Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was versteht ihr unter einer Beziehung?

    Diskussion · 55 Beiträge · 12 Gefällt mir · 1.402 Aufrufe
    Peter aus Friedberg

    Hallo liebe Community,

    offensichtlich gibt es ganz verschiedene Meinung darüber was jeder einzelne unter dem Begriff Beziehung versteht. Mich würde daher Eure Meinung interessieren.

     

    Ich verstehe darunter besonderes Vertrauen, Offenheit zueinander, das Gefühl zusammen zu gehören, gemeinsame Unternehmungen, sich in der Arm nehmen können und für seinen Partner da sein.  Man muss nicht zusammen wohnen und ständig etwas unternehmen. Das kann sich meiner Meinung nach Nachteilig auswirken. 

    Bin gespannt was ihr dazu sagt.

    Liebe Grüße Peter

    Zwischenablage-1.jpg
    14.08.25, 17:22

Beiträge

  • 15.08.25, 13:48

     

    Peter:

    Ich muss jedem von Euch recht geben, aber zum Teil auch widersprechen. Fernbeziehungen funktionieren in der Regel (es gibt Ausnahmen) nur einen gewissen Zeitraum. War bei mir so, nach 2 Jahren mit 800km Differenz wollte ich aufgeben. 

     

    Zum Thema Couchpotatoe und aktivem Partner kann ich auch meine Erfahrung mitbringen. Funktioniert auch nur eine gewisse Dauer. Ich hatte einen anstrengenden Jo und wenn ich dann zwischendurch um 21:00h nach Hause kam, saß meine Partnerin bei ihrer 5 Soap auf der Couch und es kam die Frage, was es heute zum Abendessen gibt. Das machst Du nicht lange mit. 

     

    Das Thema Sexualität und Liebe habe ich ausgelassen. Liebe (die sogenannten Schmetterlinge im Bauch) gibt es meist nur die erste Zeit, danach sollte eine tiefe Verbundenheit kommen. Sexualität ensteht automatisch, wenn es Beide zulassen. 

     

    Dauerhaft Single-Leben führen nach Freud ist keine Lösung. Freud irrt sich in vielen Dingen. Der Mensch ist ein soziales Wesen, das Kontakt zu seinen Artgenossen sucht. Auch wenn man den Ausdruck gebraucht, dass ein Single Leben schön sein kann, muss man zugeben, dass man sich in seinem Innersten nach einer Partnerschaft sehnt. Wenn viele schlechte Erfahrungen voraus gegangen sind, dann ist man vorsichtiger und läßt eine Nähe nicht so leicht zu. Daher habe ich auf meiner Seite auch den Spruch mit dem glücklichen Single gewählt...

     

    Ok., nur die Überschrift gelesen und offensichtlich Jung und Freud gleichgesetzt.

     

    Es ging mir überhaupt nicht darum, ob ich das richtig oder falsch finde oder empfehle oder was auch immer. Wer sich mit den Gründen hinter dem Titel des Videos befassen will, der wird es anhören.

     

    Ich habe an Freunde (meinen persönlichen Umgang) kaum geringere "Ansprüche" als an einen Beziehungspartner. Der einzige Unterschied ist die körperliche Verbundenheit. Dennoch darf man sich schon mal fragen, welches Bedürfnis denn der Partner da befriedigen soll, wenn man Sex außen vor lässt. Genau das betrachtet der YT-Beitrag.

     

     

     

     

     

     

  • 15.08.25, 13:29
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Rafael wieder gelöscht.
  • 15.08.25, 13:21

     

    Friedrich:

    Hallo Peter und Angie,

    eine längere Antwort, weil es nicht mit paar Wörtern getan ist.

     

    Was ich hier lese überrascht mich. aber auch wieder nicht.

    Das ist doch Basic mit Vertrauen udg. Mit dem Rest der Einstellung zur lockeren Beziehung wird es m.M. nicht funktionieren. 

     

    Solange jemand meint ein bisschen Beziehung, so wenn es gerade passt und nach Lust und Laune das tiefe Vertrauen erhaschen wollen wird auf Dauer nicht gelingen. 

     

    Eine Beziehung bedeutet Veränderung zuzulassen, etwas zu geben um was größeres zu bekommen.

     

    Was meine ich damit: Zuerst so weit reifen, dass man sich auf

    sein Gefühl verlassen kann. Mit sich selbst erst mal im reinen sein. Dann ist Parnerschaft eine wunderbare Ergänzung und Bereicherung.

     

    Das kann man mit richtigem Denken trainieren,  weg mit den Worten ,, eigentlich" und ,,gar nicht mal so schlecht" dieser Müll lagert sich ein und selbst bei guten Erlebnissen bleibt schlecht

    haften - das nicht an 🍋  denken Brinzip.

