Zuerst schießen, nachher fragen." In Deutschland lernt man das anscheinend auch so.

    Korrekt.

    Die schwachen werden so aussortiert, aber die brauchen wir eh nicht.

  •  

    Peter Silie:

     

    Fritz:

    Ich meine, erst gebe ich ihm eine aufs Maul.

    danach kann man immer noch fragen, was er eigentlich gemeint hat.

    Bist du gewalttätig?

    wenn sie brav ist, ist es nicht nötig.

  • 03.08.25, 15:01

    Ich habe mich nicht damit befasst, was schreckt dich ab? Schlussendlich ist jede Form von Erziehung in gewisser Weise Manipulation, mal mehr mal weniger ausgeprägt.

    Andlä:

     

    Karin:

    Ja, das stimmt, wird übrigens auch wirksam als Werkzeug für Kinder- und Teenagererziehung eingesetzt.

     

    Ja da bin ich aber nicht Fan davon. 

     

  • 03.08.25, 14:57

     

    Karin:

    Ja, das stimmt, wird übrigens auch wirksam als Werkzeug für Kinder- und Teenagererziehung eingesetzt.

    Mandi:

     

    Die Geschichte der Ewigkeit: Was man aus einem Werkzeug macht, entscheidet der Mensch. NLP scheint ein ziemlich mächtiges Werkzeug zu sein. Daher auch entsprechend gefährlich in den falschen Händen.

     

    Ja da bin ich aber nicht Fan davon. 

  • 03.08.25, 14:56

     

    Mandi:

     

    Karin:

    Ich hab es geleikt um dir zu danken für die Erklärung, obwohl ich bei Manipulation auch wieder eher rot sehe und mein trigger wieder besänftigen muss.

    Die Geschichte der Ewigkeit: Was man aus einem Werkzeug macht, entscheidet der Mensch. NLP scheint ein ziemlich mächtiges Werkzeug zu sein. Daher auch entsprechend gefährlich in den falschen Händen.

    Ist leider nicht das Einzige.. Albert Einstein meinte es auch gut und schau was daraus gemacht wurde. Er wollte die Welt(Amerikaner) warnen vor der Atombombe und schlussendlich war es der Start in die Entwicklung der Atombombe bei den Amerikaner. 

  • 03.08.25, 14:56

     

    Fritz:

    Ich meine, erst gebe ich ihm eine aufs Maul.

    danach kann man immer noch fragen, was er eigentlich gemeint hat.

    Bist du gewalttätig?

  • 03.08.25, 14:56

     

    Fritz:

    Ich meine, erst gebe ich ihm eine aufs Maul.

    danach kann man immer noch fragen, was er eigentlich gemeint hat.

    Das haben wir Ösis beim Bundesheer so gelernt: "Zuerst schießen, nachher fragen." In Deutschland lernt man das anscheinend auch so.

  • 03.08.25, 14:54

    Ja, das stimmt, wird übrigens auch wirksam als Werkzeug für Kinder- und Teenagererziehung eingesetzt.

    Mandi:

     

    Karin:

    Ich hab es geleikt um dir zu danken für die Erklärung, obwohl ich bei Manipulation auch wieder eher rot sehe und mein trigger wieder besänftigen muss.

    Die Geschichte der Ewigkeit: Was man aus einem Werkzeug macht, entscheidet der Mensch. NLP scheint ein ziemlich mächtiges Werkzeug zu sein. Daher auch entsprechend gefährlich in den falschen Händen.

     

  • 03.08.25, 14:52 - Zuletzt bearbeitet 03.08.25, 14:57.

    Halo Fritz

     

    Du bringst ein weiterer Aspekt, Streit der nicht mehr auf Sprachebene geführt wird, sondern mit Fäusten. Ich wag nun Mal frech zu behaupten Testeron mässig.

    Fritz:

    Ich meine, erst gebe ich ihm eine aufs Maul.

    danach kann man immer noch fragen, was er eigentlich gemeint hat.

     

  • 03.08.25, 14:51

     

    Karin:

    Ich hab es geleikt um dir zu danken für die Erklärung, obwohl ich bei Manipulation auch wieder eher rot sehe und mein trigger wieder besänftigen muss.

    Die Geschichte der Ewigkeit: Was man aus einem Werkzeug macht, entscheidet der Mensch. NLP scheint ein ziemlich mächtiges Werkzeug zu sein. Daher auch entsprechend gefährlich in den falschen Händen.

  • 03.08.25, 14:49 - Zuletzt bearbeitet 03.08.25, 14:49.

     

    Karin:

    Ich hab es geleikt um dir zu danken für die Erklärung, obwohl ich bei Manipulation auch wieder eher rot sehe und mein trigger wieder besänftigen muss.