     

    Ergibt sich dann so ungetrübtes Gefühl wäre eine Nähe Zusammenziehen von Vorteil, weil man dann die Fehler nicht

    so leicht vertuschen kann.

    Gleiche Voraussetzungen schaffen und ein neues Zuhause gemeinsam gestalten und ausfüllen. Dann hat eine Beziehung

    eine Basis und ist keine leere Worthülse. Machen, Tun und nicht

    Träumen von Wunschvorstellungen über den Wolken.

     

    So ist Beziehung  eine Entscheidung zur Toleranz und zu gleichen Teilen geben und nehmen.

    Je mehr ich mich auf den richtigen Partner einlasse den ich mit gutem (ungetrübten) Gefühl gewählt habe, je eher komme ich dem Ziel näher.

     

    Gehe ich halbherzig an die Sache ran, kommt nichts dabei raus.

    Nur Frust, nach einiger Zeit, wenn man den Blender auf den Laim gegangen ist. Hätte ich doch wissen können - Ja, aber bevor man

    blind wird bis die Liebe ins Spiel kommt.

     

    Da ist es besser den Gebrauchtwagen vorher gründlich zu Checken.  Hinterher habe ich die Schrottkarre im Hof.

     

    Wir sind ja unter uns....da gehn auch Motorrädern als Beispiel.

    Neu muss nicht unbedigt was bedeuten.

    Gut gebraucht, da weiß ich dass es schon mal funktioniert hat.

    Steht es schon so lange herum, kann es seine Gründe haben.

     

    Bei Ladenhüter/ Bilderbuch  Portalen wäre ich eher skeptisch. 

     

    Viele Grüße Fr.

     

     

     

     

     

    Ich darf diese wunderbare Sicht auf "Beziehung" von Dir , nochmals hervorheben. Nur ein Gefällt mir, wäre diesem deinem Beitrag nicht gerecht geworden. 

  • 15.08.25, 12:36

    Manche müssen ständig ihre Psychotherapie anbringen und kriegen selbst nichts auf die Reihe. Ich lese da nur dass der Peter unsere Ansichten über Beziehung wissen möchte. 

  • 15.08.25, 12:12

     

    Michael:

     

    Peter:

     

    Das Thema Sexualität und Liebe habe ich ausgelassen. Liebe (die sogenannten Schmetterlinge im Bauch) gibt es meist nur die erste Zeit, danach sollte eine tiefe Verbundenheit kommen. Sexualität ensteht automatisch, wenn es Beide zulassen. 

     

    Selbstverständlich lässt das sexuelle Interesse mit der Zeit nach aber das ist für mich der Maßstab für eine Beziehung. Alles andere ist nur Freundschaft, davon kann man ja mehrere haben.

    Hallo Michael,

    da gebe ich Dir recht. Hatte nur geschrieben, dass die Schmetterlinge im Bauch nachlassen. Sexalität wird in einem funktionierenden Zusammensein immer vorhanden sein. 

  • 15.08.25, 12:06

    Lieber Peter 

     

    Es gibt bei einer solchen Frage kein falsch oder richtig. Jeder ist ein Individuum und darum gibt es (zum Glück)  keine allumfassende, allgemeingültige Definierung, die rechtskräftig ist 😉.

     

    Und Dein Umdenken sollte sich doch  nicht auf Meinungen von Hinz und Kunz abstützen ???... Sei authentisch, bleibe Dir treu, lasse Dich nicht verbiegen und bringe ein Nein an, wo es eben sein muss .... zu Deinem eigenen höchsten Wohl. Du kennst Dich doch am besten, sei Dir selber Dein bester Freund.

     

    Yepp. Kopf und Herz im Einklang. 

     

    Und bitte lasse auch gemeinsames hinein wachsen in einer Beziehung und Entwicklung zu- vielleicht kommt es anders und sogar noch besser als je gedacht und erwartet. Gerade ältere Leute vergessen gern, dass das nämlich auch dazu gehört. 

     

    Und verbauen sich selber die Wege mit festgefahrenen Muster und Erwartungen, geformt aus den bisherigen Lebenserfahrungen.

     

    Reset kostet Mut. Aber es ist keine Altersfrage....;-)

     

    Beste Grüsse Nanda

     

     

  • 15.08.25, 12:06

     

    Peter:

     

    Das Thema Sexualität und Liebe habe ich ausgelassen. Liebe (die sogenannten Schmetterlinge im Bauch) gibt es meist nur die erste Zeit, danach sollte eine tiefe Verbundenheit kommen. Sexualität ensteht automatisch, wenn es Beide zulassen. 

     

    Selbstverständlich lässt das sexuelle Interesse mit der Zeit nach aber das ist für mich der Maßstab für eine Beziehung. Alles andere ist nur Freundschaft, davon kann man ja mehrere haben.