    Andlä:

     

    Ja, ist so. Die Chancen dabei erfolgreich zusein, veranlasst Unternehmen dazu viele Mitarbeiter in eine NLP Ausbildung zu schicken und geben dabei nicht wenig Geld aus und leider zahlt sich diese Investition aus. 

     

    Ist absolut okay. 

    Ich möchte noch etwas anfügen und zwar der letzte Fragesatz von Mandy

    Bewusst manipulieren, und die Leute merken es nicht? 

     

    Konkret. In diesem Moment, in diesem Gespräch etc und auch noch danach merken die Leute es  nicht. Es dämmert ihnen dann erst, wenn z. B. Leute in ihrem Umfeld hellhörig werden, wenn durch Erzählungen klar wird, dass zum Beispiel das Gekaufte nicht vereinbar oder im Gegensatz zur Person oder Lebenseinstellung steht. Z.. B. Ein Mensch der sehr sorgfältig und bewusst mit seinem Geld umgeht und jetzt auf einmal riesige Summen in ein risikoreiches Projekt investiert, was so gar nicht seine Art ist. 

    Oder wenn eine gewisse Zeit vergangen ist und man selber das ganze durchdacht oder reflektiert hat. 

  • 03.08.25, 14:47

    Da eine Partnerschaft meist emotional aufgebaut ist, können die Streit durchaus emotional eskalieren, das muss man seinem Partner zugestehen. Dann gemeinsam anschauen oder dem Partner die Zeit lassen sich zu beruhigen und klären, Frieden schliessen. 

    Solange es nicht zum Machtspiel und zu Erniedrigungen ausufert.

    Erik:

    Ob streiten gesund ist kommt immer aufs Eskalationpotential an. Ich streite immer so wie mein Gegenüber streitet. Ich gehöre auch nicht zu den diplomatischen Menschen die deeskalieren. Ich seh das nämlich so.. Wenn jemand Streit sucht, testet er meine Grenzen. Und da hab ich dann auch richtig Spaß am Streiten. 

     

    Andererseits..in einer Partnerschaft hat Streit zum Beispiel nichts verloren. Da steh ich auf mein Yin und Yang. Und da gibts maximal Meinungsverschiedenheiten die man auf eine konstruktive und nicht emotionale Weise aus der Welt schafft. Sonst wirds toxisch... Und das ist dann ungesund.

    Karin:

    undefined

     

     

  • Ich meine, erst gebe ich ihm eine aufs Maul.

    danach kann man immer noch fragen, was er eigentlich gemeint hat.

  • 03.08.25, 14:41

    Ich hab es geleikt um dir zu danken für die Erklärung, obwohl ich bei Manipulation auch wieder eher rot sehe und mein trigger wieder besänftigen muss.

    Andlä:

     

    Mandi:

     

    Du meinst, bewusst zu manipulieren, ohne dass die Manipulierten es bemerken?

    Ja, ist so. Die Chancen dabei erfolgreich zusein, veranlasst Unternehmen dazu viele Mitarbeiter in eine NLP Ausbildung zu schicken und geben dabei nicht wenig Geld aus und leider zahlt sich diese Investition aus. 

     

  • 03.08.25, 14:39

     

    Mandi:

     

    Andlä:

    Ja, ist so. Die Chancen dabei erfolgreich zusein, veranlasst Unternehmen dazu viele Mitarbeiter in eine NLP Ausbildung zu schicken und geben dabei nicht wenig Geld aus und leider zahlt sich diese Investition aus. 

    Danke für die Erläuterung ("Gefällt mir" gibt es nicht dafür, weil mir so etwas nicht gefällt, daher auf diese Art Danke!). 

    Ganz ehrlich gefällt mir auch  ganz und gar nicht und begreife das mit dem nicht liken🤗 Aber mehr als Aufklären kann man leider nicht. Aber bitte gerngeschehen. 

  • Ob streiten gesund ist kommt immer aufs Eskalationpotential an. Ich streite immer so wie mein Gegenüber streitet. Ich gehöre auch nicht zu den diplomatischen Menschen die deeskalieren. Ich seh das nämlich so.. Wenn jemand Streit sucht, testet er meine Grenzen. Und da hab ich dann auch richtig Spaß am Streiten. 

     

    Andererseits..in einer Partnerschaft hat Streit zum Beispiel nichts verloren. Da steh ich auf mein Yin und Yang. Und da gibts maximal Meinungsverschiedenheiten die man auf eine konstruktive und nicht emotionale Weise aus der Welt schafft. Sonst wirds toxisch... Und das ist dann ungesund.

    Karin:

    undefined

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.