  • 15.08.25, 11:33

     

    Heike:

    Warum fragt man sowas überhaupt 

    Hallo Heike,

    weil jeder Mensch eine andere Ansicht hat und mich interessiert wie die Mitglieder darüber denken. Vielleicht liege ich mit meiner Einstellung falsch und sollte langsam mit dem Umdenken anfangen ;) 

  • 15.08.25, 11:31

    Ich muss jedem von Euch recht geben, aber zum Teil auch widersprechen. Fernbeziehungen funktionieren in der Regel (es gibt Ausnahmen) nur einen gewissen Zeitraum. War bei mir so, nach 2 Jahren mit 800km Differenz wollte ich aufgeben. 

     

    Zum Thema Couchpotatoe und aktivem Partner kann ich auch meine Erfahrung mitbringen. Funktioniert auch nur eine gewisse Dauer. Ich hatte einen anstrengenden Jo und wenn ich dann zwischendurch um 21:00h nach Hause kam, saß meine Partnerin bei ihrer 5 Soap auf der Couch und es kam die Frage, was es heute zum Abendessen gibt. Das machst Du nicht lange mit. 

     

    Das Thema Sexualität und Liebe habe ich ausgelassen. Liebe (die sogenannten Schmetterlinge im Bauch) gibt es meist nur die erste Zeit, danach sollte eine tiefe Verbundenheit kommen. Sexualität ensteht automatisch, wenn es Beide zulassen. 

     

    Dauerhaft Single-Leben führen nach Freud ist keine Lösung. Freud irrt sich in vielen Dingen. Der Mensch ist ein soziales Wesen, das Kontakt zu seinen Artgenossen sucht. Auch wenn man den Ausdruck gebraucht, dass ein Single Leben schön sein kann, muss man zugeben, dass man sich in seinem Innersten nach einer Partnerschaft sehnt. Wenn viele schlechte Erfahrungen voraus gegangen sind, dann ist man vorsichtiger und läßt eine Nähe nicht so leicht zu. Daher habe ich auf meiner Seite auch den Spruch mit dem glücklichen Single gewählt...

  • 15.08.25, 11:21

    Warum fragt man sowas überhaupt 

  • 15.08.25, 10:13

    jeder einzelne unter dem Begriff Beziehung versteht

    Eine Beziehung ist eine Verbindung, die jeder einzelne individuell mit dem Partner abstimmt/aushandelt... und auch von Alter, Entfernung, Familienstand und Flexibilität im Job abhängt. 

    Ich kann zu einer Partnerin, die 3km weit weg wohnt eine andere Beziehung führen, als zu jemand der 100km weit weg wohnt... und wenn ich Kinder zuhause wohnen habe, ist es wieder ein anderes Miteinander, als wenn man sturmfrei hat. 

     

    In meinem Fall hab ich 3-4 Tage die Woche Homeoffice, meine Partnerin (90km entfernt) hat diese Möglichkeit nicht. So kann ich aber trotz Entfernung 13 von 15 Tage sehen, aber ein "Komm-mal-eben-vorrbei" ist schwierig... während dies bei einer im selben Ort wohnende Partnerin anders aussieht. 

     

    Man muss nicht zusammen wohnen und ständig etwas unternehmen.

    Siehe oben... aber im Endeffekt ist dies Deine Meinung, die auf Deine Erfahrung beruht. 

     

    Ich finde es VORAUSSETZUNG, dass meine Partnerin die selben Haupt-Interessen und Hobbys verfolgt. Ich kann mir nicht vorstellen in meinen Haupt-Interessen getrennte Wege zu gehen. 

     

    Ich hab aber hier schon MitMenschen erlebt, die mit einem Couchpotatoe zusammen waren, aber selber eher aktiv... wäre für mich ein no-go. 

  • 15.08.25, 08:53

    Jung hatte darauf eine ganz besondere Sicht:

    https://www.youtube.com/watch?v=Q4gHUNcI_1U

  • 15.08.25, 02:01

    Sex und sexuelle Treue gehört für mich noch dazu, ansonsten stimme ich mit den Ansichten vom Peter überein. Aber wie auch immer sollten beide wissen woran sie sind und das akzeptieren können, dann fühlt sich keiner benachteiligt.

  • 14.08.25, 23:32
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Friedrich wieder gelöscht.
  • 14.08.25, 22:15

    Lieber Peter, bei 100 Aufrufen solltest Du vermutlich 100 verschiedene Antworten bekommen  🙈😉

    Meine persönliche deckt sich ziemlich mit Deiner,  keine Ahnung ob wir damit dann die Einzigen sind, die so denken... wer weiß...

    Ich schick Dir auf jeden Fall mal eine virtuelle Umarmung,  denn die brauchen wir definitiv ganz häufig 

    Herzliche Grüße 

    Angie

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.